Muss mein Cabby leider auch im Winter fahren da ich kein Winterauto habe
Wollt mal fragen wie das ist mit dem Verdeck?
Das ich es pflegen muss ist mir schon klar aber wie genau und auf was muss ich achten?
Würd mich freuen wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet!
Will ja mein Cabby noch lange haben deshalb auch dieses Thema!
Stoffverdeck der PVC wäre ganz hilfreich zu wissen.
Bei PVC: Ordentlich reinigen und anschließend mit Kunststoffpflege schützen. Empfehlen würde ich persönlich Koch Chemie Plast STar mit Silikon. Einfach weil das Silikonhaltige wesentlich länger hält. Anschließend einfach alle 5-6 Wochen nochmal ne Schicht Plast Star nachlegen. Zum Reinigen würde ich ne All Purpose Cleaner Mischung nehmen in 1:10 das sollte reichen. All Purpose Cleaner gibt es von diversen Herstellern günstig.
Bei Stoff: Reinigen mit APC 1:10 ordentlich das Verdeck damit benetzen und mit ner Weichen Bürste einbürsten bitte dabei auf die Faserrichtung achten und mit der Faser arbeiten. Anschließend mit viel Wasser ordentlich ausspülen und gut durch trocknen lassen das kann schonmal 1 Tag dauern je nachdem wo das Cabrio steht ob Garage oder Carport auch schonmal länger.
Anschließend versiegeln ich nutze dafür das 303 Fabric Guard was wirklich eine super Standzeit hat und das Verdeck optimal versieglt. Auftragen tue ich es mit einem weichen Pinsel. Beim Cabrio Verdeck brauchst du davon maximal 80-100ml für die Versiegelung.
Dabei unbdeingt darauf achten das nichts davon auf den lack kommt. Falls doch sofort abwischen da es sonst unschöne Schlieren gibt die man wieder weg polieren muss.
Gruß Markus
Falls du noch weitere Fragen hast immer her damit.
Bei meinem Vinylverdeck hab ich es fast so gemacht wie Markus sagt: All Purpose Cleaner Mischung, glaub meine war 1:13, gut abspülen und als Pflege hab ich das 303 Aerospace Protectant genommen. Hat gut funktioniert.
[quote='Markus','index.php?page=Thread&postID=268646#post268646']Stoffverdeck der PVC wäre ganz hilfreich zu wissen.
Bei PVC: Ordentlich reinigen und anschließend mit Kunststoffpflege schützen. Empfehlen würde ich persönlich Koch Chemie Plast STar mit Silikon. Einfach weil das Silikonhaltige wesentlich länger hält. Anschließend einfach alle 5-6 Wochen nochmal ne Schicht Plast Star nachlegen. Zum Reinigen würde ich ne All Purpose Cleaner Mischung nehmen in 1:10 das sollte reichen. All Purpose Cleaner gibt es von diversen Herstellern günstig.
Bei Stoff: Reinigen mit APC 1:10 ordentlich das Verdeck damit benetzen und mit ner Weichen Bürste einbürsten bitte dabei auf die Faserrichtung achten und mit der Faser arbeiten. Anschließend mit viel Wasser ordentlich ausspülen und gut durch trocknen lassen das kann schonmal 1 Tag dauern je nachdem wo das Cabrio steht ob Garage oder Carport auch schonmal länger.
Anschließend versiegeln ich nutze dafür das 303 Fabric Guard was wirklich eine super Standzeit hat und das Verdeck optimal versieglt. Auftragen tue ich es mit einem weichen Pinsel. Beim Cabrio Verdeck brauchst du davon maximal 80-100ml für die Versiegelung.
Dabei unbdeingt darauf achten das nichts davon auf den lack kommt. Falls doch sofort abwischen da es sonst unschöne Schlieren gibt die man wieder weg polieren muss.
Gruß Markus
Falls du noch weitere Fragen hast immer her damit.[/quote]
Ich hab ein PVC Verdeck. Hört sich ja einfach an. und das hilft wirklich. Fahr ungern mit meinem Cabby im Winter aber es muss leider sein.
Danke für den Tipp, werd ich am Wochenende gleich mal machen bevor der Schnee kommt und am Verdeck liegen bleibt.
Ich bekomme oftmals Risse in meinem Verdeck, obwohl ich es regelmäßig pflege. Könnte es sein, dass das Material einfach zu alt. Ist inzwischen schon so rund 10 Jahre alt.
Womit reinigst und pflegst du es denn? Es gibt auch Reiniger die dem PVC den Weichmacher entziehen dadurch können dann natürlich Risse enstehen wenn das Dach zu spröde ist. Zudem ist das richtige Pflegemittel wichtig. Es gibt auch genügend mittel die zwar wieder schön schwarz färben abver keine wirklich pflege enthalten sondern eher Farbe.
Das Plast Star mit Silikon von Koch Chemie ist da mein Favorit das hat defintiv keine Farbanteile und pflegt sämtliche Kunststoffe wunderbar.
Bei der Verarbeitung des Plast Star bitte Handschuhe tragen. Das Mittel ist nicht ohne wenn man sich mal die genaue Zusammensetzung anschaut.
Da du von Rissen sprichst bin ich jetzt einfach mal davon ausgegangen das es sich um ein PVC Verdeck handelt.
HUHU
Also ich habe mir A1 Dr.Wack Kunststoff-Tiefenpfleger bestellt..
Jemand Erfahrung damit ?
Hoffe das ich dem Vinyl damit wenigstens nen bißchen helfen kann....
Gummipflege: Gummileisten an der Windschutzscheibe und B-Släulenauflage zum Verdeck lassen sich wunderbar mit Schmiersilikon vom Baumarkt (Bauhaus) pflegen. Auch für Sommer gut, da hitzebeständig bis 200*C Grad: mit GLISSA Silikon-Armaturenfett aus der Sanitärabteilung.
E9CA28D3-02A9-4FE8-A312-7DA942B8172B.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.