Was verstehst Du unter einem "annehmbaren Preis"? Was darf´s denn maximal kosten?
Gruß*Forti
[Sonstiges] Bitte mal schauen, ob Besichtigung lohnt
Das kann ich pauschal nicht beantworten
Kommt auf Alter, Zustand, Ausstattung an.
Ich bin nicht bereit für ein 15 Jahre altes Auto mit 250000 tsd gelaufen, verrostet, etc 3000 Euro zu Zahlen.
Wenn der Wagen gepflegt ist, gute Ausstattung hat, keinen Wartungsstau etc., dann natürlich dementsprechend mehr.
Kommt auf Alter, Zustand, Ausstattung an.
Ich bin nicht bereit für ein 15 Jahre altes Auto mit 250000 tsd gelaufen, verrostet, etc 3000 Euro zu Zahlen.
Wenn der Wagen gepflegt ist, gute Ausstattung hat, keinen Wartungsstau etc., dann natürlich dementsprechend mehr.
Hab bei Eb.y einen entdeckt, den ich mir nachher mal anschauen werde.
Artikelnummer ist: 251308913108
Könnte wer mal bitte einen anklickbaren Link erzeugen? Kann das mit dem IPhone nicht.
Was haltet Ihr von dem Wagen?
Laut Verkäufer fast Scheckheft gepflegt, Garagenwagen, neue Schweller wegen Rost bekommen.
Artikelnummer ist: 251308913108
Könnte wer mal bitte einen anklickbaren Link erzeugen? Kann das mit dem IPhone nicht.
Was haltet Ihr von dem Wagen?
Laut Verkäufer fast Scheckheft gepflegt, Garagenwagen, neue Schweller wegen Rost bekommen.
So, ich habe mir den Wagen angeschaut und bin ihn Probe gefahren. Ist ein 1,6 Liter 74 KW Bj 2000.
Ok, Banküberfall kann ich damit nicht machen, das ist klar.
Der Wagen hatte den letzten Scheckhefteintrag im Jahre 2011 mit 120 000 km. Nun hat er 122 000 tsd gelaufen, wobei der über 1/2 Jahr abgemeldet in einer einer Garage stand.
Stoffdach noch sehr gut, leichter Moosansatz an der Heckscheibe, sonst Top. Verdeckt geht elektrisch ohne Probleme auf und zu.
Schwarze Lederausstattung noch sehr gut. Persenning fehlt, orginal Windschott vorhanden.
Minimale kleine Kratzer mit einer mini Beule am Kotflügel. Rost so gut wie gar nicht, ganz leicht fängt der Kotflügel an der Spitze an zu blühen.
Unterboden wurde konserviert, Schweller aufgearbeitet, müssen noch lackiert werden.
BBS Alufelgen mit leichten Oxidationen.
Beim Kauf, würde Ölwechsel, TÜV, Lackierung der Schweller, etc. alles neu bekommen. Der Wagen hatte einen Maderschaden, ist provisorisch geflickt, neue Kabel werden eingebaut.
3 Vorbesitzer, wobei 1. VW war, dann eine Familie und im Anschluß die Cousine der Famile.
Kupplung kommt bei dem Wagen recht spät, müsste mein Schrauber sich mal anschauen und checken.(Vielleicht ja Normal). Diverse Rechnungen über Reparaturen liegen bei.
Kosten soll er 3100 Euro.
Was meint ihr? Zuschlagen oder eher nicht?
PS, Motor sieht leicht oxidiert aus, keine Ahnung, ob das so gehört.
Ach, es geht um den Wagen, der in dem Post über mir ist.
Ok, Banküberfall kann ich damit nicht machen, das ist klar.
Der Wagen hatte den letzten Scheckhefteintrag im Jahre 2011 mit 120 000 km. Nun hat er 122 000 tsd gelaufen, wobei der über 1/2 Jahr abgemeldet in einer einer Garage stand.
Stoffdach noch sehr gut, leichter Moosansatz an der Heckscheibe, sonst Top. Verdeckt geht elektrisch ohne Probleme auf und zu.
Schwarze Lederausstattung noch sehr gut. Persenning fehlt, orginal Windschott vorhanden.
Minimale kleine Kratzer mit einer mini Beule am Kotflügel. Rost so gut wie gar nicht, ganz leicht fängt der Kotflügel an der Spitze an zu blühen.
Unterboden wurde konserviert, Schweller aufgearbeitet, müssen noch lackiert werden.
BBS Alufelgen mit leichten Oxidationen.
Beim Kauf, würde Ölwechsel, TÜV, Lackierung der Schweller, etc. alles neu bekommen. Der Wagen hatte einen Maderschaden, ist provisorisch geflickt, neue Kabel werden eingebaut.
3 Vorbesitzer, wobei 1. VW war, dann eine Familie und im Anschluß die Cousine der Famile.
Kupplung kommt bei dem Wagen recht spät, müsste mein Schrauber sich mal anschauen und checken.(Vielleicht ja Normal). Diverse Rechnungen über Reparaturen liegen bei.
Kosten soll er 3100 Euro.
Was meint ihr? Zuschlagen oder eher nicht?
PS, Motor sieht leicht oxidiert aus, keine Ahnung, ob das so gehört.
Ach, es geht um den Wagen, der in dem Post über mir ist.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Also - diese graue Oxidationsspuren an den Graugussteilen im Motorraum hat unserer auch, das lässt sich wohl einfach nicht vermeiden, wenn das Fahrzeug auch mal im Winter gefahren wurde/wird. Ansonsten, wenn ich mir überlege, was wir für unseren bezahlt haben und wenn das alles gemacht wird, von dem Vorbesitzer, was Du aufgeführt hast, dann finde ich persönlich den Preis aus meiner regionalen Perspektive in Ordnung!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Clemens