Golf 4 Nameless 2002er Highline - jetzt auf 764er

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
nameless
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 5. Nov 2013 18:22
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Wohnort: Wolfsburg

Nameless 2002er Highline - jetzt auf 764er

Beitrag von nameless »

Hallo zusammen,
ich möchte euch mein Cabby vorstellen. Angemeldet bin ich schon etwas länger, aber ich habs bisher irgendwie nicht geschafft mich im Showroom vorzustellen..
Den Wagen habe ich 2012 gekauft. Wichtig war mir ein unverbasteltes Cabrio.
Meines Wissens müsste er einer der letzten seiner Art sein. Aus Mexiko sowieso.

Hier die technischen Daten

EZ 03.2002
2.0 Liter 116 PS AWG
Moonlightblue Perleffekt

Original Ausstattung: Highline

Elektische FH vorn und hinten
Zentralverrieglung mit FFB
Schwarzes elektrisches Stoff Verdeck mit eingenähter Heckscheibe
Lenkrad, Schaltknauf und Handbremse mit Leder bezogen.
Beheizbare elektrische Spiegel
Beheizbare Scheibenwaschdüsen (glaube ich doch)
Alarmanlage
Nebelscheinwerfer
Klimaanlage manuell
MakeUp Spiegel beleuchtet
Sitzheizung
Windschott
Original Textil Fußmatten
4 Airbags
ABS
MFA
Gamma Radio mit 8 Lautsprechern (wurde durch ein Alpine ersetzt, wegen USB und CD)
Fischer CD Box
BBS 6J x 15

Zusätzliche Einbauten:

Golf 3 Kamei Mittelarmlehne
Komfortblinker "Plug n Play" (1x tippen, 3x blinken)

Letztes Jahr im Mai habe ich ihm neue Kotis spendiert.
Die Frontscheibe war mit einem Graukeil nicht original und auch schon z.T. zerkratzt mit kleinen Steinschlägen. Eigentlich nicht sooo wild..
Da es an den oberen Ecken angefangen hat zu blühen, bekam er in einem Abwasch mit den Kotis noch die Original Frontscheibe neu inkl. Rahmen Lackierung.

Bislang hielten sich die Reparaturen auch in Grenzen.
Doppeltemperaturfühler
Lamdasonde
Endschalldämpfer
Klimaschalter weil die LED kaputt war

Ich habe mir auch schon Rat in Sachen Fahrwerk eingeholt. Danke für die vielen Tipps und Hinweise an dieser Stelle.
Aber richtig sicher bin ich mir noch nicht was das Fahrwerk angeht, und solange bleibt das Fahrwerk noch wie es ist.
Einzig auf die BBS RS 764 bin ich noch scharf, aber um diese Felgen in einem guten Zustand zu bekommen, muss man schon 500€ und mehr bezahlen. Das war es mir bislang nicht wert. Zumal mir die 15 Zöller vom Design gut gefallen. Es ist halt die Größe. 16 Zoll wär schon toll. Aber Wurscht. Mir gefällt der Wagen auch so wie er ist.

Aber seht selbst.
[attach=42351][/attach]
[attach=42352][/attach]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von nameless am 25. Jul 2014 17:46, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Schöner Autowagen! Und Du findest bestimmt nochmal 764 die es wert sind sie aufzuarbeiten! :thumbup:
Benutzeravatar
schmiddi
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 59
Registriert: 26. Mär 2013 21:47
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von schmiddi »

Kann ich nur bestätigen. Hab mir die 764 gerade geholt und werden im April mit neuen Reifen meinem Cab angezogen^^
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi Willkommen und schönes Cab!

Wenn du keine vernünftigen RS764 findest dann schau mal nach RX214, die sehen fast genauso aus - sind aber einteilig.

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
nameless
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 5. Nov 2013 18:22
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von nameless »

Es ist einige Zeit vergangen und mein Cab steht nun auf BBS RS2 764er.

[attach=43435][/attach]

Ist wirklich eine Bereicherung für die Optik. Stolz bin.... :thumbsup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Na, die passen ja immer gut,.

guter Preis? oder geht so?
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
nameless
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 52
Registriert: 5. Nov 2013 18:22
Baujahr: 2002
MKB: AWG
Wohnort: Wolfsburg

Beitrag von nameless »

Der Zustand ist gut und Original. Also nicht aufgearbeitet.
Lediglich eine Felge hat hat ne bordsteinschramme die aber nur beim genauen hinsehen auffällt. Die Schramme liegt im Übergang zum Mantel. Daher eher unauffällig.
Ansonsten war der Preis für den Zustand ok.

Da sind viel schlechtere Sätze bei Ebay für eine ähnliche Summe verkauft worden. 8)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]