Sonstiges Aufhängung DSP-Verstärker
Moderator: Renegade
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Aufhängung DSP-Verstärker
Hi,
wie einige ja schon wissen habe ich bei mir das DSP komplett nachgerüstet. Leider fehlen die Aufhängepunkte für den Verstärker im Kofferraum und eine Dokumentation dazu ist nirgens aufzutreiben.
Hat jemand von Euch DSP und könnte einmal bitte den Verstärker knipsen und die Aufhängepunkte an denen er befestigt ist?
Das wäre wunderbar...
--sj
wie einige ja schon wissen habe ich bei mir das DSP komplett nachgerüstet. Leider fehlen die Aufhängepunkte für den Verstärker im Kofferraum und eine Dokumentation dazu ist nirgens aufzutreiben.
Hat jemand von Euch DSP und könnte einmal bitte den Verstärker knipsen und die Aufhängepunkte an denen er befestigt ist?
Das wäre wunderbar...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ich habe nur ein Bild gefunden worauf man es nicht wirklich erkennt.
Hab leider keines mit eingebauten DSP gefunden.
Und mal eben eins machen kann ich nicht, da mein Kofferraum mit Holz verkleidet ist.
Hab leider keines mit eingebauten DSP gefunden.
Und mal eben eins machen kann ich nicht, da mein Kofferraum mit Holz verkleidet ist.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ich brauche nichtmal das aufgehängte DSP sondern nur die Befestigungspunkte...
--sj
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Hab gestern mal versucht das durch nen Spalt zu Fotografieren
https://www.dropbox.com/s/8688oa2f78mhq ... .53.52.jpg
Gleich vorne an siehst du die beiden Hutmuttern an dem der Winkel vom DSP dran befestigt ist und hinten rechts von dem braunen Kabel siehst du diesen einen PIN an dem das Hinterteil eingehängt ist.
https://www.dropbox.com/s/8688oa2f78mhq ... .53.52.jpg
Gleich vorne an siehst du die beiden Hutmuttern an dem der Winkel vom DSP dran befestigt ist und hinten rechts von dem braunen Kabel siehst du diesen einen PIN an dem das Hinterteil eingehängt ist.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Danke Dir, das bringt mich schonmal weiter...
Das ist leider fast gar nicht sinnvoll nachrüstbar, ich hab da nur glattes Blech...haben die da doch tatsächlich bei Fahrzeugen mit DSP noch die Dinger reingeknäult ohne Sinn und Versand...
--sj
Das ist leider fast gar nicht sinnvoll nachrüstbar, ich hab da nur glattes Blech...haben die da doch tatsächlich bei Fahrzeugen mit DSP noch die Dinger reingeknäult ohne Sinn und Versand...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
[quote='Shadow','index.php?page=Thread&postID=272549#post272549']....ohne Sinn und Versand.....[/quote]
Aber hab mich auch gewundert als ich das Bild gesehen habe.. Müssen die Mitarbeiter dann ja extra reingebaut haben. Für die paar Wagen mit DSP hatten die sicher kein Roboterprogramm geschrieben oder ein Werkzeug bereitgestellt.. Man lernt nie aus!




Aber hab mich auch gewundert als ich das Bild gesehen habe.. Müssen die Mitarbeiter dann ja extra reingebaut haben. Für die paar Wagen mit DSP hatten die sicher kein Roboterprogramm geschrieben oder ein Werkzeug bereitgestellt.. Man lernt nie aus!

- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Ich hol das mal kuz hoch. Hat zufällig jemand ein Bild. Wo man sieht wo der Verstärker und der Sup sitzt?
Muss keine Detail Aufnahme sein. Sprich nur ne Kofferaumaufnahme wo man den Verstärker und den Wechseler sieht? Mein Ami-Kumpel möche DSP nachrüsten und würde gern sehen wie das aussieht. Finde nur auf die Schneller kein Bild im Internet. Habe Mobile soweit durch ^^
Wie gesagt man muss nichts genaues erkennen geht nur darum das das Zeug da über de Verdeckpumpe hängt.
@Christian
Ich weiß falsches Thema aber glaubst es gibt nen guten Verstärker der da genau rein passt? Also der etwas die Maße vom Nokia-Verstärker hat?
Muss keine Detail Aufnahme sein. Sprich nur ne Kofferaumaufnahme wo man den Verstärker und den Wechseler sieht? Mein Ami-Kumpel möche DSP nachrüsten und würde gern sehen wie das aussieht. Finde nur auf die Schneller kein Bild im Internet. Habe Mobile soweit durch ^^
Wie gesagt man muss nichts genaues erkennen geht nur darum das das Zeug da über de Verdeckpumpe hängt.
@Christian
Ich weiß falsches Thema aber glaubst es gibt nen guten Verstärker der da genau rein passt? Also der etwas die Maße vom Nokia-Verstärker hat?
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:

Nen Sub gibts im Cabrio nicht, DSP hängt rechts, Verdeckpumpe links.
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
Puh, der Nokia Verstälker ist ja recht klein.
Soviel Saft hat das Dingen ja eh nicht.
http://www.vw-golf.gti-world.de/images/ ... r_480b.jpg
das ist nen Bild mit dem Subwoofer im GTI.
Im Cabrio gabs das ja nicht, wird auch mit Gewicht und Verdeck dann eher nicht pasen.
Hmm, die F2-190 von Audi System ist recht klein. l
oder die Rodek hier Rodek r480frd soll recht klein sein.
Soviel Saft hat das Dingen ja eh nicht.
http://www.vw-golf.gti-world.de/images/ ... r_480b.jpg
das ist nen Bild mit dem Subwoofer im GTI.
Im Cabrio gabs das ja nicht, wird auch mit Gewicht und Verdeck dann eher nicht pasen.
Hmm, die F2-190 von Audi System ist recht klein. l
oder die Rodek hier Rodek r480frd soll recht klein sein.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Ups ich wollte Wechsler schreiben und nicht sup ^^. Da waren wieder zuviel wörter in meinen Kopf.
Echt? Also CD-Wechsler Links und Verstärker Rechts? Ich war irgend wie der Meinung das der Verstärker ganz nah am an der Karosse sitzt und der CD-Wechsler da drunter. Und beides auf in der Lückte über der Pumpe.
*EDIT*
Habe ne Bild gefunden. Das hängt ja echt verteilt ^^
Echt? Also CD-Wechsler Links und Verstärker Rechts? Ich war irgend wie der Meinung das der Verstärker ganz nah am an der Karosse sitzt und der CD-Wechsler da drunter. Und beides auf in der Lückte über der Pumpe.
*EDIT*
Habe ne Bild gefunden. Das hängt ja echt verteilt ^^
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 28. Feb 2014 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
nee-... Verstärker immmer rechts, wie bei Shadows Bild.
dann ging das Kabel für den Wechsel an der Rückbank entlang rüber zum WEchsler.
der saß über dem Gewicht. wie das dann mit Pumpe und Wechsler war, hab ich nie live gesehen...
dann ging das Kabel für den Wechsel an der Rückbank entlang rüber zum WEchsler.
der saß über dem Gewicht. wie das dann mit Pumpe und Wechsler war, hab ich nie live gesehen...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Sag doch was, hab doch auch nen Wechsler...

Ansonsten hängt der Wechsler an den 4 Stehbolzen, die wurden wohl im Werk auch per Hand gesetzt...

Mal sehen ob ich noch ein besseres Bild finde vom Wechsler in eingebauter Position...
--sj

Ansonsten hängt der Wechsler an den 4 Stehbolzen, die wurden wohl im Werk auch per Hand gesetzt...

Mal sehen ob ich noch ein besseres Bild finde vom Wechsler in eingebauter Position...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Alex schau dir mal die Eton MA 75.4 an... also optisch würde ich jetzt sagen die ist ne Ecke kleiner als der DSP Verstärker. Was leistet die Nokia?
Die Eton kann 75W RMS an 4 Ohm.. kannst auch Brücken oder auf 2 Ohm Betreiben.
zudem digital und es gibt sie auch als 2 Kanal und als Mono.
Nur so zwischendurch ^^
Die Eton kann 75W RMS an 4 Ohm.. kannst auch Brücken oder auf 2 Ohm Betreiben.
zudem digital und es gibt sie auch als 2 Kanal und als Mono.
Nur so zwischendurch ^^
- MysticEmpires
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3599
- Registriert: 5. Jun 2007 08:04
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder