Golf 3 Seb's schwarzes Körbchen
Moderator: Christian
Heeey
nachdem das Cabby die ganze Woche genutzt worden ist werde ich morgen mal an den Wechsel des Motorlagers gehen . Hoffe das klappt .
Bin wirklich gespannt ob dann das Durchschütteln weg ist . Wenn nicht macht es nichts, da das Teil eh ausgenudelt ist .
Werde dann wieder berichten
Bis dann
SEB
P.S. Sag ihr nichts mehr zu meinen Fotos =?
Nur weil es sooo hoch liegt


nachdem das Cabby die ganze Woche genutzt worden ist werde ich morgen mal an den Wechsel des Motorlagers gehen . Hoffe das klappt .
Bin wirklich gespannt ob dann das Durchschütteln weg ist . Wenn nicht macht es nichts, da das Teil eh ausgenudelt ist .
Werde dann wieder berichten

Bis dann
SEB
P.S. Sag ihr nichts mehr zu meinen Fotos =?




Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Ein Traum in Golf
Wie auf Wolken schwebt er
Hi ,
ja die würden bestimmt cool aussehen . Leider gibt es diese ja auch nicht an jeder Ecke.
Vieleicht bekomm ich irgendwann mal welche .
Ein erfolgreicher Tag geht zu Ende. Haben heute das vordere Motorlager gewechselt . Hat auch alles ganz gut geklappt . Trotzdem finde ich ohne Grube oder Hebebühne und ohne Motorheber ist das relativ schwer zu wechseln . Hat dann aber alles geklappt und ich habe gedacht ich spinn . Als ich mich in den Wagen gesetzt habe , sagte ich noch laut zu mir : ob das jetzt was gebracht hat ... mal sehen .
Schon beim Schlüssel umdrehen fiehl mir auf das man jetzt garnicht mehr merk das das Auto anspringt . Vorher hat man das immer im Inneren gemerkt . Ich dachte immer das sei Normal . Auf alle Fälle ruckelt oder zuckelt garnichts mehr . Die Kupplung ist noch vollkommen in Ordnung .
Habe aber auch noch bemerkt das die seitlichen Gummilager auch noch kaputt sind . Wenn man da reinfühlt merkt man das sie an einer Seite gerissen sind .
DIe werden jetzt auch noch ersetzt und dann kann alles da vorne drin wieder schön dämpfen .
Ich bin so froh und überglücklich . Viel Geld gespart .
Grüße
SEB

ja die würden bestimmt cool aussehen . Leider gibt es diese ja auch nicht an jeder Ecke.
Vieleicht bekomm ich irgendwann mal welche .
Ein erfolgreicher Tag geht zu Ende. Haben heute das vordere Motorlager gewechselt . Hat auch alles ganz gut geklappt . Trotzdem finde ich ohne Grube oder Hebebühne und ohne Motorheber ist das relativ schwer zu wechseln . Hat dann aber alles geklappt und ich habe gedacht ich spinn . Als ich mich in den Wagen gesetzt habe , sagte ich noch laut zu mir : ob das jetzt was gebracht hat ... mal sehen .
Schon beim Schlüssel umdrehen fiehl mir auf das man jetzt garnicht mehr merk das das Auto anspringt . Vorher hat man das immer im Inneren gemerkt . Ich dachte immer das sei Normal . Auf alle Fälle ruckelt oder zuckelt garnichts mehr . Die Kupplung ist noch vollkommen in Ordnung .
Habe aber auch noch bemerkt das die seitlichen Gummilager auch noch kaputt sind . Wenn man da reinfühlt merkt man das sie an einer Seite gerissen sind .
DIe werden jetzt auch noch ersetzt und dann kann alles da vorne drin wieder schön dämpfen .
Ich bin so froh und überglücklich . Viel Geld gespart .
Grüße
SEB


Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Ein Traum in Golf
Ja wiegesagt ganz sooo toll war es nicht .
Hab zuerst oben die Sechskantschraube und unten die Inbusschraube abgeschraubt . Hab gedacht dann einfach mit dem Wagenheber den Motor ein wenig anheben und das Gummilager herausnehmen . Aber Stopp ....so leicht war das dann doch nicht . Da die Teile ja schon eine halbe Ewigkeit miteinander verbunden sind hast du gepumpt und gepumpt und gepumpt ...... das halbe Auto hat vorne einen halben Meter hochgestanden aber der Motor hat sich nicht bewegt . Erst als ich dann auch noch den ganzen Luftfilterkram weggebaut hatte und dann die Lager links und rechts gelöst habe hat er sich dann ein wenig bewegt . Ist da unten aber eine Fuddelei ohne Ende . Dann ist da auch noch der Ventilator im Weg und man bleibt überall hängen . Zum Glück kann ich ein bisschen schrauben (mein Dad auch ) und es hat dann geklappt .
Grüße
SEB
Hab zuerst oben die Sechskantschraube und unten die Inbusschraube abgeschraubt . Hab gedacht dann einfach mit dem Wagenheber den Motor ein wenig anheben und das Gummilager herausnehmen . Aber Stopp ....so leicht war das dann doch nicht . Da die Teile ja schon eine halbe Ewigkeit miteinander verbunden sind hast du gepumpt und gepumpt und gepumpt ...... das halbe Auto hat vorne einen halben Meter hochgestanden aber der Motor hat sich nicht bewegt . Erst als ich dann auch noch den ganzen Luftfilterkram weggebaut hatte und dann die Lager links und rechts gelöst habe hat er sich dann ein wenig bewegt . Ist da unten aber eine Fuddelei ohne Ende . Dann ist da auch noch der Ventilator im Weg und man bleibt überall hängen . Zum Glück kann ich ein bisschen schrauben (mein Dad auch ) und es hat dann geklappt .
Grüße
SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Ein Traum in Golf
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Um das vordere Motorlager zu tauschen brauchst du eigentlich nur nen Heber um das Ganze abzustützen, die seitlichen Motorlager (die ja nur das Cabrio hat) kannst du eigentlich dran lassen...
Ich nehm dafür immer den Anlasser raus, dann kann man den kompletten vorderen Motorhalter nach oben raus ziehen und kommt super an das Lager...
--sj
Ich nehm dafür immer den Anlasser raus, dann kann man den kompletten vorderen Motorhalter nach oben raus ziehen und kommt super an das Lager...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
Hey Leute ,
heute mittag schon wieder ein Schreck bekommen . Als ich vom Spezi heimgefahren bin hat auch einmal vorne links angefangen zu quitschen . Aber so laut ...das hat man ja im Auto kaum ausgehalten . War i-was mit der Bremse. Das geht mir leztens richtig auf die ..... . Von ein paar mal Bremsen ist es auch nicht weggegangen. Also raus das Ganze und saubergemacht und die Bolzen gefettet . Jetzt geht alles wieder .
Problem ist das das Auto nur steht und ein oder zweimal im Monat bewegt wird. Vieleicht ein paar mal mehr . Da setzt sich aber Dreck und alles an und das quitscht dann wie Sau .
Aber alles nichts schlimmes .
Bin total begeistert von fahren . Geht jetzt durch das neue Lager alles wieder suuuuper .
Leider hab ich gesehen das das Dach schon wieder schlapp macht .
Mal sehen was das dann wieder gibt . Daußen stehen bei Wind und Wetter tut keinem Auto gut , und auch keinem das schon über 15 Jahre alt ist .
Bis denne
SEB

heute mittag schon wieder ein Schreck bekommen . Als ich vom Spezi heimgefahren bin hat auch einmal vorne links angefangen zu quitschen . Aber so laut ...das hat man ja im Auto kaum ausgehalten . War i-was mit der Bremse. Das geht mir leztens richtig auf die ..... . Von ein paar mal Bremsen ist es auch nicht weggegangen. Also raus das Ganze und saubergemacht und die Bolzen gefettet . Jetzt geht alles wieder .
Problem ist das das Auto nur steht und ein oder zweimal im Monat bewegt wird. Vieleicht ein paar mal mehr . Da setzt sich aber Dreck und alles an und das quitscht dann wie Sau .
Aber alles nichts schlimmes .
Bin total begeistert von fahren . Geht jetzt durch das neue Lager alles wieder suuuuper .
Leider hab ich gesehen das das Dach schon wieder schlapp macht .

Mal sehen was das dann wieder gibt . Daußen stehen bei Wind und Wetter tut keinem Auto gut , und auch keinem das schon über 15 Jahre alt ist .
Bis denne
SEB



Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Ein Traum in Golf
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=276721#post276721']Problem ist das das Auto nur steht[/quote]
Klar, regelmäßiges fahren ist besser als stehen, aber dass das vom grundsätzlichen stehen kommt, halte ich für Nonsens!
Mag schon sein, natürlich spielt da Oxidation ne Rolle und das dann davon auch mal ne Bremse fest werden kann.
Unserer stand von Ende Oktober bis Anfang März nur, ohne eine einen Meter bewegt zu werden.
Beim ersten mal anlassen und Volleinschlag maulte der Riemen für die Servopumpe mal kurz, aber das wars.
Du hast Dir 100%ig nur nen Stein zwischen dem Staubschutzblech und der Bremse eingefangen.
Als Du dann am rumpulen warst zuhause ist der rausgefallen und das war´s :whistling:
Klar, regelmäßiges fahren ist besser als stehen, aber dass das vom grundsätzlichen stehen kommt, halte ich für Nonsens!
Mag schon sein, natürlich spielt da Oxidation ne Rolle und das dann davon auch mal ne Bremse fest werden kann.
Unserer stand von Ende Oktober bis Anfang März nur, ohne eine einen Meter bewegt zu werden.
Beim ersten mal anlassen und Volleinschlag maulte der Riemen für die Servopumpe mal kurz, aber das wars.
Du hast Dir 100%ig nur nen Stein zwischen dem Staubschutzblech und der Bremse eingefangen.
Als Du dann am rumpulen warst zuhause ist der rausgefallen und das war´s :whistling:
Hi Micha ,
einen Schreck bekommt man da . Vorallem die Leute gucken einen dann ganz schön blöd an . Aber es ist und war ja nichts schimmes . Hoffe ich zumindest mal
Ich hab mir schon mehrmals so eine Halbgarage gekauft und muss jetzt sagen das ich die Dinger total schrecklich finde . Nach ein paar Wochen war mein Lack an einigen Stellen matt obwohl ich was untendrunter gelegt hatte . Wind oder geschweige denn Regenfest sind die Teile überhaupt nicht . Da kommt immer bissl Feuchtigkeit rein . Bin da kein Fan davon . Mal sehen, diesen Sommer brauch ich das eh nicht . Aber danke für den Tipp .
Ja , die Verdeckhaut war zwar nicht alt aber das Unfallauto wo das Dach vorher verbaut war stand auch mehrere Jahre draußen . Könnt ihr euch ja vorstellen wie das Teil dann aussieht .
Hinten links und rechts unter der Heckscheibe sind zwei ca.5cm große Risse . Oben drückt dich das Gestänge links und rechts raus und es fängt an zu reißen . An den Seiten komplett unbeschädigt.
Sieht halt optisch total schrecklich aus - werde es auch nicht mehr viel einreiben weil sich das Ganze nicht mehr lohnt .
Mal sehen, mir fällt was ein . Hab bis jetzt alles hinbekommen dann ist das ein Klaks . Wenn es auf ist sieht man es ja nicht
mfg.Seb
einen Schreck bekommt man da . Vorallem die Leute gucken einen dann ganz schön blöd an . Aber es ist und war ja nichts schimmes . Hoffe ich zumindest mal

Ich hab mir schon mehrmals so eine Halbgarage gekauft und muss jetzt sagen das ich die Dinger total schrecklich finde . Nach ein paar Wochen war mein Lack an einigen Stellen matt obwohl ich was untendrunter gelegt hatte . Wind oder geschweige denn Regenfest sind die Teile überhaupt nicht . Da kommt immer bissl Feuchtigkeit rein . Bin da kein Fan davon . Mal sehen, diesen Sommer brauch ich das eh nicht . Aber danke für den Tipp .
Ja , die Verdeckhaut war zwar nicht alt aber das Unfallauto wo das Dach vorher verbaut war stand auch mehrere Jahre draußen . Könnt ihr euch ja vorstellen wie das Teil dann aussieht .
Hinten links und rechts unter der Heckscheibe sind zwei ca.5cm große Risse . Oben drückt dich das Gestänge links und rechts raus und es fängt an zu reißen . An den Seiten komplett unbeschädigt.
Sieht halt optisch total schrecklich aus - werde es auch nicht mehr viel einreiben weil sich das Ganze nicht mehr lohnt .
Mal sehen, mir fällt was ein . Hab bis jetzt alles hinbekommen dann ist das ein Klaks . Wenn es auf ist sieht man es ja nicht

mfg.Seb
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Ein Traum in Golf
Hab eine kurze Frage . Habe mich nochmal gestern Mittag hingesetzt und den Schleifring gegen einen getauscht der zu 100% funktioniert . Die Airbagkontrolllampe geht trotzdem nicht aus .
Was kann das denn noch sein ? Kann es sein das man mit einem Diagnosegerät nur den '' Fehler ''löschen muss ?
Bis jetzt stört es mich nicht aber möchte eigentlich schon das alles Piko ist und funktioniert.
Vielen Dank
Mfg.SEB
Was kann das denn noch sein ? Kann es sein das man mit einem Diagnosegerät nur den '' Fehler ''löschen muss ?
Bis jetzt stört es mich nicht aber möchte eigentlich schon das alles Piko ist und funktioniert.
Vielen Dank
Mfg.SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Ein Traum in Golf
Wow ist der schön .
Perfekte Farbe , super schöner Innenraum. Der ist wirklich ganz toll .
Guckt mal
http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-III-GTI- ... 4d1a5bd7fe
Perfekte Farbe , super schöner Innenraum. Der ist wirklich ganz toll .


Guckt mal
http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-III-GTI- ... 4d1a5bd7fe
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Ein Traum in Golf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot], Lucky