[Elektrik & Beleuchtung] Airbag Lampe Leuchtet durchgehend ( Frage an die Experten )
- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Airbag Lampe Leuchtet durchgehend ( Frage an die Experten )
Mal ne Frage an die Elektrik Experten,
meine Airbag Lampe leuchtet durchgehend ohne Unterbrechung, laut VW Rep. Leitfaden bedeutet das, dass etwas mit der Spannungsversorgung nicht i.O. ist.
- Kabel habe ich alle nachgeschaut, die sind alle angeschlossen.
- Fehlerspeicher sagt " Kein Fehler "
- Steuergerät bekommt also wohl Strom, da es ja anscheid Arbeitet
- Schleifring ( Winkelfeder " ) habe ich Erneuert
- Widerstand der Airbagzünder scheint auch i.O. zumin sagt es das Diagnosegerät ( Messblock 1 & 2 )
Hat hier noch jemand ne Idee, was es sein kann oder wie ich weiter Prüfen kann ?
Viel Prüfen kann man leider nicht, da der Strom bei solchen Arbeiten ja abgeklemmt sein muss.
gruß
Fabio
meine Airbag Lampe leuchtet durchgehend ohne Unterbrechung, laut VW Rep. Leitfaden bedeutet das, dass etwas mit der Spannungsversorgung nicht i.O. ist.
- Kabel habe ich alle nachgeschaut, die sind alle angeschlossen.
- Fehlerspeicher sagt " Kein Fehler "
- Steuergerät bekommt also wohl Strom, da es ja anscheid Arbeitet
- Schleifring ( Winkelfeder " ) habe ich Erneuert
- Widerstand der Airbagzünder scheint auch i.O. zumin sagt es das Diagnosegerät ( Messblock 1 & 2 )
Hat hier noch jemand ne Idee, was es sein kann oder wie ich weiter Prüfen kann ?
Viel Prüfen kann man leider nicht, da der Strom bei solchen Arbeiten ja abgeklemmt sein muss.
gruß
Fabio


- Christian
- Moderator
- Beiträge: 16944
- Registriert: 4. Jun 2005 17:55
- Baujahr: 1996
- MKB: AGU
- Motorleistung (PS): 200
- Wohnort: Unna
- Kontaktdaten:
[quote='5horsten','index.php?page=Thread&postID=276578#post276578']Hast du den Fehler schon gelöscht ?
Weil Airbagfehler nicht von alleine ausgehen müssen immer gelöscht werden auch wenn der Fehler behoben ist .
Gruß Thorsten[/quote]
er hat doch keine Fehler...
Weil Airbagfehler nicht von alleine ausgehen müssen immer gelöscht werden auch wenn der Fehler behoben ist .
Gruß Thorsten[/quote]
er hat doch keine Fehler...
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
PS Prestige Cabrio in Arbeit



PS Prestige Cabrio in Arbeit
[quote='Fabio','index.php?page=Thread&postID=276630#post276630']Ja logischerweise das stg...
Aber dann sollte laut VW Rep. leitfaden, die Leuchte blinken.
Komme ja auch rein etc.
Bin am verzweifeln -.-[/quote]
is die leuchte plus oder masse geschaltet? iwo n kabel offen? und darum ständig strom auf der lampe?
Aber dann sollte laut VW Rep. leitfaden, die Leuchte blinken.
Komme ja auch rein etc.
Bin am verzweifeln -.-[/quote]
is die leuchte plus oder masse geschaltet? iwo n kabel offen? und darum ständig strom auf der lampe?
- bschlicker
- Windschott-Nutzer(in)
- Beiträge: 88
- Registriert: 29. Jun 2011 07:11
- Wohnort: Bayern
- Kontaktdaten:
Ich hatte das gleiche Problem!!!!
Bei mir war es das Steuergerät (STG) welches hinter der Mittelkonsole sitzt!
Ich hab das Teil ausbauen lassen. Beim abziehen des Steckers der am STG angeklemmt wird konnte man Korrosion feststellen.
Ich hab das Teil dann bei airbag24 eingeschickt zur Prüfung.
Das STG wurde dort geprüft, und kam bei mir nach ein paar Tagen wieder an. (Resultat: kein Fehler!) :wacko:
Nach dem ich das STG wieder bei mir hatte. fiel mir auf, das ein PIN abgebrochen war.
Das ist scheinbar bei airbag24 nach dem Abziehen des Steckers von deren Testbench passiert.
DAS WAR MEIN GLÜCK, also Glück im Unglück!
Man konnte regelrecht sehen das der abgebrochene Pin durch und durch korrodiert war. (Bild2)
Möglicherweise hat die Testbench noch soviel Strom abbekommen, das kein Fehler erkannt wurde. (Keine Ahnung)
Auf alle Fälle, habe ich den abgebrochenen PIN dort reklamiert und habe daraufhin eine neue Steckerleiste (gratis) eingelötet bekommen.
STG eingebaut! Leuchte ist nun aus und alles ist GuT!
mfg
bernhard
Bei mir war es das Steuergerät (STG) welches hinter der Mittelkonsole sitzt!
Ich hab das Teil ausbauen lassen. Beim abziehen des Steckers der am STG angeklemmt wird konnte man Korrosion feststellen.
Ich hab das Teil dann bei airbag24 eingeschickt zur Prüfung.
Das STG wurde dort geprüft, und kam bei mir nach ein paar Tagen wieder an. (Resultat: kein Fehler!) :wacko:
Nach dem ich das STG wieder bei mir hatte. fiel mir auf, das ein PIN abgebrochen war.

Das ist scheinbar bei airbag24 nach dem Abziehen des Steckers von deren Testbench passiert.
DAS WAR MEIN GLÜCK, also Glück im Unglück!
Man konnte regelrecht sehen das der abgebrochene Pin durch und durch korrodiert war. (Bild2)
Möglicherweise hat die Testbench noch soviel Strom abbekommen, das kein Fehler erkannt wurde. (Keine Ahnung)
Auf alle Fälle, habe ich den abgebrochenen PIN dort reklamiert und habe daraufhin eine neue Steckerleiste (gratis) eingelötet bekommen.
STG eingebaut! Leuchte ist nun aus und alles ist GuT!
mfg
bernhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von bschlicker am 21. Mär 2014 19:39, insgesamt 2-mal geändert.
VW TIGUAN 2.0 TDI | R-Line
VW Passat Highline 2.0 TDI
SEAT IBIZA - 6j | FR
IHC 553 - Baujahr 72
VW Passat Highline 2.0 TDI
SEAT IBIZA - 6j | FR
IHC 553 - Baujahr 72
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3156
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Ja sag ich doch auch
Das gleiche Problem hatte ich auch. Das ist ne fiese Kleinigkeit die man nicht direkt sieht. Und ne Schwachstelle an den Cabs, weil die PINs superdünn sind und durch die natürliche Luftfeuchtigkeit irgendwann wegoxidieren...
Auch wenn die Pins korrodiert sind kannst du das Steuergerät weiterhin ansprechen. Trotzdem leuchtet die Airbag-Lampe.
Die Dinger kosten in der Bucht gebraucht 30€, ist also kein Weltuntergang. Man muss halt komplett die Mittelkonsole strippen.
Gruß
Micha

Auch wenn die Pins korrodiert sind kannst du das Steuergerät weiterhin ansprechen. Trotzdem leuchtet die Airbag-Lampe.
Die Dinger kosten in der Bucht gebraucht 30€, ist also kein Weltuntergang. Man muss halt komplett die Mittelkonsole strippen.
Gruß
Micha
Hey Fabio
Also wie schon am Handy gesagt würde ich auch erstmal die Steckverbindungen checken..
Der Wagen stand ja wirklich lange, 2-3 mal umgezogen.. Da kann einfach mal was passieren!
Wenn du am STG direkt nichts erkennen kannst dann würde ich das STG mal mit "Luftleitungen" bestromen und schauen ob die Lampe dann immernoch anbleibt (denk bitte an ne Sicherung im Kabel)!
Die Idee mit dem Schleifring war nicht verkehrt wenn die Lampe kurz ausgegangen wäre nach einschalten der Zündung.
Viel Erfolg und geb Bescheid

Also wie schon am Handy gesagt würde ich auch erstmal die Steckverbindungen checken..
Der Wagen stand ja wirklich lange, 2-3 mal umgezogen.. Da kann einfach mal was passieren!
Wenn du am STG direkt nichts erkennen kannst dann würde ich das STG mal mit "Luftleitungen" bestromen und schauen ob die Lampe dann immernoch anbleibt (denk bitte an ne Sicherung im Kabel)!

Die Idee mit dem Schleifring war nicht verkehrt wenn die Lampe kurz ausgegangen wäre nach einschalten der Zündung.

Viel Erfolg und geb Bescheid

- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Ich werde mir das mal anschauen, war gestern auch schon kurz davor das ganze A-Brett raus zu nehmen, da man ja leider den Heizungslüfter ausbauen muss um an das Airbag STG ran zu kommen.
Danke auf jeden Fall schon mal für die Tip´s, hoffe das es wirklich daran liegt.
Edit:
Dieses Airbag STG ist bei mir verbaut ( Laut Diagnose Gerät, hat es diese TNR )
http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-3-Airbag ... 1c34a4d768
Danke auf jeden Fall schon mal für die Tip´s, hoffe das es wirklich daran liegt.
Edit:
Dieses Airbag STG ist bei mir verbaut ( Laut Diagnose Gerät, hat es diese TNR )
http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-3-Airbag ... 1c34a4d768
Zuletzt geändert von Fabio am 21. Mär 2014 23:45, insgesamt 2-mal geändert.


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Sooooo habe heute nach der Arbeit mal weiter gesucht, warum die Airbaglampe Leuchtet.
Dabei ist mir aufgefallen, das ein Stecker nicht angeschlossen ist, allerdings wirft das die Frage auf, wo dieser Stecker hingehört ...
Der Stecker kommt direkt aus dem Kabelbaum der zu der Kontrolleinheit geht.
Idealerweise liegt auf diesem Stecker bei Zündung an knapp 12V drauf obwohl er direkt von der Lampe bzw der einheit aus kommt.
Der Stecker für die Einheit hat 6 Kabel ( 3 Kabel pro Kontrollleuchte )
2x Plus und 1x Masse
Die Kabel für Airbagkontrolllampe sind:
- schwarz/rot
- Gelb/schwarz
- grün/grau/braun
Zu dem Stecker geht schwarz/gelb und grün/grau/braun. ( Dort liegen die ~12V an )
Das schwarz/rote Kabel geht direkt zum Stecker von der Einheit, die anderen beiden gehen zu dem zwei Poligen Stecker.
Da dieser Kabel aber auch nicht sonderlich lang ist, kann es nur im Bereich der ZE Angeschloßen werden oder zumin in dem Umkreis.
Ich vermute mal, das dieser zwei Polige Stecker dafür sorgt, das die Lampe ausgeht.
Blöderweise bin ich heute mit den Prüfkontakten zusammen gekommen ( plus und masse ) und seit dem geht die Birne garnet mehr, außer man gibt direkt strom drauf, dann Leuchtet die ( also birne ist i.O ).
Werde morgen vom Schrottplatz ne neue Einheit besorgen, da ich glaub das die Platine oder nen Relais was abgekommen hat durch den Kurzschluss )
In erster Linie würde mich Interessieren wo dieser weiße 2 Polige Stecker angeschlossen wird ( Werde mir das aber auch morgen aufem Schrotti nochmal anschauen und hoffe das ich da was sehen kann )
Hab i.wo gelesen das dass Airbag STG gegen Masse Schaltet, damit die Leuchte ausgeht....
[IMG]http://s1.directupload.net/images/14032 ... 6sq2od.jpg[/IMG]
[IMG]http://s14.directupload.net/images/1403 ... 2da592.jpg[/IMG]
[IMG]http://s7.directupload.net/images/14032 ... 832bkp.jpg[/IMG]
Dabei ist mir aufgefallen, das ein Stecker nicht angeschlossen ist, allerdings wirft das die Frage auf, wo dieser Stecker hingehört ...
Der Stecker kommt direkt aus dem Kabelbaum der zu der Kontrolleinheit geht.
Idealerweise liegt auf diesem Stecker bei Zündung an knapp 12V drauf obwohl er direkt von der Lampe bzw der einheit aus kommt.
Der Stecker für die Einheit hat 6 Kabel ( 3 Kabel pro Kontrollleuchte )
2x Plus und 1x Masse
Die Kabel für Airbagkontrolllampe sind:
- schwarz/rot
- Gelb/schwarz
- grün/grau/braun
Zu dem Stecker geht schwarz/gelb und grün/grau/braun. ( Dort liegen die ~12V an )
Das schwarz/rote Kabel geht direkt zum Stecker von der Einheit, die anderen beiden gehen zu dem zwei Poligen Stecker.
Da dieser Kabel aber auch nicht sonderlich lang ist, kann es nur im Bereich der ZE Angeschloßen werden oder zumin in dem Umkreis.
Ich vermute mal, das dieser zwei Polige Stecker dafür sorgt, das die Lampe ausgeht.
Blöderweise bin ich heute mit den Prüfkontakten zusammen gekommen ( plus und masse ) und seit dem geht die Birne garnet mehr, außer man gibt direkt strom drauf, dann Leuchtet die ( also birne ist i.O ).
Werde morgen vom Schrottplatz ne neue Einheit besorgen, da ich glaub das die Platine oder nen Relais was abgekommen hat durch den Kurzschluss )
In erster Linie würde mich Interessieren wo dieser weiße 2 Polige Stecker angeschlossen wird ( Werde mir das aber auch morgen aufem Schrotti nochmal anschauen und hoffe das ich da was sehen kann )
Hab i.wo gelesen das dass Airbag STG gegen Masse Schaltet, damit die Leuchte ausgeht....
[IMG]http://s1.directupload.net/images/14032 ... 6sq2od.jpg[/IMG]
[IMG]http://s14.directupload.net/images/1403 ... 2da592.jpg[/IMG]
[IMG]http://s7.directupload.net/images/14032 ... 832bkp.jpg[/IMG]


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Soooo den gegenstecker habe ich gefunden.
Der war unter den Teppich gerutscht und die ganzen anderen Kabel waren davor.
Jetzt habe ich aber immer ein Problem.
Die Lampe hatte ja die ganze Zeit ohne diesen Gegenstecker geleuchtet, beim durchmessen bin ich aber mit den Prüfkontakten zusammen gekommen ( + und - ) und dabei ist die Lampe ausgegangen ( Dauerhaft ).
Die Lampe ist allerdings noch i.O., vermute allerdings das dadurch die Kontrolleinheit ein abbekommen hat.
Jetzt ist es nämlich so:
Stecker angeschlossen = Lampe Leuchtet dauerhaft
Stecker abgezogen = Lampe dauerhaft aus
vorher:
Stecker abgezogen bzw nicht angeschlossen = Lampe Leuchtet Dauerhaft
Mein Schrotthändler hat zwar 4 Golf 3´s da stehen, aber keiner mit Airbag.
Soll mich nächste Woche da noch mal melden, sonst muss ich mir halt eine bei Ebay oder so kaufen.
Fakt ist:
Alle Kabel vom Airbag System sind jetzt verbunden und die Lampe Leuchtet dauerhaft
Der war unter den Teppich gerutscht und die ganzen anderen Kabel waren davor.
Jetzt habe ich aber immer ein Problem.
Die Lampe hatte ja die ganze Zeit ohne diesen Gegenstecker geleuchtet, beim durchmessen bin ich aber mit den Prüfkontakten zusammen gekommen ( + und - ) und dabei ist die Lampe ausgegangen ( Dauerhaft ).
Die Lampe ist allerdings noch i.O., vermute allerdings das dadurch die Kontrolleinheit ein abbekommen hat.
Jetzt ist es nämlich so:
Stecker angeschlossen = Lampe Leuchtet dauerhaft
Stecker abgezogen = Lampe dauerhaft aus
vorher:
Stecker abgezogen bzw nicht angeschlossen = Lampe Leuchtet Dauerhaft
Mein Schrotthändler hat zwar 4 Golf 3´s da stehen, aber keiner mit Airbag.
Soll mich nächste Woche da noch mal melden, sonst muss ich mir halt eine bei Ebay oder so kaufen.
Fakt ist:
Alle Kabel vom Airbag System sind jetzt verbunden und die Lampe Leuchtet dauerhaft


- Fabio
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 5090
- Registriert: 14. Aug 2008 18:40
- Baujahr: 1995
- MKB: AAA
- Echter Name: Fabio
- Wohnort: Bielefeld
- Gender:
Soooo das Problem hat sich erledigt.
Fehler 1:
Der zwei Polige Stecker war nicht anschloßen, da sich das Gegenstück unter dem Teppich versteckt hatte.
Fehler 2:
Die Airbag / ABS Leuchten Einheit war defekt, dadurch hat die Lampe einfach weiter geleuchtet.
Habe nun diese Einheit getauscht ( Danke nochmal an Christian !! ) und nun ist alles wieder super
Fehler 1:
Der zwei Polige Stecker war nicht anschloßen, da sich das Gegenstück unter dem Teppich versteckt hatte.
Fehler 2:
Die Airbag / ABS Leuchten Einheit war defekt, dadurch hat die Lampe einfach weiter geleuchtet.
Habe nun diese Einheit getauscht ( Danke nochmal an Christian !! ) und nun ist alles wieder super



Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot]