Golf 3 Kharox's Golf 3 Cabrio - immer noch nicht auf der Straße...

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Gesperrt
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Heute war der Postmann aber früh da!

[img]http://s1.directupload.net/images/14031 ... pcrdrs.jpg[/img]

Ich habe so langsam das Gefühl, dass ich am Wochenende damit nicht fertig werde.... :D

Einen Verstärker packt man doch am besten in den Kofferraum oder?

Da ich am Wochenende sowieso die komplette Innenausstattung raus nehme macht es ja Sinn, vorab, bevor ich mir einen Verstärker kaufe, schon einmal die Kabel zu verlegen oder nicht? :D

Nun eine Frage: Was für Kabel muss ich verlegen? Ich habe noch nie eine HiFi Anlage angeschlossen!:bow:

Ich möchte zwar eigentlich keinen Sub im Kofferraum haben, aber falls doch irgendwann, möchte ich die Kabel bereits verlegt haben - Haben ist besser als brauchen! :D

Also die Frage:

Wie viel Meter brauche ich von welchen Kabeln, damit ich im Kofferraum einen Sub und einen Verstärker unterbringen kann? Bzw. wo packt man einen Verstärker am schlausten hin?


Grüße
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Cool, die Ringe sind angekommen.
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Jop, hat alles super geklappt :)
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Sitze, Rückbank, Rückenlehne, Kopfstütze, Plastikteile, Teppich und hintere Türpappen in beige sind nun drin... Nun heißt es warten auf die Pappen der Türen :whistling:

Dann gibt es auch Fotos. Ich sage direkt: Es muss noch ordentlich geputzt und evtl. aufbereitet werden!!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

dafür gibts ja jetzt gute Anleitungen hier im Forum :D
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Jop, habe ich schon gesehen! :)

Wenn ich das auch so gut hin bekomme wäre es echt der Hammer! Denn mein Leder ist irgendwie ein bisschen dunkel an den Wangen geworden :S
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Habe nun meine Türen gedämmt, eine Endstufe, Lautsprecherringe, Hochtöner und Tieftöner eingebaut.
Da es eine relativ spontane Aktion war habe ich natürlich nicht direkt zu den Top-Marken greifen können:
- Mac Audio Revolution X 2.16 (Lautsprecher)
- Monacar HPB - 1502 (Endstufe)
Ich bin erstmal zufrieden damit. Das Dämmen hat extrem viel gebracht. Endlich gibt es auch mal ein paar Bässe im Auto :thumbsup:
Und einer schöner Nebeneffekt ist das Öffnen und Schließen der Türen... Endlich scheppert es nicht mehr wie verrückt :D

Allerdings ist mir gestern morgen aufgefallen, dass das Fenster der Fahrerseite nicht mehr komplett runter fährt:thumbdown:
Ich hoffe, dass ich es nicht versehentlich "dicht" geklebt habe:DMuss ich mir noch mal in Ruhe ansehen.

Joar was liegt noch an bis zum FTX:

- Auspuff
- Grill mit VW Emblem und schwarzen Rippen
- Dunkle Blinker
- Aufbereitung des Leders und extrem-Reinigung der Plastikteile
- Einen Aufkleber anbringen
- Stabis tauschen
- Trommelbremsen-Gehäuse (heißt das so? :D ) lackieren
- Schweller lackieren (schwarz - Rabbit ist schuld! :D )
Eventuell werde ich die Türgriffe, welche momentan in beige sind, gegen die schwarzen tauschen.. Ich denke, dass das besser aussehen wird, da das AT auch schwarz ist und vor allem der Türgriff an sich auch. Probieren geht über studieren ;)
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Ganz vergessen meinen Frust los zu werden...
Ich war letzte Woche beim TÜV um mein Fahrwerk und meine Felgen eintragen zu lassen und was ist? "Nööö, wird nix!":thumbdown:

Da es das erste Auto ist, das ich selbst verändere, wusste ich nicht, dass man für Eintragungen ein Fahrzeug braucht, das mängelfrei ist.
Ich muss nun also alles auf Vordermann bringen:

- LWR funktioniert nicht (sch**ss Vento-Scheinwerfer:cursing:!!! )
- Bremsleitungen entrosten
- Bremsen rundum
- Stabis tauschen
- "US" Standlicht abklemmen

... Dann nochmal zum TÜV um alles einzutragen und das alles noch vor dem FTX :rolleyes:
Achja ganz vergessen!!

Ich habe meine Türen gedämmt und die Ringe eingebaut. Leider sind meine Lautsprecher anscheinend zu groß - Fenster gingen runter, aber nicht mehr hoch... Die Schiene der Scheibe verkanten sich richtig schön an dem Magneten des Lautsprechers :rolleyes: Werde die Ringe nun erstmal wieder raus nehmen.... :thumbdown:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Liest sich ja so, als wenn die bei Dir gleich noch die HU vorgezogen hätten. ?(

Komisch, ich kann mich nicht daran erinnern, dass die beim TÜV jemals mehr geprüft hätten, als das, was letztlich eingetragen werden sollte. Zuletzt Gewinde plus Räder bei meinem blauen Rolling Stones...da wurde auch nicht mehr geprüft. Wobei die bemängelten Punkte bei Dir wohl allesamt etwas mit dem neuen Fahrwerk zu tun haben (Stabis, Bremsen, Licht korrekt einstellen)...naja. Vielleicht war bei mir damals einfach nur alles okay, da gab´s wohl nichts zu bemängeln...kann ja auch mal vorkommen.

Wird auf jeden Fall eng bis zum FTX, was? Aber kenne ich ja auch nicht anders. ^^

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Vielleicht sollte ich einfach mal zu nem anderen TÜV fahren... Ich hab gehört, dass der in Heide gut sein soll... Naja aber andererseits muss ich das ja ohnehin machen, dann kann ich ja alles direkt schier machen :rolleyes:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Bei meiner vergangenen 21er Eintragung wurde auch nur das Licht von der Einstellung ansich gemessen und die Höhe der Lichtaustrittskante. Ob die Verstellung geht war dem sowas von egal :D
Benutzeravatar
Der Eine
Cabrio-Profi
Beiträge: 2247
Registriert: 31. Mai 2009 20:50
Wohnort: 38154 Uhry

Beitrag von Der Eine »

Das mit dem Standlicht ist aber klar das die Blinker und SML's nicht mitleuchten dürfen ... bei meinem Monster wollte der TÜV sogar das ich die SML's samt Stoßfänger vor dem nächsten Besuch gegen europäische Teile tauschen sollte ...

Forumschaftliche Grüße
Der Eine
Bild
Bild
"Man sollte niemals unterschätzen wie berechenbar Beschränktheit ist"
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Also spätestens dann würde ich den TÜV wechseln... ;)
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Also das mit dem Standlicht ist mein geringstes Problem :D Die klemm ich einfach ab (hab die extra mit Steckern versehen). Das mit der LWR nervt mich unglaublich doll :cursing:

Und dann noch die Sache mit den Bremsen.... Und weil das noch nicht genug ist, denkt sich mein rechtes Radlager vorne nun auch noch seinen Senf dazu geben zu müssen :thumbdown:
Ich glaube ich tausche einfach ALLES :D
Rundum Radlager, Bremsen und Bremsschläuche... Achja und Stabis natürlich:rolleyes:

Noch ne Frage:
kann man den Keilriemen von der Servo irgendwie spannen? Mich nervt dieses krächzende Geräusch beim Einschlagen extrem!
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Anti
Beiträge: 4035
Registriert: 27. Mär 2008 20:32
Wohnort: Remscheid
Kontaktdaten:

Beitrag von Anti »

Riemen an der Servo kann man spannen, ja...
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Nu lass dir nicht jedes Wort aus der Nase ziehen Anti! :D Wie geht das? :prost:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Die eine Schraube ist mit einem Zahnrad versehen. Durch das verdrehen verschiebt sich die Servopumpe dann Richtung Kühler.
Bevor du spannst solltest du restlichen Schrauben der Servopumpe auch leicht lösen damit die Pumpe siche bewegen kann.
Sonst passiert es das sich die Verzahnung abnutzt und du eine neue brauchst :D
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Merci :prost:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
kharox
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 272
Registriert: 5. Mär 2013 17:11
Wohnort: Rendsburg

Beitrag von kharox »

Ich melde mich dann auch mal wieder hier im Forum! :prost:

Ich hatte ja, nachdem mir mein Zahnriemen um ein paar Zähne verrutscht ist, Probleme mit der Leistung im warmen Zustand. Mein Vater hat am Wochenende die Kompression der Zylinder gemessen und siehe da -> Kompressionsabfall auf Zylinder 4.
Vermutlich ist ein kleiner Haarriss auf dem Kolben oder im Zylinder. Auf jeden Fall ist wohl auch der Luftfilter mit Öl verschmiert....

Lange Rede, kurzer Sinn: Ich werde mich nach einem Austauschmotor oder einem Unfaller umsehen, um den Motor (am besten samt Tacho) auszutauschen.

Ansonsten habe ich mir nun einen Vento Phase 1 Grill gegönnt. Mehr News gibt es eigentlich nicht.

Achja: Ich HASSE mein Winterauto! :cursing:
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

wau, da kannst ja froh sein, das der Motor überhaupt noch läuft (Y)

Aber nen 1,8er mit 90 PS sollte ja gut zu finden sein. auch günstig.
Vielleicht hat er noch einen der Schlachter
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Gesperrt

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]