[Motor, Bremsen usw] Geber Temperaturanzeige defekt?

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Benutzeravatar
Felix2209
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 75
Registriert: 19. Dez 2013 00:33
Wohnort: Filderstadt

Geber Temperaturanzeige defekt?

Beitrag von Felix2209 »

Hey Jungs und Mädels,

ich dachte ja mein Thermostat ist defekt, aber jetzt habe ich in dem "Jetzt helfe ich mir selbst" gelesen:
"Störungsbeistand: Temperaturanzeige bleibt im unteren Bereich, gute Heizleistung: 1. Spannungs-Konstanter defekt (nur wenn die Tankanzeige ebenfalls falsche Werte anzeigt) 2. Geber der Temperaturanzeige defekt"

Und nach ca. 2 km nach dem Kaltstart kommt schon schöne warme Luft beim Heizen, die Küwa-Anzeige zeigt jedoch nur 70°C an. Die Tankanzeige müsste einigermaßen stimmen.

Gibt es eine Möglichkeit den Sensor zu überprüfen oder wirds der dann wahrscheinlich sein?

Das müsste ja der Freund auf dem Bild sein und passt der Sensor vom Link?
http://www.ebay.de/itm/KUHLMITTELTEMPER ... 2c6c71e83f

Zusätzlich noch eine Frage: Was ist das für ein Stecker (rot markiert)? Er geht zusammen mit den zwei elektrischen Leitungen (orange) die zum Ölfilter führen in den Kabelbaum. Ist das normal, dass der nicht gesteckt ist?

Gute Nacht :)

PS: Ich hab den AAM Motor 1,8 75PS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Felix2209
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 75
Registriert: 19. Dez 2013 00:33
Wohnort: Filderstadt

Beitrag von Felix2209 »

Niemand Ahnung davon?
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

1. Prüfen erfolgt nur durch Plausibilitätsüberprüfung der Werte am Computer. Sprich gucken ob der Wert korrekt ist oder nicht. Falls nicht kannst auch die Wiederstände messen und damit raus finden welche Temperatur er misst. Dazu mehr hier:

http://www.t4-wiki.de/wiki/Geber_G2_%28 ... anzeige%29

2. Bin mich nicht sicher. Aber es gibt 3 Stecker für Öl. Einen für Unterdruck einen für Überdruck und einen für die Temperatur. Und deiner ist glaube ich für die Temperatur wenn mich nicht alles täuscht. Aber egal im AAM sollte das so aussehen:

http://www.golf3.de/direktupload/i/800/ ... 067353.jpg

Wenn kein MFA hast stört das quasi nicht. Falls MFA hast hat evtl. jemand mal den das Ölfiltergehäuse verbaut von einem ohne MFA.
Benutzeravatar
Felix2209
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 75
Registriert: 19. Dez 2013 00:33
Wohnort: Filderstadt

Beitrag von Felix2209 »

Muss mal schauen, ob ich mit dem VAG Tester was auslesen kann. Ansonsten messe ich mal die Widerstände =)

Hab keine MFA und zwei Anschlüsse am Öl, dort sind auch zwei gesteckt, aber es gibt halt den dritten Stecker :D Ist auch schon ziemlich korrodiert, also wird schon lange bzw vllt auch schon immer nicht gesteckt sein.

Danke =)
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Naja wenn Langeweile hast kauf den Sensor. Steck den Stecker drauf und wenn mal MFA rein baust brauchst dich dadrum nicht mehr kümmern :)
Benutzeravatar
Felix2209
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 75
Registriert: 19. Dez 2013 00:33
Wohnort: Filderstadt

Beitrag von Felix2209 »

Hm die MFA ist für mich eher eine Spielerei. Wenn die MFA einbauen, dann nur, dass man sagen kann, dass man sie hat, aber das ist es mir nicht wert :whistling:
Lieber das Geld und die Zeit in andere, tollere Sachen stecken. Meine Meinung, aber ich lass mich auch gerne davon überzeugen, wenn ich dadurch wirkliche (für mich relevante) Vorteile hab :P
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]