Hilfe um einige Mängel am Cabby beseitigen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
mjay
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 15. Sep 2013 19:57
Wohnort: Wiesbaden

Hilfe um einige Mängel am Cabby beseitigen

Beitrag von mjay »

Hallo zusammen,

nachdem ich nun bei unserem neuen Cabby die Stoßdämpfern und die Umlenkwelle des Getriebes repariert habe, habe ich nun noch einige Fragen zu den übrigen Sachen:

-Sitzheizung: Die Sitzheizung geht an beiden Sitzen nur an den Lehnen und wie ich finde für Stufe 5 auch ziemlich schwach.
Liegt das an defekten Matten? Gibt es da günstig Ersatz ?

-klopfen HA: Das Geräusch hört sich wie defekte koppelstangen vorne an. Es ist meiner Meinung nach, erst nachdem die Stoßdämpfer hinten ersetzt wurden aufgetreten.
Mir ist aufgefallen, dass die Federteller oben am Federbein, serienmäßig schief sind ( schwer zu beschreiben :D ) , kann es sein, das die Teller verdreht eingebaut werden können ?


Lenkung: Auto fährt schön gerade aus, teilweise wenn man aber z.B auf einer Straße bremst, die nicht eben ist, zieht das Auto beim bremsen zur Seite. Woran könnte das liegen.
Auch ist mir dazu aufgefallen, dass das Lenkrad bei geradeausfahrt auf ebener, geraden Straße zittert. Ist allerdings nicht das übliche Zittern was von Unwuchten an den Rädern bekannt ist, es
spielt sich mehr in dem Bereich zwischen 30-50 km/h ab .....




Ich hoffe auf euren Rat :)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Hey..

Zu dem klockern an der HA: Wenn du sagst das es erst seit dem Wechsel kommt würde ich fast wetten das die hinteren Domlager falsch montiert wurden ;) Bzw. wurden hoffentlich neue verwendet? Da das ja etwas aufwendiger zusammenzubauen ist würde ich da die Suche beginnen. Ansonsten kündigen sich die Hinterachslager an oder aber die Dämpferaufnahmen zur Achse sind verschlissen.
Sonst kann da nichts poltern :)

Zur Lenkung: Was meinst du mit nicht ebener Straße? Wenn sie sehr seitlich abschüssig ist, ist das ja schon deine Antwort. Ansonsten zieht deine Bremse ungleichmäßig und der Wagen "lenkt" zu der Seite, auf der du eine höhere Bremskaft hast. Ansonsten wurde das Fahrzeug nach tauschen von Fahrwerkskomponenten natürlich vermessen, richtig? ;)


Und das zittern im Lenkrad sollte von den Reifen kommen. Wenn du eine (geringere) Unwucht am Reifen hast, dann spürst du die ja nicht im gesamten Geschwindigkeitsband. Eher in der Geschwindigkeit, in der sich eine Art Resonanz bildet.. Ansonsten sind die üblichen Verdächtigen noch Bremsscheiben und Antriebswellen!

Viel Erfolg bei der Suche und immer schön berichten :)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Das hinten sind PU Lager, die müssen nicht neu ;)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=272357#post272357']Das hinten sind PU Lager, die müssen nicht neu ;)[/quote]Der TE hat PU Lager verbaut? Wenn ja, wo?
Alle neu? Welcher Härtegrad? ;)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Also bei mir sind hinten so Hartgummi/PU Dinger drin!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Pascal, ich kann dir nicht folgen :D
Es geht doch um den Karren von Mjay?
PU Lager im H&R?
Dämpferaugen hinten, Domlager, Hinterachsbuchsen sind Serie alle Gummi, die eben auch verschleißen :)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ok vergess es einfach, heute is nicht mein Tag
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Alles klar, Prost :prost:
Benutzeravatar
mjay
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 15. Sep 2013 19:57
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von mjay »

Hinterachslager schließe ich jetzt mal aus, da wirklich erst nach dem Dämpferwechsel aufgetreten.

@ Debo: wie meinst du das mit Domlager falsch montiert? Das einzige, was mir komisch vorkam war der Federteller oben.Gibt es da einen gewissen Punkt, der bspw. nach vorne zeigen muss.
Macht es Sinn die Domlager und Federteller hinten zu erneuern?
Ich frage mich allerdings, was daran kaputt gehen soll.....

Vermessen wurde nicht, da ich ja nur hinten am Schrauben war ;-)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Das heißt nicht, das die Hinterachslager nicht doch verschlissen sind ;)

Aber zu deiner Frage: Ja, es macht definitiv Sinn die Domlager zu tauschen. Das sind mit die anfälligsten Teile im Fahrwerk!
Und der Federteller hat keine bestimmte Position. (Du sprichst ja von einem Serienfahrwerk oder?).
Mit falscher Montage meine ich das man die falsch einbauen kann. 8o Such dir mal eine Explosionszeichnung und schau es dir an.
Bei dem Puzzle kann schon mal eine Distanzscheibe verloren gehen oder oberes und unteres Gummi vertauscht werden.

Aber da der Fehler erst seit deiner Arbeit auftritt wird es ja damit zusammen hängen.
Das die aber plötzlich verschlissen sind glaube ich nicht. Entweder ist beim Schrauben ein Fehler unterlaufen oder sie sind zerstört worden.

Und auch wenn du hinten am Fahrwerk etwas arbeitest dann nimmst du Einfluss auf das Fahrwerk. Das kann schon die Ursache für die Spur-Untreue sein.
Benutzeravatar
mjay
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 15. Sep 2013 19:57
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von mjay »

Ok dann schaue ich da nochmal ob da vielleicht was nicht richtig sitzt.

Spuruntreu ist er nicht, außerdem kann man doch an der HA aber mal null komma nix einstellen, was soll da eine Achsvermessung bringen?
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='mjay','index.php?page=Thread&postID=272393#post272393']außerdem kann man doch an der HA aber mal null komma nix einstellen[/quote]
Auch den Sturz nicht? 8| Ernst gemeinte Frage...
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5148
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Nein, nur über sogenannte "Sturzkorrekturplatten". Sprich Adapter, die deine Radnabe schief stellen.

Serienmäßig kann man an der Hinterachse nichts einstellen, das ist richtig. Aber dennoch kannst du durch tauschen von Bauteilen die Fahrwerksgeometrie beeinflussen und kannst es somit an der Vorderachse wieder korrigieren..
Benutzeravatar
mjay
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 15. Sep 2013 19:57
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von mjay »

Da gebe ich dir recht 8)

Von der Sitzheizung hat keiner nen Plan??
Benutzeravatar
mjay
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 15. Sep 2013 19:57
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von mjay »

So war gestern und heute nochmal an den Stoßdämpfern zu Gange.

Mir ist aufgefallen, dass die Muttern die sich unterhalb dieser Blechscheibe befinden ( von oben also so zuagen die zweite Mutter ) extrem lose waren, obwohl ich sie festgezogen hatte. Es waren beide Seiten lose.
Habe dann alles nachgezogen und nachdem wir gestern dann noch mit dem Cabby unterwegs waren, heute nochmal kontrolliert. Sie waren zwar nicht ganz so locker, aber wieder weniger fest als gestern Abend.

Ich habe keine Erklärung dafür .... könnte ja für defekte Domlager sprechen :|
Benutzeravatar
mjay
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 36
Registriert: 15. Sep 2013 19:57
Wohnort: Wiesbaden

Beitrag von mjay »

So Freunde heute neuen Stoßdämpfer hinten links eingebaut, und Geräusch ist verschwunden :thumbsup:

Außerdem gab es neue Querlenker, Koppelstangen, Ölwannendichtun sowie neue Trommelbremsbeläge hinten.

Heute dann noch Achsvermessung sowie die Räder frisch ausgewuchtet und das Auto fährt wie ein Neuwagen.. :P #


Fehlen nur noch die Handbremsseile und der Rost am Kotflügel und dann gehts zu TÜV :like:
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], rubidubidu