marco_owl: Planungen 2021 schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Moderator: Christian
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
marco_owl: Planungen 2021 schwarz / beige..mit Kirschholz...eine tolle Kombination...= 100% Classicline
Hallo Zusammen,
nach einiger Zeit mitlesen hier im Forum ist es Zeit für eine Vorstellung.
Es ist ein schwarzes Classicline Cabby und beiger Lederausstattung. Zusammengebaut am 19.06.2000 und ausgeliefert an VW als Werkswagen.
Ausstattung: Motor 1,6 AKS 100 PS, 5-Gang Schaltgetriebe DGG
Außenausstattung:
• Farbe: LC9Z black magic perleffect
• Leichtmetallräder "Interlagos" 6 J x 15 mit Reifen 195/50 R 15
• Elektrisches Textilverdeck
• Seitenschutzleisten und Stoßfänger Schutzleisten in Wagenfarbe
• Wärmeschutzverglasung
Innenraum: Leder VW Hellbeige
Elektrik/Funktionsausstattung
• Radioanlage "gamma" mit 8 Lautsprechern
• 4 x elektrische Fensterheber
• Bordcomputer
• Diebstahlalarmanlage
• Klimaanlage
• Zentralverriegelung
• Sitze beheizbar, in 5 Stufen
• Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
• Beleuchtete Makeupspiegel links und rechts
• Scheibenwaschdüsen beheizbar
• Parklichtschaltung
Technikpaket:
• Dreispeichen-Sportlenkrad aus Kirschholz
• Höhenverstellbare Sport Vordersitze mit Gepäcktaschen an der Lehne
• Schalthebelknauf aus Kirschholz
• Windschott für die Vordersitze
Dieser wurde dann nach 6 Monaten von der Vorbesitzerin bis Anfang Mai 2011 103.000 km gefahren und gepflegt. Neben allen Inspektionen wurden auch penibel jegliche kleineren und größeren Reparaturen mit € und Datum notiert. Alles war in absolut gepflegten original Zustand.
Zusätzlich wurden dann noch eine Klappschlüssel Funkfernbedienung mit Blinker Ansteuerung nachgerüstet, das Original Radio gegen ein Alpine x-ida 305 s ausgetauscht. Die Allwetterreifen auf den original BBS Interlagos Alu Felgen wurden gegen neue Bridgestone ausgetauscht, ein weiterer Satz Interlagos Alu Felgen wurde mit Bridgestone Winterreifen ausgerüstet, eine abnehmbare Anhängerkupplung montiert und der original Styropor Block für die Notradmulde zur Aufnahme der Kupplung eingesetzt. Den Kofferraum schützt eine Wanne vom Golf 3.
Im Innenraum wurde die Mittelkonsole mit Cupholdern aus dem US Modell eingebaut. Zuletzt wurde noch der Reinluftfilter nachgerüstet.
Einige Reparaturen waren auch notwendig. So wurde die Fensterhebermechanik auf der Beifahrerseite erneuert, weil der Bowdenzug gerissen war, auf der Fahrerseite vorsorglich nur der Bowdenzug mit einem neuen Fenterhebermotor ausgetauscht. Dieser wollte das Fenster nicht mehr von alleine mit einem langen Druck auf den Schalter hochfahren.
Bremsscheiben mit Beläge vorne und hinten, Radlager hinten wurden gemacht, vorsorglich vor dem Winter 2012/2013 die erste Batterie gegen eine neue gewechselt. Bei ca. 135.000 km zeigte sich ein leichtes Rattern an der Vorderachse. Zuerst wurden die Radaußengelenke ohne Erfolg getauscht, anschließend noch die Radinnengelenke und der rechte Spurstangenkopf. Alles ist wieder gut.
Jährlich kommt der Wagen zu VW, wo ein ausgewählter Mechaniker (ranghöchster VW Servicetechniker und Meister) die Inspektionen nach Vorgaben durchführt. Ein guter Tipp, es gibt hierfür die Aktion Dankeschön Inspektion von VW für 99€.
Der Wagen ist trotz seines Alters immer noch ein Hingucker. Jeder Besuch bei VW bringt Kaufangebote eines Mitarbeiters.
Selbst das Original VW Prospekt Golf 4 Cabrio Classicline aus 04/2000 mit Preisliste liegt noch vor.
Inzwischen hat der Wagen 150.000 km auf der Straße verbracht und macht absolut keine Probleme…Er fährt sich fest und straff, hängt gut am Gas, verbraucht durchschnittlich ca. 7,5 – 8 Liter E10. Es funktioniert ausnahmslos alles, nichts klappert oder quietscht. Sogar der erste Auspuff ist immer noch dicht und macht keine Anstalten, ausgetauscht zu werden.
nach einiger Zeit mitlesen hier im Forum ist es Zeit für eine Vorstellung.
Es ist ein schwarzes Classicline Cabby und beiger Lederausstattung. Zusammengebaut am 19.06.2000 und ausgeliefert an VW als Werkswagen.
Ausstattung: Motor 1,6 AKS 100 PS, 5-Gang Schaltgetriebe DGG
Außenausstattung:
• Farbe: LC9Z black magic perleffect
• Leichtmetallräder "Interlagos" 6 J x 15 mit Reifen 195/50 R 15
• Elektrisches Textilverdeck
• Seitenschutzleisten und Stoßfänger Schutzleisten in Wagenfarbe
• Wärmeschutzverglasung
Innenraum: Leder VW Hellbeige
Elektrik/Funktionsausstattung
• Radioanlage "gamma" mit 8 Lautsprechern
• 4 x elektrische Fensterheber
• Bordcomputer
• Diebstahlalarmanlage
• Klimaanlage
• Zentralverriegelung
• Sitze beheizbar, in 5 Stufen
• Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar
• Beleuchtete Makeupspiegel links und rechts
• Scheibenwaschdüsen beheizbar
• Parklichtschaltung
Technikpaket:
• Dreispeichen-Sportlenkrad aus Kirschholz
• Höhenverstellbare Sport Vordersitze mit Gepäcktaschen an der Lehne
• Schalthebelknauf aus Kirschholz
• Windschott für die Vordersitze
Dieser wurde dann nach 6 Monaten von der Vorbesitzerin bis Anfang Mai 2011 103.000 km gefahren und gepflegt. Neben allen Inspektionen wurden auch penibel jegliche kleineren und größeren Reparaturen mit € und Datum notiert. Alles war in absolut gepflegten original Zustand.
Zusätzlich wurden dann noch eine Klappschlüssel Funkfernbedienung mit Blinker Ansteuerung nachgerüstet, das Original Radio gegen ein Alpine x-ida 305 s ausgetauscht. Die Allwetterreifen auf den original BBS Interlagos Alu Felgen wurden gegen neue Bridgestone ausgetauscht, ein weiterer Satz Interlagos Alu Felgen wurde mit Bridgestone Winterreifen ausgerüstet, eine abnehmbare Anhängerkupplung montiert und der original Styropor Block für die Notradmulde zur Aufnahme der Kupplung eingesetzt. Den Kofferraum schützt eine Wanne vom Golf 3.
Im Innenraum wurde die Mittelkonsole mit Cupholdern aus dem US Modell eingebaut. Zuletzt wurde noch der Reinluftfilter nachgerüstet.
Einige Reparaturen waren auch notwendig. So wurde die Fensterhebermechanik auf der Beifahrerseite erneuert, weil der Bowdenzug gerissen war, auf der Fahrerseite vorsorglich nur der Bowdenzug mit einem neuen Fenterhebermotor ausgetauscht. Dieser wollte das Fenster nicht mehr von alleine mit einem langen Druck auf den Schalter hochfahren.
Bremsscheiben mit Beläge vorne und hinten, Radlager hinten wurden gemacht, vorsorglich vor dem Winter 2012/2013 die erste Batterie gegen eine neue gewechselt. Bei ca. 135.000 km zeigte sich ein leichtes Rattern an der Vorderachse. Zuerst wurden die Radaußengelenke ohne Erfolg getauscht, anschließend noch die Radinnengelenke und der rechte Spurstangenkopf. Alles ist wieder gut.
Jährlich kommt der Wagen zu VW, wo ein ausgewählter Mechaniker (ranghöchster VW Servicetechniker und Meister) die Inspektionen nach Vorgaben durchführt. Ein guter Tipp, es gibt hierfür die Aktion Dankeschön Inspektion von VW für 99€.
Der Wagen ist trotz seines Alters immer noch ein Hingucker. Jeder Besuch bei VW bringt Kaufangebote eines Mitarbeiters.
Selbst das Original VW Prospekt Golf 4 Cabrio Classicline aus 04/2000 mit Preisliste liegt noch vor.
Inzwischen hat der Wagen 150.000 km auf der Straße verbracht und macht absolut keine Probleme…Er fährt sich fest und straff, hängt gut am Gas, verbraucht durchschnittlich ca. 7,5 – 8 Liter E10. Es funktioniert ausnahmslos alles, nichts klappert oder quietscht. Sogar der erste Auspuff ist immer noch dicht und macht keine Anstalten, ausgetauscht zu werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von marco_owl am 6. Feb 2021 16:42, insgesamt 8-mal geändert.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
Ja, wie Deiner und auch mit den Radinnengelenk Problemen...lach....wie lange hast Du denn nach der Lösung gesucht?
Zuletzt geändert von marco_owl am 23. Jan 2019 12:42, insgesamt 1-mal geändert.
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
so, weiter geht es mit dem Innenraum
der beige Innenraum...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
[quote='marco_owl','index.php?page=Thread&postID=277333#post277333']Ja, wie Deiner und auch mit den Radinnengelenk Problemen...lach....wie lange hast Du denn nach der Lösung gesucht?[/quote]
Kannst mich gerne auslachen, gut 1 1/2 Jahre.
Mein damaliger Schrauber hat mehrmals alle Lager mit dem Eisen abgegangen, Radlager gecheckt - nix!
Dann Räder 2 mal gewuchtet, auch nix. Dann haben wir es auf die Reifen geschoben.
Und dann war ich bei jemand anderem, derjenige der mir jetzt dann auch das Fahrwerk einbauen wird, der hat dann ne kurze Probefahrt gemacht, war total schockiert - hatte aber nen Verdacht, Wagen noch mal auf die Bühne und da haben wir dann die rechte Antriebswelle identifiziert.
Jetzt möcht ich nur noch checken, ob auch alle Motorlager i.O. sind. Dann hoffe ich, dass das gerappel endlich Geschichte ist. Das geht mir sowas von auf die Nerven, das kann ich keinem sagen! Drück die Daumen!
Kannst mich gerne auslachen, gut 1 1/2 Jahre.
Mein damaliger Schrauber hat mehrmals alle Lager mit dem Eisen abgegangen, Radlager gecheckt - nix!
Dann Räder 2 mal gewuchtet, auch nix. Dann haben wir es auf die Reifen geschoben.
Und dann war ich bei jemand anderem, derjenige der mir jetzt dann auch das Fahrwerk einbauen wird, der hat dann ne kurze Probefahrt gemacht, war total schockiert - hatte aber nen Verdacht, Wagen noch mal auf die Bühne und da haben wir dann die rechte Antriebswelle identifiziert.
Jetzt möcht ich nur noch checken, ob auch alle Motorlager i.O. sind. Dann hoffe ich, dass das gerappel endlich Geschichte ist. Das geht mir sowas von auf die Nerven, das kann ich keinem sagen! Drück die Daumen!

- Taggert
- Cabrio-As
- Beiträge: 1231
- Registriert: 8. Sep 2010 23:56
- Baujahr: 2000
- MKB: AWG
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Danny
- Wohnort: 36103 Flieden
- Gender:
Hallo Marco,
schön dich hier zu sehen. Mal direkt wiedererkannt.
Wirklich ein sehr schöner Wagen. Aber die Meinung kennst du ja schon
Wünsche dir weiterhin viel Spass damit und schöne Grüße aus Hessen.
schön dich hier zu sehen. Mal direkt wiedererkannt.
Wirklich ein sehr schöner Wagen. Aber die Meinung kennst du ja schon

Wünsche dir weiterhin viel Spass damit und schöne Grüße aus Hessen.
Schöne Grüße, Taggert (Danny)
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.
(2000er MK3.5 Classicline 2,0 AWG, die Cabrisonne 2.0 Sold 11/2024)
2022er Renault Kangoo
2010er Clio Kombi (El Coqui)
2023er BMW 1250 GS Adventure (Michelle). Reisen next Level.

- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
schön gepflegter Wagen! schön, das es noch gebrauchte Autos in Top Zustand gibt in dem Alter.
Oft sind schon teilweise 5-10 Jahre alte Autos in einem schlechten Zustand. das finde ich immer ganz traurig, wie man mit einem Gegenstand der viel Geld gekostet hat, so schlecht umgehen kann.
Einzigstes Manko... ich mag die Felgen nicht. persönlich find ich die ganz schrecklich.
aber wenns dir gefällt
Oft sind schon teilweise 5-10 Jahre alte Autos in einem schlechten Zustand. das finde ich immer ganz traurig, wie man mit einem Gegenstand der viel Geld gekostet hat, so schlecht umgehen kann.
Einzigstes Manko... ich mag die Felgen nicht. persönlich find ich die ganz schrecklich.
aber wenns dir gefällt

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- marco_owl
- Cabrio-As
- Beiträge: 1759
- Registriert: 9. Jun 2011 16:58
- Baujahr: 2000
- MKB: AKS
- GKB: DGG
- Motorleistung (PS): 101
- Echter Name: Marco
- Wohnort: OWL
- Gender:
@ RockNight....so ähnlich war es bei mir auch...hat auch ca. 1 Jahr gedauert, bis das Problem lokalisiert war...VW hatte Kupplung, Getriebe oder Motor Lager als möglichen Grund genannt, aber in Blaue einfach nur reparieren lassen, no das wollte ich nicht....mein bester Kumpel ist Servicetechniker und Meister bei VW und rief mich Sonntags nachmittags an und sagte, guck mal schnell VOX und die Autodoktoren....die haben da eine Beetle mit dem selben Problem....was keiner für möglich gehalten hatte, die Radinnengelenke waren defekt...ich habe die dann noch ca. 4 Monate in Onlineshops gesucht, weil im VW Serviceleitfaden die als Triodegelenke stehen es aber keine Tripodegelenke sind...so what....Gelenke habe 40 € gekostet und alles ist wieder gut
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='marco_owl','index.php?page=Thread&postID=277391#post277391']Ja die Felgen, auch ich hätte lieber die 764...aber die sind in gutem Zustand kaum zu bezahlen...und die Interlagos finde ich 100 mal besser als die sonst üblichen original BBS...[/quote]
naja. das stimmt.. die Preise sind da ein wenig abartig geworden.
weil jeden OEM und schmal fahren will.. naja. jedem das seine
naja. das stimmt.. die Preise sind da ein wenig abartig geworden.
weil jeden OEM und schmal fahren will.. naja. jedem das seine
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]