Gruß Holgi
Was beachten bei Brock B1 215/40 16
Moderator: Christian
- Flashgolf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 381
- Registriert: 11. Feb 2013 18:46
- Wohnort: Bissendorf / Wissingen
Was beachten bei Brock B1 215/40 16
Jr. hat für nen Schnapper 4 kanntenpolierte Brock B1 mit neuwertiger Bereifung ersteigert.....muss man was spezielles beachten, ausser das wohl alle kannten weg müssen etc., was passiert mit den Radhausschalen und benötigt man die Kunststoff verbreiterungen?
Gruß Holgi
Gruß Holgi
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Hallo Holger!
Schön mal wieder was von Dir/Euch zu lesen! Glückwünsch zu dem "Schnäppchen"!
Wenn Du eine konkrete Antwort auf Deine Frage haben willst, geh ich mal davon aus, dass nicht die Reifendimmension hierfür ausschlaggebend ist, sondern die Felgenbreite und die Einpresstiefe! Müsste ja beides hinten in die Felge eingestanzt oder eingegossen sein!
Gruß Mike
Schön mal wieder was von Dir/Euch zu lesen! Glückwünsch zu dem "Schnäppchen"!
Wenn Du eine konkrete Antwort auf Deine Frage haben willst, geh ich mal davon aus, dass nicht die Reifendimmension hierfür ausschlaggebend ist, sondern die Felgenbreite und die Einpresstiefe! Müsste ja beides hinten in die Felge eingestanzt oder eingegossen sein!
Gruß Mike
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17086
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='Flashgolf','index.php?page=Thread&postID=266654#post266654']Jr. hat für nen Schnapper 4 kanntenpolierte Brock B1 mit neuwertiger Bereifung ersteigert.....muss man was spezielles beachten, ausser das wohl alle kannten weg müssen etc., was passiert mit den Radhausschalen und benötigt man die Kunststoff verbreiterungen?
Gruß Holgi
[/quote]
Also bei dem Reifen gehen ich jetzt erst mal pauschal von 9x16 aus.
Kunststoffverbreiterungen kannst dran lassen, kannst abmachen, wie du magst. ist bei breiten Autos aber immer ganz schick und manchmal hilft es auch bei der Reifenabdeckung.
Radhausschale kannst raus machen, kannst aber auch nur oben am Koti ausschneiden. Schützt ja auch das Radhaus. Kanten umlegen sollte reichen, wenn es denn nicht grad ET 15 sind.
Also:
- Kanten umlegen
- Radhausschale schneiden oder raus
Auto schön tief legen und sieht top aus
Gruß Holgi
Also bei dem Reifen gehen ich jetzt erst mal pauschal von 9x16 aus.
Kunststoffverbreiterungen kannst dran lassen, kannst abmachen, wie du magst. ist bei breiten Autos aber immer ganz schick und manchmal hilft es auch bei der Reifenabdeckung.
Radhausschale kannst raus machen, kannst aber auch nur oben am Koti ausschneiden. Schützt ja auch das Radhaus. Kanten umlegen sollte reichen, wenn es denn nicht grad ET 15 sind.
Also:
- Kanten umlegen
- Radhausschale schneiden oder raus
Auto schön tief legen und sieht top aus
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit
PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Flashgolf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 381
- Registriert: 11. Feb 2013 18:46
- Wohnort: Bissendorf / Wissingen
Tja, erstmal danke für die Tipps...mittlerweile hat sich ergeben das er wohl diese 21er Abnahme machen muss, da er ein 60/40 Fahrwerk (H+R)verbaut hat und diese dann alles testen wollen ...laut TÜV ...von wegen freigängigkeit und so...naja jetzt wartet erstmal noch viel Vorbereitung auf Jr...Kanten umlegen, dabei auch gleich die Roststellen am Koti entfernen, besonders hinten wirds interessant da ja bekanntlich dort das Blech etwas dicker ist....
und rausziehen muss er die wohl auch...mal sehen wies wird und ob überhaupt...denn ich glaub er hat schon etwas muffe das sie im bei der Abnahme seine Kiste schrotten :wacko:
ich werd das Ganze mal interessiert verfolgen und euch weiter auf dem Laufenden Halten....natürlich sind Tipps auch weiterhin sehr willkommen, da ich diese umgehend weiter leiten werde
Ach ja es sind 7,5 J vorne und 9J hinten! Vorne Et 25 hinten ET 15...glaub ich...
mal zum spass drauf gesteckt und sieht schon brachial aus.....wir werden sehen
P.s.: TÜV ohne Mängel bis 8/2015
Ach ja es sind 7,5 J vorne und 9J hinten! Vorne Et 25 hinten ET 15...glaub ich...
mal zum spass drauf gesteckt und sieht schon brachial aus.....wir werden sehen
P.s.: TÜV ohne Mängel bis 8/2015
Zuletzt geändert von Flashgolf am 27. Aug 2013 11:50, insgesamt 3-mal geändert.
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder