Hi Folks,
auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt hier zum Vollhonk mache, weil sich mir selber seit Stunden die Frage stellt wie man so saublöd sein kann...
Ich heute mit Frau und Cabi nach der Arbeit unterwegs um für unsere mittlere Tochter nen älteren Gebrauchtwagen zu begutachten. Leider war ich da noch nie, Navi im Familenwagen, also per HandyNavi, welches Frauchen festhielt da hin gedüst. Mitten in nem Wohngebiet, alles Neubauten, die Mutti aus dem Navi plärrt jetzt rechts abbiegen dann haben sie das Ziel erreicht.
Erst mal stehen geblieben. Vor mir - meinte ich - ne Sackgasse, der einzige Weg rechts ab war ein Sandweg. Stück weiter oben ein Haus, mit nem Wagen davor (Ebenfalls ne optische Täuschung).
Also ich ganz vorsichtig in den Weg rein, rechts von mir stand ne Reihe bunter Abfalltonen direkt am Rand der Einfahrt des angrenzenden Grundstücks, grad auf Höhe der Tonnen macht es ein grausam kratzendes Geräusch. Hat der Arsch neben den Tonnen in dem Grünstreifen neben dem Weg noch irgendwelches Bauolz und was weiss ich was hin geworfen und eben so nen Halbmond aus Beton in den man eben was reinpflanzen kann. Kennt jeder bestimmt. Und dieses Drecksteil lag halb im Weg und halb in der Wiese. Durch die Tonnen beim einbiegen der ganze Kram nicht einsehbar. Folge: Der ganze Schweller mit dem Steinschlagschutz auf der rechten Seite verschrammt.
So erste Frage: Wer wo dran, drauf, drüber fährt ist selber schuld, auch wenn´s total uneinsichtig war???
Nicht als Privatweg gekennzeichnet, auch nicht als Fussgängerweg!
Zweite Frage: Auch wenn viele jetzt denken, zum Glück nur die Pampe da unten vermackt!
Wie kann man das jetzt wieder ansehnlich machen, ohne dass ich nen Herzinfarkt an der Kasse bekomme! Im konkreten:
Wer hat das Zeugs schon mal verarbeitet? Kann man das irgendwie was jetzt da weghängt plan schmirgeln? Und kann man dann einfach ne neue Schicht von dem Steinschlagschutz drüber sprühen? Wird das dann trotzdem plan oder wird das wenn man nur partiel vorarbeitet dann wellig? Also ob man diesen Steinschlagschutz "beilackieren" kann? Dann einfach mattschwarz drüber! Oder muss das alles ab gemacht werden und komplett neu, weil´s sonst immer aussieht wie ne Buckelpiste?
Wenn das alles ab gemacht werden muss: Ich meine mal gelesen zu haben hier, man könnte das abstrahlen. Aber geht das, dass derjenige nur den Schweller blank strahlt OHNE dass er den Lack darüber beschädigt an Tür und Seitenteil? Was muss man dafür pro Schweller in etwa an Kosten rechnen?
[Karosserie] Die Sache mit dem Blumenkübel - Und mal wieder plärrt der Rocker um Hilfe
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Die Sache mit dem Blumenkübel - Und mal wieder plärrt der Rocker um Hilfe
Zuletzt geändert von RockNight am 13. Mär 2014 22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Also Mike .. sowas kannst du deinem Auto doch nicht antun
Also ich würde an deiner Stelle zu einem Lackierer fahren der dir das wierder schön macht
Mit Unterbodenschutz lässt sich das nicht wieder eben kriegen.
Also wenn das eingedrückt sein sollte, muss das wieder raus.. anders gehts meiner Meinung nach nicht

Also ich würde an deiner Stelle zu einem Lackierer fahren der dir das wierder schön macht

Mit Unterbodenschutz lässt sich das nicht wieder eben kriegen.
Also wenn das eingedrückt sein sollte, muss das wieder raus.. anders gehts meiner Meinung nach nicht

- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Danke erst mal Mo, ABER nein es ist nichts eingedrückt!!!
Es ist einfach nur zum Glück diese Steinschlagmasse total verkratzt, aufgerissen, keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.
Nicht wirklich bis auf´s Blech durch! Aber hängt halt so fransenmässig weg. Warum ich so genau frage:
Auf der anderen, also linken Seite ist da auch so ne kleine Stelle wo mal jemand mit dem Wagenheber rumgekratzt hat und:
Meine Schwellernaht also die Naht unten braucht unbedingt Liebe! Auf beiden Seiten! Das möchte ich wenn dann gleich mit
gemacht haben!
Es ist einfach nur zum Glück diese Steinschlagmasse total verkratzt, aufgerissen, keine Ahnung wie ich das beschreiben soll.
Nicht wirklich bis auf´s Blech durch! Aber hängt halt so fransenmässig weg. Warum ich so genau frage:
Auf der anderen, also linken Seite ist da auch so ne kleine Stelle wo mal jemand mit dem Wagenheber rumgekratzt hat und:
Meine Schwellernaht also die Naht unten braucht unbedingt Liebe! Auf beiden Seiten! Das möchte ich wenn dann gleich mit
gemacht haben!
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3156
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Hi Mike,
je oller, je doller
Mach dir keinen Kopp, Shit happens und ich habe mir meine Autos auch schon mehr als einmal durch bllödheit vermackt (Ich könnte da ne Story erzählen wie ich mit meinem nigennagelneuen Audi A6 Avant, der 4 Tage alt war, mit dem Hänger rückwärts fahren wollte, und ... ach lassen wir das
)
Mach doch mal ein Bild damit wir uns das besser vorstellen können.
Wie tief sind denn die Kratzer? Wenn die nicht soo tief sind sollte man das auch gut mit einem Lackstift, und einer guten Politur wegbekommen können.
Gruß
Michael
je oller, je doller

Mach dir keinen Kopp, Shit happens und ich habe mir meine Autos auch schon mehr als einmal durch bllödheit vermackt (Ich könnte da ne Story erzählen wie ich mit meinem nigennagelneuen Audi A6 Avant, der 4 Tage alt war, mit dem Hänger rückwärts fahren wollte, und ... ach lassen wir das

Mach doch mal ein Bild damit wir uns das besser vorstellen können.
Wie tief sind denn die Kratzer? Wenn die nicht soo tief sind sollte man das auch gut mit einem Lackstift, und einer guten Politur wegbekommen können.
Gruß
Michael
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Danke Micha,
nur zum Verständnis, ich weiss ich hab da oben schon wieder viel zu viel geschrieben, deshalb noch mal kurz:
Ich hab nicht den Lack, sondern diesen Steinschlagschutz unten am Schweller beschädigt, aufgeschabt.
Dieses Bitumenzeugs. Die Frage ist, ob ich dieses Gummiartige Zeugs jetzt komplett vom ganzen Schweller abmachen muss, damit das danach auch wieder anständig aussieht und nicht wie eine Buckelpiste?
nur zum Verständnis, ich weiss ich hab da oben schon wieder viel zu viel geschrieben, deshalb noch mal kurz:
Ich hab nicht den Lack, sondern diesen Steinschlagschutz unten am Schweller beschädigt, aufgeschabt.
Dieses Bitumenzeugs. Die Frage ist, ob ich dieses Gummiartige Zeugs jetzt komplett vom ganzen Schweller abmachen muss, damit das danach auch wieder anständig aussieht und nicht wie eine Buckelpiste?
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]