Lenkrad Umbau

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Lenkrad Umbau

Beitrag von golf.cabrio »

Hallo Leute :)


Mich würde interessieren ob es funktioniert ein Golf 4 od. Golf 5 GTI Lenkrad in ein Golf 3 Cabrio einzubauen. ?(
Ist das in Österreich überhaupt legal?
Was muss ich berücksichtigen beim Einbau?
Wie läuft das ab mit dem Airbag?


Hab die Suche benutzt aber nichts passendes gefunden?!


Lg Michelle
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Passt nicht, musst du den Schleifring ändern, und wirst du auch niemals eingetragen bekommen...
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Das sein Deutschland illegal ist weis ich. Deshalb hab ich ja gefragt ob es in Österreich erlaubt ist.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

hm ich glaube nicht. ne richtige aussage will ich darüber nicht fällen aber die regeln in österreich sind meines wissens doch noch strenger als bei uns oder ??
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Die Regeln in Ö sind noch härter als in DE!
Das Problem ist, das die Airbags alle auf das Fahrzeugvolumen, Winkel zum Fahrer etc. ausgerichtet sind!
Außerdem...wer kann garantieren das der Airbag bei einem Unfall wirklich zündet, richtig zündet etc.
Deswegen wird es dir kaum einer eintragen!
Zumal beim Golf 4 in 2 Stufen gezündet wird, beim Golf 3 Einstufig!
Deswegen ist der Airbag bei Golf 4/5 auch 3 Polig, beim G3 2 Polig ;)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Es fängt eigentlich schon viel früher an.
Der Nachweiß das jemand an dem Airbagsystem rumgewerkelt hat der auch eine Bescheinigung dafür hat fehlt bei den meisten dann nämlich.
Ich hatte damals mein Golf 4 Cabrio Lenkrad im Golf 3 eingetragen. ist Zwar ein Original VW, spielte aber für mich keine Rolle. ich Wollte mit einer gewissen Sicherheit Fahren das der Umbau abgenommen wurde. Als allererstes wollte der Tüvi dein meinen Nachweis zur Bearbeitung von Pyrotechnischen Sicherheitssystemen sehen ;).
lg
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Danke für die Antwort.

Dann kann diese Thema wieder geschlossen werden.
Benutzeravatar
Andre555
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 27. Jun 2013 16:55
Wohnort: Rudolstadt

Beitrag von Andre555 »

Moin alle zusammen.

Der Golf 4 Airbag wird in eine Stufe gezündet evtl letzte Modele in 2 Stufen aber vorher nicht. Ab Golf 5 100% in mehreren Stufen.

In Golf 4 cabrio ist genau desselber Airbagtechnik verbaut wie in dem Golf 3 nur andere Form mehr nicht.

Was volumen und öffnungswinkel angeht, hat sich in dem Innenraum von Golf 3 Cabrio zum Golf 4 Cabrio nix verändert also ist der Winkel und volumen gleich.

Und für den TÜV-Ingenier ist wichtig: 1. Original Lenkrad. 2. Airbaglampe geht aus, was auch heisst das System Aktiv ist und Funktionsbereit.

Jede Airbagsystem meldet Fehler bei kleinste Wiederstandabweichung oder Störung. Deswegen von Golf 5 funzt nicht aber von Golf 4 schon.

Habe bei mir ein Golf 4 R-Lenkrad ohne probleme eingetragen bekommen.

Einziges was ich bei mir verändert hab sind die löscher für Schleifringbefestigung habe die etwas größer aufgebohrt aber auch nur zwei. Da ich kein Schleifring von Golf 4 Lenkrad hatte. Am sonsten hat alles gepasst.

LG
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]