Golf 3 golf.cabrio's Black Pearl

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Schon möglich.
Ist halt nun mal so, wollt halt nicht unhöflich sein und dir nicht berichten.
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Wie ist das eig mit Gewindefahrwerk und Sportfahrwerk?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

was meinst du?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Welches von den beiden ist besser und zahlt es sich eigentlicb aus in ein 19 jähriges Cabrio sowas einzubauen?
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

So Pauschal kann man das nie sagen.

ein Gewindefahrwerk lässt sich halt individuell anpassen, ein Komplettfahrwerk ist auf eine Höhe festgelegt.

Naja, neue Dämpfer und Federn sind bestimmt mal nach 19 Jahren auch ne tolle Sache. irgendwann sind auch Federn ausgeleiert.
Tieferlegung ist nie gut fürs Auto, ob 2 oder 20 Jahre alt, da andere Belastungen auf den Wagen wirken.

In Sachen Fahreigenschaften kann ich es beim Golf 3 nur jedem empfehlen. Finde das Standard Fahrwerk sehr schwammig.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Gewinde kostet zwar mehr als ein normales sportfahrwerk, aber dafür hast du mehr Spielraum was die benötigte Höhe angeht ....

ich hab seit 2007 ein weitec hicon GT und kann mich nicht beschweren .... man investiert zwar mehr, aber es lohnt sich in meinen Augen ....


Forumschaftlicher Gruß
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Passt jetzt nicht dazu aber wollt euch nur mitteilen das ich meinen Führerschein bestanden habe :D
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Herzlichen Glückwunsch :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:

Pass gut auf Ihn auf :like: :like: :like:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

YEAH
Glückwunsch
Allzeit gute unfallfreie Fahrt .
Meine Probezeit ist nächsten Monat vorbei ..... :)

Gruß aus der Westpfalz

Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Glückwunsch und unfallfreie Fahrt
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Dankeschön an alle ;)
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Jetzt sollt dann endlich mal was weiter gehen..
seid Wochen ist schon geplant die roten Gurte einzubauen, wenn es dann endlich mal soweit ist werd ich nebenbei Fotos vom ein und ausbauen machen und hier reingeben.

MfG
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

So Leute, irgendwie macht mein Cabby nicht das was es soll!
1.) die Tachobeleuchtung gibt glaub ich bald den Geist auf, leuchtet auf einer Seite total hell und auf der anderen Seite sieht man fast gar nix mehr. Was kann das sein?
2.) wenn mein Auto im Stand läuft blubbert es irgendwie so komisch, das hatte ich schon mal, dann wurde irgendein Druckschlauch getauscht und dann war Ruhe, seid heute ist es wieder da, ich hab echt keine Ahnung was das ist od. woran es liegt. Könnt ihr mir helfen?
Bin euch für jede Hilfe dankbar! :)

MfG
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Tachobeleuchtung sind zwei Birnen. Wird wohl eine durchgebrannt sein.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

rote gurte finde ich cool. hab ich bei mir auch drin .... war ne echt miese arbeit ...
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=268639#post268639']rote gurte finde ich cool. hab ich bei mir auch drin .... war ne echt miese arbeit ...[/quote]

Wieso miese Arbeit?
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

naja mit ein und ausbau ist es ja nicht getan. die roten gurte müssen dann auf die rollen vom cabrio umgebaut werden. sowohl vorne als auch hinten ;)
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Winterprobleme ??

Beitrag von golf.cabrio »

Hallo, kennt von euch jemand das Problem das dass Cabby wenn es kalt ist schwer anspringt?
Wenn ja woran liegt das?
Ist das ein Leiden vom 3er?

Hab schon Angst wenn ich irgendwohin fahre und dort eine längere Zeit bin das mir das Cabby dann nicht anspringt.

Bin euch sehr dankbar für eure Antworten :)

MfG
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Naja, die Autos sind ja auch nicht mehr die Jüngsten.

wie äußert sich das denn genau?

kann mehrere Ursachen haben:

- Alte Batterie
- Zündkabel
- Zündkerzen
- Zündspule
- Verteilerkappe oder Finger

Bei dem kalten Wetter kann sich mal Feuchtigkeit breit machen, die da nix zu suchen hat...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
golf.cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 174
Registriert: 21. Mai 2013 08:41
Wohnort: Burgauberg

Beitrag von golf.cabrio »

Es dauert eine gefühlte halbe Minute bis es dann endlich anspringt.

Könnte eventuell an der alten Batterie oder an den Zündkerzen liegen, war unsere Vermutung.

MfG
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot]