Georg85 : Meine Bonni 1,8T

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

So also zum Thema Stopfen diese habe ich alle raus geholt und geschaut. Nichts dran :D fand ich super und dann hieß es so soll es auch bleiben.

Heute poste ich mal paar Bilder von der Neuen AGA von IS angepasst und´montiert. Kann nur sagen: Super arbeit!! Nichts klappert nichts schlägt. Die Schweißnähte göttlich und die Softwareanpassung super.

Ein Problem nur: Ich habe jetzt Blut geleckt und mag nen größeren Turbo. :schwanz:

Als ich das Cab abgeholt habe hat es nachher angefangen zu regnen. Dann beginnt die Traktion im 3. bzw. 4. Gang :thumbsup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Da hat der Ingo TOP Arbeit geleistet was, bin froh das du glücklich bist ;)
Was fürn KAT hastn du verbaut?
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=255078#post255078']Da hat der Ingo TOP Arbeit geleistet was, bin froh das du glücklich bist
Was fürn KAT hastn du verbaut? [/quote]
Oh ja TOP wie immer. ist ein 200 Zeller Metallkat etwas Klein aber dafür mehr Platz. :D
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

Endlich nochmal was Zeit hier zu posten.In der Letzten Zeit ist einiges passiert habe viel geschafft. Hab jetzt die ZW3 fertig und montiert. Stahlflexleitungen sind verbaut in blau. Bremssättel lackiert in gelb.Und letzte woche habe ich dann auf K04 Lader umgebaut mit Samco Ansaugschlauch. Ladedruck und Öltemperatur haben ihren Platz im Cockpit gefunden. Aber seht selber und bitte Kommentare nicht vergessen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

Bisschen Alu für das schnellere Hoch drehen. Jetzt noch den Turbo-Timer rein und Termin bei IS-Racing gemacht für die erneute Optimierung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

Dann kam diese woche die BMC CDA Air-Box
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

Und hier
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Zu dunkel! Unbedingt Bilder bei Helligkeit nachreichen! Dankeeeee! :D

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Aber trotzdem geil :D
Wieviel Leistung erhoffst du dir nach der Anpassung? Welchen MKB hattest du nochmal? :P

:like: K04 ^^

PS: Erzähl mal mehr zum Turbotimer ;) Preise? Händler? Was musst dafür alles verkabeln? OEM Elektrik?
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Sehr schön :love:

Welches Getriebe und welche Kupplung fährst du denn?
Du bist ja auch ohne Klima unterwegs... welche Servopumpe fährst du und welcher Riemen passt da?

Weiter machen :thumbsup:

MfG
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=266140#post266140']
Aber trotzdem geil :D
Wieviel Leistung erhoffst du dir nach der Anpassung? Welchen MKB hattest du nochmal? :P

:like: K04 ^^

PS: Erzähl mal mehr zum Turbotimer ;) Preise? Händler? Was musst dafür alles verkabeln? OEM Elektrik? [/quote]
Ich hoffe das ich an die 280PS kratzen werde. Mehr ist durch die Pleul und Kolben auch nicht möglich. MKB ist APH mit APP Steuergerät.
Turbotimer ist von Apexi und braucht eigentlich nicht viel zum verkabeln. Anleitungen für die ganzen Japandosen sind dabei. Preis hab ich in der Bucht für unter 50 EUR bekommen. Werde mich die Tage mal damit auseinander setzten.[quote='cab4','index.php?page=Thread&postID=266150#post266150']
Sehr schön :love:

Welches Getriebe und welche Kupplung fährst du denn?
Du bist ja auch ohne Klima unterwegs... welche Servopumpe fährst du und welcher Riemen passt da?

Weiter machen :thumbsup:

MfG [/quote]
Also ich fahre den Motor komplett mit allen Anbauteilen. Somit ist der RIemen auch der gleiche. Als getriebe fahre ich ein eb0 ist auch original 1,8t mit Seilzug.
Ich mach weiter keine Frage muss noch einiges machen. Ladeluftverrohrung pulvern den Timer einbauen BMC verbauen abstimmen habe ich leider erst am 12.08 nen Termin.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

[quote='Georg85','index.php?page=Thread&postID=266171#post266171']Also ich fahre den Motor komplett mit allen Anbauteilen. Somit ist der RIemen auch der gleiche. Als getriebe fahre ich ein eb0 ist auch original 1,8t mit Seilzug..[/quote]

Aha, haste denn dann auch den G4 Abrollumfang bekommen?
Weil eigentlich muss der Prüfer das machen, weil so der Abrollumfang von Auto & getriebe nicht mehr stimmt...
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=266327#post266327']Zitat von »Georg85« Also ich fahre den Motor komplett mit allen Anbauteilen. Somit ist der RIemen auch der gleiche. Als getriebe fahre ich ein eb0 ist auch original 1,8t mit Seilzug..

Aha, haste denn dann auch den G4 Abrollumfang bekommen?
Weil eigentlich muss der Prüfer das machen, weil so der Abrollumfang von Auto & getriebe nicht mehr stimmt... [/quote]
Also fahre 205 40 ZR17 eigentlich golf 3. Bei dem Getriebe mit der Reifengröße sind nicht mehr wie 225 KM/h drin. Dann ist es ausgedreht. Aber finde es auch nicht so schlimm. ab 200 wird es eh was unschön offen. :) Wollte aber schonmal anfangen zu sparen um mit dann das Getriebe umbauen zu lassen mit Diffsperre und nem längeren 5. Gang oder umbauen auf 6 Gang und da Diffsperre rein.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich würd da lieber auf ein 5 Gang ausm Golf 3 TDI gehen,mit langem 5ten Gang!
Das 6 Gang wird schwer, erstens ums technisch umzusetzen da zu groß, 2tens musst du jemanden finden der dir das einträgt... ;)
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=266348#post266348']Ich würd da lieber auf ein 5 Gang ausm Golf 3 TDI gehen,mit langem 5ten Gang!
Das 6 Gang wird schwer, erstens ums technisch umzusetzen da zu groß, 2tens musst du jemanden finden der dir das einträgt... ;)[/quote]


Ja gut dann werde ich mir wohl das jetztige umbauen lassen, da es ja schon eingetragen ist ink. motor
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

So nach langem geht es ein wenig weiter. Habe die letzten Bildwer die ich noch im zusammen gebautem Zustand gefunden habe hochgeladen. Ab jetzt gibt es sehr viel Ersatzteile und Änderungen.

K04 lief super! Druck wie Sau, leider hat ein Materialfehler den Turbo unbrauchbar gemacht.

Da ich jetzt den Turbo eh nochmal tauschen muss hab ich gedacht machen wir mal einiges im Motorraum und verbessern bereits geänderte Sachen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Georg85 am 1. Mär 2014 04:55, insgesamt 1-mal geändert.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

Werde ein paar Maßnahmen durchführen Motorraum aufräumen, Kabelbaum vernünftig anpassen, Turbo überholen, Ölkühler einbauen, verstärkte Schaftdichtungen ,Spal Lüfter, Scheinwerfer von innen reinigen, Ansaugbrücke Wischwasserbehälter und Kühlwasserbehälter lackieren und Motorraum beilackieren. Hoffe ich schaffe alles bis zum Forumstreffen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Georg85
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 87
Registriert: 14. Feb 2012 09:17
Wohnort: Aachen

Beitrag von Georg85 »

Habe mir überlegt die Batterie vielleicht in den Kofferraum zu verlegen. Was haltet ihr davon? Hat einer die Möglichkeit mir den die VW Teilenummer des Lupo GTI Pluspols, der im Motorraum sitzt raus zu suchen?

Gruß Georg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
:like: Turbo


:thumbsup: Bruuummm Tschhhhhhhhh :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

ich hab meine Batterie im Kofferraum, aber ich muss dazu sagen das ich einen cleanen Motorraum hab!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

kannst ja hier und da mal zeigen wie du die Kabel verlegst... verlängerst du auch einiges?

Weil das gleiche will ich ja auch gern machen, aber alles behalten :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]