Fabio´s 3,25er VR6 Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Yeah, wie schon heute per Handy, iiiich finde es gut, das es endlich vorwärts geht :thumbsup:

Paar Sachen müssen aber noch schwarz werden was? ^^
3. Bremslicht, Scheinis auf und den Rahmen schwärzen, schwarze Faceliftspiegel dran ;)


Hast du denn ne Vermutung wegen dem Motorlauf?
Deine Heckstossi sieht im Bereich über dem Auspuff etwas verrußt aus, nicht wahr? Läuft zu fett?
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja die schwarzen Akzente kommen i-wann später.
Das ist ja alles kein Akt und kann man immer mal zwischen durch machen ohne das Auto dazu haben.

Mit dem Motor weiß ich noch nicht genau, das wundert mich eh das der auf einmal so komisch läuft.
Als der noch in Enger stand ( wo du auch warst ), lief der schön ruhig und aufeinmal läuft der so :(

Ja über dem ESD ist es verrußt...
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Schön, schön. Dass der Wagen mal so eine Entwicklung durchmachen würde, ich hätte es nicht geglaubt. Hat sich aber auf jeden Fall gelohnt! :thumbup:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Sehr schön ist richtig stimmig geworden, gefällt mir.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ja das hätte glaub ich niemand gedacht das der Wagen mal so wird :D
Ich selber auch nicht, als ich denn damals gekauft habe ^^
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Jaaaa sehr cool :thumbsup: Hab gesehen du hast dir Kurzzeit-KZ geholt. Damit biste aber nicht nur in die Werkstatt gefahren oder :D Wie fährt er sich denn ?(
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ach hör mir bloß auf, könnte kot*en
Bin damit ca. 10 km gefahren ( von meinen Eltern zur Werkstatt ) und seit dem steht er in der Werkstatt wo ich morgen raus muss.
Die Garage wo er hin sollte kann ich morgen auch noch nicht rein, ganz geschweige von Schrauben ( kann denn da nur Abstellen und das war´s )

Der 5 Zylinder kommt nicht klar, der is immer Nass ( Scheint Benzin zu sein ) und schwarz... suche schon seit Dienstag nach dem Fehler und habe schon quasi alles getauscht was geht....

- Verteiler kplt
- Zündkabel
- Kerzen
- kplt Einspritzdüsen Leiste
- Kabel durchgemessen
- Drosselklappe gereinigt
- Unterdruckschläuche geprüft auf Undichtigkeit

Der Unrunde lauf bzw das Geruckel bleibt und der scheint auch wirklich nur auf 5 Zylindern zu fahren...


Das Motor STG kann ich nicht auslesen ( da wie heute raus gefunden, dank MysticEmpires ), die Stecker nicht Angeschlossen sind und der Kabelbaum noch denn 2x2 Stecker hat.
Da bin ich grade bei, die Stecker zusammen zu suchen ( habe bis jetzt nur den Diagnose Stecker gefunden, Strom fehlt noch )


Brauche jetzt Dringend ne Halle, das ich übern Winter schrauben kann um den Fehler zu beseitigen, sonst wird das mit der nächsten Saison auch nix :thumbdown:
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Das ganz easy. Habe auch nen Kabelbaum vom 92/93er VR6.

Du must nur den einen 2 Poligen Stecker im Motorkabelbaum finden (gelb und grau/weiß) und in den Verteiler für die Diagnose stecken. Da der Rest ja bei dir schon über den 16Poligen Anschluss geht sollte der Motor dann auch gehen.

Dann fix ausgelesen und du wirst schonmal schlauer sein. (Poste dann mal alle 6 Messblöcke)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Den 2 Poligen Stecker habe ich gefunden :)
also grau/weiß dann auf Pin 7 ( is ja auch grau/weiß ) und denn gelben zu Gelb ?
Dann sollte es klappen ?

Das wäre ja ein Traum, wenn das morgen klappen würde !
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Ne wenn den 2 Poligen Stecker gefunden hast einfach in den Verteiler stecken.

Der Stecker ist doch schon richtig angeschlossen (da du ja ABS und Co dadrüber auslesen kannst wie du gesagt hast)
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Das Kabel ist ziemlich kurz, muss ich morgen mal schauen das ich das i-wie näher ran bekomme.
Ist ja son durcheinander da immer bei der ZE, vllt is das noch i-wo verwurschtelt.

Wo befindet sich denn der Verteiler auf der ZE genau ?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Der Verteiler ist einfach oben drauf gesteckt. Ist recht groß und schwarz.
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Dann sollte ich Ihn ja finden :D
Ich schau mir das morgen mal an, sollte ja nicht zu verfehlen sein ^^

Hoffentlich klappt das alles so.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Er Leeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeebbbttttt !

Der Fehler war so " simple " das es natürlich so sein musste und natürlich keine Sau drauf kommt !
Im Motor STG war ein Pin von einer Einspritzdüse verbogen und gegen ein anderen Kontakt gekommen, dadurch hat eine Düse kein Strom bekommen bzw eine andere Wohl falsch/garnicht getaktet....

Jetzt läuft er wieder schön ruhig bis auf der Leerlaufsteller at wohl evtl ein weg, weil der im Stand bisschen unruhig läuft.
Sind da drauf gekommen, weil wir mit nem Endoskop in den Zylinder reingeschaut haben und dabei entdecken wir, das bei Zylinder 4 am Ventil sehr viel Russ war und in Zylinder zwei Sprit drin stand.

Habe dann die Kabel verfolgt und am Motor STG geschaut, als ich da noch mal nachmessen wollte habe ich den verbogenen Pin gesehen.
Hauptsache die Kiste läuft wieder, auch wenn quasi 1 Woche Fehlersuche fast umsonst war.

Das OBD geht nun auch, vielen Dank nochmal an MysticEmpires !!

Jetzt steht der Wagen erstmal bei mir vor der Tür ( bin heute dann noch bisschen gefahren damit :D ), nächste Woche Freitag kommt er dann in die Garage und in den Winterschlaf.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Sehr schön Jung! :thumbsup:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

im Steuergerät hätte bestimmt auch gestanden das Ventil xy ein Problem macht ;)

Ich sag ja immer wieder. Verlesen auslesen hilft ^^

Aber dann mal viel Spass mit deinem VR6!!!
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Genau da is das Problem.
Im Steuergerät stand nichts drin von dem Fehler.

Aber immerhin kann ich jetzt auch den Wagen Auslesen, wenn mal was ist ;) :)


Danke, den Spaß werd Ich haben.
Kennst ja das Dauer Grinsen von VR6 fahren xD
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hier noch paar Bilder von den Felgen, die ich mal Probehalber drauf hatte :D

[img]http://imageshack.us/a/img542/6535/anm0.jpg[/img]
[img]http://imageshack.us/a/img20/550/bqdk.jpg[/img]
[img]http://imageshack.us/a/img850/5171/7mkv.jpg[/img]


Bin am überlegen ob ich die nicht im Sommer drauf machen soll, mit ein paar Verschönerungen :D
Ich glaub das wird recht cool kommen und dem Wagen den letzen " schliff " geben =)
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Borbet T? hat was... aber vorne bitte auch 9ner... sind doch die 16" Felgen, oder? oder in 8x17 rundum...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Jo sind die 16" :)
Hinten 9J und vorne 7,5 mit Rundum 215er Reifen und meinen Spurplatten :D
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]