Suche ideen für golf cabrio anlage

Beschallung im Cabrio

Moderator: Renegade

Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Suche ideen für golf cabrio anlage

Beitrag von Chri »

Hallo bin neu hier =)

das Forum ist mir empfohlen worden.

Suche nämlich ein paar ideen für eine Anlage in einen Golf 4 Cabrio Trendline


hoff ihr könnt mir etwas helfen


lg chri
Zuletzt geändert von Chri am 19. Feb 2006 23:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
janp
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3513
Registriert: 16. Jun 2005 22:57
Wohnort: Elmshorn (SH)
Kontaktdaten:

RE: Suche ideen für golf cabrio anlage

Beitrag von janp »

erstmal willkommen im Forum.
Was hast du dir den grob vorgestellt?
Ich denke mal für richtig fett Mukke kommst du um Doorboards nicht drum rum
"Turbogeil" ist hier unser Audio-Spezi, der schreibt bestimmt auch noch seinen Senf dazu :)

sonst guck dich solange im Forum um, gibt ja hier schon ne Menge bilder zum Thema Kofferraumausbau, e.t.c
Stell dir vor es ist Wirtschaftskrise und keiner macht mit :daumen:
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

also mal nicht zuviel es soll ordentlich drucken und an guten klang haben


doorboards wieviel arbeit is das wenn ich ma die selber mach?

lg chri
Benutzeravatar
FARA
Cabrio-Guru
Beiträge: 4582
Registriert: 14. Mai 2005 18:17
Wohnort: WOB
Kontaktdaten:

Beitrag von FARA »

Um bissl Zeit zu sparen, zwei Fragen die Turbo sowieso stellen wird:
Was willst du max ausgeben?
Was für Musik hörst du?

Ansonsten, wie schon gesagt, gibt es im Hifi-Bereich einige von Turbo empfohlene Zusammenstellungen. Bissl suchen einfach.
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

Turbogeil ist the best of Hifi :clap:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

[quote]Original von FARA
Um bissl Zeit zu sparen, zwei Fragen die Turbo sowieso stellen wird:
Was willst du max ausgeben?
Was für Musik hörst du?

Ansonsten, wie schon gesagt, gibt es im Hifi-Bereich einige von Turbo empfohlene Zusammenstellungen. Bissl suchen einfach.[/quote]

OK danke



also Musik: Hardcore Techno Hardstyle
max naja 800€ schmerzensgrenze wär 900


aja und kofferaum sollte was übrig bleiben ;)
Zuletzt geändert von Chri am 20. Feb 2006 00:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Verdammt werd ja ganz rot hier bei so vielen Komplimenten :D

@Böser Golf
Erstmal willkommen hier im Forum!!!
Wie meine Vorredner bereits gesagt haben brauch ich von dir ein paar Infos
welche Musikrichtung und wieviel alles kosten darf??
Dann was hast du schon?
Und kennst du dich schon etwas aus im Car Hifi Bereich?
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

Hallo,


also kosten naja sollts nicht alzuviel max 800€

was ich hab sind die serien boxen im cabrio =)



Musikrichtung hör ich Hardstyle, Hardcore, Techno


lg
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

Ich würde dir empfehlen viel in die Türen zu investieren, weil der kofferraum bei hardcore/trance eh nur klappert!

Besorg oder bau dir Doorboards, dazu 2 schöne kicker z.b von Emphaser pro tür und nen guten hochtöner für die hohen töne bei trance (vocals, melos)... im kofferraum dann halt nen sehr starke endstufe, die die 4 kicker richtig mit saft versorgt... das ganze muss halt mit bitumen matten etc. gedämmt werden.

sollte es dir vorne nicht reichen, könnte man dann ja immernoch über ein Subbi im Kofferraum gedanken machen! wobei da solltest du dir viel gedanken machen wegen dämmung und platz!
Zuletzt geändert von Fly am 20. Feb 2006 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

ok wo bekomm ich billig doorboards oder besser gesagt wie mach ich ma die selber?

lg
chri


EDIT


ist das billig? oder eher doch teuer

http://www.powernetshop.at/pd1396794807 ... egoryId=98
Zuletzt geändert von Chri am 20. Feb 2006 10:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

billige doorboards gibs nicht ...

würde es billig welche geben hätte jeder welche hehe

also ich würde dir empfehlen selber welche zumachen!

2 x 1 kg Dose Polyesterharz

1 x 100ml Härter

1,5 qm CHP Formvlies (1m x 1,5m)

4 x Holzringe für 16,5cm Lautsprecher

dazu noch Kunstleder, damit du die Doorboards überziehen kannst!

genug Bitummenmatten damit dämmst du die komplette tür

Tutorials sollte es dazu genügend geben im Internet, wobei du deiner phantasie freien lauf lassen solltest!

Preis für die Doorboards selbstgemacht: ca.100€
Zuletzt geändert von Fly am 20. Feb 2006 11:04, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Gringo
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 451
Registriert: 29. Okt 2005 18:37
Wohnort: Dingolfing
Kontaktdaten:

Beitrag von Gringo »

Und du glaubst ganz ehrlich, dass das jemand hinbekommt der sowas noch nie gemacht hat?
Man braucht einfach auch die maschinen und platz dafür.
Laß es lieber mit selber baun....
Sonst brauchst noch komplett neue Türverkleidungen ;)
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

danke soviel vertraun ;)

na ich lass lieber mitn selberbaun sind 470€ zuviel für doorboards?

ich bräucht eigentlich eh die
klick mich
Benutzeravatar
Fly
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 781
Registriert: 17. Nov 2005 23:35
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von Fly »

hehe gringo, selbst ist der mann! naja maschinen hin oder her, die kann man sich ja zusammen leihen :]

gib mir 250€ und ich bau dir die !

du willst doch wohl nicht 480€ für eigentlich "nix" ausgeben!
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Böser Golf
danke soviel vertraun ;)

na ich lass lieber mitn selberbaun sind 470€ zuviel für doorboards?

ich bräucht eigentlich eh die
klick mich[/quote]


ich denke die du meinst sehen nicht so toll aus, rein Optisch gefallen mir die von turbo besser da er noch eine Ablage hat.
Soll aber nicht heißen daß sie technisch schlechter sind
Schau mal da rein da haben wir uns schonmal unterhalten

http://www.meingolf3cabrio.de/thread.php?threadid=1652
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

die schaun auch gut aus weils a ablage noch haben aber ich schätz mal das ich die nicht über ebay find um 115€ ;) weil die alle so 300kosten
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

[quote]Original von Böser Golf
die schaun auch gut aus weils a ablage noch haben aber ich schätz mal das ich die nicht über ebay find um 115€ ;) weil die alle so 300kosten[/quote]

Turbo hat sie auch über Ebay günstig bekommen glaube er hat 130€ bezahlt.Frage Ihn doch mal selber
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

Kaum ist man mal ein paar Stunden nicht online schon gehts hier richtig ab :D
Heute Nachmittag (ca 17Uhr) bekommst du meine Vorschläge mit Preisen den nötigen Links usw. Komme in der Arbeit nicht dazu!!
Vorab schon mal: Doorboards ähnlich wie meine bekommst du für unter 100 Euros!!! Die die du dir ausgesucht hast sind die am Markt TEUERSTEN!! Jehnert ist der Mercedes unter denen.
Sonst schließe ich mich der Geschichte an erste vorne richtig Bums dann schauen wir weiter :D
Benutzeravatar
Chri
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 556
Registriert: 19. Feb 2006 23:29
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Chri »

ahh die teuersten denk ma die kommen ma doch bisl arg teuer vor =)

bin schon auf deinen vorschlag gespannt
Benutzeravatar
turbogeil
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3476
Registriert: 1. Jun 2005 08:55
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von turbogeil »

So jetzt hab ich Zeit und es kann losgehen!!
Erstmal 800-900 Euros ist echt nicht viel wenn noch nichts vorhanden ist. Wenns was gutes sein soll wirst du auf gebrauchte Sachen aus ebay zurückgreifen müssen!!
Wobei ich das nicht weiter schlimm finde! Meine komplette Hifi hab ich mir auch zurecht gekauft :D
Vorweg bei dem Buget würd ich die Front richtig ausrüsten!! Wenn mal wieder Geld zur Verfügung steht kann man noch ne Subwoofer und ne 2te Endstufe nachrüsten falls dir die Front noch nicht reicht :D



1.) Radio
Der Kopf der Anlage. Da solltest du darauf achten das es nen 24Bit DA Wandler (CD Laufwerk) hat und auf jeden Fall 3 Vorverstärker Ausgänge sowie 4Volt Spannung daran
zum Beispiel

JVC KD SH77R kostet ca. 120-150 Euros bei Ebay gebraucht
Clarion DXZ 928R ca 200 Euros (kann aber richtig was)
das ist ne kleine Auswahl es gibt noch mehr!!


2.) Kabel
Wie heist es so schön, die Anlage ist immer nur so gut wie das schwächste Glied! In dem Fall die Kabel. Dort solltest du nicht sparen.

Ich würd 1 x 35mm² als Strom und Masse Kabel nehmen (für das Vorhaben was ich vorschlage) Ich merkes bei mir dünner bringts nichts
5m 35mm² Strom ca, 48 €
2m 35mm² Masse ca 18€
1x Cinch (2-3fach geschirmt) ACR Kabel ist ganz gut ca 28 €
ca 10-12mtr Lautsprecherkabel ca. 2,5mm² ca 20€
Kleinmaterial ca. 10€

3.) Doorboards
Ein Kumpel von mir hat sich diese Boards geholt die sehen wie gesagt meinen ziemlich ähnlich und sind recht gut verarbeitet!!! Und liegen zwischen 65-90 Euros
Schau mal unter dieser Nummer bei Ebay 4614714237 (und der Typ hat immer welche!!)

So wenn die Doorboards dann da sind muß man die Türen mit Bitum Matten dämmen sowie die Türpappen mit Polyesterharz und Glasfasermatten versteifen
Kosten ca 40 €


4.)Lautsprecher

So die qual der Wahl ist groß aber ich gehe nach dem was ich kenne bzw selber habe
und was dein Buget nicht gleich sprengt!! Da ich House Musik höre wollte ich auch was haben was richtig Kickt wie bei Techno!! Und habe mir die folgenden Sachen geholt. Wobei sind das Auslaufware und ich nicht weis ob man es noch bekommt.

Emphaser ECB 26 XT3 1x16er Compo mit Hochtönern und Weiche 189€ neu bei Ebay
dazu noch ein Zweites paar nur die 16er Lautsprecher 140 Euro bei ACR
alternativ gingen noch die Kickbässe von Emphaser glaube heisen ECB6 Kick ??
Preis??

Diese werden durch ne Spule getrennt (10 €)

5.) Endstufe
Wie schon erwähnt brauchen solche Lautsprecher Dampf!!! Deswegen würd ich ne geile Klang Endstufe empfehlen und Zwar die

Audison SRX2 die bei Ebay so um 180-200 € gebraucht gehandelt werden.


6.) nicht unbedingt notwendig aber sehr sehr sinnvoll bei Bassattacken wäre noch ein Kondensator (Elko) der bei Techno Kicks die Spannung aufrecht hält ganz gut
eine von Sinus Live für 39euros ist ganz gut und günstig


So im Endeffekt wäre es für erste!! Und dann sind geile Techno Attacken garantiert und Buget technisch liegst bei ca. 907 € wenn ich vom günstigsten ausgehe.
So nun kannst du dich äußer was du darüber denkst :D
Antworten

Zurück zu „HiFi“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]