Golf 3 Kharox's Golf 3 Cabrio - immer noch nicht auf der Straße...

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Kharox's Golf 3 Cabrio - immer noch nicht auf der Straße...

Beitrag von kharox »

Hallo zusammen und willkommen zu meinem "Showroom" Thread.

Ich versuche hier jede Veränderung/Reparatur festzuhalten - wenn möglich mit Bildern.

!!! Aktuelle Bilder gibt es hier !!!
Ich habe das Cabrio im März 2012 relativ günstig gekauft.

Motor: 1.8 Liter mit 90 PS


Baujahr: 1997


Ausstattung:
- Bon Jovi
- Elektrische Fensterheber 4x
- Elektrische Seitenspiegel
- Zentralverriegelung
- Elektrisches Verdeck
- Sitzheizung
- Dritte Bremsleuchte
- ABS
- Airbag auf der Fahrer- und Beifahrerseite


Mängel:
Ich weiß gar nicht wo ich da anfangen soll..
- Rost am Kotflügel (behoben)
- ZV ohne Funktion (behoben)
- Fensterheber Fahrerseite ohne Funktion (behoben)
- Gebläse funktioniert nur sporadisch (behoben)
- Zahnriemen (behoben)
- Stoßstange tiefe Kratzer und schlecht lackiert (behoben)
- Kotflügel vorne links an dem Scheinwerfer stark beschädigt (behoben)
- Grill gebrochen (behoben)
- Seitenleiste Fahrertür abstehend (behoben)
- Rost an der Tankklappe (behoben)
- Verdeck an mehreren Stellen gerissen (behoben)


Bereits durchgeführte Veränderungen (die wichtigsten):

- Vento Front
- neues Verdeck
- Borbet RS Bronze 6,5 ET 35 in 16" mit 195/45 Bereifung
- JOM Gewinde Fahrwerk
- komplett Folierung in braun matt metallic
- Klappschlüssel mit FFB
- Hifi Anlage inkl. gedämmten Türen


Geplantes:

2014

- Hifi Anlage
- Hella G4-Optik Scheinwerfer
- Grill ohne Emblem
- Tieferlegung (Fahrwerk vorhanden)
- Felgen
- Klarglas-Blinker mit Nebler-Attrappen
- Aufkleber und "Golf Cabriolet" Schriftzug entfernen
- Sitze (entweder Bezug oder neue)
- Beige Innenausstattung *träum*
- ZV mit Funk nachrüsten mit Klappschlüssel
- evtl. Vento Front mit Angel Eyes


2015

- TÜV neu
- keinen Unfall bauen
- endlich das Leder aufbereiten
- Lenkrad neu beziehen
- evtl. Amaturenbrett beziehen
- Wagenfarbe im Innenraum aufgreifen (in welchem Umfang noch völlig fraglich)


[img]http://up.picr.de/16993993eq.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/16993994dm.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/16993995wu.jpg[/img]
Zuletzt geändert von kharox am 29. Mai 2015 09:54, insgesamt 13-mal geändert.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Das ist nicht dein Showroom, das ist dein Vorstellungs-Thread :D

Aber nichts desto-trotz.. Darf man fragen, was das "richten" gekostet hat?
Ein neuer Zahnriemen vorher wäre günstiger gekommen was? :P

Sonst geht es doch schon in eine gute Richtung.
Pflege ihn gut und es wird dich belohnen :thumbup:
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Was das genau gekostet hat kann ich nicht sagen, da mein netter Vater alles bestellt und verbaut hat :)

Aber ja, ich denke auch, dass es günstiger gewesen wäre.. Aber es war so sau kalt zu dem Zeitpunkt! :D

Vor der Pflege muss erstmal aufgebaut und repariert werden :thumbsup:
Zuletzt geändert von kharox am 9. Jan 2014 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hallo,
dein Golf gefällt mir gut . Sieht fast so aus wie meiner am Anfang . Die neuen Scheinwerfer sehen auch super aus und auch die BBS Felgen . Ohne dir zu Nahe zu treten find ich das selbstlackierte (zumindest laut diesem Bild) nicht so gut . Ich erkenn da einen gewaltigen Farbunterschied . Aber das täuscht eventuell auch nur .
Die Probleme, die du hast, hatte ich genauso auch . Die Kotflügel waren fällig und das Dach hatte auch seine besten Jahre hinter sich . Habe das alles in Eigenregie gemeistert .
Falls du Fragen hast , kannst du gerne auch mich zurückkommen .

Mfg.SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='Debo16V','index.php?page=Thread&postID=271534#post271534']Das ist nicht dein Showroom, das ist dein Vorstellungs-Thread[/quote]

jetzt isses nen "Showroom" :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Ey! :D
Ich wollte mir meinen Thread selber machen :(
Ich bearbeite nachher einfach alles nochmal :P
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

[quote='kharox','index.php?page=Thread&postID=271567#post271567']Ey! :D
Ich wollte mir meinen Thread selber machen :(
Ich bearbeite nachher einfach alles nochmal :P[/quote]

wenn du so quer rumpostest dann musste damit rechnen .... :P
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Habe mir am Wochenende eine "neue" Stoßstange, Fensterheber & n Tankdeckel geholt.

Momentan ist es mir aber einfach viel zu kalt um die Teile anzubringen - Außer der Tankdeckel, der ist schon dran :thumbsup:

Wenn ich den Fensterheber einbaue werde ich bei der Gelegenheit auch direkt die Fahrertür dämmen :)

Ich halte euch auf dem laufenden!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Ankündigung

Beitrag von kharox »

Nachdem ich gerade vom TÜV gekommen bin und mir der nette Prüfer ne HU kostenlos gemacht hat (ADAC Mitglied - Bremsen, Licht und Stoßdämpfer Test mit einem Blick unters Auto gratis), und mir erzählt hat, dass soweit die Basis sehr gut aussieht, habe ich mich dazu entschlossen meinem Cabrio eine neue Farbe zu verpassen!

Welche es wird, weiß ich noch nicht 100%ig, aber das Angebot (unabhängig von der Farbe und der Termin Ende nächster Woche steht) habe ich bereits und ist meiner Meinung nach sehr attraktiv.

Andere Dinge rücken dadurch wieder ein wenig zurück, aber mir ist das mit der Farbe erst einmal wichtiger (in Kombination mit Entrostung).

Hier einmal meine beiden Farb-Favouriten:

Auf den Fotos und im "nicht-Tageslicht" wirken die Farben irgendwie nicht so toll, aber die sehen wirklich toll aus!
Mir gefällt das Matt-Braun-Metallic extrem gut, weiß aber nicht, ob es nicht doch ein wenig zu extrem ist...
Ansonsten ist das Rot-Metallic auch extrem geil, in echt sieht es viel dunkler aus.


[img]http://up.picr.de/17201679qt.jpg[/img]
[img]http://up.picr.de/17201678nq.jpg[/img]
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Ich hatte mal Braun Matt an meinem Cab ;)
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Ich tendiere aber eher zu dem Rot zusammen mit einem roten Verdeck.
Aber das Braun hätte den Vorteil, dass es auch an den Instrumenten im Innenraum ziemlich geil aussehen würde. Da wäre mir das rot nämlich zu aufdringlich :wacko:

Alles nicht so einfach! :D

Hm, wie hat dir die Kombination schwarzes Verdeck mit matt braunem Auto gefallen?


Ich kann mir das nur sehr schwer vorstellen :whistling:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

hallo kharox,[quote='Anti','index.php?page=Thread&postID=272787#post272787']Anti:

Ich hatte mal Braun Matt an meinem Cab ;)[/quote]da es braun schon gibt, bleibt ja nur noch ROT !!!

ROT ist Erotik
ROT ist Leidenschaft
ROT ist Emotion

ROT ist einfach nur 8o :thumbsup: :P

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Die Betonung liegt aber auf HATTE :D
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Erotik ..... ;)
Hahaha , daran Denk aber nicht beim Autofahren.
MfG. Sebastian

Aber rot finde ich auch Super
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Felix2209
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 75
Registriert: 19. Dez 2013 00:33
Wohnort: Filderstadt

Beitrag von Felix2209 »

Ich kanns dir nur von 911 Cabrios und Boxstern sagen: Braun mit braunem Dach sieht richtig gut und vorallem edel aus, braun mit schwarzem Dach passt dagegen mMn nicht so toll.
So ein dunkles rot met. mit schwarzem Dach sieht da bestimmt um einiges besser aus :)

Felix
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Ich habe mich nun für eine Farbe entschieden und in Auftrag gegeben.
Nächstes Wochenende gibt es dann Bilder! :thumbsup:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Rot ist schon cool...dann aber bitte auch mit dem angekündigten roten Verdeck. :thumbup:

Ich bin gespannt.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Neues Verdeck wird wahrscheinlich Mitte nächster Woche bestellt - wenn das Geld dann da ist :rolleyes:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Hi,

Was zahlst fürs Verdeck inkl. Draufmachen und welches willst da draufmachen, hoffe doch kein ebay 8)

Man möge mir verzeihen

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Das Verdeck wird mit Spannseilen um und bei 300 bis 350 EUR kosten und stammt nicht aus der Bucht ;)

Für die Montage bezahle ich nix, da ich jemanden kenne, der damit Erfahrung hat :like:

Mal was anderes: Muss ich eigentlich "Angst" davor haben diese schwarze Schutzschicht vom Schweller zu entfernen?
Hat jemand mal erlebt, dass die hinter dem verklebten Zeug total durchgegammelt waren?
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot]