Er hat im letzten Herbst ein 60/40 H+R Fahrwerk (gebraucht aber völlig in tackt) verbaut...hat alles super geklappt...bis auf das laute Reifengeräusch...naja die Reifen 195/50 15 sind auch schon etwas älter 09.....sind dann auf Winterreifen um gestiegen 186/60 14 auf Orlando mit nagelneuen Contis 800ts...in der Hoffnung das die leiser sind......ihr werdets nich glauben aber die Jaulen bei 70-80 was laut...für mich nicht zu erklären...habt ihr ne Idee...ich habe schon die Vermutung geäußert das sich vielleicht am Fahrwerk irgendwas verändert hat....is das bei euch schon mal vor gekommen....was kann man ändern...hoffe ihr könnt helfen...lieben Gruß Holger
Laute Reifengeräusche!!!
- Flashgolf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 381
- Registriert: 11. Feb 2013 18:46
- Wohnort: Bissendorf / Wissingen
Laute Reifengeräusche!!!
Hallo Freunde..ich hoffe ihr freut euch wie ich( für jr
) auf die Cabrio Saison. In vier Wochen darf er endlich Alleine los...
Er hat im letzten Herbst ein 60/40 H+R Fahrwerk (gebraucht aber völlig in tackt) verbaut...hat alles super geklappt...bis auf das laute Reifengeräusch...naja die Reifen 195/50 15 sind auch schon etwas älter 09.....sind dann auf Winterreifen um gestiegen 186/60 14 auf Orlando mit nagelneuen Contis 800ts...in der Hoffnung das die leiser sind......ihr werdets nich glauben aber die Jaulen bei 70-80 was laut...für mich nicht zu erklären...habt ihr ne Idee...ich habe schon die Vermutung geäußert das sich vielleicht am Fahrwerk irgendwas verändert hat....is das bei euch schon mal vor gekommen....was kann man ändern...hoffe ihr könnt helfen...lieben Gruß Holger
Er hat im letzten Herbst ein 60/40 H+R Fahrwerk (gebraucht aber völlig in tackt) verbaut...hat alles super geklappt...bis auf das laute Reifengeräusch...naja die Reifen 195/50 15 sind auch schon etwas älter 09.....sind dann auf Winterreifen um gestiegen 186/60 14 auf Orlando mit nagelneuen Contis 800ts...in der Hoffnung das die leiser sind......ihr werdets nich glauben aber die Jaulen bei 70-80 was laut...für mich nicht zu erklären...habt ihr ne Idee...ich habe schon die Vermutung geäußert das sich vielleicht am Fahrwerk irgendwas verändert hat....is das bei euch schon mal vor gekommen....was kann man ändern...hoffe ihr könnt helfen...lieben Gruß Holger
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Erstmal ist es ja generell schonmal so das Winterreifen immer lauter sind als Sommerreifen aufgrund der Gummimischung...
Nach einem Fahrwerkseinbau sollte man in jedem Fall dieses auch dann auf Sturz und Spur überprüfen lassen, sont laufen die Reifen falsch ab.
Dies kann dann auch zu hohen Abrollgeräsuchen führen.
Eventuell haben die Reifen auch die sogenannte Sägezahnbildung.. : Die Profilgummiblöcke stehen nicht Plan zueinander.. ein lautes Geräsuch entsteht.
PS: In Osnabrück brauchen wir doch keine Winterreifen mehr
Grüße
Nach einem Fahrwerkseinbau sollte man in jedem Fall dieses auch dann auf Sturz und Spur überprüfen lassen, sont laufen die Reifen falsch ab.
Dies kann dann auch zu hohen Abrollgeräsuchen führen.
Eventuell haben die Reifen auch die sogenannte Sägezahnbildung.. : Die Profilgummiblöcke stehen nicht Plan zueinander.. ein lautes Geräsuch entsteht.
PS: In Osnabrück brauchen wir doch keine Winterreifen mehr
Grüße
- Holla die Waldfee
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 546
- Registriert: 6. Okt 2009 21:28
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Flashgolf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 381
- Registriert: 11. Feb 2013 18:46
- Wohnort: Bissendorf / Wissingen
....er hat schon überlegt ob er was beim Fahrwerk vergessen hat....stammt aus einem TDI und es hat sich auch schön gesetzt, also nix knarzt oder so...liegt wie ein brett auf der Strasse...is das ein mist...machen die Tage mal die Sommerreifen drauf und dann bin ich mal gespannt.....naja vielleicht fällt euch ja noch was ein...
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
- Flashgolf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 381
- Registriert: 11. Feb 2013 18:46
- Wohnort: Bissendorf / Wissingen
Also Sommerreifen sind drauf und auch etwas lauter....von hinten...woran erkennt man denn ob vielleicht die Radlager das Problem sind...reifen sind hinten von 2008 Barum
...vorne Hancock 2008...ich meine immer noch von Hinten das dröhnen ab 75 zu hören..... ?(
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 17086
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
ich habe mittlerweile festgestellt, das sich Radlager unerschiedlich bemerkbar machen.
können als auch die Radlager sein.
einfach mal tauschn, die kosten im Zubehör 10-15 EUR und kann man ja einfach tauschen
können als auch die Radlager sein.
einfach mal tauschn, die kosten im Zubehör 10-15 EUR und kann man ja einfach tauschen
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit
PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Flashgolf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 381
- Registriert: 11. Feb 2013 18:46
- Wohnort: Bissendorf / Wissingen
Ihr hattet wieder mal so recht!!!!
So.....hahaha...es kann wieder los gehen....Radlager hinten erneuert( hat jr selber gemacht und Papa hat zu geguckt
)
und neue reifen drauf
......nix mehr zu hören.....danke für die Tipps und allzeit gute Fahrt!
Gruß Holger
und neue reifen drauf
Gruß Holger
Zuletzt geändert von Flashgolf am 9. Mär 2014 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
Radlager nach 1000 km kontrolieren und nachstellen!!!
Ich hoffe du hast die nicht zu eng eingestellt, sonst san die gleich hinüber (die brauchen minimal Spiel) UND die Lager durchgefettet und nicht nur Fett drauf geschmiert.
Grüße
Schorsch
Ich hoffe du hast die nicht zu eng eingestellt, sonst san die gleich hinüber (die brauchen minimal Spiel) UND die Lager durchgefettet und nicht nur Fett drauf geschmiert.
Grüße
Schorsch
Geht ned gibts ned
wenns mal ned geht hau mim Hammer drauf, gehts kaputt machts nix, wär eh kaputt gegangen 
- Flashgolf
- Minusgrad-Fahrer(in)
- Beiträge: 381
- Registriert: 11. Feb 2013 18:46
- Wohnort: Bissendorf / Wissingen
Danke Schorsch....hat er ja bei seinem Chef in der Werkstatt gemacht und der hat natürlich hinterher drüber gesehen...
hier kamen gerade schon böse blicke vom Jr
...hallo ich weiß wie man Radlager wechselt beim Golf 3 ..grrrr....
so sindse die Jungs...hähähähähähä
Gruß Holger
Gruß Holger
" Gülden steigt die Sonne auf, Federwölkchen fliegen, frisch gef.... steht Muttern auf und Vattern bleibt noch liegen!"
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Baidu [Spider]
