Debo16V's Golf 3 Cabriolet "Joker"
Moderator: Christian
-
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 148
- Registriert: 30. Mai 2013 19:12
- Wohnort: Dortmund
Finaler Kofferraumausbau Teil 6
So meine Freunde..
Auch mal wieder ne Meldung von mir nach so langer Abszinenz ^^
Spätschicht etc im Ferienjob - da kommst zu nix
Naja.. Einen passenden 130er Aussenspiegel habe ich auch noch nicht organisieren können..
Aber das Gehäuse wächst und gedeiht
Passt leider alles nur auf einen Müh.. darum ziiieht sich das..
Naja, hier die Bilder!
Das ventilierte Gehäuse und das geschlossene soweit fertig. Jetzt fehlt nurnoch die Montage im Kofferraum und das Abschlussbrett..
Mittwoch geht's zu ACR, neue Chinchkabel holen, mehr Massekabel und die sollen mal ein Ohr drauf halten..
Dann geht's endlich in Richtung Abschluss
Auch mal wieder ne Meldung von mir nach so langer Abszinenz ^^
Spätschicht etc im Ferienjob - da kommst zu nix

Naja.. Einen passenden 130er Aussenspiegel habe ich auch noch nicht organisieren können..
Aber das Gehäuse wächst und gedeiht


Naja, hier die Bilder!
Das ventilierte Gehäuse und das geschlossene soweit fertig. Jetzt fehlt nurnoch die Montage im Kofferraum und das Abschlussbrett..
Mittwoch geht's zu ACR, neue Chinchkabel holen, mehr Massekabel und die sollen mal ein Ohr drauf halten..

Dann geht's endlich in Richtung Abschluss

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finaler Kofferraumausbau Teil 7
... und weiter... mit guten und schlechten Neuigkeiten :wacko:
Aber ich fang vorne an! Ich hab diese Woche jeden weiteren Nachmittag am Gehäuse gemacht und getan.. Das das so viel Zeit in Anspruch nimmt hätte ich nicht gedacht!
Abdichten und Möglichkeiten für Befestigungen überlegt, neue Bretter zugeschnitten und verbaut. Gestern abend hatte ich dann den Prototyp soweit fertig
Dicht und im Kofferraum wieder montiert.. Ätzende Arbeit. Die Entwickler hatten glaube ich auch kein Spaß beim Bau unserer Karosse :whistling:
Naja. Heute bin ich auf jeden Fall bei meinem ACR-Store gewesen um die das Probe hören zu lassen.. Da einen Anwalt kennengelernt der mit seinem Fisker da war um nach seinem Z8 zu sehen
Der hat es geschafft.. Ein rieeeesiges Fahrzeug ist die Elektroschleuder
Mit Lautsprecher aussen wenn er langsamer als X km/h fährt um Fußgänger zu warnen
Aber in meinem Cabrio haben wir Test-CDs von denen abgespielt und der Boss und ich waren begeistert, was die "alten" Lautsprecher doch können! So hab ich die noch nie gehört!!! Sind um einiges lauter gewesen als vorher, jedoch noch komplett ohne Abstimmung am Radio (Batterie war ab) und Einstellung des Amp (lief noch auf Bassreflexgehäusemodus). Also klanglich meinte er bekommt er das noch perfekt abgestimmt (ich bin noch nicht so überzeugt aber vertrau ihm) und somit kann ich jetzt in Phase 2 starten und den Prototypen wieder demontieren und wasserdicht streichen und so weiter und so fort..
Ausserdem hab ich da heute noch 3 mal die Focal Elite ER 5 Stereo mitgenommen und noch 2 Meter 25mm² Massekabel inkl. neuer Kabelschuhe!
Und nun zu den schlechten Nachrichten.. Der Lehrling sollte seinen Wagen umfahren, da er Kundenparkplätze blockierte und beim ausparken fährt der mir leider voll ins Heck
An der Heckklappe ein Lackschaden bis aufs Blech, Lackriss unter dem rechten Rücklicht (in der Sollbruchstelle da) und die Heckstoßstange (aus GFK) natürlich gebrochen und gesplittert
Na toll, ich natürlich total ahnungslos in Sachen Unfällen!
Haben dann Daten ausgetauscht, ich hab 3 Zeugen plus meinen Kumpel und hab auf Polizei verzichtet.
Komischerweise ist die ABS Stoßstange an seinem Fox zumindest optisch viel schlimmer beschädigt gewesen. Er meldet das nun seiner Versicherung und ich hab schon ein Termin bei einem guten bekannten Lackierer zum Kostenvoranschlag... Sehr ärgerlich alles wie ich finde, grade die Lackgeschichte :wacko:
Aber hab ich was vergessen? Muss man da nun irgendwas beachten? Wie läuft das alles ab? Was muss ich alles tuen? Kann ich das von "Annis Totalschaden" irgendwie vergleichen? Wäre schön wenn mir jemand Tips oder Hinweise geben könnte...
Arbeit Arbeit Arbeit
Und hier noch die Bilder:
Aber ich fang vorne an! Ich hab diese Woche jeden weiteren Nachmittag am Gehäuse gemacht und getan.. Das das so viel Zeit in Anspruch nimmt hätte ich nicht gedacht!
Abdichten und Möglichkeiten für Befestigungen überlegt, neue Bretter zugeschnitten und verbaut. Gestern abend hatte ich dann den Prototyp soweit fertig

Dicht und im Kofferraum wieder montiert.. Ätzende Arbeit. Die Entwickler hatten glaube ich auch kein Spaß beim Bau unserer Karosse :whistling:
Naja. Heute bin ich auf jeden Fall bei meinem ACR-Store gewesen um die das Probe hören zu lassen.. Da einen Anwalt kennengelernt der mit seinem Fisker da war um nach seinem Z8 zu sehen



Aber in meinem Cabrio haben wir Test-CDs von denen abgespielt und der Boss und ich waren begeistert, was die "alten" Lautsprecher doch können! So hab ich die noch nie gehört!!! Sind um einiges lauter gewesen als vorher, jedoch noch komplett ohne Abstimmung am Radio (Batterie war ab) und Einstellung des Amp (lief noch auf Bassreflexgehäusemodus). Also klanglich meinte er bekommt er das noch perfekt abgestimmt (ich bin noch nicht so überzeugt aber vertrau ihm) und somit kann ich jetzt in Phase 2 starten und den Prototypen wieder demontieren und wasserdicht streichen und so weiter und so fort..
Ausserdem hab ich da heute noch 3 mal die Focal Elite ER 5 Stereo mitgenommen und noch 2 Meter 25mm² Massekabel inkl. neuer Kabelschuhe!

Und nun zu den schlechten Nachrichten.. Der Lehrling sollte seinen Wagen umfahren, da er Kundenparkplätze blockierte und beim ausparken fährt der mir leider voll ins Heck

An der Heckklappe ein Lackschaden bis aufs Blech, Lackriss unter dem rechten Rücklicht (in der Sollbruchstelle da) und die Heckstoßstange (aus GFK) natürlich gebrochen und gesplittert

Na toll, ich natürlich total ahnungslos in Sachen Unfällen!
Haben dann Daten ausgetauscht, ich hab 3 Zeugen plus meinen Kumpel und hab auf Polizei verzichtet.
Komischerweise ist die ABS Stoßstange an seinem Fox zumindest optisch viel schlimmer beschädigt gewesen. Er meldet das nun seiner Versicherung und ich hab schon ein Termin bei einem guten bekannten Lackierer zum Kostenvoranschlag... Sehr ärgerlich alles wie ich finde, grade die Lackgeschichte :wacko:
Aber hab ich was vergessen? Muss man da nun irgendwas beachten? Wie läuft das alles ab? Was muss ich alles tuen? Kann ich das von "Annis Totalschaden" irgendwie vergleichen? Wäre schön wenn mir jemand Tips oder Hinweise geben könnte...
Arbeit Arbeit Arbeit

Und hier noch die Bilder:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=267300#post267300']An der Heckklappe ein Lackschaden bis aufs Blech, Lackriss unter dem rechten Rücklicht (in der Sollbruchstelle da) und die Heckstoßstange (aus GFK) natürlich gebrochen und gesplittert[/quote]
Lackriss heißt, das auch ein Blechschaden unter der Stoßstange vorhanden ist. da ist der aber gut drauf gebrettert.
Denke, das wird nicht gerade billig. Aber auch hier gilt:
Entweder VW Kostenvoranschlag oder Gutachter. Erst mit der gegnerischen Versicherung absprechen, bevor du irgendwo hin läufst.
Ich gehe davon aus, das der Azubi das über die Versicherung laufen lassen wird. Denn ich denke, das wird schnell die 1000 EUR Schaden überschreiten.
im Gutachten, bzw KVA wird dann auch die Tagedauer für die Instandsetzung drin stehen. Mit Lacken und so.
Diese Tage kannst du dann wieder ansetzen. weiß leider nicht mehr, welche Kategorie das Cabrio ist. Von da aus geht man eine Klasse nach unten.
ich meine, es müssten weiterhin so ca. 35 EUR sein, aber das kann dir ein Anwallt am besten sagen, da er die Tabellen haben sollte.
Lackriss heißt, das auch ein Blechschaden unter der Stoßstange vorhanden ist. da ist der aber gut drauf gebrettert.
Denke, das wird nicht gerade billig. Aber auch hier gilt:
Entweder VW Kostenvoranschlag oder Gutachter. Erst mit der gegnerischen Versicherung absprechen, bevor du irgendwo hin läufst.
Ich gehe davon aus, das der Azubi das über die Versicherung laufen lassen wird. Denn ich denke, das wird schnell die 1000 EUR Schaden überschreiten.
im Gutachten, bzw KVA wird dann auch die Tagedauer für die Instandsetzung drin stehen. Mit Lacken und so.
Diese Tage kannst du dann wieder ansetzen. weiß leider nicht mehr, welche Kategorie das Cabrio ist. Von da aus geht man eine Klasse nach unten.
ich meine, es müssten weiterhin so ca. 35 EUR sein, aber das kann dir ein Anwallt am besten sagen, da er die Tabellen haben sollte.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Danke erstmal für die Hilfe.. scheint wohl alles zu laufen.. bin trotzdem unzufrieden :whistling:
Naja aber hier einmal eine kleine Statusaktualisierung
20mm zugeschnittenes Acrylglas ist bestellt
Diese Woche sollte ein ganzer Lupospiegel ankommen
Sonntag machen Fabio und ich meine neue Heckstossi fertig
Und das Cab steht grade beim Lacker meines Vertrauens zum KVA machen..
Ps: die Heckstossi hatte ich ab, Karosse glücklicherweise unbeschädigt..
Drückt die Daumen ^^
Naja aber hier einmal eine kleine Statusaktualisierung

20mm zugeschnittenes Acrylglas ist bestellt
Diese Woche sollte ein ganzer Lupospiegel ankommen
Sonntag machen Fabio und ich meine neue Heckstossi fertig

Und das Cab steht grade beim Lacker meines Vertrauens zum KVA machen..
Ps: die Heckstossi hatte ich ab, Karosse glücklicherweise unbeschädigt..

Drückt die Daumen ^^
Soooooo meine Freunde.. 10000 Views geknackt
Aber ich hab News im Gepäck..
Als erstes natürlich den Kostenvoranschlag vom Lackierer. Da bin ich fast umgefallen. :wacko:
Ich befürchte fast, das da noch ein Gutachter der gegnerischen Versicherung drüber schauen möchte..
Er hat 4,5 Stunden Karosseriearbeit, ne neue Schürze, 2 Halter, Kleinteile und Lack für alles aufgeschrieben..
Mal sehen was das alles noch wird
Dann war mein Lupospiegel ein Reinfall, war die 150mm Version. Also zurück, will zwingend den ganz kleinen haben
Suche da also noch weiter..
Am Kofferraum hat sich soweit nichts getan, bekomme das Acrylglas nur diese Woche geliefert!
Und Fabio ist gestern bei mir gewesen.. Erstmal ein riesiges Dankesehr an dich!
Haben angefangen die Faceliftstoßstange an mein 3er Heck anzupassen.. Ist das nächste Mammutprojekt befürchte ich
Zwischendurch nochmal die originale drangesteckt.. Ganz clean gefällt es mir auch
Die ersten Bilder......

Aber ich hab News im Gepäck..
Als erstes natürlich den Kostenvoranschlag vom Lackierer. Da bin ich fast umgefallen. :wacko:
Ich befürchte fast, das da noch ein Gutachter der gegnerischen Versicherung drüber schauen möchte..
Er hat 4,5 Stunden Karosseriearbeit, ne neue Schürze, 2 Halter, Kleinteile und Lack für alles aufgeschrieben..
Mal sehen was das alles noch wird

Dann war mein Lupospiegel ein Reinfall, war die 150mm Version. Also zurück, will zwingend den ganz kleinen haben

Suche da also noch weiter..
Am Kofferraum hat sich soweit nichts getan, bekomme das Acrylglas nur diese Woche geliefert!

Und Fabio ist gestern bei mir gewesen.. Erstmal ein riesiges Dankesehr an dich!

Haben angefangen die Faceliftstoßstange an mein 3er Heck anzupassen.. Ist das nächste Mammutprojekt befürchte ich

Zwischendurch nochmal die originale drangesteckt.. Ganz clean gefällt es mir auch

Die ersten Bilder......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
..... und weiter
Irgendwann wurde es frisch.. gut, das wir Cabrios haben
Joa, irgendwann passte es soweit.. sind jetzt noch eher Kleinigkeiten, verschweissen, von innen Harz und Matten rein und dann heißt es schleifen, schleifen schleifen
Aber da ich ja eine kleine Auswahl habe (der Vergleich) hab ich erstmal wieder auf das originale Heck zurückgerüstet,
weil ich nicht mit dem demolierten Heck fahren möchte. Hab die anderen Sachen nun sicher verstaut, falls der Gutachter wirklich kommen sollte..
Dann kann ich das immernoch vorführen.
Jetzt heißt es halt warten........
Was sagt ihr denn zu der angepassten Schürze? ?(
und hier die weiteren Bilder..
hoffentlich reißt mir Ingo wegen dem Traffic nicht den Kopf ab

Irgendwann wurde es frisch.. gut, das wir Cabrios haben

Joa, irgendwann passte es soweit.. sind jetzt noch eher Kleinigkeiten, verschweissen, von innen Harz und Matten rein und dann heißt es schleifen, schleifen schleifen

Aber da ich ja eine kleine Auswahl habe (der Vergleich) hab ich erstmal wieder auf das originale Heck zurückgerüstet,
weil ich nicht mit dem demolierten Heck fahren möchte. Hab die anderen Sachen nun sicher verstaut, falls der Gutachter wirklich kommen sollte..
Dann kann ich das immernoch vorführen.
Jetzt heißt es halt warten........

Was sagt ihr denn zu der angepassten Schürze? ?(
und hier die weiteren Bilder..
hoffentlich reißt mir Ingo wegen dem Traffic nicht den Kopf ab

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Kein Problem, hab Ich gern gemacht, war nen Lustiger Tag 
Das wird auf jeden Fall richtig gut aussehen

Das wird auf jeden Fall richtig gut aussehen

Zuletzt geändert von Fabio am 3. Sep 2013 07:34, insgesamt 1-mal geändert.


Finaler Kofferraumausbau Teil 8
Sooo, das hier niemand denkt ich wäre eingeschlafen mal ein kurzes Update ^^
Den Kostenvoranschlag werde ich morgen beim Unfallgegner abgeben. Musste mir einen neuen schicken lassen, da auf dem älteren eine Metalliclackierung stand.
Da habe ich leider auch noch keine News. Wie lange dauert es denn so im Schnitt, bis man auf Kontakt der Versicherung hoffen darf?
An der Heckstoßstange ist auuuch noch nichts passiert..
Dafür hab ich gestern aus Hannover einen Schleifring geholt. Branntneues Teil von einem fabrikneuen Golf 3 Lenkrad demontiert :whistling:
Mit etwas Glück bekomme ich von dem Verkäufer auch endlich meinen Fahrerspiegel in 130mm
Danke schonmal Frank!
Jedoch hat sich am Kofferraum einiges getan. Die Woche über sind mehrere Pakete eingetroffen.
Habe endlich alle Plexiglas-Sachen zusammen, hab mir Edelstahlringe für die Lautsprecher drehen lassen,
neue Masse- und Subwooferkabel, 3 neue Chinchkabel (Focal Elite Er5) und Potentialverteiler/Stromverteilerblöcke.
Ausserdem noch den 5Farad Kondensator, der sollte locker für die digitalen Stufen reichen
Für den habe ich mir dann auch gleich einen Halter über der Hydraulikpumpe gebaut, da ich sonst Platzprobleme bekomme.
Alle Hydraulikschläuche und Kabel habe ich mit Kabelschutzrohr vorm Scheuern gesichert und die Lagerungen von Kontergewicht und Pumpe werden durch mein Konstrukt nicht beeinträchtigt.
Das Gehäuse habe ich während der letzten Woche immer wieder neu gespachtelt, geschliffen, wasserabweisend lackiert und alle Kanten mit Acryl ausgezogen.
Werde mir jetzt aber über kurz oder lang noch eine Eton MA 500.1 meiner Reihe suchen, damit ich das im Kofferraum alles hübscher aussieht und jeder Woofer seine eigene Stufe bekommt.
Die Amps werde ich dann im Master-Slave Betrieb laufen lassen. Soweit die Theorie... morgen sollte der Sub eigentlich komplett fertig werden.
Dann noch anständig verkabeln, ne dritte Stufe suchen und alles schön herrichten.. Fotos werden folgen ^^
Zumindest muss ich zwingend bis zum 14.09. fertig werden. Da ist bei meinem ACR Händler eine dB-Drag Veranstaltung von Eton aus.
Dahin bin ich eingeladen worden zu einer kostenlosen Messung.. Will natürlich direkt wissen was ich da jetzt im Cabrio schaffe
PS: Ich bin mir mit den Felgen nicht ganz schlüssig..
So schön die BBS RS764 auch sind, es bleiben 16".
Und da ich eigentlich dringend auf 17" wechseln möchte bin ich hin- und hergerissen die wieder herzugeben
Den Kostenvoranschlag werde ich morgen beim Unfallgegner abgeben. Musste mir einen neuen schicken lassen, da auf dem älteren eine Metalliclackierung stand.
Da habe ich leider auch noch keine News. Wie lange dauert es denn so im Schnitt, bis man auf Kontakt der Versicherung hoffen darf?
An der Heckstoßstange ist auuuch noch nichts passiert..

Dafür hab ich gestern aus Hannover einen Schleifring geholt. Branntneues Teil von einem fabrikneuen Golf 3 Lenkrad demontiert :whistling:
Mit etwas Glück bekomme ich von dem Verkäufer auch endlich meinen Fahrerspiegel in 130mm

Jedoch hat sich am Kofferraum einiges getan. Die Woche über sind mehrere Pakete eingetroffen.
Habe endlich alle Plexiglas-Sachen zusammen, hab mir Edelstahlringe für die Lautsprecher drehen lassen,
neue Masse- und Subwooferkabel, 3 neue Chinchkabel (Focal Elite Er5) und Potentialverteiler/Stromverteilerblöcke.
Ausserdem noch den 5Farad Kondensator, der sollte locker für die digitalen Stufen reichen

Für den habe ich mir dann auch gleich einen Halter über der Hydraulikpumpe gebaut, da ich sonst Platzprobleme bekomme.
Alle Hydraulikschläuche und Kabel habe ich mit Kabelschutzrohr vorm Scheuern gesichert und die Lagerungen von Kontergewicht und Pumpe werden durch mein Konstrukt nicht beeinträchtigt.
Das Gehäuse habe ich während der letzten Woche immer wieder neu gespachtelt, geschliffen, wasserabweisend lackiert und alle Kanten mit Acryl ausgezogen.
Werde mir jetzt aber über kurz oder lang noch eine Eton MA 500.1 meiner Reihe suchen, damit ich das im Kofferraum alles hübscher aussieht und jeder Woofer seine eigene Stufe bekommt.
Die Amps werde ich dann im Master-Slave Betrieb laufen lassen. Soweit die Theorie... morgen sollte der Sub eigentlich komplett fertig werden.
Dann noch anständig verkabeln, ne dritte Stufe suchen und alles schön herrichten.. Fotos werden folgen ^^
Zumindest muss ich zwingend bis zum 14.09. fertig werden. Da ist bei meinem ACR Händler eine dB-Drag Veranstaltung von Eton aus.
Dahin bin ich eingeladen worden zu einer kostenlosen Messung.. Will natürlich direkt wissen was ich da jetzt im Cabrio schaffe

PS: Ich bin mir mit den Felgen nicht ganz schlüssig..

Und da ich eigentlich dringend auf 17" wechseln möchte bin ich hin- und hergerissen die wieder herzugeben

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Finaler Kofferraumausbau Teil 9
So, hier gibt es auch News..
Am Samstag war ja die westdeutsche Meisterschaft von Eton aus bei ACR in Osnabrück.
Da wollte ich ja zwingend messen lassen, damit ich weiß was ab geht
Also hab ich Mittwoch, Donnerstag und Freitag die Garage quasi nicht mehr verlassen, weil man sich immer an diesen bescheuerten Kleinigkeiten aufhält
Naja.. auf jeden Fall hab ich das Gehäuse rein gesetzt und im Kofferraum dann alles montiert.
Ist von innen nun mit schwarzem Plexiglas verkleidet und als Abschluss dient mir eine 20mm dicke Acrylglasplatte.
Bohren ging übrigens überraschend gut
Das ganze dann mit Messingschrauben zusammengesetzt, damit es nicht ganz so schlimm aussieht ohne Verkleidung
Um die Lautsprecher kommen eigentlich noch Edelstahlringe, die aber leider verkratzt sind
Ich lasse sie nun aber noch auf Hochglanz polieren und spiele noch mit dem Gedanken das Plexiglas gravieren zu lassen und dann zu beleuchten.
Muss jetzt ja eh nochmal ab
Die ersten 5 Bilder......
Am Samstag war ja die westdeutsche Meisterschaft von Eton aus bei ACR in Osnabrück.
Da wollte ich ja zwingend messen lassen, damit ich weiß was ab geht

Also hab ich Mittwoch, Donnerstag und Freitag die Garage quasi nicht mehr verlassen, weil man sich immer an diesen bescheuerten Kleinigkeiten aufhält

Naja.. auf jeden Fall hab ich das Gehäuse rein gesetzt und im Kofferraum dann alles montiert.
Ist von innen nun mit schwarzem Plexiglas verkleidet und als Abschluss dient mir eine 20mm dicke Acrylglasplatte.
Bohren ging übrigens überraschend gut

Das ganze dann mit Messingschrauben zusammengesetzt, damit es nicht ganz so schlimm aussieht ohne Verkleidung

Um die Lautsprecher kommen eigentlich noch Edelstahlringe, die aber leider verkratzt sind

Ich lasse sie nun aber noch auf Hochglanz polieren und spiele noch mit dem Gedanken das Plexiglas gravieren zu lassen und dann zu beleuchten.
Muss jetzt ja eh nochmal ab

Die ersten 5 Bilder......
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
.... und weiter...
Leider wieder alles nur Handybilder
Naja dann war es Samstag morgen.. Draußen Regen
Nicht so prickelnd aber was will man machen.. Zündung an.. System vorne links läuft nicht mit..
Oh man was ist denn nun.. gestern abend ging es ja noch.. Naja, passt schon! Machste heute Abend..
Aber es kommt noch besser: Fenster waren unten und der Fensterheber Fahrerseite vorne hat keine Lust...
Ooooooooh man.. Ich dachte echt das Cabrio will mich verarschen
Ja gut, man hat ja noch 20 Minuten also bauen wir mal noch schnell die Türverkleidung ab..
Hab dann den Stecker von dem Fensterheber abgezogen und durchmessen.. Strom kommt an, na toll..
Aber was ist das? Total feucht.. Also morgens schnell den Kompressor angerissen und den Stecker ausgeblasen
Kontaktspray rein und zack, da lief es wieder.. Das selbe an den Lautsprechersteckern..
Alles klar, ab gehts
Nach so viel Streß hab ich dann aber nicht mehr messen lassen. Da waren viel zu viele Verrückte und das mit der Zufahrt war auch nicht so toll geregelt.
Ordnungsamt, Zivilpolizei, alles war da.. :huh: Auf Grund des Mistwetters sind wir auch früh wieder gefahren.
Die Bilder sind beim Verfahren in Osnabrück entstanden, da muss ich zwingend nochmal hin
@ Frank ja würde Chantal gerne mal rennen sehen
Man kann sich ja mal verabreden..
Leider wieder alles nur Handybilder

Naja dann war es Samstag morgen.. Draußen Regen

Nicht so prickelnd aber was will man machen.. Zündung an.. System vorne links läuft nicht mit..

Oh man was ist denn nun.. gestern abend ging es ja noch.. Naja, passt schon! Machste heute Abend..
Aber es kommt noch besser: Fenster waren unten und der Fensterheber Fahrerseite vorne hat keine Lust...

Ooooooooh man.. Ich dachte echt das Cabrio will mich verarschen

Ja gut, man hat ja noch 20 Minuten also bauen wir mal noch schnell die Türverkleidung ab..
Hab dann den Stecker von dem Fensterheber abgezogen und durchmessen.. Strom kommt an, na toll..
Aber was ist das? Total feucht.. Also morgens schnell den Kompressor angerissen und den Stecker ausgeblasen

Kontaktspray rein und zack, da lief es wieder.. Das selbe an den Lautsprechersteckern..
Alles klar, ab gehts

Nach so viel Streß hab ich dann aber nicht mehr messen lassen. Da waren viel zu viele Verrückte und das mit der Zufahrt war auch nicht so toll geregelt.
Ordnungsamt, Zivilpolizei, alles war da.. :huh: Auf Grund des Mistwetters sind wir auch früh wieder gefahren.
Die Bilder sind beim Verfahren in Osnabrück entstanden, da muss ich zwingend nochmal hin

@ Frank ja würde Chantal gerne mal rennen sehen

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=267998#post267998']Aber so sind unsere Ladies nunmal. Alt, launisch und widerspenstig
[/quote]Richtig, eine Woche lang hat mich die kleine Diva ganz schön geärgert ^^
Jetzt sind es eher andere Faktoren, die mich stören. Darum hab ich leider derzeit auch nichts zu berichten.
Zum einen geht der Sommer jetzt ja definitiv zu neige..
Aber noch mehr:
Habe von der Versicherung nun endlich Post bekommen..
Die wollte selbstverständlich ein Gutachten haben und hat so einen verstörenden Fragebogen mitgeschickt..
Werde aber das ganze jetzt vom Rechtsanwalt ausfüllen und wegschicken lassen. Dauert eh alles schon so lange
Naja, bin gespannt wann ich da endlich weiter komme. Der Lacker hat Zeit und ist einverstanden, das ich den Wagen strippe und wieder montiere und Preisnachlass bekomme..
Immerhin. Lackfinish übernimmt er danach trotzdem.
Ich finde aber weder einen OEM-kleinen Aussenspiegel, noch weiß ich welche Felgen es nächste Saison werden sollen.. Und genauso einen Amp zu finden, wie ich jetzt schon drin habe und ja im Master-Slave Betrieb laufen lassen will, grenzt auch an nen Sechser im Lotto..
Naja selbstverständlich halte ich euch auf dem Laufenden..
Zur Zeit rennt das Cab einfach und wird gefahren und einfach nur ein wenig geputzt.. Nervt mich zur Zeit alles ein wenig :whistling:
Suche noch ein paar schöne Plätze die ich eigentlich dieses Jahr noch im Herbst bei Laub mit neuem Lack, einem Kumpel mit DSLR und Know-How anfahren will für Bilder..
Kleine Anmerkung noch: Bald sind die 110tkm voll.. Und gestern war die Gülle günstig, da hats mal einen vollen Tank spendiert bekommen.
Und da das soooo selten der Fall ist (
) ist mir jetzt folgendes aufgefallen.. Beim tanken kann ich nicht die "Rastnase" von der Zapfpistole auslösen. Die ging immer sofort aus sobald ich losgelassen habe. Gut, kann auch an dem Zapfhahn liegen, jedoch hab ich auch gehört wie die Luft aus dem Tankstutzen gedrückt hat.
Kann es sein, das die Entlüftung dicht ist? Riechen kann ich so eigentlich nichts, jedoch hat mich das gewundert. Kann man die irgendwie überprüfen?
Bei Benz häng ich da einfach n Tester dran
[/quote]Richtig, eine Woche lang hat mich die kleine Diva ganz schön geärgert ^^
Jetzt sind es eher andere Faktoren, die mich stören. Darum hab ich leider derzeit auch nichts zu berichten.
Zum einen geht der Sommer jetzt ja definitiv zu neige..

Habe von der Versicherung nun endlich Post bekommen..
Die wollte selbstverständlich ein Gutachten haben und hat so einen verstörenden Fragebogen mitgeschickt..
Werde aber das ganze jetzt vom Rechtsanwalt ausfüllen und wegschicken lassen. Dauert eh alles schon so lange

Naja, bin gespannt wann ich da endlich weiter komme. Der Lacker hat Zeit und ist einverstanden, das ich den Wagen strippe und wieder montiere und Preisnachlass bekomme..
Immerhin. Lackfinish übernimmt er danach trotzdem.

Ich finde aber weder einen OEM-kleinen Aussenspiegel, noch weiß ich welche Felgen es nächste Saison werden sollen.. Und genauso einen Amp zu finden, wie ich jetzt schon drin habe und ja im Master-Slave Betrieb laufen lassen will, grenzt auch an nen Sechser im Lotto..

Naja selbstverständlich halte ich euch auf dem Laufenden..
Zur Zeit rennt das Cab einfach und wird gefahren und einfach nur ein wenig geputzt.. Nervt mich zur Zeit alles ein wenig :whistling:
Suche noch ein paar schöne Plätze die ich eigentlich dieses Jahr noch im Herbst bei Laub mit neuem Lack, einem Kumpel mit DSLR und Know-How anfahren will für Bilder..
Kleine Anmerkung noch: Bald sind die 110tkm voll.. Und gestern war die Gülle günstig, da hats mal einen vollen Tank spendiert bekommen.
Und da das soooo selten der Fall ist (

Kann es sein, das die Entlüftung dicht ist? Riechen kann ich so eigentlich nichts, jedoch hat mich das gewundert. Kann man die irgendwie überprüfen?
Bei Benz häng ich da einfach n Tester dran

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]