Manipolation ABS, Tacho, Rechtliche Hilfe
- Nadine89
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 121
- Registriert: 14. Jul 2012 21:49
- Wohnort: Saarbrücken
Manipolation ABS, Tacho, Rechtliche Hilfe
Hey Leute ich brauch mal euren Rat!
Es geht um den Golf 4 Cabrio 1,6 AKS den ich letztes Jahr im Sommer gekauft habe!
Er wurde bei einem Auto Verkäufer gekauft!
So jetzt nach einem Jahr sind hinten die Bremsen inkl. Beläge und Radlager erneuert wurden, dabei ist dem Kollegen aufgefallen das hinten die ABS Stecker nur liegen und nicht verbunden sind!
Normal müsste ja dann die ABS Lampe angehen tut sie aber nicht!
Alles zusammen gebaut Probe gefahren keine ABS Funktion und die Lampe ging auch nicht an.
Also ist doch entweder das ABS kaputt oder der Tacho Manipoliert. Das Auto wurde Letztes Jahr im Juli gekauft und hat im April neuen Tüv ohne Mängel bekommen, da kann ja was nicht stimmen. Den Verkäufer habe ich schon angerufen der will nichts machen weil er bei verkauf nix davon wusste aber so leicht kann man sich nicht rausreden!
Morgen wird das Steuergerät ausgelesen bei einem bekannten dann wissen wir mehr!
Weiß jemand ob man nach über einem ja noch was machen kann Rechtlich wenn da was Manipoliert wurde nach dieser Zeit?
Es geht um den Golf 4 Cabrio 1,6 AKS den ich letztes Jahr im Sommer gekauft habe!
Er wurde bei einem Auto Verkäufer gekauft!
So jetzt nach einem Jahr sind hinten die Bremsen inkl. Beläge und Radlager erneuert wurden, dabei ist dem Kollegen aufgefallen das hinten die ABS Stecker nur liegen und nicht verbunden sind!
Normal müsste ja dann die ABS Lampe angehen tut sie aber nicht!
Alles zusammen gebaut Probe gefahren keine ABS Funktion und die Lampe ging auch nicht an.
Also ist doch entweder das ABS kaputt oder der Tacho Manipoliert. Das Auto wurde Letztes Jahr im Juli gekauft und hat im April neuen Tüv ohne Mängel bekommen, da kann ja was nicht stimmen. Den Verkäufer habe ich schon angerufen der will nichts machen weil er bei verkauf nix davon wusste aber so leicht kann man sich nicht rausreden!
Morgen wird das Steuergerät ausgelesen bei einem bekannten dann wissen wir mehr!
Weiß jemand ob man nach über einem ja noch was machen kann Rechtlich wenn da was Manipoliert wurde nach dieser Zeit?
Man kann vieles rechtlich durchsetzen, aber das bedeutet in der Regel einige Jahre Stress und Aufregung. Ich denke ein defektes ABS ist es nicht Wert sich diesen Ärger aufzuladen.
Nach über einem Jahr wo das Auto in deinem Besitz ist wirst du den Beweis führen müssen das der Mangel schon bei Übergabe vorlag und das du arglistig getäuscht wurdest.(so was ist immer sehr schwer zumal wenn man im Netz noch schreibt wie fleißig man selbst geschraubt und verändert hat)
Nach über einem Jahr wo das Auto in deinem Besitz ist wirst du den Beweis führen müssen das der Mangel schon bei Übergabe vorlag und das du arglistig getäuscht wurdest.(so was ist immer sehr schwer zumal wenn man im Netz noch schreibt wie fleißig man selbst geschraubt und verändert hat)

- Nadine89
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 121
- Registriert: 14. Jul 2012 21:49
- Wohnort: Saarbrücken
also um den ABS Block geht es mir ja nicht, aber das Kein licht im AB aufleuchtet deutet ja schon auf absichtliches verstecken vom Fehler! Gut Morgen seh ichs weiter wenn das Steuergerät ausgelsen wird und ich wette der hat keine 135.000km wie auf dem Tacho steht! Wenn das so ist dann kann ich auf jeden fall was machen!
Hat jemand vieleicht eine Teilenummer von dem ABS gerät? Was kostet so ein teil?
Hat jemand vieleicht eine Teilenummer von dem ABS gerät? Was kostet so ein teil?
Machbar ist nur was wenn dir ein Vorbesitzer schriftlich bescheinigt das Das Auto schon mehr gelaufen hat wie dieser ihn verkauft hat und du über einen Kaufvertrag verfügst mit dem KM Stand wo du ihn erworben hast.
Alles andere geht meist nach hinten los, rufe die Fin über einen VW Händler ab wann das Auto zuletzt in einem VAG Betrieb war und bei welchen Km Stand (kann man ausdrucken lassen und geht EU weit)
Ein ausgelesenes ABS sagt nichts aus, kann doch schon mal bei so einem alten Auto wegen einem defekt durch ein gebrauchtes ersetzt sein worden irgendwo ?
Alles andere geht meist nach hinten los, rufe die Fin über einen VW Händler ab wann das Auto zuletzt in einem VAG Betrieb war und bei welchen Km Stand (kann man ausdrucken lassen und geht EU weit)
Ein ausgelesenes ABS sagt nichts aus, kann doch schon mal bei so einem alten Auto wegen einem defekt durch ein gebrauchtes ersetzt sein worden irgendwo ?
[quote='Nadine89','index.php?page=Thread&postID=268670#post268670']Im Steuergerät ist doch die Laufleistung nachvollziehbar was es gelaufen ist. Im Kaufvertrag ist der Km stand angegeben und das es der Original Motor ist! Naja mal abwarten was morgen ist.
Was kostet so ein neues ABS?[/quote]
Nein, es ist nicht übers STRG nachvollziehbar wie viel der Wagen gelaufen hat, schließlich sind die Teile ja Technikstand anfang der 90er Jahre. Sie Sammyjoe schon sagte, das einzige was du machen kannst ist, falls der Wagen bei VW gewartet wurde, nachfragen wann der letzte Service gemacht wurde und wie die damalige Laufleistung war, anhand dessen kannst du abschätzen ob du beschissen wurdest oder nicht.
Beim ABS hängt es davon ab was kaputt ist, vom 30€ Sensor bis hin zum 800€ Hydraulikblock ist alles dabei (Neuteile von VW versteht sich)
Was kostet so ein neues ABS?[/quote]
Nein, es ist nicht übers STRG nachvollziehbar wie viel der Wagen gelaufen hat, schließlich sind die Teile ja Technikstand anfang der 90er Jahre. Sie Sammyjoe schon sagte, das einzige was du machen kannst ist, falls der Wagen bei VW gewartet wurde, nachfragen wann der letzte Service gemacht wurde und wie die damalige Laufleistung war, anhand dessen kannst du abschätzen ob du beschissen wurdest oder nicht.
Beim ABS hängt es davon ab was kaputt ist, vom 30€ Sensor bis hin zum 800€ Hydraulikblock ist alles dabei (Neuteile von VW versteht sich)
Zum ABS wie robert84 schon geschrieben hat kann div. sein, ich selbst glaube nicht das der ABS Block defekt ist. In der Regel ist ein Sensor oder ein ABS Ring (die hinteren reisen gerne wenn man sie 2 mal verwendet) defekt bzw. die Zuleitungen zum Sensor stehen auch gerne auf dem Speiseplan des Marders. Auf jedenfall erst mal die Doppelsicherung kontrolieren und gegebenfalls mal die ABS Leuchte wechseln.
[quote='sammy joe','index.php?page=Thread&postID=268674#post268674']Zum ABS wie robert84 schon geschrieben hat kann div. sein, ich selbst glaube nicht das der ABS Block defekt ist. In der Regel ist ein Sensor oder ein ABS Ring (die hinteren reisen gerne wenn man sie 2 mal verwendet) defekt bzw. die Zuleitungen zum Sensor stehen auch gerne auf dem Speiseplan des Marders. Auf jedenfall erst mal die Doppelsicherung kontrolieren und gegebenfalls mal die ABS Leuchte wechseln.[/quote]
Zumal ein defekter Hydraulikblock ja durch eine leuchtende ABS Lampe in Verbindung mit der Handbremsleuchte angezeigt wird.
Zumal ein defekter Hydraulikblock ja durch eine leuchtende ABS Lampe in Verbindung mit der Handbremsleuchte angezeigt wird.
Hallo Nadine
Rechtlich kannst Du da schon was machen . Schon die Sache mit dem Tüv ist sehr fragwürdig ,ohne funktionierendes ABS keinen Tüv.
Laufleistung lässt sich auch rausfinden , wie von den vorrednern beschrieben . Solltest Du zu einem Anwalt gehen bekommt er auf jeden fall
raus wer der Vorbesitzer war , der den Wagen an den Auto Verkäufer verkauft hat .
Das ganze hat nur einen Haken ,wenn Du zum Anwalt gehst , Du wirst dir ein neues Fahrzeug besorgen müssen da Dein jetziges Fahrzeug als Beweismittel
gebraucht wird und der ist Zustand so bleiben muss , wegen der Beweislage.
Ein Freund von mir hat gerade sone nummer das erste mal hintersich , Fazit der Geschichte
Das Verfahren gegen den Verkäufer wurde eingestellt da er nicht dafür zur verantwortung gezogen werden konnte .
Jetzt geht das ganze in das zweite Jahr , jetzt wird seine Frau dafür verklagt , da sie im Fahrzeugschein Teil 1 als Besitzerin eingetragen ist
Das ist Deutsche Rechtprechung mann kann nur den Kopfschütteln ?( ?( ?(
Da mein Freund eine Rechtschutzversicherung hat , die natürlich auch in anspruch genommen hat dafür ,
kann er noch nicht mal sagen , das wars ich gehe nicht weiter Punkt ...................
Pustekuchen dann sagt die Versicherung muss er die angefallenen Kosten der Klage selber tragen
Gruß Ingo.
Rechtlich kannst Du da schon was machen . Schon die Sache mit dem Tüv ist sehr fragwürdig ,ohne funktionierendes ABS keinen Tüv.
Laufleistung lässt sich auch rausfinden , wie von den vorrednern beschrieben . Solltest Du zu einem Anwalt gehen bekommt er auf jeden fall
raus wer der Vorbesitzer war , der den Wagen an den Auto Verkäufer verkauft hat .
Das ganze hat nur einen Haken ,wenn Du zum Anwalt gehst , Du wirst dir ein neues Fahrzeug besorgen müssen da Dein jetziges Fahrzeug als Beweismittel
gebraucht wird und der ist Zustand so bleiben muss , wegen der Beweislage.
Ein Freund von mir hat gerade sone nummer das erste mal hintersich , Fazit der Geschichte
Das Verfahren gegen den Verkäufer wurde eingestellt da er nicht dafür zur verantwortung gezogen werden konnte .
Jetzt geht das ganze in das zweite Jahr , jetzt wird seine Frau dafür verklagt , da sie im Fahrzeugschein Teil 1 als Besitzerin eingetragen ist
Das ist Deutsche Rechtprechung mann kann nur den Kopfschütteln ?( ?( ?(
Da mein Freund eine Rechtschutzversicherung hat , die natürlich auch in anspruch genommen hat dafür ,
kann er noch nicht mal sagen , das wars ich gehe nicht weiter Punkt ...................
Pustekuchen dann sagt die Versicherung muss er die angefallenen Kosten der Klage selber tragen
Gruß Ingo.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Hallo,
ich hab bis jetzt ja nur mitgelesen. Viele haben es ja denke ich mitbekommen, ich bin ja so einer
der schon so irgendwie einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn hat und auch gerne mal auch
darauf behaart, wenn´s mir total gegen den Strich geht.
Aber in diesem Fall, würd ich das Pferd erst mal von hinten aufziehen. Erst mal versuchen
anhand der FIN oder wie auch immer checken, ob der KM-Stand in etwa hin kommt. Sollte das
der Fall sein dann würd ich mich drum kümmern, was den Fehler im ABS-System denn ausmacht.
Jeder weiss und darum lieben wir unsere Golfs/Gölfe ja irgendwie, nicht nur wegen ihrem Charm,
das die Teile, wenn´s nicht grad was total verdrehtes ist, ja schon irgendwie saugünstig sind. So
und wenn ich mir jetzt selber helfen kann oder jemanden hab der einfach Plan hat, dann würd ich das
kostengünstig, aber vernünftig, reparieren und gut ist´s. Only my opinion!
ich hab bis jetzt ja nur mitgelesen. Viele haben es ja denke ich mitbekommen, ich bin ja so einer
der schon so irgendwie einen ausgeprägten Gerechtigkeitssinn hat und auch gerne mal auch
darauf behaart, wenn´s mir total gegen den Strich geht.
Aber in diesem Fall, würd ich das Pferd erst mal von hinten aufziehen. Erst mal versuchen
anhand der FIN oder wie auch immer checken, ob der KM-Stand in etwa hin kommt. Sollte das
der Fall sein dann würd ich mich drum kümmern, was den Fehler im ABS-System denn ausmacht.
Jeder weiss und darum lieben wir unsere Golfs/Gölfe ja irgendwie, nicht nur wegen ihrem Charm,
das die Teile, wenn´s nicht grad was total verdrehtes ist, ja schon irgendwie saugünstig sind. So
und wenn ich mir jetzt selber helfen kann oder jemanden hab der einfach Plan hat, dann würd ich das
kostengünstig, aber vernünftig, reparieren und gut ist´s. Only my opinion!

- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1984
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Die ABS-Leuchte ist immer, mit Ausnahme der US-Modelle, links neben dem Lichtschalter in der Blende eingelassen...
Sieht man hier ganz gut:

--sj
Sieht man hier ganz gut:

--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=268791#post268791']Die ABS-Leuchte ist immer, mit Ausnahme der US-Modelle, links neben dem Lichtschalter in der Blende eingelassen...[/quote]
Du verwechselst was. Auch die AMI's haben ABS neben den Lichtschalter. Aber dafür Airbag im Tacho.
Hier auch mal ein Bild:
www.ebay.com/itm/400554572298
Sieht auch bissel anders aus. weil dort noch "ABS" drüber steht.
Du verwechselst was. Auch die AMI's haben ABS neben den Lichtschalter. Aber dafür Airbag im Tacho.
Hier auch mal ein Bild:
www.ebay.com/itm/400554572298
Sieht auch bissel anders aus. weil dort noch "ABS" drüber steht.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 16. Okt 2013 16:53, insgesamt 1-mal geändert.
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Also wenn das ABS nicht aufleuchtet beim Zündung einschalten, prüfe mal ob das Lämpchen kaputt ist.
Einfach das ganze Element rausziehen und von hinten den Stecker abziehen.
Bei den ABS Sensoren gingen gerne die Kabel unter der Rückbank kaputt! Da vieleicht mal nachsehen. Hab auch schon öfters gehört das ein Radsensor kaputt geht. Das kann man aber mit OBD Diagnose feststellen.
Einfach das ganze Element rausziehen und von hinten den Stecker abziehen.
Bei den ABS Sensoren gingen gerne die Kabel unter der Rückbank kaputt! Da vieleicht mal nachsehen. Hab auch schon öfters gehört das ein Radsensor kaputt geht. Das kann man aber mit OBD Diagnose feststellen.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
- Nadine89
- Im-Regen-offen Fahrer(in)
- Beiträge: 121
- Registriert: 14. Jul 2012 21:49
- Wohnort: Saarbrücken
[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=268791#post268791']Die ABS-Leuchte ist immer, mit Ausnahme der US-Modelle, links neben dem Lichtschalter in der Blende eingelassen...
Sieht man hier ganz gut:

--sj[/quote]und da liegt auch schon das Problem! Diese ABS Lampe habe ich nicht mal, da ist bei mir nichts! Den Fehler Speicher werde ich am WE machen lassen von einem Bekannten und dann bin ich mal gespannt!
Sieht man hier ganz gut:

--sj[/quote]und da liegt auch schon das Problem! Diese ABS Lampe habe ich nicht mal, da ist bei mir nichts! Den Fehler Speicher werde ich am WE machen lassen von einem Bekannten und dann bin ich mal gespannt!
Nabend
Da stellt sich die Frage , wie hat das Auto TüV bekommen ?( ?( ?( ?( ?( ?(
Im Fehler speicher wird stehen ABS ausser Funktion
@ Nadiene89
Du must doch von dem Verkäufer eine Bescheinigung der HU bekommen haben .
Daraus geht hervor wo und wer das Auto untersucht hat , somit hast Du schon mal einen
anhaltspunkt , z.b. Kilometerstand
Die Hu , vermute ich mal , ist ohne das Auto gemacht worden ............
Soweit ich weis müssen die Kesselprüfer mittlerweile sogar bei der HU per OBD kontrolieren das alle Systeme ok sind .
Du wärst nicht die Erste die einen Blinden TüV hat .
Als Du das Auto auf deinen Namen zugelassen hast , mustest Du doch auch den HU Bericht vorlegen oder nicht ?
gruß Ingo
Da stellt sich die Frage , wie hat das Auto TüV bekommen ?( ?( ?( ?( ?( ?(
Im Fehler speicher wird stehen ABS ausser Funktion
@ Nadiene89
Du must doch von dem Verkäufer eine Bescheinigung der HU bekommen haben .
Daraus geht hervor wo und wer das Auto untersucht hat , somit hast Du schon mal einen
anhaltspunkt , z.b. Kilometerstand
Die Hu , vermute ich mal , ist ohne das Auto gemacht worden ............
Soweit ich weis müssen die Kesselprüfer mittlerweile sogar bei der HU per OBD kontrolieren das alle Systeme ok sind .
Du wärst nicht die Erste die einen Blinden TüV hat .
Als Du das Auto auf deinen Namen zugelassen hast , mustest Du doch auch den HU Bericht vorlegen oder nicht ?
gruß Ingo
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]