[Dach] Heckscheibe löst sich

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
blacksoul
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 199
Registriert: 28. Nov 2010 12:08
Wohnort: Lübbecke

Heckscheibe löst sich

Beitrag von blacksoul »

Hallo!

Mir ist gestern beim Waschen aufgefallen, dass sich die Heckscheibe stellenweise aus meinem Verdeck löst. Es scheint so, als ob der Klebstoff dort am Übergang zum Stoff austrocknet. Bei meinem Facelift ist diese eingeklebt, also ohne dieser Gummidichtung. Wie kann ich die wieder einkleben und womit am besten?
Benutzeravatar
TomTom1986
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 58
Registriert: 6. Feb 2012 22:24
Wohnort: Ibbenbüren

Beitrag von TomTom1986 »

Ich würde mal zum Sattler oder vielleicht auch zum Autoglaser fahren, die müssten das doch wissen!?

Gruß
TomTom
TomTom go :screwy:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Frag am besten mal beim Cabrio-Zentrum Osnabrück nach.
Der Herr dort, hat jahre lang bei Karmann gearbeitet und kennt sich deswegen natürlich bestens aus :)


Hier mal die HP:
http://cabriozentrum.de/s/

und hier die Facebook seite:
https://www.facebook.com/CabriozentrumOsnabruck?fref=ts



gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
blacksoul
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 199
Registriert: 28. Nov 2010 12:08
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von blacksoul »

Vielen Dank für den Tipp aus Osnabrück. Ist auch nicht so weit weg. Aber hat jemand soetwas schon mal selber repariert? Ich habe gehofft, dass etwas Kleber (z.B. Sikaflex) reichen würde.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='blacksoul','index.php?page=Thread&postID=266197#post266197']Vielen Dank für den Tipp aus Osnabrück. Ist auch nicht so weit weg.[/quote]
Also, wenn Du schon schreibst, dass das von Dir nicht so weit weg ist, dann frag ich mich warum Du da selbst rumexperimentieren willst?
Soweit ich das hier immer wieder mitbekommen habe, sind die von den Preisen eigentlich sehr fair und Ihre Arbeit ist sicherlich über jeden Zweifel erhaben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Leute dort soooo lange dafür brauchen, Dein Problem zu beheben. Aber dann weisst Du, dass das auch wirklich hält. Ich persönlich würde da selber nicht dran rumkleben, wenn ich die Möglichkeit hätte da mal schnell hinzufahren.
Benutzeravatar
blacksoul
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 199
Registriert: 28. Nov 2010 12:08
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von blacksoul »

"Nicht weit" heißt in diesem Fall ca 60 km. Ist immerhin immer noch kein Katzensprung ;)
Gut, ich dachte es gäbe vielleicht eine gute Lösung aus Erfahrungswerten von anderen Usern. Manchmal ist es einfach nicht nötig in eine Werkstatt zu fahren, sondern lässt sich einfacher und finanziell attraktiver zu Hause lösen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

HeyHo :D
Nicht falsch verstehen! Ich bin durchaus genauso gestrickt wie Du und versuche, oder muss auch manchmal, die günstigste Lösung anzustreben. Nur im Punkto Verdeck bin ich einfach so, da sollte bei mir jemand ran, der weiss was er tut und wenn ich mir überlege, dass Du nur 60 km zu den kompetesten Leuten, was unsere Autos anbetrifft, hast, dann emfinde ich das schon eigentlich als nen Art Katzensprung. Aber das ist natürlich subjektiv und empfindet jeder anders. Ich hab halt nur bedenken einfach mit irgendeinem Kleber zu hantieren, der dann evtl. nicht hält. Und wenn Du dann schon mal nen falschen Kleber dort hast, bindet auch der richtige nicht mehr richtig ab, falls Du nachbessern musst. D.h. dann müsste der Profi den alten Kleber erst komplett entfernen und das verkompliziert das ganze einfach nur. Ich würde an Deiner Stelle mal ein Bild machen, dort mal anrufen, das Bild per Absprache mailen. Dann bekommst Du bestimmt eine relativ konkrete Ansage, was das dort kosten würde und kannst dann immer noch zu einer DoItYourSelf-Variante umswitchen, falls das Angebot zu heftig ausfallen sollte. Hoffe Du hattest das ganze nicht falsch aufgefasst :prost:
Mike
Benutzeravatar
blacksoul
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 199
Registriert: 28. Nov 2010 12:08
Wohnort: Lübbecke

Beitrag von blacksoul »

Alles gut! Ich habe es nicht als Kritik oder so aufgefasst.
Ok, bevor ich dann dort die große Schmiererei anfange, erkundige ich mich mal bei den Profis.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder