[Karosserie] Rost am Koti Fahrerseite
Rost am Koti Fahrerseite
Shit habe vorne Rost entdeckt....was mache ich da am besten ist direkt auf dem Lack und an der Kante Koti Schweller mache morgen mal ein Pic.
Wenn ich die Fahrertür aufmache ist da aucj Rost in der Ecke das haben wir schon abgeschliffen und Rostumwandler drauf gemacht.
Wenn ich die Fahrertür aufmache ist da aucj Rost in der Ecke das haben wir schon abgeschliffen und Rostumwandler drauf gemacht.

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Würde ich erneut abschleifen und Rostumwandler draufmachen.
Fährst du dein Cabrio im Winter?
Fährst du dein Cabrio im Winter?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
der Rost ist doch ausen oder?
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
- Thore
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2111
- Registriert: 21. Dez 2005 23:27
- Wohnort: Osnabrück-Stadt
- Kontaktdaten:
genau das gleiche hab ich an beiden seiten. unten am kotflügel und zwischen kotflügel/schweller.
haben letztes jahr den kotflügel abgemacht und den rost mit nassschleifpapier entfernt. am schweller das gleiche.
grundierung drauf, wagenfarbe drüber und zum schluss noch eine schicht klarlack. fällt nicht auf wenn man sich nich 5cm davon hängt. weil zumeist auch unten am schweller/kotflügel direkt wieder dreck ist.
haben letztes jahr den kotflügel abgemacht und den rost mit nassschleifpapier entfernt. am schweller das gleiche.
grundierung drauf, wagenfarbe drüber und zum schluss noch eine schicht klarlack. fällt nicht auf wenn man sich nich 5cm davon hängt. weil zumeist auch unten am schweller/kotflügel direkt wieder dreck ist.
Ich bin so klug - K L U K
Ich habe auch am Schweller direkt an der SChweisnaht Rost .. leider wurde da bisher nix dran gemacht 
Kann dir nur raten so früh wie möglich da was dagegen zu machen ... sonnst bekommst du so eine Antwort vom Lackieren wie ich
Ich soll das Stück raustrennen, neues einschweisen und lackieren .. den ersten Lackieren den ich gefragt habe will mir da 600 € für abnehmen
Aber gemacht werden muss es bei mir so oder so ...

Kann dir nur raten so früh wie möglich da was dagegen zu machen ... sonnst bekommst du so eine Antwort vom Lackieren wie ich
Ich soll das Stück raustrennen, neues einschweisen und lackieren .. den ersten Lackieren den ich gefragt habe will mir da 600 € für abnehmen

Aber gemacht werden muss es bei mir so oder so ...
Ich werde mal überlegen wie wir das hinkriegen! Aber danke Euch erstmal. Am besten neue Kotis die gleich schon gebördelt und gezogen sind
:D

Zuletzt geändert von froekl am 20. Feb 2006 09:46, insgesamt 2-mal geändert.

- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
wolltest du noch Bilder machen, würde gerne sehen wies ausieht
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
hihi ... also ich werde auch mal ein bild von meinem machen die tage wenn es nicht mehr so sauiges wetter ist ...
war heute beim Tüv .. eigendlich habe ich noch 2 monate .. aber dann wäre einfach alles gemacht .... und der sagte mir das ich mit dem lock im Schweller ca Durchmesser 1-2 cm .. nicht durchkomme da es ein tragnedes Teil ist
bin mal heute alle Lackiererein abgefahren .. preislich liegen die für Schweller schweissen, Versiegeln, Aushärten, Schweller und Tür lackieren (wegen beule) zwischen 550 - 1000 €
Muss ich da evt auch was spezielles achten ? Hatte jemand von euch diese Problem auch schon mal. Wurde von mehrern gesagt das genau an der Stelle es wohl öfter vorkommt (Direkt neben Schweisnaht und nichtung des Schwellers)
war heute beim Tüv .. eigendlich habe ich noch 2 monate .. aber dann wäre einfach alles gemacht .... und der sagte mir das ich mit dem lock im Schweller ca Durchmesser 1-2 cm .. nicht durchkomme da es ein tragnedes Teil ist
bin mal heute alle Lackiererein abgefahren .. preislich liegen die für Schweller schweissen, Versiegeln, Aushärten, Schweller und Tür lackieren (wegen beule) zwischen 550 - 1000 €

Muss ich da evt auch was spezielles achten ? Hatte jemand von euch diese Problem auch schon mal. Wurde von mehrern gesagt das genau an der Stelle es wohl öfter vorkommt (Direkt neben Schweisnaht und nichtung des Schwellers)
Da kommst ja wahrscheinlich billiger, wenn du nen Koti am Schrottplatz kaufst und den dann lackieren lässt.
[IMG]http://www.jogmap.net/laufstrecken/22895.jpg[/IMG]
- Alexander190
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8891
- Registriert: 26. Jan 2006 23:06
- Baujahr: 1999
- MKB: AKR
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Alexander
- Wohnort: Dielheim
- Gender:
- Kontaktdaten:
Ab zum Lackier da weiß was man da macht!
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]