Golf 4 Toadie golf 4 cabrio

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Benutzeravatar
Toadie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 51
Registriert: 31. Okt 2013 19:09
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Toadie golf 4 cabrio

Beitrag von Toadie »

hallo ich wollte mein cabrio auch mal vor stellen ist noch nicht viel dran gemacht bin aber bis jetzt zufrieden

ich bitte um kommentare ob gut oder nicht gut und um tipps was ich noch machen kann

wenn sie fragen haben können sie mir gerne was fragen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Toadie am 22. Jan 2014 16:53, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Herzlich Willkommen!

Ein grüner CoCo, sehr schick. Lediglich die TFL mitsamt weißer Rahmen würde ich rausschmeissen.

Ansonsten ein feines Fahrzeug mit Potential. Die Farbe rockt! :thumbup:

Gruß*Forti

PS: Pack mal bitte Deinen Nickname in die Thread-Überschrift. Danke.
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
schmiddi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 26. Mär 2013 21:47
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von schmiddi »

Willkommen!

Schickes Cab wie meiner nur mit Ledersitzen und dem "großem" Motor :P

Haste den Tacho selbst gemacht?
Benutzeravatar
Toadie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 51
Registriert: 31. Okt 2013 19:09
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

tacho

Beitrag von Toadie »

ja habe das tacho selber gemacht war nicht ganz leicht
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Schickes Teil :D

gefällt mir
Benutzeravatar
LangerSven
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Jan 2014 20:31
Baujahr: 1996
MKB: Agg
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sven
Wohnort: Bochum
Gender:

Beitrag von LangerSven »

HUHU
Die Sitze find ich richtig geil...

Schickes Gerät..

Gruß
Sven
Benutzeravatar
schmiddi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 26. Mär 2013 21:47
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von schmiddi »

Nett :D

Was haste dafür alles gebraucht?

Sieht richtig gut aus :P
Benutzeravatar
Toadie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 51
Registriert: 31. Okt 2013 19:09
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

tacho

Beitrag von Toadie »

ja es gibt tacho ringe auch mit chome und so man muss nur die verkleidungen abmachen ein bissen von der mittelkonsole und das was ums tacho ist
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ja, schönes Auto! Ein CoCo der auch mir mal richtig gut gefällt :thumbup:
Muss ich Forti beistimmen, die weissen Lüftungsgitter gehen gar nicht,
die würd ich wieder schwarz machen oder gegen schwarze tauschen.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Schickes, seltenes Cab !

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Willkommen! ;)

Grüne Recaros gibt es viel zu selten! Finde die richtig geil (solange das Auto farblich dazu passt) :thumbup:

Und sorry.. Aber das weiß in Verbindung mit den TFL an der Frontstoßstange geht garnicht :S
Benutzeravatar
schmiddi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 26. Mär 2013 21:47
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von schmiddi »

Ist der bisschen Tiefer als normal oder Täusche ich mich?^^
Benutzeravatar
Toadie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 51
Registriert: 31. Okt 2013 19:09
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

tiefer

Beitrag von Toadie »

ja der ist tief das cabrio hat ein kw fahrwerk 60/60
Benutzeravatar
schmiddi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 26. Mär 2013 21:47
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von schmiddi »

Passt ganz gut überleg auch bisschen Tiefer zu gehn aber 40/40 wäre mir zu tief.
Benutzeravatar
Toadie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 51
Registriert: 31. Okt 2013 19:09
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

tiefer

Beitrag von Toadie »

ja da gebe ich dir reicht mir ist das auch eine bissen zutief aber wenn man weiss wie man fahren muss dann geht das ^^
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Für deine grünen sitze bekommst du noch ein cabrio wertmäßig.
Sehr Sehr selten :)
Schönes Auto. Ausser die TFl.
Grüße
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Farbe und die Sitze sind ja mal klasse. :thumbsup:

Aber LED Tagfahrlicht und das weiß/silberne da unten... :thumbdown:


und die Tiefe? ist doch okay. ihr habt doch da "hinten" schöne, gute Landstraßen, da muss des doch Spaß machen.

Sind die Kennzeichenhalter vorne eingeschraubt??? 8o

was willst noch anstellen mit dem Wagen?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Toadie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 51
Registriert: 31. Okt 2013 19:09
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

kennzeichen

Beitrag von Toadie »

ja die kennzeichen halter sind angeschraubt das cabrio bekommt noch weisse felgen und kofferraum ausbau ich weiss aber noch nicht was ich im kofferraum machen soll habe da jetzt nur eine kiste drine stehen

villeicht habt ihr ja tipps
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Ah.. ich dachte erst, es ist eine durchgehende Leiste und da hast die Kennzeichenhalter reingeschraubt.. dafür hättest du ja geteert werden müssen :D

Hmm, was stellst du dir denn vor? soll noch Platz sein? oder komplett mit Hifi voll?
Schau dich doch im Forum bissel um, im Hifi Bereich und im Showroom haben viele Bilder von ihren Ausbauten drin.

ansonsten Bodenplatte für Endstufen etc drunter, Seitenteile und Box, Rolle oder Freeair verbauen.
Dazu weißes Kunstleder und fertig ist der Ausbau :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Toadie
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 51
Registriert: 31. Okt 2013 19:09
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Kennzeichen

Beitrag von Toadie »

Ich habe nur das alte kennzeichen ab gemacht und die neuen drangemacht da waren schon löcher

Ja im Kofferraum soll noch platz sein habe so gedacht die enstufe in die radmulde rein und dann mit holz boden oder so
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]