[Motor, Bremsen usw] Gangschaltung hat viel Spiel

Fragen Rund ums VW Golf Cabrio

Moderatoren: Anti, RabbitGLI

Antworten
Schrauber_Klaus
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 153
Registriert: 27. Okt 2007 16:46
Wohnort: Rheinland

Gangschaltung hat viel Spiel

Beitrag von Schrauber_Klaus »

Hallo Leute,

von heute auf morgen hatte meine Schaltung plötzlich total viel Spiel. D.h. ich kann zwar noch schalten, aber wenn der Gang drin ist und auch wenn keiner drin ist, kann ich den Hebel nach oben und unten bewegen. Das war vorher nicht so...

Ich habe mal was von einer Art "Stopring" gehört. Ist der evtl. einfach nur kaputt und kann gewechselt werden?

Vielen Dank für einen Tipp und schön Daumen drücken heute!!!!
Golf 3 Cabrio - 2.0l - 116ps - Vollausstattung
Baldur
Cabrio-As
Beiträge: 1650
Registriert: 14. Feb 2006 23:16
Wohnort: Herdecke
Kontaktdaten:

Beitrag von Baldur »

woran es genau liegt kann ich dir nicht sagen aber der tausch einer ganzen Schaltbox dürfte eigendlich machbar sein .. ist zwar schon viel arbeit weil man einiges abbauen muss aber geht
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Hab da nen Problem mit meiner Gangschaltung und wollte nicht extra nen neues Thema eröffnen.

Als ich gestern zur Arbeit gefahren bin, ging der 2te Gang schon schlecht rein und dann als ich einmal doller Bremsen musste, konnte ich auf einmal meine gänge " rühren " das heißt ich konnte zwar nen gang drin haben aber mit dem Knüppel machen was ich will. War dann heute bei VW und der Meister hat sich das angeschaut, das problem war das diese Plasikkugel die denn Schalhebel " festhält " ist aus unerklärlichen Gründen aus hoch gerutscht ( war aber bombenfest ), er dann die Imbusschraube gelöst und das Plasikteil wieder runtergschoben, die Gängen gehen jetzt wieder ganz Normal zum schlaten also dieses " rühren " ist weg.

Jetzt hab ich aber das prob das mein 1ster gang schwer reingeht, weiß einer von euch woran das liegen kann !?
Ist evtl. die kälte dran schuld ? Wir haben hier höchstwerte von - 5 °C und tiefstwerte ( bis heute ) -19°C

gruß
Fabio
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
MysticEmpires
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3599
Registriert: 5. Jun 2007 08:04

Beitrag von MysticEmpires »

Heho,

hattest du net auch auch einen VR6? Sprich Seilzugschaltung.

Weil bevor du son reisen Aufriss machst. Würde ich erstmal Prüfen ob das Tilgergewicht auch der Schaltung noch fest sitzt und ob sich die Schaltung nicht evtl. verstellt hat.

Bei bei war das Gewicht nämlich mal los und dann hatte ich auch Problem mit dem 1 und 2 Gang.

mfg

Alex
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

[quote]Original von MysticEmpires
Heho,

hattest du net auch auch einen VR6? Sprich Seilzugschaltung.

Weil bevor du son reisen Aufriss machst. Würde ich erstmal Prüfen ob das Tilgergewicht auch der Schaltung noch fest sitzt und ob sich die Schaltung nicht evtl. verstellt hat.

Bei bei war das Gewicht nämlich mal los und dann hatte ich auch Problem mit dem 1 und 2 Gang.

mfg

Alex [/quote]

Ne ich hab denn GTI 8V, da ist das glaub ich noch kein Seilzug !?
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

würde unten erst mal nach sehen ob was locker ist , Schrauben nach kontrolieren. Oder wurde in letzter zeit was gemacht dran??
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Fabio
Cabrio-Guru
Beiträge: 5090
Registriert: 14. Aug 2008 18:40
Baujahr: 1995
MKB: AAA
Echter Name: Fabio
Wohnort: Bielefeld
Gender:

Beitrag von Fabio »

Ne is alles i.O. und wurde auch nix dran gemacht.
Getriebe etc. ist laut VW Ok ( war ja gestern da und die haben sich das angeschaut ) das einzige was war, ist halt das diese Plasikkugel hochgerutscht war, die der nett VW Mann wieder runter gemacht hat, sodass ich wieder " normal " schalten konnte/kann.
:thumbsup: Wer Sparsam Fährt, hat weniger Spaß :thumbsup:
Benutzeravatar
Cabrio-Styler
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 143
Registriert: 5. Okt 2007 16:06
Wohnort: Brake

Beitrag von Cabrio-Styler »

hi ich lass den Thread mal wieder aufleben.

ich hab das Problem das ich nur schwer und mit viel Kraft in den ersten Gang komme! Die restlichen Gänge funktionieren wie immer!
hatte jemand schonmal so ein Problem? denn so ist das Autofahren ganz schön anstrengend :zwinker:
SUCHE: SCHWARZE LEDERTÜRPAPPEN "V" UND "H"
Benutzeravatar
Alexander190
Cabrio-Guru
Beiträge: 8891
Registriert: 26. Jan 2006 23:06
Baujahr: 1999
MKB: AKR
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Alexander
Wohnort: Dielheim
Gender:
Kontaktdaten:

Beitrag von Alexander190 »

hast du mal nach geschaut ob genug Öl drin ist im Getriebe?
Wenn ja dann würde ich die Schaltung im innen raum mal einstellen lassen da gibs eine Schablone mit der das eingestelt wird :wink:
Was nicht passt wird passend gemacht!!!!


[IMG]http://home.arcor.de/mark_steffen/Signatur_Alex.jpg[/IMG]
Benutzeravatar
Cabrio-Styler
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 143
Registriert: 5. Okt 2007 16:06
Wohnort: Brake

Beitrag von Cabrio-Styler »

danke werd mich nach der Arbeit mal auf den Weg zu Vw machen :D
SUCHE: SCHWARZE LEDERTÜRPAPPEN "V" UND "H"
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Schaltung wie Moulinette SE

Beitrag von Turbodresi »

Ich habe die Suche bemüht, und habe Ihn ausgegraben: Den Schuh des Manitou!Den Schaltgestängetrööt.
Für die Jüngeren unter euch: Moulinette SE ist ein Rührwerk.
Und genauso verhält sich meine Schaltung, Ich kann im Getriebe rumrühren wie blöd, und den richtigen Gang zu finden ist ein Glücksspiel.
So wie es aussieht, ist eine Kunststoffkugel an der Umlenkwelle 1H0 711 173 gebrochen.
Laut dem Programm, dessen Name nicht genannt werden darf, gibts die nicht einzeln.
Mal schauen ,was der Zubehörmarkt so hergibt. Hat jemand nen Tip bzgl. Qualität oder Hersteller.
Benutzeravatar
LangerSven
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 119
Registriert: 11. Jan 2014 20:31
Baujahr: 1996
MKB: Agg
Motorleistung (PS): 116
Echter Name: Sven
Wohnort: Bochum
Gender:

Beitrag von LangerSven »

Huhu
Ich habe mir einfach das Teil für 10 Euro aus der Bucht gekauft.
Funktioniert einwandfrei...
Natürlich habe ich keine langzeiterfahrung...
Ist diese sSchaltkugel mit dem kleinen Gesänge.

Gruß
Sven
Turbodresi
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 238
Registriert: 24. Feb 2014 13:19
Wohnort: Ufr.

Beitrag von Turbodresi »

. Hi Langer, ich habe es erstmal repariert, bis meine Ersatzteile kommen.

Hier also Turbodresi´s Heimwerkertip:
Heute: Wie bastel ich mir eine provisorische Kugel:
Versuch 1: Mit Powerknete- 2 komponenten Knete- leider war die Knete uralt und wurde nicht hart (selbst nach mehrmaligen drüberstreicheln passierte nichts :love: ).
Versuch 2: Kühlwasserschlauch vom Mercruiser Z-Antrieb- sollte in keinem Haushalt fehlen und hat bestimmt jeder griffbereit rumliegen :thumbup: .
Also ein 2,5 cm Stück von dem Kühlwasserschlauch abgeschnitten und auf den weißen Rest der ehemaligen Kugel draufgeschoben und mit Heißkleber verklebt.
Funktioniert einwandfrei.
Funktioniert wahrscheinlich auch mit einem dicken Gartenschlauch.
Benutzeravatar
Kiv0410
Minusgrad-Fahrer(in)
Beiträge: 214
Registriert: 20. Jun 2012 21:58
Wohnort: BW

Teile

Beitrag von Kiv0410 »

Falls noch jemand seine Gangschaltung überholen will,
kann ich euch Claus von Essen nur empfehlen...
Hat alle benötigten Teile da und der Preis ist top.
Antworten

Zurück zu „Allgemein“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder