Golf 4 Brownys Cab

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Browny
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 2. Sep 2011 20:44
Wohnort: Darmstadt

Brownys Cab

Beitrag von Browny »

So, jetzt mit Futter.

Ein paar Eckdaten:

2.0l Motor
LPG Anlage
150.000 km
08/2001 EZ
Comfortline
Tempomat (den ich nicht blicke)
Sitzheizung (die links mehr Feuer hat als rechts...)

Bin gespannt was ihr sagt. Ja, die Heckklappe hat Aua, aber wohl auch die einzige Stelle die ich bisher finden konnte.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Nette Basis!
Bin gespannt was du draus machst...schon was geplant?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Sieht doch ordentlich aus.

Der Gastank wäre mir allerdings beim Cabrio zu groß, da gibts bessere Lösungen, Reserveradmulde z.b.

Wenn der Rost an der Heckklappe im Moment die einzige Stelle ist, bitte gleich Radhausschale raus und hintern den Kotflügeln sauber machen.
das rostet sonst als nächstes, wenn es innen nicht schon am gammeln ist.

Dann mal frohes Basteln.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Sieht doch super aus!
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Browny
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 2. Sep 2011 20:44
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Browny »

Danke.
Ja, weshalb da kein Radmuldentank verbaut wurde ist mir ein Rätsel... aber so what. Entweder ich besorg mir einen anderen, oder, was ich auch schon angedacht habe, ich designe den Tank um zu einer "NOS Flasche" Weiß bloß nicht in wie weit das konform ist, da müsste ich mich mal erkundigen.
Geplant ist einiges. Sollte ich irgendwann mal fündig werden, was Front und Heckschürze betrifft. Mir gefällt ja die R32-Look Front, aber wenn ich es richtig verstanden habe passt die nicht vom normalen Golf4? Gibt es vielleicht irgendwo eine Übersicht was wie und wo passt?
Dann soll er irgendwann eine neue Farbe bekommen, ob foliert oder lackiert weiß ich noch nicht. Ledersitzbezüge, dezente Tieferlegung, schöne Felgen.
Ich hätte mal eine, vll dämliche Frage: Ich hätte in absehbarer Zeit gerne ein helles Verdeck. Aber bitte nur von aussen. Der schwarze Himmel gefällt mir wahnsinnig gut. kann ich ein helles Verdeck von unten färben? Quasi innen schwarz, aussen beige?

Nach dem Kotflügel werde ich dann auch mal schauen, danke für den Tipp.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Browny','index.php?page=Thread&postID=265661#post265661']ch hätte mal eine, vll dämliche Frage: Ich hätte in absehbarer Zeit gerne ein helles Verdeck. Aber bitte nur von aussen. Der schwarze Himmel gefällt mir wahnsinnig gut. kann ich ein helles Verdeck von unten färben? Quasi innen schwarz, aussen beige?[/quote]

Das Verdeck ist 2-3 teilig. du hast die Außenhaut, bei dir halt dunkel, dann die Dämmung und den Innenhimmel, der aktuell bei dir ja auch schwarz ist.

[quote='Browny','index.php?page=Thread&postID=265661#post265661']passt die nicht vom normalen Golf4[/quote]

es passen nur die Scheinwerfer! Sonst nix
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Browny
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 2. Sep 2011 20:44
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Browny »

Sprich, theoretisch könnte mal irgendwer 2-farbige Verdecke herstellen?

Ok, das ist doch mal eine Aussage. Hab ich zwar immer noch keine Front ^^ aber ich werde schon was finden
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Browny','index.php?page=Thread&postID=265663#post265663']Sprich, theoretisch könnte mal irgendwer 2-farbige Verdecke herstellen?[/quote]

nein, du hast es nicht richtig gelesen. es gibt keine 2-farbigen Verdecke.
du hast die Außenhaut, die ist vollkommen seperat. kannst du einzeln kaufen.

und dann hast du den Innenhimmel, auch dieser ist seperat zu kaufen.
Schwarz, beige ...hmm, keine Ahnung.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Browny
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 2. Sep 2011 20:44
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Browny »

Ne, ne, hab schon richtig verstanden. Meinte ja nur dass es theoretisch möglich wäre.
Ist die Aussenhaut vernäht? Hab gelesen dass ab BJ 2000 die Heckscheibe eingeschweißt ist. Kann ich die Aussenhaut dann einfach so tauschen? Sind die bekannten Cabrioverdecke aus ebay und Co dann nur die Aussenhaut oder komplett?

Und nun hab ich ein Anliegen. VIelleicht bin ich zu dumm dafür, aber kann es sein dass es für das "Golf 4 Cabrio" keine vernünftige Auswahl an Frontschürzen gibt? Ich möchte keine Single Frame und auch nicht nur ne Lippe. Wie schon erwähnt gefällt mir die R32 Front, aber die passt ja sowieso nicht... Was habe ich noch für Optionen? Hat jemand Tips?
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Browny','index.php?page=Thread&postID=265834#post265834']kann es sein dass es für das "Golf 4 Cabrio" keine vernünftige Auswahl an Frontschürzen gibt?[/quote]
So schaut´s leider aus - eine große Auswahl an "Bodykits" wie Du erhofft hast gibt es für´s Facelift-Cabrio nicht. Wenn Dir das optische Tunung so wichtig wäre, hättest Du Dir evtl. besser einen 3er zugelegt ... ist leider so
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Browny','index.php?page=Thread&postID=265834#post265834']Wie schon erwähnt gefällt mir die R32 Front, aber die passt ja sowieso nicht... Was habe ich noch für Optionen? Hat jemand Tips?[/quote]

Hier bleibt dann nur selber bauen. hatten wir hier sogar mal einen in der Vergangenheit. R32 Schürze gekauft und entsprechend auf Golf 4 Cabrio gekürzt.
Meine die Seiten passen dann sogar.

[quote='Browny','index.php?page=Thread&postID=265834#post265834']Sind die bekannten Cabrioverdecke aus ebay und Co dann nur die Aussenhaut[/quote]

ist nur die Außenhaut. Im Osnabrücker Raum kostet ein neues Verdeck inkl. Arbeit ca. 550 EUR.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Browny
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 2. Sep 2011 20:44
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Browny »

Danke für eure Antworten :)

Ne, dann lieber keine Frontschürze, aber ein Golf 4 ;) Ich werd mal schauen, vll werde ich irgendwann tatsächlich basteln. Aber nun weiß ich zumindest dass ich es nicht leicht haben kann. Wollte sichergehen bevor ich rumbastel und dann heißt es: Wieso hast du nicht....? :D

Okay, dann sind meine Verdeckfragen nun wohl hoffentlich geklärt ;)
Benutzeravatar
Sebo
Cabrio-As
Beiträge: 1183
Registriert: 5. Mär 2008 15:43
Baujahr: 1999
MKB: AAA
GKB: CCM
Motorleistung (PS): 174
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Sebo »

Du kannst nicht nur theoretisch sondern auch praktisch eine 2farbige Außenhaut haben. Bei uns im Cabrioland fährt ein 1er Körbchen mit schwarz/weißem Verdeck und weißen Nähten rum. Gehört wenn ich mich recht entsinne dem Sattler/Verdeckprofi OS-Sattler
Browny
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 2. Sep 2011 20:44
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Browny »

Danke für die Info ;)

Ich korrigiere übrigens meine Aussage mit den weh-wehchen. Haben gestern gründlich geputzt und poliert. Der Rost an diversen stellen ist nun auch poliert. Folgende stellen habe ich noch gefunden:
Fahrertür unten, sieht man nur wenn man auf der Höhe ist, aber ist echt nicht wenig Rost
Heckklappe, war ja bekannt
Motorhaube, am linken Scheinwerfer
Schweller rechts vorne
Kotflügel rechts, die bekannte Ecke unten am schweller
Radlauf hinten links, ganz unschön.

Alle teile, bis auf den radlauf werden einfach komplett getauscht, zwar nicht sofort, aber er soll ja sowieso lackiert werden, da bietet sich das an. Werde also nach und nach mir die Karosserieteile zusammen kaufen um schon mal alles da zu haben.

Unterbodenschutz und hohlraumversiegelung werden auch gemacht, da ist nix mehr. ( falls überhaupt mal was war...)

Der lack an sich ist auch relativ fertig,wurde halt nie richtig gepflegt.
Soweit der Neueste stand.
Browny
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 2. Sep 2011 20:44
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Browny »

So, ohne Bilder geht man hier wohl unter :D

Habe beim Öl/Bremsflüssigkeitswechsel mal Fotos für euch gemacht, hoffe man erkennt was.

Und ein Spaßbild, ich fand die Regentropfen echt chic. Aber wahrscheinlich Weiberkram, ich bitte das zu entschuldigen :D

Edit: Argh, das Bilder anhängen macht mich wahnsinnig :screwy:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Browny am 4. Aug 2013 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Blacklight
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 12
Registriert: 3. Aug 2013 11:02
Wohnort: Österreich/Steyr

Beitrag von Blacklight »

Puhh der hat aber schon viel rost !
Gottseidank ist meiner nie im Winter gefahren worden .
Browny
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 2. Sep 2011 20:44
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Browny »

Ja, das dachte ich dann auch.
Tür kommt neu rein, genauso wie schweller, Kotflügel und Haube. Heckklappe wahrscheinlich auch.
Nur am hinteren radlauf werde ich versuchen so Frau der Lage zu werden :)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Naja, erst mal gucken, was zu retten ist. Blechteile kosten ja auch viel Geld, bevor man gleich tauscht.

Aber schön gewachst ist er ja :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Browny
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 2. Sep 2011 20:44
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Browny »

Die Tür wird auf jeden fall getauscht, da hab ich keine Lust drauf. Wobei, so wie ich mich kenn ändere ich die Meinung noch ein paar mal :D

Danke :) das wird der Freund gerne hören. Wobei, ich auch :D
Browny
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 2. Sep 2011 20:44
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von Browny »

Huhu,
melde mich auch mal wieder, obwohl es im Prinzip nix neues
gibt. Aber ich habe eine Frage. Hat das Facelift diesselben
Befestigungspunkte der Front wie der 3er? Vermute ich ja fast.
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot]