[Elektrik & Beleuchtung] Fehlerspeicher selbst auslesen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Benutzeravatar
bschlicker
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 88
Registriert: 29. Jun 2011 07:11
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von bschlicker »

Hallo Boardies,

soory ich hab grad mal den alten Thread hier wieder ins Leben gerufen, da ich auf der Suche nach einem OBD-Auslesegerät mit Bluetooth Schnittstelle)bin.
Die Links hier sind schon veraltet.
Bevor ich mir ein Gerät in der Bucht ersteigere wollte ich mir siche rgehen das richtige zu kaufen.

Welchen Anschluss brauche ich nun für mein Golf 4 Cabrio baujahr 98?
Ist das OBD2 ? oder OBD!
Kann jemnd eines empfehlen???

Bin da leiderr nicht so der Freak, aber ich zähle auf Euch! :thumbsup:

mfg

Bernhard
VW TIGUAN 2.0 TDI | R-Line
VW Passat Highline 2.0 TDI
SEAT IBIZA - 6j | FR
IHC 553 - Baujahr 72
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Hi,

Das ist ganz einfach. Du kaufst das hier:

http://www.ebay.de/itm/171063988583

Also Software nimmst das hier:

http://www.ross-tech.com/vcds-lite/download/

Und fertig :)

Gruß
Alex
Zuletzt geändert von MysticEmpires am 28. Jan 2014 10:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Ich habe den hier im Einsatz: www.amazon.de/gp/product/B006CFXZAE

läuft 1A auch mit Torque auf Android Geräten. Nur nicht VCDS / VAGCOM. Dafür hab ich mein KKL Interface
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]