[Golf 4] Grobi's 2001er Black Magic Cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Beitrag von Grobi »

Weil laut meiner Information die Rücklaufleitung nicht bis zum Tankboden reicht und Du dann recht schnell Luft ziehst, wenn der Tank leerer wird.
Ich konnte vorher auch keine Benzinpumpe in die Hände bekommen, sonst wäre ich der Sache mal nachgegangen. (Die sitzt ja im Tank)
Vielleicht hätte man einfach die Rückleitung von der Benzinpumpe abziehen können und den Schlauch so ändern, das er einfach bis zum Tankboden reicht.
Leider Spuckt da das Internet keine brauchbare Information darüber aus.
Wäre es eine ältere Standheizung wie die z.B. die Webasto BW 50, hätte man die Standheizung in die Rücklaufleitung einschleifen können, die hat einen internen Tank ohne Pumpe zum Betrieb (dafür aber eine begrenzte Laufdauer) :D
Das wäre einfacher gewesen. So eine habe ich auch schon mal verbaut.
Meine ist aber eine Thermo Top C, die braucht eine Benzinpumpe zum Betrieb.

Gruß GROBI
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Beitrag von Grobi »

Hallo Cabriofreunde,
nachdem ich im ersten Post das Thema Fußraumbeleuchtung angeschrieben habe, wollte ich das jetzt hier auch noch vorstellen. Es ist zwar schon einiges an Zeit seit dem ersten Post verstrichen, aber ich möchte auch mal was zurück geben und nicht immer nur Infos ziehen.
Also, ich wollte eine Fußraumbeleuchtung haben. Das hat mir bei anderen Fahrzeugen auch so gut gefallen und die eine Innenlampe beim Cab ist ja nicht wirklich erhellend.
Auch war mir von vor hinein klar, das ich keine LED's verwenden möchte.
Meine Lösung sieht so aus:
Ich habe bei Ebay kleine Inneraumleuchten mit je 5W T10 Birnen gekauft, die man durch drücken auf die Lichtscheibe sogar ausschalten kann. Da es die leider nicht in Beige gibt, habe ich im Autozubehör eine Sprühdose mit fast dem gleichen Farbton gekauft und die Lämpchen erst mal farblich angepasst. Dann in die Seitenverkleidung mit einem Multimaster ein rechteckiges Loch geschnitten.
Von der Innenleuchte habe ich das Kabel in der linken Fahrerfußraumecke gefunden (hinter der Motorraumentriegelung).
Dort habe ich den Abgriff für die Fußraumbeleuchtung vorgenommen. Von da aus kann man auch ohne Probleme ein Kabel in den linken Fußraum verlegen. Abgesichert sind die Lampen automatisch über die Sicherung für die Innenleuchte.
Das Ergebniss ist mal wieder klasse geworden. Die Lichtfarbe der normalen Birnen passt meiner Meinung viel besser zum alter des Autos als LED's und der Innenraum hat jetzt im Dunkeln eine vernünftige Ausleuchtung.
Mit den beigen "Sommerfußmatten" ist der Effekt noch besser als auf dem Foto mit den "Winterfußmatten" in schwarz.
Nachahmern viel Erfolg und viel Spaß beim Ergebniss.

Gruß GROBI
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Beitrag von Grobi »

Und hier die restlichen Bilder....

Gruß GROBI
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Sehr cool, evtl. schreibst du hier mal rein welche Sprühdose du verwendet hast ;)
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Beitrag von Grobi »

Gerne!
Ich habe eine Sprühdose Autolack Acryl von Motip Dupli GmbH Klick mich mit der Farbnummer 46450 verwendet.
Aber der Farbton ist nur fast genau der von der Innenausstattung.

Gruß GROBI
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

von welchem modell sind diese lampen ursprünglich ? das ja wohl richtig genial... brauch ich auch :D ^^
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Klasse Sache mit dem Licht!

Sehr gut umgesetzt.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Grobi
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 32
Registriert: 9. Okt 2011 18:02
Wohnort: Speckgürtel von Köln

Beitrag von Grobi »

Danke schön.
Wenn ich an die anfänglichen Post's zu dem Thema lese..... ;)

Auf dem ersten Bild kann man ganz gut die VW Teilenummer sehen.
Diese könnte man verwenden oder einfach hier klicken!. :D :D Nicht böse sein, ich liebe diesen Link!

Gruß GROBI
...die Freiluftsaison ist eröffnet...
-E10 Verweigerer-
Benutzeravatar
3er Cabrio
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 282
Registriert: 5. Dez 2005 10:39
Wohnort: München

Beitrag von 3er Cabrio »

Sieht gut aus!! :thumbup:
Ob Sommer Oder Winter Offen Muss Sein
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]