Golf3Joker´s 2ter Highliner
Moderator: Christian
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Golf3Joker´s 2ter Highliner
Nachdem ja feststeht das der grüne Highliner bleibt mache ich mal für den einen eigenen Schowroom auf.
Fakten
Golf 4 Cabrio Highline
Brightgreen Perleffekt
EZ. 09/1998
Klimaanlage
Leder
elektrisches Stoff-Verdeck (z.Zt. defekt)
MFA
elektrische Fensterheber
Exip Alus mit WR
Alpine Radio mit Freisprechanlage für I-Phone
Checkheft gepflegt
Sportendschalldämpfer
Pläne
Elektrisches Verdeck instand setzen (done)
Kotflügel erneuern
Teppich austauschen
Tieferlegen
16 Zöller
Schloss Handschuhfach wechseln (done)
Rost Seitenteil hinten entfernen
Beule Kofferraumdeckel entfernen
Pflegen
Ursprünglich war er nur als "Leder-Spender" für meinen Blauen gedacht, aber als wir den begutachtet hatten, war er doch besser als bei dem Preis zu erwarten war. Also stand bereits auf der Rückfahrt fest, das ich mir das Leder entnehme und meine Schwester dann den Rest bekommt. Da die Airbag Leuchte leuchtete, wurde noch ein gebrauchter Schleifring verbaut und nach einem kurzem Check und der Erneuerung der Bremsen vorne und hinten und des Scheinwerfers auf der Fahrerseite, bestand er auch sofort den TÜV. So stand er dann da.
Fakten
Golf 4 Cabrio Highline
Brightgreen Perleffekt
EZ. 09/1998
Klimaanlage
Leder
elektrisches Stoff-Verdeck (z.Zt. defekt)
MFA
elektrische Fensterheber
Exip Alus mit WR
Alpine Radio mit Freisprechanlage für I-Phone
Checkheft gepflegt
Sportendschalldämpfer
Pläne
Elektrisches Verdeck instand setzen (done)
Kotflügel erneuern
Teppich austauschen
Tieferlegen
16 Zöller
Schloss Handschuhfach wechseln (done)
Rost Seitenteil hinten entfernen
Beule Kofferraumdeckel entfernen
Pflegen
Ursprünglich war er nur als "Leder-Spender" für meinen Blauen gedacht, aber als wir den begutachtet hatten, war er doch besser als bei dem Preis zu erwarten war. Also stand bereits auf der Rückfahrt fest, das ich mir das Leder entnehme und meine Schwester dann den Rest bekommt. Da die Airbag Leuchte leuchtete, wurde noch ein gebrauchter Schleifring verbaut und nach einem kurzem Check und der Erneuerung der Bremsen vorne und hinten und des Scheinwerfers auf der Fahrerseite, bestand er auch sofort den TÜV. So stand er dann da.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Golf3joker am 20. Apr 2014 00:41, insgesamt 10-mal geändert.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Anschließend kam dann das Leder raus und wurde gegen meine dunkle Normale Highline Ausstattung getauscht. Ursprünglich sollte der Teppich auch in meinen Einzug halten aber der ist so versaut mit Hydrauliköl das ich das lieber habe sein lassen. Von meinem alten Cabrio hatte ich noch rot-weisse RL die dann auf das Cabrio kamen. Das hintere VW-Emblem ging ganz verloren und das vordere wurde schwarz gedippt. Die Freisprechanlage flog auch noch raus. Winterreifen gegen die BBS vom alten Cabrio getauscht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Da beide Schweller Klarlackprobleme hatten wurden diese dann einfach in matt-schwarz lackiert. Montag wurde er dann angemeldet und am Dienstag fing dann das rechte hintere Radlager an zu singen. Also gab es dann hinten eben noch mal für jede Seite ein neues Radlager. Inspektion wurde auch gemacht. Und so steht der aktuell da. Persenning und Windschott hat er auch noch bekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Heute war dann mal Großkampftag. Große Inspektion erledigt, elektrisches Verdeck getauscht. Ich habe die Pumpe mit Leitungen und Zylindern vom Schlachter übernommen. Das war echt die beste Entscheidung. Beide Zylinder waren undicht und auch die Pumpe im Kofferraum. Keine Ahnung wie das gegangen ist. Anschließend dann noch das Handschuhfachschloss gewechselt und noch zum Abschluss die Reifen. Somit ist er jetzt technisch Tipp Top. Mal schauen wie lange das so bleibt.
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
- golf4cabrio.de
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 581
- Registriert: 2. Mär 2008 12:40
- Baujahr: 1998
- MKB: BDE
- GKB: DRP
- Motorleistung (PS): 204
- Wohnort: Berlin
- Gender:
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Nachdem jetzt die Saison so gut wie um ist und ich den ganzen Sommer fast nichts an dem Cabrio gemacht habe und meine Schwester ihn auch kein einziges mal geputzt hat, sieht der echt scheisse aus. (Dreckig, Verdeck voller Grünspan, etc.) Hinzu kommt das der Kotflügel für die Fahrerseite komplett durch ist. Jetzt ist meine überlegung ob es sich lohnt die Rep-Bleche für die Kotflügel zu hohlen oder besser nen gebrauchten Kotflügel. Jemand nen Tip? Tendiere zum gebrauchten Kotflügel. Ferner haben sich noch die hinteren Stoßdämpfer verabschiedet, die liegen aber schon hier. Und das linke hintere Seitenteil soll im Winter neu lackiert werden, da sich auch etwas rost gebildet hat. Ansonsten kann ich sagen das es Top fährt und wir rundum zufrieden sind.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Ich habe mich jetzt für die Bleche entschieden und muß sagen von der Verarbeitung sind die echt solide. Werden im Oktober oder November eingeschweißt. Danach geht dann der ganze Wagen zum Lacker da auch das linke Seitenteil neu lackiert wird. Nächsten Samstag bekommt er neue Stoßdämpfer hinten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=284973#post284973']Sehr nice 
Wo haste den großen spiegel her, suche schon seit Tagen
[/quote]
sind doch immer wieder mal bei ebay drin.
kommt halt immer auf den Preis an
du bist ja sparsam hehe.
Großer Spiegel macht sich immer gut. der kleine Stumpen ist voll blöd.

Wo haste den großen spiegel her, suche schon seit Tagen

sind doch immer wieder mal bei ebay drin.
kommt halt immer auf den Preis an

Großer Spiegel macht sich immer gut. der kleine Stumpen ist voll blöd.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16936
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=284976#post284976']Ja stimmt Christian ich sehe es nicht ein 300€ für ein paar zu bezahlen und sicher keine 150€ für einen
[/quote]
des sagt ja auch keiner

des sagt ja auch keiner

Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Oh, ein Engländer, dann viel Spass damit...
Im linken Engländer sieht man fast nix drin, da der Fuss etwas zu weit nach innen gebogen ist...Fahrer und Beifahrer sitzen ja ein wenig anders im Vergleich zum Linkslenker...
--sj
Im linken Engländer sieht man fast nix drin, da der Fuss etwas zu weit nach innen gebogen ist...Fahrer und Beifahrer sitzen ja ein wenig anders im Vergleich zum Linkslenker...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- Golf3joker
- Cabrio-Liebhaber
- Beiträge: 979
- Registriert: 29. Mai 2007 09:41
- Wohnort: Heinsberg
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]