Laute Reifengeräusche!!!

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Laute Reifengeräusche!!!

Beitrag von Flashgolf »

Hallo Freunde..ich hoffe ihr freut euch wie ich( für jr :-)) auf die Cabrio Saison. In vier Wochen darf er endlich Alleine los... :D
Er hat im letzten Herbst ein 60/40 H+R Fahrwerk (gebraucht aber völlig in tackt) verbaut...hat alles super geklappt...bis auf das laute Reifengeräusch...naja die Reifen 195/50 15 sind auch schon etwas älter 09.....sind dann auf Winterreifen um gestiegen 186/60 14 auf Orlando mit nagelneuen Contis 800ts...in der Hoffnung das die leiser sind......ihr werdets nich glauben aber die Jaulen bei 70-80 was laut...für mich nicht zu erklären...habt ihr ne Idee...ich habe schon die Vermutung geäußert das sich vielleicht am Fahrwerk irgendwas verändert hat....is das bei euch schon mal vor gekommen....was kann man ändern...hoffe ihr könnt helfen...lieben Gruß Holger
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Fahrwerk eingebaut, danach Achsen neu vermessen und Spur/Sturz anpassen lassen?
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Erstmal ist es ja generell schonmal so das Winterreifen immer lauter sind als Sommerreifen aufgrund der Gummimischung...
Nach einem Fahrwerkseinbau sollte man in jedem Fall dieses auch dann auf Sturz und Spur überprüfen lassen, sont laufen die Reifen falsch ab.
Dies kann dann auch zu hohen Abrollgeräsuchen führen.
Eventuell haben die Reifen auch die sogenannte Sägezahnbildung.. : Die Profilgummiblöcke stehen nicht Plan zueinander.. ein lautes Geräsuch entsteht.

PS: In Osnabrück brauchen wir doch keine Winterreifen mehr :P

Grüße
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 546
Registriert: 6. Okt 2009 21:28
Wohnort: Großraum Stuttgart

Beitrag von Holla die Waldfee »

Hallo Flashgolf,

a) check mal den Luftdruck
b) check mal das Datum der Reifen
c) check mal die Laufrichtung

Holla die Waldfee

Vielen Dank Euch allen für die Schöne Zeit im Forum.

:bow: :like: :thumbsup:
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Du sprichst von Jaulen.
Mal über die Radlager nachgedacht?
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

:D :D :D nein brauchen keine Winterreifen mehr ...stimmt.....die Reifen sind nagelneu ende 2013(gecheckt)...kein Sägezahn(gecheckt)...Spur und Sturz sind passig eingemessen worden direkt nach einbau(gecheckt)....Radlager sind unauffällig keine Mahlgeräusche oder knacken(gecheckt)...Laufrichtung, Luftdruck(gecheckt)....ich persöhnlich habe auch das Gefühl das es eher von hinten kommt....nur das Gefühl.....also alles was ihr Empfolen habt, haben wir bereits gemacht....jr. hatte die beste Idee...Radio aufdrehen und den Sub im Kofferraum alles übertönen lassen :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
....er hat schon überlegt ob er was beim Fahrwerk vergessen hat....stammt aus einem TDI und es hat sich auch schön gesetzt, also nix knarzt oder so...liegt wie ein brett auf der Strasse...is das ein mist...machen die Tage mal die Sommerreifen drauf und dann bin ich mal gespannt.....naja vielleicht fällt euch ja noch was ein... :S
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Vllt Schleicht ja auch was ? Das das ein jaulen erzeugt ..
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Also Sommerreifen sind drauf und auch etwas lauter....von hinten...woran erkennt man denn ob vielleicht die Radlager das Problem sind...reifen sind hinten von 2008 Barum :S ...vorne Hancock 2008...ich meine immer noch von Hinten das dröhnen ab 75 zu hören..... ?(
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16944
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

ich habe mittlerweile festgestellt, das sich Radlager unerschiedlich bemerkbar machen.

können als auch die Radlager sein.
einfach mal tauschn, die kosten im Zubehör 10-15 EUR und kann man ja einfach tauschen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Ich werds dem Jr. mal stecken.....sollte er ja wohl hin bekommen :rolleyes: vielen dank erstmal.....melde mich bei Neuigkeiten.
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Ihr hattet wieder mal so recht!!!!

Beitrag von Flashgolf »

So.....hahaha...es kann wieder los gehen....Radlager hinten erneuert( hat jr selber gemacht und Papa hat zu geguckt :thumbsup: )
und neue reifen drauf :D ......nix mehr zu hören.....danke für die Tipps und allzeit gute Fahrt!
Gruß Holger
Zuletzt geändert von Flashgolf am 9. Mär 2014 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
Ghostrider
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 550
Registriert: 3. Jan 2013 23:34
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Ghostrider »

Radlager nach 1000 km kontrolieren und nachstellen!!!

Ich hoffe du hast die nicht zu eng eingestellt, sonst san die gleich hinüber (die brauchen minimal Spiel) UND die Lager durchgefettet und nicht nur Fett drauf geschmiert.

Grüße

Schorsch
Geht ned gibts ned :) wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen :thumbsup:
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Danke Schorsch....hat er ja bei seinem Chef in der Werkstatt gemacht und der hat natürlich hinterher drüber gesehen... :D hier kamen gerade schon böse blicke vom Jr :D ...hallo ich weiß wie man Radlager wechselt beim Golf 3 ..grrrr.... :thumbsup: so sindse die Jungs...hähähähähähä
Gruß Holger
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3156
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Super das wieder alles klappt :D
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Super, Glückwunsch das er wieder schnurrt und nicht mehr knurrt :thumbsup:
Benutzeravatar
Flashgolf
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 381
Registriert: 11. Feb 2013 18:46
Wohnort: Bissendorf / Wissingen

Beitrag von Flashgolf »

Danke euch Jungs....arbeite gerade daran mir ein eigenes Cab zu zu legen...aber die Regierung spielt noch nich so mit :thumbsup: ...mann hanb ich da n Spass dran!!! 8o :D :prost:
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]