[Dach] Verdeck hakt beim zu machen

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

aexner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jul 2013 08:14
Wohnort: Sandhausen

Beitrag von aexner »

Ich kann mir heute diesen Rep.-Satz abholen, und werde das am Wochenende austauschen.
Spielt das eine Rolle, ob dabei das Dach auf oder zu ist ?
aexner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jul 2013 08:14
Wohnort: Sandhausen

Beitrag von aexner »

Hatte vorhin schon mal gepostet....

Muss das Dach auf oder zu sein, wenn ich dieses Flügelrad ersetze ?
Bekomme heute noch diesen Rep.-Satz
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Am besten wenn das Verdeck zu ist, dann ist am wenigsten Öl in dem Ausgleichbehälter.

Nach der Reparatur BEI GEÖFFNETEN Verdeck wieder Öl auffüllen bis es zwischen Min/Max ist. AUF GAR KEINEN FALL ÜBER MAX! und nochmals nur BEI GEÖFFNETEN Verdeck ist der Wert abzulesen!
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
aexner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jul 2013 08:14
Wohnort: Sandhausen

Beitrag von aexner »

So, Rädchen ausgetauscht (obwohl das Alte nicht kaputt war), Ölstand liegt genau
in der Mitte (bei geöffneten Dach), und das Dach läuft etwas besser.

Aber so ganz bin ich nicht zufrieden. Beim Zumachen hört man, wie der Motor
surrt, und das Dach bleibt ab und zu "stehen".

Woran kanns jetzt noch liegen ?
Benutzeravatar
Renegade
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3596
Registriert: 17. Apr 2008 13:53
Baujahr: 2001
MKB: AWG
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Martin
Wohnort: Elmshorn
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Renegade »

Ist die Notöffnungsschraube richtig zu?

Hast die Hydraulik auch schon entlüftet? (Verdeck mehrmals auf/zu fahren)
Bild
WIKIpedia / Mediengallerie vom Forum
Supporte das Forum, und kauf Sachen über diesen Amazon Affilliate Link:
Bild
VBY2ZRBZ
aexner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jul 2013 08:14
Wohnort: Sandhausen

Beitrag von aexner »

Entlüftet habe ich, nachdem ich etwas Öl und lecwec nachgefüllt habe.
Jetzt muss ich aber nochmal fragen: Beim Entlüften - ist da die Schraube zum Einfüllen
auf oder zu ??

Notöffnungsschraube - ist das dieser Knebelgriff ?
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ja, das ist der Knebelgriff und die Schraube wo aufgefüllt wird soll wohl zum entlüften leicht geöffnet sein
aexner
Windschott-Nutzer(in)
Beiträge: 79
Registriert: 16. Jul 2013 08:14
Wohnort: Sandhausen

Beitrag von aexner »

dann hab ich das Entlüften richtig gemacht. Hab das Dach 5mal auf und zu gemacht,
danach die Schraube zugedreht.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot]