Federwegbegrenzer FK

Alles, was zur optischen oder leistungssteigernden Aufwertung des Cabrios gehört

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Federwegbegrenzer FK

Beitrag von froekl »

Sind die okay kann man die verbauen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... RK:MEWA:IT
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Original von Login
ich halte nichst von Federwegsbegrenzern, funktioieren tun diese zwar schon aber jeder schlag den das Fahrwerk abbekommt geht sofort in die Karosserie.

Ich würde dir von sowas abraten!
Oft brauch man die aber. Meins würde ohne Begrenzer nicht eingetragen...

Ich denke, bei begrenzern gibts kaum unterschiede, ich würd zuschlagen.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Hm will auf jedenfall welche verbauen bis ich neue Felgen habe - und es sollen welche zum clipsen sein.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8468
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Begrenzer kommen mir auch nicht ins Auto.

Ansonsten (wenn Du die Dinger unbedingt brauchst) stimme ich FARA zu - viel falsch machen kannste da wohl nicht.

Gruß
F95
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von cabrio_80
Sind das die die im eingebauten Zustand eingebaut werden könne und nur auf dir Kolbenstange geschoben werden?

Wenn ja dann find ich die Dinger sind Müll. Hatte die in meinem GTi und hab die immer verloren.
ja sind die :D
gehört habe ich das auch schon das man die verlieren kann.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Die sind jedenfalls besser als die, die vorn noch ne Öffnung haben. Ansonsten kommt es drauf an wieviel du begrenzen willst. Würde max. 4 Stück pro Dämpfer verbauen, denn die Stick itd verkeilen sich mal ganz gerne und dann Bergenzen sie nicht mehr so wie sie sollen. Da wüerd ich mir dann feste holen. Die festen kannste auch einbauen ohne die Dämpfer auszubauen.
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Hüpfi
Die sind jedenfalls besser als die, die vorn noch ne Öffnung haben. Ansonsten kommt es drauf an wieviel du begrenzen willst. Würde max. 4 Stück pro Dämpfer verbauen, denn die Stick itd verkeilen sich mal ganz gerne und dann Bergenzen sie nicht mehr so wie sie sollen. Da wüerd ich mir dann feste holen. Die festen kannste auch einbauen ohne die Dämpfer auszubauen.
weiß nicht wie viele ich wollte 2 oder so einsetzen. Hm also mal nach festen schauen. Oder hast Du mal einen Link?
Ich hatte ja vorher so dicke drin solche will ich nicht haben.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Das sind feste. Was besseres gibt es nicht. Dei können nicht rausfallen, nicht rausrutschen...nix Die bleiben da wo sie sind :D
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Hüpfi
Das sind feste. Was besseres gibt es nicht. Dei können nicht rausfallen, nicht rausrutschen...nix Die bleiben da wo sie sind :D
Aber ein besch.... Fahrverhalten gehoppel ohne Ende ne nie wieder...ich probiere die Clipse mal und gut :)

Und da muß hinten alles raus um die aus und einzubauen.
Zuletzt geändert von froekl am 15. Feb 2006 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Meinste die Clipse sind weicher???Wenn es dir zuviel hoppelt, musste die halt absägen und auf das Maß bringen das du brauchst...oder höher schrauben...

EDIT: Und was muss da hinten alles Raus??? Die Karre hinten auf Böcke und oben die Dämpfer abschrauben. Achse runtehängen lassen und Federwegsbegrenzer drauf...da musste ganze VIER Schrauben lösen.
Zuletzt geändert von Benutzer 73 gelöscht am 15. Feb 2006 22:02, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Original von Login
ich halte nichst von Federwegsbegrenzern, funktioieren tun diese zwar schon aber jeder schlag den das Fahrwerk abbekommt geht sofort in die Karosserie.

Ich würde dir von sowas abraten!

Ich hatte schon viele ausprobiert die meiste gingen verloren mit Clips und auch ohne . Ich habe die Gummis vom einem LKW drin die habe ich seit 4 Jahre drin.
Es handelt sich um Federwerksbegrenzer vom LKW wurden abgedreht
mit ner Drehmaschine,So wie ich sie brauchte .
Und ich sage dir die halten mehr aus als andere.
Sage mir was für Maßen du brauchts und ich schaue ob ich noch bekommen kann.
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Mir fällt gerade noch ein für was brauchst du die ?
Wenn du die 195 er draufmachst von Fire&ice ohne Spurverbreiterung
braucht du keine Federwerksbegrenzer sei den du willst am Boden kriechen. :D
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

@Hüpfi
Ich dachte die kleineren Begrenzer hoppeln nicht so ?(
Ich weiß gar nicht wieviele ich reinmachen muß ist nur so das hinten keiner mehr sitzen kann ohne das es durchschlägt also dachte ich packe ich ein oder zwei mal rein...
Zum anderen wir haben das schon gemacht die Begrenzer ausgebaut klar ist das nicht so der Akt aber immerhin arbeit :D Die zum draufstecken sind einfacher dranzubauen.

@Alex
siehe oben warum ich die einbauen will ;)

Und wenn ich die Winter F&I Felgen ev. doch im Sommer fahre fahre ich die mit 15er Spurplatten und dann muß ich eh bördeln wenn ich die so fahren will.
Aber da ich ja meine Chromdinger verkauft habe und bald größere Felgen fahren will muß ich eh wieder etwas höher gehen :D:D
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Alles klar , was willst drauf machen 17 Zoll und tiefer?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11871
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Original von Alexander190
Alles klar , was willst drauf machen 17 Zoll und tiefer?
weiß ich noch nicht 16 oder 17er werde ich sehen - zur Zeit fahre ich die 195er mit 15"!
Benutzeravatar
Benutzer 73 gelöscht

Beitrag von Benutzer 73 gelöscht »

Die Originalen kannste wegschmeißen...Die mach ich immer raus. Viel zu weich und kaputt gehen tun sie auch nach einer Weile.

Am besten Stickis kaufen und testen wieviele man braucht damit die Räder nicht schleifen (1 Stick ca. 1cm). Dann die festen nehmen und auf das gewünschte Maß absägen,drehen oder was weiß ich was.

Hab bei meinem Cab hinten auch 4 Sticks gehabt, nur haben sich dann 2 verflüchtigt und ich hab mir fast den Reifen kaputt gemacht.

Also ich spreche aus Erfahrung, nicht nur bei meinen Autos...hab schon soviele Fahrwerke eingebaut das ich nimmer weiß wieviel es waren. :rolleyes: Denke so 40-50 müssens gewesen sein... :D
Antworten

Zurück zu „Tuning & Styling“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]