Tobi2.0 : Flashrotes US Model

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Tobi2.0
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 1. Nov 2013 08:15
Wohnort: MA

Tobi2.0 : Flashrotes US Model

Beitrag von Tobi2.0 »

Aus der Vorstellung mal hierher verschoben....

Jetzt mal mit Bildern.....Der Wagen ist wie gesagt BJ95 und aus 2 Hand.Leider Stand der Gute nun ein gutes Jahr was sich natürlich auf die Aussenhaut niedergeschlagen hat.Ein leichter Milchiger Schleier ist die folge - zum Glück mit ordentlicher Politur wegzubekommen. Rost an den Kotflügeln an den unteren Ecken - auch hier Glücklicherweise noch nicht durch. Sonst Rostfrei !

Bild


Bild

hier ganz gut zu sehen das der Lack noch zu retten ist, hatte oben links ne kleine Poliert

Bild

Innen sieht der Gute noch sehr sehr gut aus

Bild
Bild

.....Ca eine Stunde nachdem Er in meiner kleinen Halle stand.....

Bild
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Orginales US Modell :love:
Wenn du die Heckklappe mal verkaufen willst, PN! ;)
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Schickes Fahrzeug! Und was ist noch geplant?
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Sehr cooler Wagen
Tobi2.0
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 1. Nov 2013 08:15
Wohnort: MA

Beitrag von Tobi2.0 »

Geplant.....naja....wie man aufm letzten Bild erahnen kann kommt ne andere Front dran....ansonsten das übliche Fahrwerk Felgen Auspuff.....paar technische Spielereien fallen mir mit Sicherheit auch noch ein. Innen ist er ja fast Perfekt so wie er ist. Motortechnisch wie gesagt erstmal den vorhandenen fahren und dann mal sehn... ;)

Kommt immer drauf an was Ich an Teile günstig bekommen kann.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Andere Front? Was machste mit der US Stange? Verkaufen?
Tobi2.0
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 1. Nov 2013 08:15
Wohnort: MA

Beitrag von Tobi2.0 »

Nein nein die wird u.U. noch gebraucht.

So Sachen verkauft man doch aber auch ( noch ) nicht, zumindest wenn man Platz zum Lagern hat.
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

was kommten da fürne front dran ? hoffe nix was nicht original ist ...
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=269452#post269452']was kommten da fürne front dran ? hoffe nix was nicht original ist ...[/quote]

Das interessiert mich jetzt aber auch... ?(

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Tobi2.0
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 1. Nov 2013 08:15
Wohnort: MA

Beitrag von Tobi2.0 »

wird auch was " US Originales" aber halt was anderes wie die 3er Front......die Teile sind unterwegs also lasst Euch überraschen
Tobi2.0
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 1. Nov 2013 08:15
Wohnort: MA

Beitrag von Tobi2.0 »

Ich geh kaputt.......heute ist die Motorhaube gekommen......Ich mach den riesen Karton auf und was ist.....jetzt hab ich zwei Flashrote Hauben in der Halle stehn :cursing: ....dort angerufen - haben die falsche Haube eingepackt - bitte zurück schicken. Ich sag ja Wie denn ?? Zum Schenker gehen - als Privat Person ?? Und wer bezahlt das ??

Jetzt hab Ich den Mist 2 mal in der Halle stehn und die ( hoffentlich ) richtige wird nachgesendet....also wenn JMD günstig ne Haube braucht.....hätte dann die ein oder andere.... :screwy:
Tobi2.0
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 1. Nov 2013 08:15
Wohnort: MA

Beitrag von Tobi2.0 »

Es geht genauso weiter wie`s angefangen hat :screwy:

Neue passende Haube ist da, Scheinwerfer auch und der Phase 1 Grill ist auch endlich da......so jetzt passen die Scheinwerfer nicht weil der US Träger ja anders ist wie die DE bzw EU Modelle.

Die Kotflügel waren Rechts durch also gibt's da 2 neue. Und weil Ich keine lust habe den ganzen Krempel zu lackieren und man das wohlmöglich dann sowieso immer sehen wird wird das Cabby warscheinlich komplett rot Matt foliert.

Habe mir da ein paar Teststücke schicken lassen.....
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Tobi2.0','index.php?page=Thread&postID=269891#post269891']und man das wohlmöglich dann sowieso immer sehen wird[/quote]
Wie kommst Du denn darauf? Wenn Du den Rest des Wagens mal wieder richtig, professionell, aufpolierst und Du zu nem vernünftigen Lacker gehst, ist das bei nem Uni-Lack kein Problem! Da siehst Du nix mehr. Und es ist einfacher als bei nem Metalliclack!
Tobi2.0
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 1. Nov 2013 08:15
Wohnort: MA

Beitrag von Tobi2.0 »

Gute Frage, ich bilde mir ein das man schon einen unterschied zwischen 20 Jahre alten Uni Rot Lack sieht und frischem. Zudem spielt natürlich auch der Preis eine Rolle. Haube, beide Kotflügel, beide Spiegelkappen und Stoßstange vorn, da kommt schon eine Summe zusammen und dafür kann Ich auch fürs komplette Cabby Folie bestellen ( Ich kanns selber folieren ).

Hab Mir heut Mittag nun einen "EU" Schlossträger geholt da ja der US Träger für Frontumbauten absolut nicht geeignet ist. Natürlich hab Ich nicht soweit gedacht und mir gleich den Querträger / Stoßstangenträger mitgenommen also wird der Montag geholt. Habe einen Träger vom TDI geholt inkl. Kühler und Lüfterräder.....den ganzen Krempel hab Ich raus und meinen eingebaut inkl Klimakühler und meinen Lüftermotor ( die Anschlüsse waren da anders )

Bild

Bild

Bild
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Tobi2.0','index.php?page=Thread&postID=269919#post269919']ich bilde mir ein das man schon einen unterschied zwischen 20 Jahre alten Uni Rot Lack sieht und frischem[/quote]
Ich weiss, dass ich tendenziell immer zu viel erzähle, aber jetzt trotzdem mal ne Anekdote. Ist jetzt schon round about 20 Jahre her:

Ich hatte seinerzeit nen Polo GT in Tornadorot, ganz spontan gekauft, weil mich so ein Idiot mit meinem G40 über ne rote Ampel geschossen hat. Danach war der Polo nur noch halb so lang. Zum Glück war ich alleine im Wagen.

Ok der GT war ein reines Hausfrauenauto und stand all die Jahre nur im Freien und hat nie Lackpflege oder gar Politur bekommen. Ergo das Dingens war weiss und nicht mehr rot. Also Politur gekauft und jeden Samstag das Dingens mit der Hand poliert, Maschine kannte ich damals noch gar nicht. Nach 6-7 Wochen hat das Ding geglänzt wie der Arsch auf dem Eimer und war knallrot und nix mehr weiss.

Dann hat mir irgendwann einer mit der Stoßstange die Beifahrertür zerbeult. Da es ein Kumpel war, haben wir das unter uns geklärt, er hat ne Tür gekauft die lackieren lassen und ich hab sie mit nem anderen Freund der Kfz-ler bei VW war eingebaut. Und ich schwör - die Tür war drin und du hast keinen Farbunterschied gesehen! Die Farbe war nicht angeglichen oder sonst was, da der Lacker ja mein Auto nicht ein mal zu Gesicht bekomen hat!

Aber schon klar, wenn Du selber folieren kannst und Dir das dann so gefällt - dann klar verständlich, würd ich das an Deiner Stelle auch so machen!
Tobi2.0
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 1. Nov 2013 08:15
Wohnort: MA

Beitrag von Tobi2.0 »

Hi Leute, brauch da mal nen Tipp,

der TDI Schlossträger ( Nicht Stosstangenträder ) ist wo an der Karosse befestigt ? Kann mir nicht vorstellen das der nur an den beiden oberen Schräubchen LI + RE hängt. Erscheint mir etwas wenig wenn da Kühler Klimakondensator Grill Scheinwerfer Querträger und Stoßstange drauf sitzen....

Hab leider keinen vergleich und unser damaliges Cabby - ist einfach schon zu lang her....
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Du musst vorne den Stossstangenträger abschrauben und oben die 2 Schrauben!
Tobi2.0
Geschlossen-Fahrer(in)
Beiträge: 14
Registriert: 1. Nov 2013 08:15
Wohnort: MA

Beitrag von Tobi2.0 »

Genau das meinte Ich....also doch nur die zwei oben LI + RE ( Ohne Stoßstangenträger )

Der US Träger war mit 4 Schrauben am Längsträger verschraubt gewesen und oben....daher wundert mich das beim "EU" Träger die ganze Sache nur an den beiden oberen hängt. Stoßstangenträger ist ja nur mit den 4 x ( glaube ) 13er Sechskant an den Schlossträger geschraubt richtig ?
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot]