Golf 3 Seb's schwarzes Körbchen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Das der böse Rost uns nicht scheidet

Beitrag von Sebastian »

Hi liebe Vw Fahrer,
das lange Vorhaben wurde heute in die Tat umgesetzt . Nach gut zehn Stunden schleifen, spachteln, verzinnen und sehr sehr viel mehr sieht das ganze schon toll aus .
Der untere Teil des linken Kotflügels und ein bisschen Schweller ist schon komplett neu gelackt. Ein wenig beipolieren und dann ist gut.
Auf der anderen Seite sah es auch nicht viel besser aus , die Große Rostblase ist dann doch schon zum Loch geworden . Hab alles mal abgebaut , so kann ich auch hier den Schweller richtig entrosten und neu lackieren .
Hab jetzt mal Feierabend gemacht, morgen geht es weiter .
Was sagt ihr dazu ?

Gruß
Sebastian ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hier dann die andere Seite .

:wacko:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Krass!!! Klasse Arbeit würd ich jetzt mal so sagen!
Mal sehen, wie lange das dann jetzt hält. War ja schon ziemlich heftig und wenn die Pest mal so heftig drin hängt ...
Ich drück Dir auf alle Fälle die Daumen, dass es erst mal so bleibt, wie es jetzt aussieht!
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Gute Arbeit Seb, hoffe das hält dann jetzt erstmal.

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ich hoffe auch das sich der ganze Aufwand lohnt .

Mfg.Sebastian
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Schaut doch schon mal gut aus. Erfahrungsmäßig kann ich dir aber schon sagen das dies nicht lange hält (Fahrerseite). Wenn der Schweller da schon angegriffen ist, kommt das in kurzer Zeit wieder, grad im Winter. Besser ist es du nimmst den Flügel ab und bearbeitest den Schweller auch hinter dem Flügel. Habe das damals bei meinem gelben Cab auch machen müssen. Dann haste einfach länger Ruhe!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Golf3joker','index.php?page=Thread&postID=267901#post267901']bearbeitest den Schweller auch hinter dem Flügel.[/quote]

Genua. da der Rost von Innen kommt. Hast du mal den Dreck dahinter weggeholt? wenn nicht, hat es keinen Sinn, irgendwas zu machen.
dann gammelt es weiter.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hey ,
ja den Dreck hab ich so gut wie es geht weggeholt. Notfalls muss ich halt demnächst den Kotflügel auch abbauen und alles pinibelst wegschleifen.
Hab die ganze Sache vorhin fertig gemacht .
Hier noch die Bilder dazu .

mfg.Sebastian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Man muss schon sagen, rege Beteiligung herscht hier ja nicht.
Würde mich noch über paar mehr Kommentare freuen :) . Das Bilder machen spar ich mir nächtes Mal .


P.S. Morgen werde ich meine neu bezogenen Räder abholen . Die sehen auch aus wie neu lackiert . Keine hat ein einzigen Macken . #freu# 8)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Falls es Dir noch nicht aufgefallen ist Sebastian, es ist hier allgemein etwas ruhig zur Zeit...
Also - nur die Ruhe, das Treiben wird hier auch wieder etwas reger wenn die Saison rum ist!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=267994#post267994']Das Bilder machen spar ich mir nächtes Mal .[/quote]

Zicke! :D

Sieht gut gearbeitet aus... beim letzten Bild wird der Lack matt. vielleicht bissel auspolieren, wenn gut getrocknet.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Polier ich noch :) Mit der Sprühdose bekommt man den Klarlackverlauf nicht 100% hin
Ich denke am Wochende wenn das Wetter ein wenig besser werden soll schleif ich das vorsichtig nass an und polier es anschließend .

Mfg.Seb
Zuletzt geändert von Sebastian am 17. Sep 2013 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=268007#post268007']Zicke![/quote]

Na...eigentlich nicht :)>>>>




Manchmal :D 8) :P
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Servus,
neue Reifen, neues Lederlenkrad und neue Fußmatten sind schon verbaut .
Außerdem hab ich noch ein linken Scheinwerfer (auch neu ) , Den werd ich vieleicht morgen auch einbauen .

Mfg.Sebastian :)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Solche Teile machen immer eine riesen Freude, mir auf jedenfall....
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Da ist der Innenraum wieder gleich schöner . Linken Scheinwerfer hab ich heute morgen eingebaut . Das funktioniert auch wieder . Bisschen einstellen und dann kann es wieder los gehen .

Mfg.Sebastian
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hier Bilder :)

mfg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Sieht schick aus
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Die lezten schönen Tage genießen .
Morgen ist schon schlechteres Wetter gemeldet :(

Seb
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Hast recht, ich war heute auch offen untetwegs :-)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], Semrush [Bot]