Niko7's Pink Colour Concept Floyd

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Niko7's Pink Colour Concept Floyd

Beitrag von niko7 »

Sooo,

ich werd mein cabby jetzt auch mal hier vorstellen.

Gekauft hab ich ihn damals mit heckschaden ,60/40 Fahrwerk,viel Plastikmüll und kaputten Schwellern fuer 1500 Euro,seitdem hat sich sehr viel geändert.

Der Heckschaden wurde Fachmännisch mit Alu-Spachtel ausgebessert und verzinnt,damits nicht gammelt.

Die Schweller hab ich 3 Tage lang entrostet, geschweisst und teilweise verspachtelt (als Schutz vor feuchtigkeit an den Schweissnähten).

Hier gibts Bilder vom "Gammelzustand"
http://www.directupload.net/file/d/3515 ... th_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3515 ... l9_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3515 ... g7_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3515 ... op_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3515 ... vr_jpg.htm


Das ist jetzt 12.000km und 1,5 Jahre her.
Bilder vom Kaufzustand kann ich garnicht mehr finden.Falls doch,werde ich sie nachreichen.

Hier hab ich die erste " Evolutionsstufe" in meinem Besitz. Schon die aktuellen Alu's ,das Fahrwerk und der neue Grill drin.
Da ist auch der Schaden hinten am Radlauf noch zu sehen.

http://www.directupload.net/file/d/3515 ... cz_jpg.htm

Mittlerweile bin ich dabei ihn zum grünen Colour Concept umzubauen.Es fehlt noch die Rückbank und diverse Kleinteile.(meldet euch falls ihr die Rückbank habt bzw beschaffen könnt.)

Motorisierung: 1.8 90 PS ABS
Fahrwerk : Sachs Gasdruck "advanced" mit 30mm Eibach Federn

Hier sind jetzt Bilder von der Aktuellen Evolutionsstufe.


http://www.directupload.net/file/d/3515 ... dz_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3515 ... fp_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3515 ... hz_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/3515 ... nn_jpg.htm
Ausserdem würde ich gern Geld spenden um ein größeres Uploadvolumen zu kriegen,das is ja schlimm :D
Zuletzt geändert von niko7 am 27. Jan 2014 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Sooo...
Hab mir 2 Kotis vom normalen 3er besorgt und werd die einfach unten abflexxen.

Dann noch die Csr-fsk 120 stossstange dran (suche noch ein gutachten) und die neuen Teile lackieren lassen.
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
XdeVilX
Cabrio-As
Beiträge: 1317
Registriert: 5. Okt 2006 23:23
Wohnort: Unterfranken / Lohr
Kontaktdaten:

Beitrag von XdeVilX »

kein GFK Müll

loieber originale dran lassen oder ne US :)
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Mit einfach unten Abflexen ists aber nicht getan bei den Kotis ;)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Servus,
diesen Golf hab ich als ertes Probegefahren . Da mir der Allgemeinzustand und der Preis vom damaligen Verkäufer überhaupt nicht gefallen hat, hab ich mich nicht für ihn entschieden .
Kenne das Auto ja sehr gut und finde das wenn du ihm noch ein bisschen Liebe gibst ...er sich noch ganz gut macht .

Hoffe man sieht sich mal wieder

SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=272804#post272804']Mit einfach unten Abflexen ists aber nicht getan bei den Kotis ;)[/quote]
Im prinzip schon, dann haste halt die untere halterung nicht.Radhausschalen hab ich eh keine drin.
Von daher dacht ich,dass ich das so mache.

Zum Thema kein Gfk.Bei 50 euro für nd neue Schürze,wo nur die rechte Ecke rausgebrochen ist,konnte ich nicht nein sagen :D

@Seb: Wir 2 sehn uns mit sicherheit,deine Meinung zu meiner Karre kenn ich ja schon lange.Mittlerweile ist der auch deutlich besser als er damals war,wo du ihn gefahren bist.
Wie siehts bei dir eigentlich mit dem Forentreffen aus?Bist du dabei?5
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Also ich sag dir jetzt schon, hast du unten die Halterung nicht wirste schrottige Spaltmaße haben ;)
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Hab im moment alte 3er golf cabrio kotfluegel ohne die untere kante.die is weggerostet.oke,bin ehrlich,um die spaltmaße oben an der haube passend zu kriegen hab ich 2 mann gebraucht,aber es geht :D
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Sooo leute.die gfk drecksschei**e liegt im Müll.Genau da gehört der Dreck auch hin.
Passgenauigkeit liegt bei ca... seien wir mal realistisch... -59268%
Bin kurz vorm abdrehn da passt hinten und vorne nix,nich breit genug,die aussparungen fuer die blinker stehen am schlossträger an.
Einfach nur ein Fall für die Tonne.
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Soooo...weiter geht die Bestandsaufnahme.

Fangen mit dem "Guten" an.
Der Rechte Schweller ist nicht allzu vergammelt, es muss zwar geschweisst werden,hällt sich aber in Grenzen.
Bild


Hier ist auch die "E- Schweissstelle" zu sehen,die müssen wir auf jedenfall komplett runterschleifen und ein neues Blech biegen,was dann die Wagenheberaufnahme wiederherstellen soll,
denn so kann man das nicht lassen!
Bild
Bild

Desweiteren muss die Fläche in der der Kotflügel normal verschraubt wird,geschweisst werden,da gibts reichlich Lochfraß,was dazu führt,dass Dreck und Schmodder im Schweller landet.
Auf Dauer nicht die optimale Hohlraumversiegelung :D



So, dann kommen wir mal zum erfreulichen Teil...Ich habe im rechten und Linken Schweller jeweils " Probebohungen" auf den Aussenseiten der Schweller gemacht.
Diese sind bis auf die Stellen,von denen man den Rost aussen sehen konnte blitzeblank und schonmal professionell bearbeitet worden.(Habe hier und da Rostschutzlack gefunden, unter diesem Befindet sich astreines Blech! :)))

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Deshalb
@ Schorsch: ich denke,Außen können wir die Schweller so lassen.
Sprich ich zieh sie Innen Komplett blank und Außen nur die Schwellerspitzen und die Kanten. Der Äußere Sichtbare Teil ist bis auf besagte Stellen astrein gepflegt und bedarf nur einer neuen Schicht Perma und Fluidfilm um die Gummischeisse beschmeidig zu halten und abzudichten.


Jetzt zum schlimmsten Teil.
Der Linke Schweller.

Die Kante in der der Kotflügel normal verschraubt wird,sieht links deutlich angefressener aus. Auch das Blech in Richtung Fahrertür und in richtung Reifen sind am Ende und durchgegammelt.
Vom Unterboden bzw. Rückseite Schweller will ich garnicht anfangen. Seht selbst.

Leider hat der Linke Schweller auch schon Gammel an der E-Schweissnaht. Hier muss ordentlich nachgearbeitet werden.

Hinten hat der Schweller auch an der Unterkante gammel,den ich aber ohne Schweissgerät wegkriege.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Innenseite werde ich mir die Tage erst genauer anschauen, mir schwahnt aber böses,der linke Schweller ist allgemein in einem schlechteren Zustand.

Jedoch auch hier wieder.Auf der Aussenseite ist der Schweller super gepflegt. Kein Gammel kein garnix,die Probebohrungen waren erfolgreich.


Zustand Schweller und angelegter Unterboden Rechts: 3 Akzeptabel
Links: Irgendwo zwischen 4 und 5 je nachdem,was da noch kommt.

Alles in allem kommen die Schäden meiner Meinung nach zu 95% nur von dem scheiss 60/40 Fahrwerk und dem Vorbesitzer der die Karre ständig aufgeknallt hat.
Sowas ärgert mich enorm.

Ist aber wohl laut Schorsch erstmal alles im Bereich des machbaren.
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Also auf der linken Seite wo ganz vorne beim Übergang Kotflügel -> Schweller wurde mitm E-Schweißgerät gearbeitet oder? Ich finde da sieht das gar nicht mal soooo schlecht aus.
Komischerweise war bei mir auch die linke (Fahrer) Seite vergammelter als die Beifahrerseite :whistling:

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles gut geht und du dein Cabrio noch retten kannst!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Die drück ich dir auch . Ich bin aber jetzt nochmal bestätigt worden und fühle mich wieder besser das ich dieses Gefährt damlas nicht gekauft habe ..... habe gewusst warum .
Uch wenn meiner nicht Rostfrei ist .. soooo sieht er nicht aus .
Find es aber klasse das dir hier Leute aus dem Forum das schweißen und dir helfen .
Toll .

Mfg.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Nein, e-geschweisst ist der an den " Wagenheberaufnahme " an der Unterkante vom Schweller, die waren wohl faul.

@ Seb: Tja, so schlimm hab ichs auch nicht erwartet.
Vorallem war das so garnicht zu sehen, also wirklich überhauptnicht.

Hab eher durch zufall den Unterbodenschutz mal runtergekratzt um zu schauen.
Ich denke bei dem Alter (19 Jahre) ist das wohl "normal" dass die Karre hier und da gammelt.

Habe ja schon 1 Loch im Unterboden und eins im Radlauf hinten rechts geschweisst.
Eine Stelle am Unterboden muss aber auch nochmals bearbeitet werden,da hat er Lochfraß,an der Aufnahme der Benzinpumpe.
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Alter! 8|
Ist die Karre gammelig :wacko: Sorry wenn ich das direkt sage aber das ist ja wirklich richtig übel! :screwy:
Mir fällt garnicht ein was ich dazu sagen soll.. Dir alles Gute mit deinem Cabrio und schön das du dich da so drum kümmerst..
Aber das ist noch ein gutes Stück Arbeit.. Mach das bloß vernünftig, sonst bist da in 5 Jahren wieder angekommen!

[quote='niko7','index.php?page=Thread&postID=273823#post273823']Ich denke bei dem Alter (19 Jahre) ist das wohl "normal" dass die Karre hier und da gammelt.
[/quote]
Ja hier und da... ein bisschen.. :schwanz: ;)

& was meinst du mit "Probebohrung"?
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Hab die Schweller aussen alle 10cm oben und unten bis auf die grundierung runtergekratzt um zu sehen wie der Schweller ausschaut, er sieht sehr sehr gut aus! Zu meinem Erstaunen.

Ganz ehrlich leute, seid nicht so verwundert,könnte bei euch genauso aussehen.der Unterbodenschutz hat praktisch die ganze karre zusammengehalten und man sah nichts davon.

Edit; hab jetzt mal bestellt. Caramba unterboderschutz überlackierbar und koruxx nitrofest in moosgrün.

Gedacht hatte ich das koruxx als Grundierung,darauf den unterbodenschutz,dann grüner lack,klarlack und dann permafilm in verbindung mit fluidfilm.
Zuletzt geändert von niko7 am 13. Feb 2014 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]