Golf 3 da0105 das Cabby
Moderator: Christian
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='da0105','index.php?page=Thread&postID=270151#post270151']Der Rand wurde "nur" Poliert und nicht versiegelt.[/quote]
Danke Dani! Das wollte ich wissen.
Ich weiss ja nicht, in wie weit Du das Cabrio im Alltag bewegst, oder ob es nur ein Fahrzeug ist, was nur aus der Garage
kommt, wenn schönstes Wetter und kein Wölkchen am Himmel ist. Auf alle Fälle wäre es mir schön, wenn Du uns berichten
würdest, wie haltbar das ist. Was ich auf alle Fälle drauf machen würde, wäre eine Art Wachs oder LiquidGlas oder so in
der Art! Debo meinte mal zu mir, das wäre absolut nicht alltagstauglich, dass das bei der geringsten Feuchtigkeit anfangen
würde anzulaufen, bzw. zu korrodieren. Aber aussehen tut´s so halt jetzt einfach hammergeil
Danke Dani! Das wollte ich wissen.
Ich weiss ja nicht, in wie weit Du das Cabrio im Alltag bewegst, oder ob es nur ein Fahrzeug ist, was nur aus der Garage
kommt, wenn schönstes Wetter und kein Wölkchen am Himmel ist. Auf alle Fälle wäre es mir schön, wenn Du uns berichten
würdest, wie haltbar das ist. Was ich auf alle Fälle drauf machen würde, wäre eine Art Wachs oder LiquidGlas oder so in
der Art! Debo meinte mal zu mir, das wäre absolut nicht alltagstauglich, dass das bei der geringsten Feuchtigkeit anfangen
würde anzulaufen, bzw. zu korrodieren. Aber aussehen tut´s so halt jetzt einfach hammergeil

Wow, die sehen super aus!
Da muss ich auch noch hinkommen
Habe ja auch noch einen Satz RS 764, den ich wieder perfekt haben will.
Aber was ich damals dem Mike schon erzählt habe entspricht leider auch immer noch der Wahrheit...
Wenn du dein poliertes Horn überhaupt nicht schützt wird es sofort anfangen zu oxidieren ( was irgendwann so aussehen wird ).
Das ist höchstens was für Oldtimer oder Show-Cars, die jedes Wochenende gewienert werden und nicht bei schlechtem Wetter gefahren werden!
Da das Aluminium ungeschützt ist reagiert es mit der Luft (Sauerstoff) und der darin enthaltenen Luftfeuchtigkeit (wenn nicht sogar direkt Wasser, auch z.B. beim reinigen)
Habe da grade gestern auf der Motorshow in Essen mit einem Profi gequatscht, bei dem ich auch bald Produkte bestellen werde.
Ich wollte eigentlich das Horn nach dem Polieren wieder mit Klarlack überlackieren, aber er meinte das wird irgendwann auch wieder abplatzen, da die Fläche zu glatt ist und man bei kleinen Steinschlägen nicht an das Alu kommt um es zu versiegeln.
Er hat mir diverse Produkte gezeigt, mit denen man polieren und gleichzeitig versiegeln kann, was mich überzeugt hat.
Aber nur als kleiner Hinweis um deine Freude an den hübschen Felgen zu verlängern: dringend schützen!

Da muss ich auch noch hinkommen

Aber was ich damals dem Mike schon erzählt habe entspricht leider auch immer noch der Wahrheit...
Wenn du dein poliertes Horn überhaupt nicht schützt wird es sofort anfangen zu oxidieren ( was irgendwann so aussehen wird ).
Das ist höchstens was für Oldtimer oder Show-Cars, die jedes Wochenende gewienert werden und nicht bei schlechtem Wetter gefahren werden!
Da das Aluminium ungeschützt ist reagiert es mit der Luft (Sauerstoff) und der darin enthaltenen Luftfeuchtigkeit (wenn nicht sogar direkt Wasser, auch z.B. beim reinigen)
Habe da grade gestern auf der Motorshow in Essen mit einem Profi gequatscht, bei dem ich auch bald Produkte bestellen werde.
Ich wollte eigentlich das Horn nach dem Polieren wieder mit Klarlack überlackieren, aber er meinte das wird irgendwann auch wieder abplatzen, da die Fläche zu glatt ist und man bei kleinen Steinschlägen nicht an das Alu kommt um es zu versiegeln.
Er hat mir diverse Produkte gezeigt, mit denen man polieren und gleichzeitig versiegeln kann, was mich überzeugt hat.
Aber nur als kleiner Hinweis um deine Freude an den hübschen Felgen zu verlängern: dringend schützen!

Also das war der Besitzer von www.poliershop.com
Demnach wollte er natürlich seine Produkte vertreiben
Ich finde seine Seite aber total unübersichtlich!
Hier haben die aber mal das 1x1 des Polierens niedergeschrieben, das ist ganz interessant.
Auf der Seite findest du auch seine Aluminiumpolitur (W-01).
Als kleinen Tip: er hat mich drauf hingewiesen, das "Billigprodukte" oft Schleifpartikel und silikonhaltige Stoffe enthalten, was nicht gut für das Ergebnis wäre...
Aber da bist du mir einen Schritt voraus, hab da leider noch keine Erfahrungen sammeln können
Demnach wollte er natürlich seine Produkte vertreiben

Ich finde seine Seite aber total unübersichtlich!
Hier haben die aber mal das 1x1 des Polierens niedergeschrieben, das ist ganz interessant.
Auf der Seite findest du auch seine Aluminiumpolitur (W-01).
Als kleinen Tip: er hat mich drauf hingewiesen, das "Billigprodukte" oft Schleifpartikel und silikonhaltige Stoffe enthalten, was nicht gut für das Ergebnis wäre...
Aber da bist du mir einen Schritt voraus, hab da leider noch keine Erfahrungen sammeln können

- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Also bei dem Hochglanzfinish wird man nicht drum rum kommen die Felgen einfach zu pflegen.
Ich hab das früher so gemacht, immer nen alten Lappen im Kofferraum und jeden Tag wenn ich
heim gekommen bin, einfach mal drüber wischen. Wenn Du das jeden Tag machst erledigt sich
schon mal das Problem mit ollem Bremsstaub weggrubbeln und vor allem dauert das dann einfach
immer nur 2 Minuten. Zum aufpolieren hab ich bis dato immer das ganz ordinäre NeverDull genommen.
Ist eigentlich spitze das Zeug. Und ich hab halt immer wieder gelesen, zum versiegeln LiquidGlas nehmen.
Wenn wir jetzt von Profi-Material reden:
http://www.felgenmann.de/pflege.htm
Aber 21 Euro für die Dose ist schon auch Geld, hält aber bestimmt ewig und scheint wirklich das
NonPlusUltra zu sein. Schließlich sind die voll die Oberchecker was BBS betrifft!
Ich hab das früher so gemacht, immer nen alten Lappen im Kofferraum und jeden Tag wenn ich
heim gekommen bin, einfach mal drüber wischen. Wenn Du das jeden Tag machst erledigt sich
schon mal das Problem mit ollem Bremsstaub weggrubbeln und vor allem dauert das dann einfach
immer nur 2 Minuten. Zum aufpolieren hab ich bis dato immer das ganz ordinäre NeverDull genommen.
Ist eigentlich spitze das Zeug. Und ich hab halt immer wieder gelesen, zum versiegeln LiquidGlas nehmen.
Wenn wir jetzt von Profi-Material reden:
http://www.felgenmann.de/pflege.htm
Aber 21 Euro für die Dose ist schon auch Geld, hält aber bestimmt ewig und scheint wirklich das
NonPlusUltra zu sein. Schließlich sind die voll die Oberchecker was BBS betrifft!
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Glänzt trotzdem wie Arsch auf Eimer! 
EDIT: Da sieht man mal wieder, Forum mit Tapatalk auf dem Handy ist zwar ganz nett, aber man blickt so manches dann nicht
Einmal hochscrollen - hatten wir uns im Januar schon über die Felgen unterhalten. Aber superschön sind sie trotzdem geworden! Punkt

EDIT: Da sieht man mal wieder, Forum mit Tapatalk auf dem Handy ist zwar ganz nett, aber man blickt so manches dann nicht

Einmal hochscrollen - hatten wir uns im Januar schon über die Felgen unterhalten. Aber superschön sind sie trotzdem geworden! Punkt

Zuletzt geändert von RockNight am 30. Mär 2014 00:48, insgesamt 2-mal geändert.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Joo593