xdevilx / Bon Jovi Erdbeerkörbchen Undercover mit TÜV!
Moderator: Christian
- XdeVilX
- Cabrio-As
- Beiträge: 1317
- Registriert: 5. Okt 2006 23:23
- Wohnort: Unterfranken / Lohr
- Kontaktdaten:
[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=271290#post271290']Jau, der läuft wirklich schön gleichmäßig!
Glückwunsch, saubere Arbeit wird belohnt
[/quote]danke, ja eig ein wunder das er so ruhig lief. eins der zündkabel is nämlich kaputt
die kommen aber eh neu waren jetzt nur für den Probelauf mal dran
aber ist noch viel zu tun. lustig wird auch noch das entlüften der Bremse

Glückwunsch, saubere Arbeit wird belohnt


aber ist noch viel zu tun. lustig wird auch noch das entlüften der Bremse
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='XdeVilX','index.php?page=Thread&postID=271273#post271273']http://www.youtube.com/watch?v=5z1gd2vo ... e=youtu.be
er läuft!
[/quote]
Top!
btw, ist der Ausgang fürs ABS nicht auf mit nem Gummistopfen? da rosten se doch alle, die 3er...
er läuft!

Top!
btw, ist der Ausgang fürs ABS nicht auf mit nem Gummistopfen? da rosten se doch alle, die 3er...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- XdeVilX
- Cabrio-As
- Beiträge: 1317
- Registriert: 5. Okt 2006 23:23
- Wohnort: Unterfranken / Lohr
- Kontaktdaten:
gestern sind die Adapter endlich gekommen, also habe ich heute mal die Bremse zuzsammengesteckt. werde aber anstelle der S3 jetzt doch die schläuche vom 3er nehmen

©xdevilx
interessanterweise passen die BBS vom golf 4 GTI ( die schmaleren Jubis) nicht auf die BRemse
dann habe ich noch ein wneig kabel aufgeräumt und alles nachkontrollliert
so sieht der Motorraum aktuell aus

©xdevilx
gibt noch so viel zu tun :driving:

©xdevilx
interessanterweise passen die BBS vom golf 4 GTI ( die schmaleren Jubis) nicht auf die BRemse
dann habe ich noch ein wneig kabel aufgeräumt und alles nachkontrollliert
so sieht der Motorraum aktuell aus

©xdevilx
gibt noch so viel zu tun :driving:
- XdeVilX
- Cabrio-As
- Beiträge: 1317
- Registriert: 5. Okt 2006 23:23
- Wohnort: Unterfranken / Lohr
- Kontaktdaten:
nachdem ich gestern feststellen musste das die BBS als Standfelgen ohne platten vorne nicht passen habe ich heute mal geschaut wie das mit den geplanten sommerrädern aussieht


©xdevilx

©xdevilx
7,5x17 ET 38 passt schon ganz gut. vorne auch dick platz zur bremse vom koti her sollte es auch kein problem geben
schaun mer mal
ausser ich finde nen satz Lenso in 17", oder echte 301


©xdevilx

©xdevilx
7,5x17 ET 38 passt schon ganz gut. vorne auch dick platz zur bremse vom koti her sollte es auch kein problem geben
schaun mer mal
ausser ich finde nen satz Lenso in 17", oder echte 301

- XdeVilX
- Cabrio-As
- Beiträge: 1317
- Registriert: 5. Okt 2006 23:23
- Wohnort: Unterfranken / Lohr
- Kontaktdaten:
Heute gings weiter 
Zuerst BRemse endlich fertig komplettiert. also vorne die Bremsschläuche noch eingebaut

und ja das ABS Kabel wurde noch ordentlich verlegt
dann kam der Motorraum dran. Zuerst habe ich die RL Leitung der Servo getauscht gegene ine von der Limo dazu passend auch der Servobehälter ( der vom Cabrio ist anders und der Passt nicht wegen dem Kühlerschlauch)
dan wurde Servoöl aufgefüllt, Zündkabel gegen neue getauscht, die Klimaanlage bekam ihren trockner und wurde umgehend verschlossen und zu guter letzt wurde wasser aufgefüllt und dann haben wir den Motor das erste mal warmlaufen lassen, nach einigen geruchsintensionen von den neuen dichtungen aber die gewissheit das alles dicht ist und auch alles ohne probleme funktioniert

zum schluss kam dan noch die BRemse dran. also Lapi dran und bremsentlüftungsgerät dran und angefangen das MArk20 ABS/EDS zu entlüften. dann Räder drauf, Rednaben vorne festgetogen und noch diversen kleinkram erledigt
endstand dann heute

Ausstehende arbeiten sind noch
Kupplung entlüften
Stoßstange vorne dran
Armaturenbrett einbauen
Innenaustattung einbauen
Kofferraumausbau einbauen
Auspuff noch etwas umbauen
Alle schrauben checken
Achsvermessung
Tüv
Spaß haben

Zuerst BRemse endlich fertig komplettiert. also vorne die Bremsschläuche noch eingebaut

und ja das ABS Kabel wurde noch ordentlich verlegt
dann kam der Motorraum dran. Zuerst habe ich die RL Leitung der Servo getauscht gegene ine von der Limo dazu passend auch der Servobehälter ( der vom Cabrio ist anders und der Passt nicht wegen dem Kühlerschlauch)
dan wurde Servoöl aufgefüllt, Zündkabel gegen neue getauscht, die Klimaanlage bekam ihren trockner und wurde umgehend verschlossen und zu guter letzt wurde wasser aufgefüllt und dann haben wir den Motor das erste mal warmlaufen lassen, nach einigen geruchsintensionen von den neuen dichtungen aber die gewissheit das alles dicht ist und auch alles ohne probleme funktioniert

zum schluss kam dan noch die BRemse dran. also Lapi dran und bremsentlüftungsgerät dran und angefangen das MArk20 ABS/EDS zu entlüften. dann Räder drauf, Rednaben vorne festgetogen und noch diversen kleinkram erledigt
endstand dann heute

Ausstehende arbeiten sind noch
Kupplung entlüften
Stoßstange vorne dran
Armaturenbrett einbauen
Innenaustattung einbauen
Kofferraumausbau einbauen
Auspuff noch etwas umbauen
Alle schrauben checken
Achsvermessung
Tüv
Spaß haben

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
ja, die einzelteile sind nicht günstig. hab ha mal den Verstellring neu bestellt. meine, da kostet einer 30 EUR.
aber nun ja, irgendwie setzt sich ja der Preis von 1300 EUR auch zusammen, ne?
aber ist wohl die beste idee! besser als neu kaufen
aber nun ja, irgendwie setzt sich ja der Preis von 1300 EUR auch zusammen, ne?
aber ist wohl die beste idee! besser als neu kaufen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]