Hallo :)

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

MK3 Cab
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 22. Jul 2013 03:05
Wohnort: Gifhorn

Hallo :)

Beitrag von MK3 Cab »

Hallo,
Ich bin Fabian, komme aus Gifhorn und habe mir vor ca. 3 Wochen ein Cabrio gekauft:

Golf 3 Cabriolet Joker Jazzblue (LW5Z)
1.8 90 PS

134KM

1.Hand

BJ 2/98
E-Fensterheber
E-Verdeck
NSW
Sitzheitung
E-Spiegel

Das Auto hat einen Seitenschaden... Die Tür und das Seitenteil wurden dabei in Mitleidenschaft gezogen :/ Eine neue Tür habe ich bereits. Im Moment bin ich dabei das Auto zu zerlegen, damit es zum Lackierer kann. Der Kollege wird nicht nur lackieren, sondern auch Die Karosserie instandsetzen, entrosten, versiegeln und die Kotflügel evtl. ziehen... Dafür brauche ich allerdings erst Fahrwerk und Felgen... verbaut werden soll ein H&R Rebound (gekürztes Gewindefahrwerk) für viel Komfort trotz Tiefe... Felgentechnisch dachte ich an die Golf 7 GTI Felge (7,5x18 et 51). Das Auto soll Karosserietechnisch original bleiben! Mit irgendwelchen Bodykits fange ich erst garnicht an! es werden mit Sicherheit einige US-Teile ihren Platz finden... Nach langem Überlegen habe ich den entschluss gefasst, das Auto in der ursprünglichen Farbe jazzblue (LW5Z) lackieren zu lassen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Willkommen im Forum

dein Cab kannst samt Umbaubericht im Showroom vorstellen.

Viel Spass mit dem Wagen!
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Willkommen !
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Chacka
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 175
Registriert: 5. Jul 2013 13:03
Baujahr: 1998
MKB: AKS
Motorleistung (PS): 101
Echter Name: Jörg
Wohnort: LK Gö

Beitrag von Chacka »

Moin und gutes Gelingen :thumbsup:
Chacka,
Jörg

Mein 94er
Mein 98er
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hallo und Willkommen im Forum!
Deine Pläne klingen ja vielversprechend, aber 18"? Schon ein wenig heftig groß für´s Cabrio!?
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Willkommen hier im Forum :)
18" bekommt man auch drauf, hatte hier im Forum schonmal jemand :)
Ich glaub Markus oder so war das.

Die Pläne hören sich soweit so gut an, immer fleißig Bilder machen und in deinem Showroom Posten :D

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
MK3 Cab
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 22. Jul 2013 03:05
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von MK3 Cab »

Ein bekannter aus Ungarn hat es gemacht und es passt... Naja mal schauen... Richtig flach geht wahrscheinlich eh nur mit 17"
Benutzeravatar
g3cmann
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 64
Registriert: 28. Jul 2013 12:27
Wohnort: Hannover

Beitrag von g3cmann »

mit gewinde und 18zoll wird es knapp felgenhorn kontermutter hatte mein cab auf 60-40 fahrwerk mit felgen 8j 18 auf215-35 18
MK3 Cab
Cabrio-Frischling
Beiträge: 6
Registriert: 22. Jul 2013 03:05
Wohnort: Gifhorn

Beitrag von MK3 Cab »

Deshalb Brauch ich erst Fahrwerk und Felgen um die Kotflügel anzupassen... Die Felge ist auch nur 7.5 breit
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder