Golf 3 Kharox's Golf 3 Cabrio - immer noch nicht auf der Straße...

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Ja, genau wie Fortuna geschrieben hat meine ich die Kofferraumleiste.
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Ah okay :wacko:

Hmm, ja wäre cool, genauso wie die Abdeckungen von der B-Säule. Ich weiß nur nicht, wie ich diese glatt bekomme, sodass man da Folie drauf machen kann ?(


Ich bekomme die restliche Folie mit nach Hause (sind ca 1,5m)... Dann kann ich ja ein wenig experimentieren :thumbsup:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Zur Not sich ne gebrauchte lackierte Leiste auf dem Schrott für kleines Geld besorgen. Die sind von jedem 3er außer Kombi identisch!
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

interessant würde gerne mehr sehen :D Kofferraumleiste würde ich auch noch machen lassen :) was kostet so etwas eigentlich fürs Cab? Gerne pn!
Bild
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Ja cool , das ging aber flott mit dem folieren .
Hoffe du hast lange Spaß dran . Die Farbe ist nicht ganz mein Geschmack aber hat zumindest nicht jeder .
Grüße
Sebastian :like:
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo kharox,

was'n das für Einschlag auf der Heckschürze?

Konnte da eine meiner Schwestern ihren Besen nicht mehr stoppen?

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
DerT
Cabrio-Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 19. Nov 2013 12:58
Wohnort: Herbrechtingen

Beitrag von DerT »

Was zählt man denn fürs folieren bei nem Cabrio? Gerne auch per PN
Benutzeravatar
Felix2209
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 75
Registriert: 19. Dez 2013 00:33
Wohnort: Filderstadt

Beitrag von Felix2209 »

Erstmal: Wow! Sieht echt top aus.

Ist aber ja eher bronze als braun, deshalb passt das mit dem schwarzen Dach schon :)

Aber: Ist die Motorhaube offen, oder ist die so verzogen? Vorallem am linken Scheinwerfer.
Vorne muss jetzt, aber auch eindeutig ein knitterfreies Kennzeichen und hinten ein anderer Kennzeichenhalter :D

Die geplanten Borbet RS Bronze sehen echt schick aus :love:

Weiter so :thumbsup:

PS: Preis würde mich auch interessieren =)
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Das man ein paar "ungerade" Stellen hat wo es nicht glatt war vorher ist natürlich sichbar aber sonst sieht es gut aus.
Bild
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Wie gesagt, um Kosten zu sparen habe ich die Beulen und Dellen so gut ich konnte halt selber beseitigt ^^
Deshalb sieht es halt nicht 100% perfekt aus - ist aber nunmal auch kein Neuwagen, nech ;)


@Waldfee: Diese Stelle ist mir tatsächlich nicht beim Arbeiten am Auto aufgefallen und ich war selber überrascht was das ist :D


@Felix: Ne die Haube ist geschlossen - Vielleicht liegt es an den Scheinwerfern und den Kotflügeln, ich werde der Sache mal auf den Grund gehen (wäre mir jetzt ehrlich gesagt gar nicht aufgefallen, aber jetzt wo du es erwähnst sehe ich es auch deutlich :wacko: )
Ja das Nummernschild muss ich auch noch tauschen, das ist mir kaputt gegangen als ich mein "altes" Auto noch hatte. Ich war unaufmerksam im Halbschlaf und bin jemandem hinten drauf gerollt (mit ca. 2 Km/h)... Das war in der ersten Woche als ich das Auto hatte :whistling:


Kennzeichenhalter werden auch noch geändert, aber momentan wandert jeder Groschen den ich über habe in die Felgenspardose :thumbsup:
Aber immerhin habe ich mir Klarglas Blinker mit Nebler Attrappe bestellt - das wertet die Front nochmal ein wenig mehr auf :)
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Endergebnis gefällt! :thumbup:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Mir ist gerade aufgefallen das meine Fensterheber mit den Schaltern zwar runter gehen, aber nicht mehr hoch. Die Comfortschaltung funktioniert allerdings ohne Probleme.
Der Folierer hat die Türgriffe abgebaut, kann es sein, dass es damit etwas zu tun hat?
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Hab gerade ein Päckchen vom GLS Center abgeholt:
[img]http://s14.directupload.net/images/1402 ... ef5t99.jpg[/img]

[img]http://s7.directupload.net/images/14021 ... woyji5.jpg[/img]
Ich bin nur etwas verwirrt was die beiden Leitungen da sollen.. Ist das fürs Standlicht? Und ist es egal, dass die Blinker in dieser Ausführung an dem großen Teil sind, und nicht, wie im original, im Kleinen?[size=0] [/size]?([size=0] [/size]
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Die sind mit Standlich im Blinker.

ist da ein Gutachten bei, das du das Standlicht im Blinker anschließen kannst?
Optisch ists cool, aber es fehlt die Nummer auf der Front. war bei mir leider auch so, hat der TÜV gemeckert.
also entweder vor dem TÜV raus machen oder nicht anschließen.

und der Blinker.. ist doch schnuppe ob groß oder klein.
das passt
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Nein, leider kein Gutachten dabei :wacko:
Also ich könnte also einfach die Leitungen von dem Standlicht in meinen Scheinwerfern nach unten an die beiden Leitungen verlegen, oder stelle ich mir das ein bisschen zu einfach vor? :D
Man könnte ja auch eine Steckverbindung machen, sodass ich mit einem Handgriff vor dem TÜV das wieder umstecken kann oder nicht?:thumbsup:
Achja BTW: Borbet RS Bronze in 6,5x16 in 4x100 sind bestellt und angezahlt :thumbsup:
Hat noch jemand brauchbare 195/45 R16 Sommerreifen? :schwanz:
Zuletzt geändert von kharox am 13. Feb 2014 14:45, insgesamt 2-mal geändert.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Neuigkeiten!

Das neue Stoffverdeck sitzt nun drauf. Allerdings ohne Heckscheibe - da haben wir uns nicht ran getraut :whistling:


Werde morgen beim Sattler anrufen und mal erfragen was der für das Einsetzen der Scheibe verlangt :)


Ansonsten habe ich noch meine Chromblinker eingebaut und deren Standlicht angeschlossen. Habe die Leitungen mit Steckern versehen, damit ich es bei Bedarf zügig und unkompliziert wieder umstecken kann. :thumbsup:


Fotos folgen morgen - es war nachher einfach zu dunkel!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Hier die versprochenen Bilder :)
Und dann kamen da noch 2 Schicke große Pakete...
Bis März habe ich noch Zeit mir Reifen zu besorgen :D

Achja, und am Wochenende wird meine Heckscheibe von einem Sattler eingebaut :thumbsup:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Schöne Mütze! Sieht sehr edel aus.

Und schicke Borbetten - ich steh ja generell auf Borbet-Felgen! :D
Sind das jetzt 16" oder doch 17"? Bleibt´s jetzt bei den 195/45ern?

Alles sehr schön, weitermachen! :thumbsup:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Es sind die 16".. Für die 17" hätte ich die Kotflügel verbreitern müssen und da habe ich keine Lust drauf :D

Jop, es bleibt bei den 195/45ern... Die stehen im Gutachten mit drin und dann passt alles. Ich habe zwar ein wenig Angst, dass mir das zu viel Gummi ist, aber nen kleinerer Querschnitt steht nicht im Gutachten drin und ich weiß auch nicht ob es überhaupt solche Reifen gibt :D

Trotzdem Danke für das Lob :)
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]