Lautsprecher Frontsystem bis 300 Euro
Moderator: Renegade
Frontsystem bis 300 Euro
Hallo Kann mir jemand mal Tips geben was man für ca. 300 Euro an Frontsystem so bekommt?
Soll über Endstufe laufen und natürlich wird alles gedämmt. Hätte gerne einen schönen Klang. Ein 38cm Sub kommt in den Kofferraum von SPL Dynamics.
Danke für die Antworten.
Soll über Endstufe laufen und natürlich wird alles gedämmt. Hätte gerne einen schönen Klang. Ein 38cm Sub kommt in den Kofferraum von SPL Dynamics.
Danke für die Antworten.



Also ein Kumpel hat mir alles für den Woofer berechnet und die passende Endstufe.
Habe mal geschaut kennt einer von euch die Firma Coral?
http://www.toms-car-hifi.de/auto-lautsp ... ystem?c=24
Scheint ein tolles Ding zu sein ist zwar etwas teurer aber gut, sowas kauft man dann ja nur einmal
Habe mal geschaut kennt einer von euch die Firma Coral?
http://www.toms-car-hifi.de/auto-lautsp ... ystem?c=24
Scheint ein tolles Ding zu sein ist zwar etwas teurer aber gut, sowas kauft man dann ja nur einmal




- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Also, ich bin kein Experte - ich kann nur schnell lesen und mir ziemlich gut was merken, was ich mal gelesen habe
Was ich sagen möchte, ich glaube, wenn Du wirklich so viel Geld ausgeben möchtest, dann wärst Du bei Focal ganz
gut aufgehoben! Was erwartest Du von dem System? Druck? Pegel? Oder auch wirklich Auflösung, Bühne, also was audiophiles? Oder was, was einfach nur richtig Alarm macht?

Was ich sagen möchte, ich glaube, wenn Du wirklich so viel Geld ausgeben möchtest, dann wärst Du bei Focal ganz
gut aufgehoben! Was erwartest Du von dem System? Druck? Pegel? Oder auch wirklich Auflösung, Bühne, also was audiophiles? Oder was, was einfach nur richtig Alarm macht?
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='Georg85','index.php?page=Thread&postID=277163#post277163']Mit welchem warst du denn am meisten zu frieden?[/quote]
Das ist das was gerade RockNight anspricht.
das Hertz hat einen guten Klang, kann aber nicht an den Pegel des AS ranreichen.
der HT des AS ist ebenfalls wohl sehr gut in den Test.
Vom Klang sind beide gut. mehr Pegel gibt halt das AS.
Das ist das was gerade RockNight anspricht.
das Hertz hat einen guten Klang, kann aber nicht an den Pegel des AS ranreichen.
der HT des AS ist ebenfalls wohl sehr gut in den Test.
Vom Klang sind beide gut. mehr Pegel gibt halt das AS.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='Georg85','index.php?page=Thread&postID=277284#post277284']allerdings denke ich, daß man ab ner gewissen klasse vom hören her kaum einen unterschied merkt. das sind dann messergebnisse aus einem labor[/quote]
Da muss ich Dir leider gewaltig widersprechen! Sorry! Das hängt von zig Faktoren ab! In erster Linie aber von der Art der Musik die Du hörst und auch vom Geschmack, oder anders gesagt von der Färbung der Abbildung der Speaker und dann eben vom persönlichen Geschmack was Dir besser gefällt! Ein Speakersystem im Auto wie auch ein Hifi-Lautsprecher für Zuhause ist kein neutraler Nahfeld-Monitor! Jedes System klingt einfach anders und was noch entscheidend dazu kommt, was für Radio und welche Endstufe vorne dran hängt!
Als kleine Anekdote: Als ich mir damals seinerzeit für Zuhause noch mal ne Schippe drauf legen wollte, hab ich mir einiges im Laden angehört, alles in einer Liga, auch was den Preis anbelangt. Das man sowas dann aber nicht im Laden einfach kauft ist auch klar, also hat mir mein Dealer damals an mehreren Wochenenden verschiedene Paare Kleinlasterweise nach Hause gebracht, paar Tage lang stehen lassen bis ich 2 verschiedene in der engeren Wahl hatte. Die dann im A/B Vergleich dann entschieden. Letztendlich ist es die JBL Ti 5000 geworden, einfach aus dem Grund, da ich - wen verwunderts? - überwiegend klassische Rockmusik höre und die JBL sowohl als auch hatte, das klangliche, aber auch mehr als ausreichend Druck.
Da reden wir jetzt aber von HighEnd Produkten, ab wann bzw. welcher Preisklasse im CarHifi-Bereich HighEndClass beginnt weiss ich nicht. Aber 300 Euro für ein 2-Wege-System find ich schon verhältnismäßig viel Geld, also wären meine Erwartungen da schon relativ hoch!
Fahr einfach mal in nen guten Laden, die nur auf CarHifi spezalisiert sind und lass Dich beraten! Erzähl ihm was Du hauptsächlich für Musik hörst und was Du von dem System für Erwartungen hast und mit was Du das System anfahren willst. Also welchen Zuspieler und welche Endstufe Du verbaut hast!
Zusätzlich ganz gravierend beeinflusst Du das ganze aber durch Deine Vorarbeit, gerade bei unseren Autos bin ich mir da relativ sicher! Mit was Du dämmst und wie!
Da muss ich Dir leider gewaltig widersprechen! Sorry! Das hängt von zig Faktoren ab! In erster Linie aber von der Art der Musik die Du hörst und auch vom Geschmack, oder anders gesagt von der Färbung der Abbildung der Speaker und dann eben vom persönlichen Geschmack was Dir besser gefällt! Ein Speakersystem im Auto wie auch ein Hifi-Lautsprecher für Zuhause ist kein neutraler Nahfeld-Monitor! Jedes System klingt einfach anders und was noch entscheidend dazu kommt, was für Radio und welche Endstufe vorne dran hängt!
Als kleine Anekdote: Als ich mir damals seinerzeit für Zuhause noch mal ne Schippe drauf legen wollte, hab ich mir einiges im Laden angehört, alles in einer Liga, auch was den Preis anbelangt. Das man sowas dann aber nicht im Laden einfach kauft ist auch klar, also hat mir mein Dealer damals an mehreren Wochenenden verschiedene Paare Kleinlasterweise nach Hause gebracht, paar Tage lang stehen lassen bis ich 2 verschiedene in der engeren Wahl hatte. Die dann im A/B Vergleich dann entschieden. Letztendlich ist es die JBL Ti 5000 geworden, einfach aus dem Grund, da ich - wen verwunderts? - überwiegend klassische Rockmusik höre und die JBL sowohl als auch hatte, das klangliche, aber auch mehr als ausreichend Druck.
Da reden wir jetzt aber von HighEnd Produkten, ab wann bzw. welcher Preisklasse im CarHifi-Bereich HighEndClass beginnt weiss ich nicht. Aber 300 Euro für ein 2-Wege-System find ich schon verhältnismäßig viel Geld, also wären meine Erwartungen da schon relativ hoch!
Fahr einfach mal in nen guten Laden, die nur auf CarHifi spezalisiert sind und lass Dich beraten! Erzähl ihm was Du hauptsächlich für Musik hörst und was Du von dem System für Erwartungen hast und mit was Du das System anfahren willst. Also welchen Zuspieler und welche Endstufe Du verbaut hast!
Zusätzlich ganz gravierend beeinflusst Du das ganze aber durch Deine Vorarbeit, gerade bei unseren Autos bin ich mir da relativ sicher! Mit was Du dämmst und wie!
D[quote='Georg85','index.php?page=Thread&postID=277284#post277284']sondern? ich lasse mich gerne belehren. klar ist bei der preisspanne kein ende gesetzt allerdings denke ich, daß man ab ner gewissen klasse vom hören her kaum einen unterschied merkt. das sind dann messergebnisse aus einem labor[/quote]
Das coral System aus deinem Anfangspost, sollte was klang an geht die von christian angesprochenen Lsp locker in die Tasche stecken, was den Pegel angeht hat das Audio System wohl die Nase vorn.
Aber wichtig ist bei der HiFi das die gesamte Kette passt, von der Dämmung zur stabilen Aufnahme übers Radio zu Kabeln zu Stufen. Ach ja und wenn du dann alles hast solltest du von schlecht gerippten mp3s aus dem Internet die Finger lassen.
Also was hast du alles verbaut?
Das coral System aus deinem Anfangspost, sollte was klang an geht die von christian angesprochenen Lsp locker in die Tasche stecken, was den Pegel angeht hat das Audio System wohl die Nase vorn.
Aber wichtig ist bei der HiFi das die gesamte Kette passt, von der Dämmung zur stabilen Aufnahme übers Radio zu Kabeln zu Stufen. Ach ja und wenn du dann alles hast solltest du von schlecht gerippten mp3s aus dem Internet die Finger lassen.
Also was hast du alles verbaut?
Also ich schwöre ja eigentlich auf Hertz.
Hab jetzt schon das 4. mal ein System verbaut und der Klang überrascht mich immer wieder.
Perfekter Klang bei Autobahnfahrt mit offenem Verdeck und das ziemlich Laut.
Muss natürlich vernünftig verbaut werden mit stabilen Aufnahmen und natürlich Türen dämmen.
Und die HSK Syteme wollen ordentlich dampf von der Endstufe.
Ich benutze das system momentan an meiner Helix H400 Esprit, die gebruckt 2x150 Watt Sinus an 4Ohm bringt und da geht schon ordentlich was.
Hab jetzt schon das 4. mal ein System verbaut und der Klang überrascht mich immer wieder.
Perfekter Klang bei Autobahnfahrt mit offenem Verdeck und das ziemlich Laut.
Muss natürlich vernünftig verbaut werden mit stabilen Aufnahmen und natürlich Türen dämmen.
Und die HSK Syteme wollen ordentlich dampf von der Endstufe.
Ich benutze das system momentan an meiner Helix H400 Esprit, die gebruckt 2x150 Watt Sinus an 4Ohm bringt und da geht schon ordentlich was.
- hm99-lichtdesign
- Cabrio-Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 1. Sep 2014 19:20
- Wohnort: Hilpoltstein
ich selbst hab ein frontsystem von audio-system und ebenfalls nen sup von denen...gesteuert über ein pioneer...!!!
klanglich kommt es natürlich auch darauf an, wie die musik zugespielt wird...mp3...original cd...selbst da, gibt es klanglich, gravierende unterschiede...!!!
weiss nich, wie aktuell das noch ist...aber mit AS machst du defenitiv nichts verkehrt in der preisklasse...!!!
klanglich kommt es natürlich auch darauf an, wie die musik zugespielt wird...mp3...original cd...selbst da, gibt es klanglich, gravierende unterschiede...!!!
weiss nich, wie aktuell das noch ist...aber mit AS machst du defenitiv nichts verkehrt in der preisklasse...!!!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder