[Elektrik & Beleuchtung] MFA fertigstellen
- Pinkfloyd
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 97
- Registriert: 21. Jul 2013 14:44
- Wohnort: Waldbüttelbrunn
MFA fertigstellen
Tacho und schalter/wischerhebel ist schon eingebaut
bekomme die kabel am dienstag bzw welche muss ich vom spenderauto Golf 3 GTI ausbauen
und die frage ist jetzt muss das kabel zum tacho auch gewechselt werden ?
wo wird der ausentemp. fühler angeschlossen ? in der ZE ?
und wo das kabel/stecker das vom scheibenwisch hebel kommt ?
Will diese aktion fertig stellen und nicht jahre lang mit einer baustelle rumfahren
für ganz nette und freundliche helfer die mir auch telefonisch weitelfen wollen
0176/50305504
Kommt jemand aus dem forum aus der gegend von Würzburg ?
bekomme die kabel am dienstag bzw welche muss ich vom spenderauto Golf 3 GTI ausbauen
und die frage ist jetzt muss das kabel zum tacho auch gewechselt werden ?
wo wird der ausentemp. fühler angeschlossen ? in der ZE ?
und wo das kabel/stecker das vom scheibenwisch hebel kommt ?
Will diese aktion fertig stellen und nicht jahre lang mit einer baustelle rumfahren
für ganz nette und freundliche helfer die mir auch telefonisch weitelfen wollen
0176/50305504
Kommt jemand aus dem forum aus der gegend von Würzburg ?
Zuletzt geändert von Pinkfloyd am 5. Jan 2014 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Golf III Cabrio : Bj 1995 : MKB AAM: GKB CHD:
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Google ist dein freund: schau mal hier http://www.vw-page.com/forum/vw-audi-un ... im-g3-tdi/
Ist zwar kein Cabrio und ein TDI aber trotzdem zu 99% identisch ^^
Ist zwar kein Cabrio und ein TDI aber trotzdem zu 99% identisch ^^

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Ja du musst den Kabelbaum tauschen, dass erspart dir eine Menge Arbeit, im Vergleich dazu die fehlenden Adern in deinen alten einzuziehen. Die Anleitung von Renegate kannst du benutzen, einzig das Verbrauchssignal liegt beim benziener nicht auf Pin 9 sondern auf Pin 27!!!! Wenn du glück hast liegt das Kabel dafür schon bis zum Binker. Du hast ja an deinem Tachokabelbaum, auch einen schwarzen 3 Poligen Stecker (schwarz/grün, schwarz/weis? und weis/lila), dass weis/lilane Kabel ist das für den Verbrauch, ist bei dir der Stecker im Auto nur 2polig dann musst du das Verbrauchssignal neu ziehen und dann kannste entweder pfuschen und das kabel mit Stromdieben an das vom neuen Tachokabelbaum klemmen oder du machst es anständig und holst dir bei VW das passende 3 polige Gegenstück.
Zuletzt geändert von robert84 am 6. Jan 2014 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
- Pinkfloyd
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 97
- Registriert: 21. Jul 2013 14:44
- Wohnort: Waldbüttelbrunn
also soll ich das tachokabel auch aus dem gti ausbauen ?
Golf III Cabrio : Bj 1995 : MKB AAM: GKB CHD:
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
- Pinkfloyd
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 97
- Registriert: 21. Jul 2013 14:44
- Wohnort: Waldbüttelbrunn
gut werde ich tun kann ja alles ausbauen was ich brauch er will ja nur die sitze / innenaustattung verkaufen
Golf III Cabrio : Bj 1995 : MKB AAM: GKB CHD:
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
- Pinkfloyd
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 97
- Registriert: 21. Jul 2013 14:44
- Wohnort: Waldbüttelbrunn
gibt es das ein Golf GTI ich denke mal das es der 2 liter ist mit mfa hatt kein öltempfühler am ölfilter flansch ?
Zuletzt geändert von Pinkfloyd am 8. Jan 2014 14:52, insgesamt 2-mal geändert.
Golf III Cabrio : Bj 1995 : MKB AAM: GKB CHD:
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Wo soll er denn die Öl-Temp her nehmen? 
Der hat im Öl-Flansch drei Sensoren 2x Öldruck und 1x Öl-Temp. Das ist der ohne Gummikappe.

Der hat im Öl-Flansch drei Sensoren 2x Öldruck und 1x Öl-Temp. Das ist der ohne Gummikappe.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 8. Jan 2014 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
- Pinkfloyd
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 97
- Registriert: 21. Jul 2013 14:44
- Wohnort: Waldbüttelbrunn
http://www.directupload.net/file/d/3496/thchjm53_jpg
für was ist der stecker der auf dem foto zu sehn ist den hab hab ich im cabrio schon drin ?
für was ist der stecker der auf dem foto zu sehn ist den hab hab ich im cabrio schon drin ?
Zuletzt geändert von Pinkfloyd am 8. Jan 2014 15:06, insgesamt 1-mal geändert.
Golf III Cabrio : Bj 1995 : MKB AAM: GKB CHD:
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Bin mir nicht ganz sicher aber guck mal hier:
http://www.golf3forum.de/userpicsup/28152-22343.jpg
http://www.golf3.de/direktupload/i/org/ ... 175683.jpg
das sind ADY. Und der hat den Sensor im Flansch. Mit dem weißen Stecker. Glaube das ein der Öl-Druck Sensoren in den Kopf gewandert ist. Beim VR6 sind alle beiden im Flansch. Beim GTI anscheinend nicht. Aber das kenne ich mich nicht so aus.
@EDIT
Meinst den Stecker am Öl-Flansch? Das für den Öl-Druck.
http://www.golf3forum.de/userpicsup/28152-22343.jpg
http://www.golf3.de/direktupload/i/org/ ... 175683.jpg
das sind ADY. Und der hat den Sensor im Flansch. Mit dem weißen Stecker. Glaube das ein der Öl-Druck Sensoren in den Kopf gewandert ist. Beim VR6 sind alle beiden im Flansch. Beim GTI anscheinend nicht. Aber das kenne ich mich nicht so aus.
@EDIT
Meinst den Stecker am Öl-Flansch? Das für den Öl-Druck.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 8. Jan 2014 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
- Pinkfloyd
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 97
- Registriert: 21. Jul 2013 14:44
- Wohnort: Waldbüttelbrunn
der grund ist halt ich möchte den sicherungskasten (ZE) nur einmal ausbauen und falls kabel gelegt werden müssen die arbeit mir nur einmal machen
aber dieser ADY woher nimmt der seine öltemp ? ? bzw ich habe einen AAM drin bekommt der die öltemp irgendeiner im Forum meinte das die öltemp vom steuergerät kommt und das signal schon in der Ze vorhanden ist
aber dieser ADY woher nimmt der seine öltemp ? ? bzw ich habe einen AAM drin bekommt der die öltemp irgendeiner im Forum meinte das die öltemp vom steuergerät kommt und das signal schon in der Ze vorhanden ist
Golf III Cabrio : Bj 1995 : MKB AAM: GKB CHD:
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
[quote='Pinkfloyd','index.php?page=Thread&postID=271466#post271466']der grund ist halt ich möchte den sicherungskasten (ZE) nur einmal ausbauen und falls kabel gelegt werden müssen die arbeit mir nur einmal machen
aber dieser ADY woher nimmt der seine öltemp ? ? bzw ich habe einen AAM drin bekommt der die öltemp irgendeiner im Forum meinte das die öltemp vom steuergerät kommt und das signal schon in der Ze vorhanden ist[/quote]
Was?! Ich habs doch grade erklärt. Aber gut dann noch mal.
Beim ADY siehst du zwei Sensoren im Flansch. Der mit der Gummi-Hülle ist für den Öldruck der andere ohne (mit dem weißen Stecker) ist die Öl-Temp. Da es immer zwei Öldrucksensoren gibt ist der zweite beim ADY oben im Kopf angebracht.
Du musst den Sicherungskasten doch garnicht ausbauen. Du löst einfach die Klammern links und rechts und hängst sie so aus. Dann hast du genug Platz zum arbeiten.
Ich würde es dir ja ins Bild einzeichnen aber dann bekomme ich bestimmt meinen zweite Verwarnung wegen "Copyright" ^^
Ne der AAM hat keine Öl-Temp. Die Info braucht der Motor auch garnicht, das ist nur zur Anzeige für dich. Das Kabel liegt nur im Motorkabelbaum weil der Sensor logischerweise am Motor ist. Das gleiche gilt hier z.b für den Außentemperatursensor.
*EDIT*
Ziehen musst du Leitungen für 3 Signale:
Öl-Temp
Verbrauchssignal
Außentemperatur
Beim Verbrauchssignal musst das vom Motorsteuergerät abgreifen (pin musst raussuchen). Oder du suchst nen Motorkabelbaum von einem AAM deines Baujahres mit MFA. Dann tauscht einfach nur dem Motorkabelbaum. Dort liegt dann das Kabel für Verbrauchssignal, Öl-Druckschalter und Außentemperatur schon drin.
*EDIT2*
AAM und ABS haben soweit ich richtig Informiert bin sogar die gleichen Kabelbäume sollte also nicht so kompliziert sein einen Kabelbaum zu bekommen.
aber dieser ADY woher nimmt der seine öltemp ? ? bzw ich habe einen AAM drin bekommt der die öltemp irgendeiner im Forum meinte das die öltemp vom steuergerät kommt und das signal schon in der Ze vorhanden ist[/quote]
Was?! Ich habs doch grade erklärt. Aber gut dann noch mal.
Beim ADY siehst du zwei Sensoren im Flansch. Der mit der Gummi-Hülle ist für den Öldruck der andere ohne (mit dem weißen Stecker) ist die Öl-Temp. Da es immer zwei Öldrucksensoren gibt ist der zweite beim ADY oben im Kopf angebracht.
Du musst den Sicherungskasten doch garnicht ausbauen. Du löst einfach die Klammern links und rechts und hängst sie so aus. Dann hast du genug Platz zum arbeiten.
Ich würde es dir ja ins Bild einzeichnen aber dann bekomme ich bestimmt meinen zweite Verwarnung wegen "Copyright" ^^
Ne der AAM hat keine Öl-Temp. Die Info braucht der Motor auch garnicht, das ist nur zur Anzeige für dich. Das Kabel liegt nur im Motorkabelbaum weil der Sensor logischerweise am Motor ist. Das gleiche gilt hier z.b für den Außentemperatursensor.
*EDIT*
Ziehen musst du Leitungen für 3 Signale:
Öl-Temp
Verbrauchssignal
Außentemperatur
Beim Verbrauchssignal musst das vom Motorsteuergerät abgreifen (pin musst raussuchen). Oder du suchst nen Motorkabelbaum von einem AAM deines Baujahres mit MFA. Dann tauscht einfach nur dem Motorkabelbaum. Dort liegt dann das Kabel für Verbrauchssignal, Öl-Druckschalter und Außentemperatur schon drin.
*EDIT2*
AAM und ABS haben soweit ich richtig Informiert bin sogar die gleichen Kabelbäume sollte also nicht so kompliziert sein einen Kabelbaum zu bekommen.
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 8. Jan 2014 16:02, insgesamt 2-mal geändert.
- Pinkfloyd
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 97
- Registriert: 21. Jul 2013 14:44
- Wohnort: Waldbüttelbrunn
danke jetzt hab ich es besser verstanden und gemerkt das ich den den öltemp geber anscheinend doch vergessen hab auszubauen naja morgen eben nochmal hinfahren danke
Golf III Cabrio : Bj 1995 : MKB AAM: GKB CHD:
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
- XdeVilX
- Cabrio-As
- Beiträge: 1317
- Registriert: 5. Okt 2006 23:23
- Wohnort: Unterfranken / Lohr
- Kontaktdaten:
nicht demotivieren lassen 
ich habe damals auch ne MFA nachgerüstet ( nicht im Cabrio aber in nem andern 3er) es war im endeffekt nicht so schwer. musste aber ein paar kabel neu einziehen für öltemp und aussentemp. wenn du aufm schrott das auto hast dann mach die kabel doch fleich komplettr aus und nimm alles inkl stecker mit
ich finde nur leider die seite mit der anleitung nicht mehr die war echt klasse mit bildern und allem

ich habe damals auch ne MFA nachgerüstet ( nicht im Cabrio aber in nem andern 3er) es war im endeffekt nicht so schwer. musste aber ein paar kabel neu einziehen für öltemp und aussentemp. wenn du aufm schrott das auto hast dann mach die kabel doch fleich komplettr aus und nimm alles inkl stecker mit

ich finde nur leider die seite mit der anleitung nicht mehr die war echt klasse mit bildern und allem
- Pinkfloyd
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 97
- Registriert: 21. Jul 2013 14:44
- Wohnort: Waldbüttelbrunn
na endlich mal einer aus der Region viele Grüss nach MSP
Golf III Cabrio : Bj 1995 : MKB AAM: GKB CHD:
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
- Pinkfloyd
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 97
- Registriert: 21. Jul 2013 14:44
- Wohnort: Waldbüttelbrunn
so mfa läuft öltemp und ausentemp muss noch angeschlossen werden danke bis jetzt für die hilfreichen tips
Golf III Cabrio : Bj 1995 : MKB AAM: GKB CHD:
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
017650305504
https://www.motory.de/spritrechner/ansehen/2056
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder