Fahrwerk & Tieferlegung Tieferlegungsfedern
Moderator: Christian
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 22. Jul 2012 12:39
Tieferlegungsfedern
Hallo Leute,
ich weiß das Thema wurde schon zigmal besprochen, aber irgendwie habe ich auch unter Zuhilfenahme der Suche keine für mich ausreichende Antwort in den bisherigen Threads gefunden.
Ich fahre zur Zeit in meinem Golf ein Gewindefahrwerk von Ta Technix. Dieses ist mir allerdings viel zu hart. Daher bin ich auf der Suche nach einer Alternative, die trotzdem kein Vermögen kostet.
Kann mir denn einer sagen, wie sich die Standarddämpfer mit Tieferlegungsfedern von z.B. H&R fahren. Hoppel ich mit denen trotzdem wieder über die Straße, oder ist das vom Komfort noch zu ertragen. Gedacht habe ich mir die Federn in 40/40 oder 60/40.
Ich will die Tieferlegung eigentlich nur der Optik (fahre mit dem Wagen eh nur ein paar Kilometer im Jahr).
Ich bin auch durch einige Threads hier auf das Komplettfahrwerk von H&R in der Komfortversion gestoßen. Weiß allerdings nicht ob das nicht wieder zu hart wird.
Ich danke euch schonmal jetzt für alle eure Antworten.
Bin zur Zeit sehr verwirrt, was ich denn machen soll. War schon nahe dran einfach wieder das Standardfahrwerk zu verbauen, da es mir wie ja schon gesagt nicht wirklich auf das Fahrverhalten ankommt.
Gruß, Heiko!
ich weiß das Thema wurde schon zigmal besprochen, aber irgendwie habe ich auch unter Zuhilfenahme der Suche keine für mich ausreichende Antwort in den bisherigen Threads gefunden.
Ich fahre zur Zeit in meinem Golf ein Gewindefahrwerk von Ta Technix. Dieses ist mir allerdings viel zu hart. Daher bin ich auf der Suche nach einer Alternative, die trotzdem kein Vermögen kostet.
Kann mir denn einer sagen, wie sich die Standarddämpfer mit Tieferlegungsfedern von z.B. H&R fahren. Hoppel ich mit denen trotzdem wieder über die Straße, oder ist das vom Komfort noch zu ertragen. Gedacht habe ich mir die Federn in 40/40 oder 60/40.
Ich will die Tieferlegung eigentlich nur der Optik (fahre mit dem Wagen eh nur ein paar Kilometer im Jahr).
Ich bin auch durch einige Threads hier auf das Komplettfahrwerk von H&R in der Komfortversion gestoßen. Weiß allerdings nicht ob das nicht wieder zu hart wird.
Ich danke euch schonmal jetzt für alle eure Antworten.
Bin zur Zeit sehr verwirrt, was ich denn machen soll. War schon nahe dran einfach wieder das Standardfahrwerk zu verbauen, da es mir wie ja schon gesagt nicht wirklich auf das Fahrverhalten ankommt.
Gruß, Heiko!
-
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 634
- Registriert: 23. Aug 2011 22:01
- Wohnort: Salzgitter
-
- Fenster-oben Fahrer(in)
- Beiträge: 25
- Registriert: 22. Jul 2012 12:39
Ich fahre 40/40 Federn von FK mit Originalen Dämpfern... ist natürlich eine günstige Variante aber nochmal würde ich es nicht machen... dann lieber doch ein Komplettes Fahrwerk oder Gewinde.
Hoppeln ist ein guter Ausdruck... kann es bei mir auch nicht anders beschreiben Komfort habe ich nicht viel.
vllt lag/liegt es daran das die federn nicht all zu teuer sind..
Hoppeln ist ein guter Ausdruck... kann es bei mir auch nicht anders beschreiben Komfort habe ich nicht viel.
vllt lag/liegt es daran das die federn nicht all zu teuer sind..
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Ich meine, 30mm Vogtland soll es wohl von VW damals schon als Update zum Cabrio
gegeben haben. Das kam hier schon das eine oder andere mal zur Sprache und soll
in Verbindung mit den originalen Dämpfern absolut fahrbar sein!
Auch das Komplettfahrwerk von oben genanntem Hersteller mit gleicher Tieferlegung
soll absolut komfortabel sein. Shadow z.B. hatte das Upgrade von Haus aus in seinem
schwarzen CC FL!
gegeben haben. Das kam hier schon das eine oder andere mal zur Sprache und soll
in Verbindung mit den originalen Dämpfern absolut fahrbar sein!
Auch das Komplettfahrwerk von oben genanntem Hersteller mit gleicher Tieferlegung
soll absolut komfortabel sein. Shadow z.B. hatte das Upgrade von Haus aus in seinem
schwarzen CC FL!
Finger weg von H+R
Hallo,
also mit dem Thema H+R FEDERN bin ich seit längerem durch.
Seit dem ich die verbaut hatte kann ich mir zumindestens vorstellen, wie man sich in so nem coolen Lowrider fühlt...
Über ein H+R Komplettfahrwerk kann ich nichts sagen, aber die Federn allein in Verbindung mit evtl. sogar älteren Originaldämpfern GEHT GAR NICHT !
Aber da es ja anscheinend mehr um die Optik geht ist es halt letztendlich dann doch ne Geldfrage.
Ich habe mich dann für ein Bilstein B12 Pro Komplettfahrwerk entschieden, war zwar nicht ganz günstig, aber ich bin super zufrieden mit der Kombination aus Komfort / Sportlichkeit und die
angegebene Tieferlegung von 30/30mm wird deutlich überschritten.
Das Fahrwerk ist aber definitiv nichts für die "Hauptsache TIIIIEF" Fraktion
, aber mir ging es halt in erster Linie um Alltagstauglichkeit.
Lange Rede, kurzer Sinn: Nimm lieber 2-3 Euro mehr in die Hand, ich denke mal das zahlt sich aus.
Wünsch Euch allen ein gesundes Jahr 2014 !!!
also mit dem Thema H+R FEDERN bin ich seit längerem durch.
Seit dem ich die verbaut hatte kann ich mir zumindestens vorstellen, wie man sich in so nem coolen Lowrider fühlt...
Über ein H+R Komplettfahrwerk kann ich nichts sagen, aber die Federn allein in Verbindung mit evtl. sogar älteren Originaldämpfern GEHT GAR NICHT !
Aber da es ja anscheinend mehr um die Optik geht ist es halt letztendlich dann doch ne Geldfrage.
Ich habe mich dann für ein Bilstein B12 Pro Komplettfahrwerk entschieden, war zwar nicht ganz günstig, aber ich bin super zufrieden mit der Kombination aus Komfort / Sportlichkeit und die
angegebene Tieferlegung von 30/30mm wird deutlich überschritten.
Das Fahrwerk ist aber definitiv nichts für die "Hauptsache TIIIIEF" Fraktion

Lange Rede, kurzer Sinn: Nimm lieber 2-3 Euro mehr in die Hand, ich denke mal das zahlt sich aus.
Wünsch Euch allen ein gesundes Jahr 2014 !!!

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=271157#post271157']Dir ist schon klar das du hier grad Äpfel mit Birnen vergleichst ja?
Wie kann man denn Federn mit ALTEN!!!!! Orginaldämpfern im vergleich mit nm komplett Fahrwerk ziehen? :whistling:[/quote]
Na wenn die Frage war, wie sich H+R Federn mit Seriendämpfern fahren, gehst DU also davon aus, das er sich NEUE Seriendämpfer dazukauft, ja ????
Glaub ich allerdings kaum, macht ja auch wenig Sinn.
Also war es genau MEINE Kombination, Bingo!
Und außerdem habe ich nichts verglichen, sondern war einfach nur ein Ratschlag aus eigener Erfahrung ![quote='darki','index.php?page=Thread&postID=271176#post271176']
Hömma das ist wie ne scharfe Blondine in ner vollgeschissenen Unterhose. Sorry aber der Vergleich musste mal sein. Guten Rutsch alle
[/quote]
Netter Vergleich !
Mir ist schon auch klar, das der Zeitwert vom Auto und der Preis von dem Fahrwerk nicht 100% zusammenpasst.
Aber da ich mich entschieden habe, das Teil doch längere Zeit zu behalten, passt das schon...
Was soll ich mich täglich mit nem Knüppelhartem Fahrwerk rumärgern, nur um 250 Euro gespart zu haben ?
Dann doch lieber die scharfe Blondine als die hässliche Brünette, scheiss auf die Unterhose !!!
Wie kann man denn Federn mit ALTEN!!!!! Orginaldämpfern im vergleich mit nm komplett Fahrwerk ziehen? :whistling:[/quote]
Na wenn die Frage war, wie sich H+R Federn mit Seriendämpfern fahren, gehst DU also davon aus, das er sich NEUE Seriendämpfer dazukauft, ja ????
Glaub ich allerdings kaum, macht ja auch wenig Sinn.
Also war es genau MEINE Kombination, Bingo!
Und außerdem habe ich nichts verglichen, sondern war einfach nur ein Ratschlag aus eigener Erfahrung ![quote='darki','index.php?page=Thread&postID=271176#post271176']
Hömma das ist wie ne scharfe Blondine in ner vollgeschissenen Unterhose. Sorry aber der Vergleich musste mal sein. Guten Rutsch alle

Netter Vergleich !

Mir ist schon auch klar, das der Zeitwert vom Auto und der Preis von dem Fahrwerk nicht 100% zusammenpasst.
Aber da ich mich entschieden habe, das Teil doch längere Zeit zu behalten, passt das schon...
Was soll ich mich täglich mit nem Knüppelhartem Fahrwerk rumärgern, nur um 250 Euro gespart zu haben ?
Dann doch lieber die scharfe Blondine als die hässliche Brünette, scheiss auf die Unterhose !!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]