Fensterhebr vo links funktioniert nur bei Zündung
Fensterhebr vo links funktioniert nur bei Zündung
Hallo Comunity
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Golf 3 Cabrio mit Joker Ausstattung.
Jetzt habe ich folgendes Problem : Mein Fensterheber auf der Fahrerseite funktioniert nur bei Zündung oder wenn ich die Zündung an hatte. Bei laufendem Motor funktioniert er nicht mehr.
Der Golf verfügt über eine original nachgerüstete Kompfort Fernbedienung . Wenn ichbdas Steuergerät von der Fernbedienu g abziehe funktioniert es trotzdem nicht .........
Hat jemand von euch schon mal so ein Problem gehabt ????
ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines Golf 3 Cabrio mit Joker Ausstattung.
Jetzt habe ich folgendes Problem : Mein Fensterheber auf der Fahrerseite funktioniert nur bei Zündung oder wenn ich die Zündung an hatte. Bei laufendem Motor funktioniert er nicht mehr.
Der Golf verfügt über eine original nachgerüstete Kompfort Fernbedienung . Wenn ichbdas Steuergerät von der Fernbedienu g abziehe funktioniert es trotzdem nicht .........
Hat jemand von euch schon mal so ein Problem gehabt ????
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Aber alles andere sonst Funktioniert?
Die anderen Fenster?
Radio?
Hört sich sonst nämlich nach S-Kontakt am Zündschloß an (Zündanlasschalter)
Die anderen Fenster?
Radio?
Hört sich sonst nämlich nach S-Kontakt am Zündschloß an (Zündanlasschalter)

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Also wenn nur der eine rumzickt, wird es wohl nicht der Zündanlasschalter sein.
Tippe mal eher auf Kontaktproblem.
Prüf mal die Kabel in der Tür, am Fensterhebermotor, am Knopf, und vor allem den Kabelbaum im Gummibalg von Karosse zur Tür.
Tippe mal eher auf Kontaktproblem.
Prüf mal die Kabel in der Tür, am Fensterhebermotor, am Knopf, und vor allem den Kabelbaum im Gummibalg von Karosse zur Tür.

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

- Ghostrider
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 550
- Registriert: 3. Jan 2013 23:34
- Wohnort: Augsburg
Hallo
Da schaut alles gut aus.
ich müsste nur wissen, welches Kabel das Zündungs bzw. das Stromführende Kabel bei laufenden Motor ist.
Dann kann ich rein theoretisch das Kabel mit der Beifahrerseite überbrücken .
aber mit messen komme ich nicht weit, da ich glaube das das ganze Masse gesteuert ist .
Da schaut alles gut aus.
ich müsste nur wissen, welches Kabel das Zündungs bzw. das Stromführende Kabel bei laufenden Motor ist.
Dann kann ich rein theoretisch das Kabel mit der Beifahrerseite überbrücken .
aber mit messen komme ich nicht weit, da ich glaube das das ganze Masse gesteuert ist .
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Das Steuersignal ist sowohl als auch - nur kann ich grad nicht mehr auswendig sagen, was für was zuständig ist.
Auf alle Fälle + auf die Steuerleitung ist für eine Richtung und - dann für die andere Richtung!
Anders formuliert, am Schalter liegen neben der Beleuchtung 3 Kabel an:
1x die Steuerleitung welche zum Steuergerät des Motors am FH geht
1x Steuerplus
1x Steuerminus
Wenn Du nun den Schalter betätigst legst Du entweder + oder - auf die Steuerleitung und schickst das dann an´s Steuergerät vom FH-Motor.
Auf alle Fälle + auf die Steuerleitung ist für eine Richtung und - dann für die andere Richtung!
Anders formuliert, am Schalter liegen neben der Beleuchtung 3 Kabel an:
1x die Steuerleitung welche zum Steuergerät des Motors am FH geht
1x Steuerplus
1x Steuerminus
Wenn Du nun den Schalter betätigst legst Du entweder + oder - auf die Steuerleitung und schickst das dann an´s Steuergerät vom FH-Motor.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Falsch, bzw. Du hast mich falsch verstanden! Wenn Du den Schalter betätigst, legst Du entweder - gehen wir mal davon aus, dass Masse für runterfahren zuständig ist, Masse auf die Steuerleitung, dann fährt das Fenster nach unten. Drückst Du den Schalter in die andere Richtung, also um das Fenster hoch zu fahren, legst Du Plus auf die Steuerleitung. Wie gesagt, die Polung kann auch umgekehrt sein, aber vom Prinzip her, arbeitet das ganz so!
- Renegade
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3596
- Registriert: 17. Apr 2008 13:53
- Baujahr: 2001
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Martin
- Wohnort: Elmshorn
- Gender:
- Kontaktdaten:
Das dürtfe dir weiterhelfen können: http://www.motor-talk.de/forum/schaltpl ... 06208.html

WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]