dorne's erster

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

dorne's erster

Beitrag von dorne »

So dann stell ich hier mal meine Arbeiten etwas ausführlicher dar,
Basis für mein "Projekt" ist ein 2001er 4erGolf 1.8l mit 75 PS

Bild

Gekauft mit Kicker - Audiosystem & Gewindefahrwerk.
Bild

Gemacht wurden schon:
Bremsen gangbar + Sättel lackiert
Scheinwerferblenden (bearbeitet + lackiert)
Verbandskasten,Warnweste.. etc. aufgefrischt
ABS Sensor
Stoßstangen lackiert
Kotflügel geschweisst/verzinnt + lackiert


Gemacht werden muss noch:
Windschutzscheibe
TÜV'n
Windschott
Neue Fußmatten
Motorhaube folieren
Zahnriemen
Große Inspektion + Austausch üblicher Verschleißteile
evtl. Sportendtopf

Aber jetzt mal noch Bilder:
Einer der vier Sättel nach 4 Tagen Arbeit :thumbup:
Bild


Hab über meinen Dad billig Original VW BBS Felgen auftreiben können und möchte die ggf. gegen die alten Felgen tauschen.
Weiß jemand ob ich die Felgen (6J 15 ET45 / 195 50 15) fahren darf? Hab schon etwas geschnorchelt und hab rausgefunden dass
es welche vom 3er sind aber mit 195 65 15 gefahren werden. Reifen müssten eh neu das wäre dann kein Prob. aber die Felgen?

Bild

MfG
Zuletzt geändert von dorne am 6. Mai 2014 22:29, insgesamt 1-mal geändert.
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hallo ,
tolles Auto. Black is beauty.
Die Felgen darfst du ohne Probleme fahren .

mfg.SEB :like:
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Schickes Cab :D

Sag mal wie hast du die Bremssättel gangbar gemacht ? auseinander genommen ? oder im eingebauten zustand. hab hinten rechts das problem.

Danke

mfg
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Servus! Sieht super aus !
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

[quote='Golf1101','index.php?page=Thread&postID=276027#post276027']Sag mal wie hast du die Bremssättel gangbar gemacht ? auseinander genommen ? oder im eingebauten zustand. hab hinten rechts das problem.
[/quote]
Auseinandernehmen wäre schon gut gewesen aber ich war etwas faul und hatte keine Lust danach zu entlüften :thumbdown:
Habs im eingebauten Zustand gemacht, Kolben einige male rausdrücken, Caramba unter das Gummi vom Kolben und wieder rein,
bei den Stehbolzen hatte ich keine Probleme, hab aber trotzdem etwas Kugellagerfett reingedrückt.
Lediglich hinten hatte sich die Schraube vom Bolzen etwas mit dem Alu oxidiert..
Nicht vergessen die Schraube für die Stehbolzen mit mittelfester Schraubensicherung zu fixieren!
Falls du wissen willst wie ich sie entrostet/lackiert habe kann ich dir das auch gerne beschreiben :thumbup:


MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Mal ein kleines Update, bin gerade über den Sitzen, sprich komplettreinigung..
Haben da so ein Spezielles Reinigungsgerät das wie ne art kleiner Hochdruckreiniger funktioniert.
Nur mal um etwas an Dreck zu zeigen der rauskam obwohl ich schonmal vorher die Sitze gesaugt hatte:
Bild


Dann hab ich mir mein Ladekabel hinter dem Handschuhfach in die Ablage in der Mittelkonsole verlegt,
Laden über Zigarettenanzünder funktioniert trotz passenden Zubehör irgendwie nicht :thumbdown:
Bild


Dann noch ein Bild mit Scheinwerferblenden, werd ich evtl nochmal bisschen bearbeiten bevor sie lackiert werden.
Bild


MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='dorne','index.php?page=Thread&postID=276259#post276259']Dann noch ein Bild mit Scheinwerferblenden[/quote]
...würd ich evtl. weglassen, bevor sie lackiert werden :whistling: :P
Golf1101
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 233
Registriert: 25. Okt 2012 09:06
Wohnort: Neuss-Hoisten

Beitrag von Golf1101 »

Ich danke dir für deine ausführliche Erklärung :)

Für den sitz hast du bestimmt einen Tornador ? wenn du einen sitz absaugst ziehst du nur den dreck raus der auf der Oberfläche sitzt ;)

würde die blenden auch weg lassen :D
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »


[quote='Golf1101','index.php?page=Thread&postID=276315#post276315']Für den sitz hast du bestimmt einen Tornador ? wenn du einen sitz absaugst ziehst du nur den dreck raus der auf der Oberfläche sitzt
[/quote]Jap hab den Tornador mit speziellen Reinigungsmittel von Würth genommen, wie es genau heißt muss ich erstmal nachschaun falls es wen interessiert :thumbsup:
Hatte letztens nen Verwandten der bei Audi/VW arbeitet bei mir und der meinte dass es evtl nicht geht die auf meinem Golf zu fahren? :screwy:
Kann mir jemand von euch ein Gutachten für die Felgen geben? Bzw sagen welche Reifengröße rauf muss? :huh:

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

gutachten hab ich nun erhalten, ist son zettel von vw bei den die dimensionen die ich auf mein modell fahren darf/kann aufgelistet ist.
soll sowas wien teilgutachten sein glaube ich 8|
werd die felgen aber nicht fahren, gefallen mir im angebauten zustand nicht..

hab dann auch mal bisschen angefangen zu polieren aber seht mal selber:
Bild

das abs funktioniert auch wieder, laut diagnosegerät VR, war mit neuen sensor getan.
jetzt gehts dann an den lack, stoßstange hinten bereits vorgeschliffen,
vorne brauch ich wahrscheinlich ne neue da sie am halter 2 mal gebrochen ist :cursing:
Kotflügel müssen auch neu bzw. reparaturbleche geschweisst werden.

es geht voran wenn auch ohne viele bilder, da bin ich viel zu vertieft in der arbeit als dass ich bilder mache :D :D
achja eins hab ich, hat die freundin mit ihrer kamera gemacht, find ich ganz cool :thumbup:

Bild

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

So, endlich mal Bilder :thumbsup:
Bin grade über der hinteren Stoßstange am Kratzer rausschleifen, Spachteln & Grundieren..
Bild
Hat jemand von euch schonmal die runde Kante in ne eckige verspachtelt? ?(
Hab's nämlich vor und würds dann schön in die obere Kante übergehen lassen..

Bild
Nicht meckern wegen des Spachtelns, ist schon lange her seit ich das letzte mal gespachtelt habe :D

Bild
Bei der Kante wurd mir dann der Spachtelkit zu schnell hart da ich mit dem Härter nicht gespart habe :thumbsup: :thumbsup:

Also noch ist nichts zuspät, rundschleifen kann ichs allemal wieder und drüberspachteln müsste ich sowieso nochmal 8)

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Hmm, ne runde Kante eckig machen? lieber nen Blech einschweißen.
Aber mit so viel Spachtel arbeiten wäre mir nicht wohl bei.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

[quote='Christian','index.php?page=Thread&postID=277864#post277864']Hmm, ne runde Kante eckig machen? lieber nen Blech einschweißen.
Aber mit so viel Spachtel arbeiten wäre mir nicht wohl bei.[/quote]

In Plastik schweißen?
Ist verhältnismäßig wenig Spachtel, hab schon mit ganz anderen Mengen an Spachtelmasse gearbeitet..
Allerdings auch an Blechen, es sieht vielleicht so viel aus weils Feinspachtel is und ich möchst schon ne gerade Form wollte :S
(Nach dem Vorsatz, je besser die Vorarbeit desto weniger Schleifen :thumbsup: )
Werds nachher schleifen und dann ein Bild machen, muss sowieso nochmal drüber.
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Es ist getan die Stoßstange ist fertig :thumbsup:
@Christian: hier hast du mal ein Bild nach dem ersten Schleifgang ;)
Bild

Wurde dann noch 2 mal gespachtelt und die ganz feinen Poren ausgefüllert.
Heute dann komplett wassergeschliffen und entfettet, anschließend lackiert.
Ein kleiner Vorgeschmack ist schon zu erkennen..

Bild

Ich liebe Mipa :love: :love: :D

Bild

Spaß beiseite, Hier sind Bilder vom lackieren selber:

Bild

Leider ist der Staub im Lack nicht komplett vermeidbar, kann aber einen Großteil rauspolieren nachdem sie komplett trocken ist.

Bild

Nächste Woche kommen die Reparaturbleche für die Kotflügel, die werden dann verzinnt und lackiert, evtl gleich die vordere Stoßstange auch.
Muss aber am Heck leider eine kleine Roststelle unter dem Rücklicht beilackieren, ist mir die Tage erst aufgefallen :(
MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Saubere Arbeit bis hier hin! Reschpekt!!! :thumbsup:
Ich hab das grad mal gegoogled - aber nicht wirklich schlau draus geworden. Wo liegt der Ort Bernstein eigentlich?
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

[quote='RockNight','index.php?page=Thread&postID=277968#post277968']Saubere Arbeit bis hier hin! Reschpekt!!! :thumbsup:
Ich hab das grad mal gegoogled - aber nicht wirklich schlau draus geworden. Wo liegt der Ort Bernstein eigentlich?[/quote]

Nördliche Oberpfalz, sind nur so ein kleines 200 Einwohner Dorf. klick
In Google wirds dir unter Waldnaabtal mehr anzeigen, da wohn ich vllt. 2km von entfernt.

Danke für das Lob :)
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

sieht gut aus.

hoffe des es hält. hast denn die Aussparrung auch kleiner gemacht oder nur halt die Ecken verändert?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Ne Aussparung blieb gleich, hab noch nichtmal ein Kennzeichen reserviert :D
Hab nur die Ecken bzw allgemein die Kanten an den Seiten eckig gespachtelt.
Musste sie aber dann etwas entschärfen weil sie zu sehr aufgefallen wären :S

Ja, der Lack der Stoßstange ist trocken, hab heute mal nachgeguckt und werde sie morgen anbauen wenn ich
das letzte bisschen an Rost hinten lackiert habe.

Vorne brauche ich eine neue Stoßstange da ein Halter komplett gebrochen ist, hab schon eine vom 4er da und wie es aussieht passt die 8)
Mehr dazu aber morgen! Kotflügel sind auch schon ab, leider sind die Einschweißbleche noch nicht da.

Achja wer Bilder will muss sich bis morgeen gedulden :D :D :D

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Mach mal langsam!!!
Du möchtest die Cabrio Stoßstange durch eine von der 4er Limo ersetzen???
Oder irgendwie die Halter von der 4er an Deine bauen????

Eines kann ich Dir gleich sagen, bevor Du lange Gesichter machst: Die Limo-Stoßstange passt definitiv nicht an´s Cabrio !!!!!
Benutzeravatar
dorne
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 164
Registriert: 12. Mär 2014 20:51
Wohnort: Bernstein

Beitrag von dorne »

Hatten heute nen Bekannten da der einige VW-Teile bei sich hortet und der hat mir ne Stoßstange vom 4er mitgebracht.
Sehen äusserlich gleich aus und müssten von den Haltern auch passen... :huh:
Brauchte noch 2 Kappen für die Stecker vom Licht da meine ausgebrochen waren.

Naja wenns nicht passt ist es auch egal, dann muss ich den gebrochenen Halter eben kleben. :S

MfG
100% Sauger, nur tote müssen beatmet werden!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot]