Golf 4 RabbitGLI`s Golf 4 Cabrio GLI "Samy" Bilder Bilder Bilder !!

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5146
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=270735#post270735']danach ist bei mir eins vom VR reingekommen, weil das die größeren Kühlrippen hat.
also passt beides.[/quote]
War das auf die Lenkung bezogen, Christian?

Und Rocky, ich teile deine Meinung :P
Auf dem Cab sieht dieser FatFive-Style nicht aus.. Ausserdem MUSS der Karren dann noch eine ganze Ecke tiefer ^^
Ich würde auch auf was Klassisches setzen oder aber irgendwas im Mehrspeichendesign! Müssen ja keine Nachbauten sein ;)

Bin gespannt wo das hier hinführt :whistling:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Der kommt tiefer .. keine sorge ;)
Ich will keine Mehrspeichen mehr .. und keine gefakten Speichenfelgen... dieser Style gefällt mir nicht mehr.. 2 Jahre jetzt so rumgefahren.
Bin eigt schon zimelich festgelegt.. aber hab nen sehr guten Kumpel der ohne Ende Leute kennt die Felgen organisieren... eventuell tausche ich sogar öfters mal die Felge kommende Saison :D
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='RabbitGLI','index.php?page=Thread&postID=270773#post270773']aber hab nen sehr guten Kumpel der ohne Ende Leute kennt die Felgen organisieren...[/quote]
Wie kann man sich das vorstellen? Oder will man das besser nicht so genau wissen? 8|
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Nicht in dem Sinne das das geklaute Ware ist... in Osnabrück gibs so viele Leute die 3er fahren... hier kennt jeder jeden.. und jeder hat mal irgendwie geile Felgen über... ;)
Benutzeravatar
Thore
Cabrio-Profi
Beiträge: 2111
Registriert: 21. Dez 2005 23:27
Wohnort: Osnabrück-Stadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Thore »

Audi Cantonas ? :D Da hast dir aber was vorgenommen :>
Momentan hab ich noch die FatFives in 18" hier liegen, wird dann natürlich breit wie ein Panzer :)
Ich bin so klug - K L U K
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

wenn du dir den sattelträger vom S2/TT besorgst kannst du mit der 288er sätteln auch die S3 bremse fahren
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

was ist mit den cantonas thore ? sind 7j 17 vom audi a3 8l .. passen doch ;)
ne 18" ist mir zu viel .. ma ich nicht mehr auf dem cabrio ;)


danke für den tipp mit der bremse :) klingt nach ner guten erweiterung ;)


Gerade eben einen kompletten Golf 3 GTI Edition 8V gekauft. Muss ich den nur noch abholen und dann kanns nach den Feiertagen los gehen ;)
Wird geschlachtet : Bis auf die Achsen alles zu haben : Hat rote Recaros , E fenster (3 türer), klima ... wer was braucht bitte dann PRIVATE Nachricht. Möchte hier kein Verkaufsbasar im Showroom :bow: :prost:
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Sooooo .. heute war dann der Tag gekommen den GTI abzuholen.
Beim Kauf habe ich dann gleich noch vom Verkäufer eine neue Bremse vorne und Hinten dazu bekommen. Er brauchte die ja jetzt nicht mehr ;)
Sehr freundlich.

Beide Achsen im Guten Zustand und auch die Gelenkwellen und Lager sehen alle sehr gut aus.
Demnächst werd ich dann anfangen die ersten Teile auszubauen und dann soweit erstmal alles anbieten was der Wagen so hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

Lager macht man Grundsätzlich neu bei solchen Aktionen :)
Benutzeravatar
Shadow
Cabrio-As
Beiträge: 1982
Registriert: 4. Feb 2013 09:50
Baujahr: 1998
MKB: AKR
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sebastian
Wohnort: Butzbach/Hessen
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Shadow »

Hat der Spender jetzt ne 280er oder 288er Bremse? Anhand des Baujahres würde ich auf die kleinere tippen
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Benutzeravatar
golf4cabrio.de
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 581
Registriert: 2. Mär 2008 12:40
Baujahr: 1998
MKB: BDE
GKB: DRP
Motorleistung (PS): 204
Wohnort: Berlin
Gender:

Beitrag von golf4cabrio.de »

Du schlachtest nen kompletten 3er nur wegen dem Bremsenumbau? :screwy:
Warum hast du dir denn nicht die Teile einzeln geholt? Querlenker, Stabi usw. Viele teile musst Du doch sowieso überholen (Buchsen & Lager)!
Welches BJ hat den der GTI? Ich hätte lieber auf die 288er umgebaut das würde mehr sinn geben. Die 280er ist doch Praktisch die selbe wie die
Originale 256er nur mit ner größeren Scheibe.

Grüße
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Der GTI hat die 280er Bremse drin ;)
Die Buchsen und Lager kommen alle neu. Will ja nichts gebrauchtes einbauen.
Naja der GTI hatte eigt nur den Effekt das ich zb noch Winterräder auf 5 Loch habe und sehr sehr viele Teile von dem noch in anderen Gölfen vonner Familie genutzt werden können. Also lohnt sich es vielleicht schon :P
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Am Cabrio tut sich momentan gar nichts .. alles beim alten.. GTI´s schlachten bringt ne Menge Anfragen mit sich... zeitintensiv ;)
Grüße Morris
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Hallo Leute.
Gestern war es dann soweit das ich den GTI komplett bis auf sein Grundgerüst zerlegt habe.
Habe jetzt die Vordersache hier schön liegen.
Leider Sieht der Stabilisator verdammt schlecht aus.
Nun meine Frage: Welche Stabi fahrt ihr mit der Plusachse ? Lieber nen neuen originalen kaufen ? (muss schauen was der kosten würde)
Habe bis jetzt leider nur ein einzigen von H&R gefunden und der soll 270 Euro kosten.
Kann man vllt auch auf einen guten gebrauchten originalen zurückgreifen ? Meiner sieht wirklich schlimm aus. Platz überall der Lack ab und rostet derbe.
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich würde den komplett entlacken, dann komplett mit Hammerite anpinseln und mit neuen Koppelstangen wieder einbauen!
Wenn du dir gebraucht einen holst (30-40€) sehen die meist auch nicht besser aus ;)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Moin Anti,
hält das Hammerite denn den Wankbewegungen stand ?
Abschleifen oder wie meinst du Entlacken ?
Bin bei der Thematik nicht so bewandert.. :D
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ja komplett entlacken (Flex Schleifscheibe zB)...dann mit hammerrite einpinseln (gibts in mehreren Farben)!
Der liegt doch nur in den Gummidingern, also kein problem!
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Auf Anti ist immer verlass :thumbup:
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Hab ich genauso gemacht wie Anti es sagt.
Einfach komplett mit der Flex blank gemacht und mit schwarzem Hammerite neu gepinselt ;)
Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

und ich hab das auch so gemacht. neue lager neue schellen neue koppelstangen und fertig is die wutz!

allerdings ärger ich mich das ich bei meinem alten den eibach stabikit mit vewrschrottet hatte :cursing:
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]