
H4zz4rd's Golf 3 Cabrio Thread !!! New Pics vom neuen Lack Stand 9/2013 !!!
Moderator: Christian
So, ich melde mich auch mal wieder zu Wort. Werden jetzt ein paar denken der macht nix und schreibt immer einen Haufen Müll, aber bin die ganze Zeit einfach zu nix gekommen. Habe mir die Tage auch schon einen 1er Golf angeschaut und wollte das dreier Cabrio verkaufen. Aber nach langem hin und her hab ich mich zu einem Kompromiss eingelassen. In das 3er Cabrio kommt mein 1,8t MKB: AMK und in das 1er Cabrio wandert etwas später ein 16vG60 den ich die Tage abholen werde
.
So, ich habe jetzt schon einige Beiträge durchgeschaut, aber finde nicht wirklich Antworten auf meine Fragen
...
Vorhanden : Golf 3 Cabrio mit 90PS Basis, Motor 1,8t MKB: AMK mit 209 PS, Motorkabelbaum+ Hosenrohr angepasst auf einen 1er, VR6 Metallkat mit Lambdasonden, G60 Getriebe ATB , Seilzugschaltung vom Corrado.
Teile die ich benötige: Auspuffanlage ( da es ein Alltagsauto gibt wäre was günstiges nicht schlecht) evtl TA Technix Gruppe A , kann da jemand was dazu sagen ? Oder gibt es was anderes bezahlbares für wenig Geld? Haben da alle Auspuffanlagen Verjüngungen in den Dämpfern ?
Wobei ich mir nicht sicher bin : Motorhalter ? Ich habe irgendwo was gelesen von wegen der Halter vom 90PS sollte passen, stimmt das wirklich ? Was für einen Halter brauche ich Getriebeseitig ? Wie regelt ihr die Getriebebetätigung, über Zug oder Hydraulisch ? Gibt es einen Standart Ladeluftkühler + Wasserkühler den die meisten beim Umbau nehmen ?
Bremse und Achse : Da ich hier jetzt 4x100 Felgen habe , und diese gerne verwenden würde stellt sich mir die Frage ob ich die G60 Bremse fahren kann und diese auch eingetragen bekomme. Die reine Bremsanlage könnte ich vom 1er Cabrio nehmen, vorne die 54er Girling mit den 280er Scheiben und hinten die 226er Scheibe mit 38er Sätteln. Muss ich Achsseitig irgendetwas umbauen ? Stabi's ? Wie sieht es mit den Antriebswellen aus, passen da die Normalen Wellen vom 2er Golf G60 ? Oder brauch ich irgendetwas bestimmtes ?
Fragen über Fragen, aber sitze jetzt schon ein paar Stunden dran und komme einfach nicht weiter. Will halt alle Teile hier haben bevor ich ein Jahresumbau durchführe
. Soll ein wenig schneller gehen
.
Würde mich freuen wenn sich jemand die Mühe macht und mir ein paar hilfreiche Antworten geben kann.
Vielen Dank schonmal, Gruß Patrick

So, ich habe jetzt schon einige Beiträge durchgeschaut, aber finde nicht wirklich Antworten auf meine Fragen

Vorhanden : Golf 3 Cabrio mit 90PS Basis, Motor 1,8t MKB: AMK mit 209 PS, Motorkabelbaum+ Hosenrohr angepasst auf einen 1er, VR6 Metallkat mit Lambdasonden, G60 Getriebe ATB , Seilzugschaltung vom Corrado.
Teile die ich benötige: Auspuffanlage ( da es ein Alltagsauto gibt wäre was günstiges nicht schlecht) evtl TA Technix Gruppe A , kann da jemand was dazu sagen ? Oder gibt es was anderes bezahlbares für wenig Geld? Haben da alle Auspuffanlagen Verjüngungen in den Dämpfern ?
Wobei ich mir nicht sicher bin : Motorhalter ? Ich habe irgendwo was gelesen von wegen der Halter vom 90PS sollte passen, stimmt das wirklich ? Was für einen Halter brauche ich Getriebeseitig ? Wie regelt ihr die Getriebebetätigung, über Zug oder Hydraulisch ? Gibt es einen Standart Ladeluftkühler + Wasserkühler den die meisten beim Umbau nehmen ?
Bremse und Achse : Da ich hier jetzt 4x100 Felgen habe , und diese gerne verwenden würde stellt sich mir die Frage ob ich die G60 Bremse fahren kann und diese auch eingetragen bekomme. Die reine Bremsanlage könnte ich vom 1er Cabrio nehmen, vorne die 54er Girling mit den 280er Scheiben und hinten die 226er Scheibe mit 38er Sätteln. Muss ich Achsseitig irgendetwas umbauen ? Stabi's ? Wie sieht es mit den Antriebswellen aus, passen da die Normalen Wellen vom 2er Golf G60 ? Oder brauch ich irgendetwas bestimmtes ?
Fragen über Fragen, aber sitze jetzt schon ein paar Stunden dran und komme einfach nicht weiter. Will halt alle Teile hier haben bevor ich ein Jahresumbau durchführe


Würde mich freuen wenn sich jemand die Mühe macht und mir ein paar hilfreiche Antworten geben kann.
Vielen Dank schonmal, Gruß Patrick
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='h4zz4rd','index.php?page=Thread&postID=261645#post261645']Teile die ich benötige: Auspuffanlage ( da es ein Alltagsauto gibt wäre was günstiges nicht schlecht) evtl TA Technix Gruppe A , kann da jemand was dazu sagen ? Oder gibt es was anderes bezahlbares für wenig Geld?[/quote]
Ich habe eine einfache Stahlanlage von FK drunter. Die gabs mal ne zeitlang für 150 EUR. ne 63,5mm Anlage solltest du nun bei ebay für 220-250 EUR bekommen in Edelstahl.
TA Anlage ist wohl im gleichen Preissegment und sollte dementsprechend auch okay sein.
[quote='h4zz4rd','index.php?page=Thread&postID=261645#post261645']Wobei ich mir nicht sicher bin : Motorhalter ? Ich habe irgendwo was gelesen von wegen der Halter vom 90PS sollte passen, stimmt das wirklich ? Was für einen Halter brauche ich Getriebeseitig ? Wie regelt ihr die Getriebebetätigung, über Zug oder Hydraulisch ? Gibt es einen Standart Ladeluftkühler + Wasserkühler den die meisten beim Umbau nehmen ?[/quote]
Zug oder Hydraulisch, kannst du beides verbauen. Wobei dann ja hydraulisch immer besser ist.
Du kannst durchaus den LLK vom Audi oder so nehmen, wobei der große dann 2 LLK hat, ne? dann kannst du halt einen "einfachen" aus Ebay nehmen.
Da deine Ansaugbrücke ja nach rechts geht, kannst du sehr gut nen großen mit Links Eingang / rechts Ausgang verbauen.
Ich habe eine einfache Stahlanlage von FK drunter. Die gabs mal ne zeitlang für 150 EUR. ne 63,5mm Anlage solltest du nun bei ebay für 220-250 EUR bekommen in Edelstahl.
TA Anlage ist wohl im gleichen Preissegment und sollte dementsprechend auch okay sein.
[quote='h4zz4rd','index.php?page=Thread&postID=261645#post261645']Wobei ich mir nicht sicher bin : Motorhalter ? Ich habe irgendwo was gelesen von wegen der Halter vom 90PS sollte passen, stimmt das wirklich ? Was für einen Halter brauche ich Getriebeseitig ? Wie regelt ihr die Getriebebetätigung, über Zug oder Hydraulisch ? Gibt es einen Standart Ladeluftkühler + Wasserkühler den die meisten beim Umbau nehmen ?[/quote]
Zug oder Hydraulisch, kannst du beides verbauen. Wobei dann ja hydraulisch immer besser ist.
Du kannst durchaus den LLK vom Audi oder so nehmen, wobei der große dann 2 LLK hat, ne? dann kannst du halt einen "einfachen" aus Ebay nehmen.
Da deine Ansaugbrücke ja nach rechts geht, kannst du sehr gut nen großen mit Links Eingang / rechts Ausgang verbauen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
So nachdem ich jetzt ein paar Tage lang nur die Suche in diesem und vielen anderen Foren gequält habe weiss ich jetzt im großen und ganzen was ich benötige und was nicht. Die Minifelgen kommen vorerst drauf, hierfür werde ich 195/40/R17 besorgen. Das Fahrwerk ist ja schon verbaut, Spur gehört eingestellt und dann will ich erst mal Tüv machen. Wenn dieser Schritt rum ist gehts am Teile fertig machen und er soll lackiert werden. Es gibt aber ein paar kleine Änderungen, die Stoßstange vorne wird nicht gecleant dafür ziehen gelbe Hella Nebler ein. Die Blenden von Blinker und die kleine werden einfach lackiert oder es werden schwarze eingebaut. Auspuffausspaarung ist ja schon weg, und das ist auch gut so
. Golf 3,5 Cabrio Spiegel kommen noch an das Cabrio. Da beide Kotflügel nicht wirklich gut sind versuche ich mich selbst am Zubehörkotflügel anpassen, Blinkeröffnungen werden dann auch gleich mit verschlossen. An der Schwellerkante fehlt Lack vom aufsetzen, hier ist es auch schön rostig ( zum Glück nur oberflächlich, und nichts durch) .Ist noch genug zu machen, aber eigentlich sollte er in ca 5 Wochen fertig lackiert sein
....
In der zweiten Ausbaustufe soll es dann mit dem Motor weiter gehen, den habe ich ja schon hier was kein Problem darstellt. Ladeluftkühler werde ich den Iveco Daily verwenden. Plusachsen werden einziehen sowie VR Antriebswellen, und die kleine VR Bremse 280 vorne und 226 hinten. Hierfür werden dann Bremsschläuche und co gleich mit erneuert sowie Motorlager. Die Auspuffanlage wird eine Gruppe A TA Technix, Endrohre will ich abändern. Aber sollte ausreichen. Gibt ja nur ein Alltagsauto und habe ja mitlerweile einen 16Vg60 der in das eigentliche Spaßauto einziehen soll
. Dann gehts ja wieder los mit der Felgensuche und co
.
Naja will euch nicht langweilen , nur mal auf den aktuellen stand der Dinge bringen
....
Gruß Patrick


In der zweiten Ausbaustufe soll es dann mit dem Motor weiter gehen, den habe ich ja schon hier was kein Problem darstellt. Ladeluftkühler werde ich den Iveco Daily verwenden. Plusachsen werden einziehen sowie VR Antriebswellen, und die kleine VR Bremse 280 vorne und 226 hinten. Hierfür werden dann Bremsschläuche und co gleich mit erneuert sowie Motorlager. Die Auspuffanlage wird eine Gruppe A TA Technix, Endrohre will ich abändern. Aber sollte ausreichen. Gibt ja nur ein Alltagsauto und habe ja mitlerweile einen 16Vg60 der in das eigentliche Spaßauto einziehen soll


Naja will euch nicht langweilen , nur mal auf den aktuellen stand der Dinge bringen

Gruß Patrick
Da ich schon eine weile nicht mehr online war und sich einiges getan hat hier mal ein paar aktuelle Bilder vom Cabrio

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us

Uploaded with ImageShack.us
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ach, du bist das 
Wir haben auf der Expo kurz miteinander gesprochen...
--sj

Wir haben auf der Expo kurz miteinander gesprochen...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Lucky