RockNight´s schwarzer 3 FL

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Nice :thumbup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Denn sie wissen nicht was sie tun...

Beitrag von RockNight »

... oder sagen?

So Freunde der gepflegten Volksmusik,

nach der Hiobsbotschaft mit den Lieferschwierigkeiten hatte ich mich mental ja eigentlich schon mit der "längeren" Wartezeit irgendwie arrangiert, als heute Morgen der Postmann 2x klingelte und mir ein schweres Paket in's Haus stellte!

Warum das jetzt doch so schnell ging? Ob´s an meiner nachtelefoniererei lag? Oder einfach nur Zufall? Keine Ahnung - Fakt ist, das erstehnte Fahrwerk ist da, Termin mit dem Schrauber steht auch - das Cabi geht nächste Woche Dienstag oder Mittwoch Abend zu ihm, Freitag am späten Nachmittag bekomme ich es wieder zurück.

Wie wir das dann regeln mit Höhe einstellen usw. müssen wir noch bequatschen, auf alle Fälle würde er es auch (theoretisch bis jetzt) zum vermessen bringen.

Neben den spannenden "Tuningmaßnahmen" erhoffe ich mir vor allem, dass er dieses gerappel an der Vorderachse in den Griff bekommt und der Wagen Ende nächster Woche dann endlich ganz sanft und gerade rollt, ohnne irgendwas, egal bei welcher Geschwindigkeit.

Die Woche darauf hab ich dann frei und werde dann die Karminos noch rein machen und die SML Geschichte fertig an und in´s Fahrzeug zimmern. Dann evtl. auch gleich noch die Abnahme hinter mich bringen. Dann dem rechten, vermacktem Schweller von dem Blumenkübel noch mal etwas Liebe und Aufmerksamkeit schenken.

Dann dürfte, bis auf eine vernünftige Aufbereitung auch vom Leder und dem geplantem Radioneukauf, alles für die Saison 2014 stehen.

In diesem Sinne - keep on rockin'
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Sehr cool Mike.

Denk dran - schön mit Kupferpaste einschmieren sonst gammeln die dir fest.

Waren passende Domlager & Federteller dabei?

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Super, endlich kein ,wie war das "Katzenwohnzimmer", mehr.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=277913#post277913']Waren passende Domlager & Federteller dabei?[/quote]
Öhhmmm....? Ups.....
Also, Domlager vorne sind noch keine 10k gelaufen, sind also noch so gut wie neu und sind "gute" Sachs Domlager.
Für hinten hab ich einen Satz neue gekauft und hier liegen, die gehen mit.
Aber andere Federteller??? Jetzt müsst Ihr mir auf die Sprünge helfen! Ich sag ganz ehrlich, ich bin davon ausgegangen,
dass ich ausser den Domlagern nix mehr brauche! Also, wenn ich noch was besorgen muss, dann seid so nett und macht ne Ansage :bow:
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ich schreibe hier mal aus eigener Erfahrung :D
Klar kannst du die Serienfederteller nehmen, aber die sind für die zusätzliche Belastung durch die Tieferlegung eigentlich nicht ausgelegt und verschleissen dann sehr stark bzw drehen sich mit, sorgen für Geräusche beim lenken etc. pp.

Grüße
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Verwirr doch den Mike nicht so :P
Den entsprechenden Federteller kannst du doch auf dem Fahrwerk sehen.
Das Lager will er ja unbedingt alt lassen ;)
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ich bin hier am verblinden und am verblöden :huh:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Ich versteh das mit den Federtellern noch nicht so ganz was ihr hier schreibt.. :huh:
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

sehr gute Entscheidung, das hab ich ja schon mal erwähnt :thumbup:

Andere / neue Federteller brauchst, oder empfiehlt sich nur bei starren Fahrwerken.
Bei Gewinde is das vollkommen mumpe ;)
Da passen ja auch nur die, die schon dabei sind.

Dann bin ich mal auf deine nächsten Wochen gespannt
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

So lassen oder tiefer?

Beitrag von RockNight »

Hi Folks!
Hab grad Vorab-Bilder bekommen!
Erst mal so lassen oder noch was runter???
Muss ich wegen nem Zentimeter noch mal Achse vermessen, wenn ich dann noch mal runter dreh?
Edit: Er meinte: Er würde Ihn so lassen, wenn´s seiner wäre :huh:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Das sind 205/45? 8|

Zu deiner Frage.. Ich würde ihn so weit runter drehen was Papiere zulassen und was verschränkt so machbar ist ;)
Generell änderst du wieder was und wenn du es Gewissenhaft haben willst..
Man sollte es machen - es vernachlässigen aber auch viele ^^
Benutzeravatar
Golf3joker
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 979
Registriert: 29. Mai 2007 09:41
Wohnort: Heinsberg

Beitrag von Golf3joker »

Schaut doch schon mal ganz gut aus. Mir persönlich würde es genügen aber einige hier werden definitiv "Tiefer" schreien! Würds so lassen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

yap - sind 205 / 45 - schon immer drauf
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

sieht doch sehr gut aus.
Alters/ Alltags gerecht würde ich sagen :P

Lass es am besten erstmal so, eins zwei cm sackt es wahrscheinlich eh noch mal.
Wenn es dir dann immer noch nicht gefällt oder zu tief / hoch ist kannst du immer nochmal nach justieren.

Ich würde den so wie er ist vermessen und gut.
Extrem höher oder runter wirst du wahrscheinlich ja eh nicht mehr schrauben.
Und so viel ändert sich an der Achsgeometrie nicht....
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ein bis zwei Zentimeter sich noch setzen??? Das ist ja ein riesen Brett!
Edit: Das sich da noch so viel tut, damit hätt ich nicht gerechnet!
Zuletzt geändert von RockNight am 17. Apr 2014 00:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
cab4
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 952
Registriert: 16. Jul 2009 12:16
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von cab4 »

Ja das ist aber eine ca. Angabe....
Kann sein das es auch nur ein halber ist,oder gar nicht,aber sicher kann man da Nie sein. :rolleyes:
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Ich würds so lassen, Sieht gut aus.
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

nen bissel tiefer kann er doch noch...

oder hast du böse Parkhäuser bei dir, wo du rein musst?

wenn du an der Höhe was änderst sollte man wieder S&S einstellen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ich würd vielleicht noch max.1 cm runter aber das wars dann auch. Du fährst den ja auch im Alltag, oder? Und da muss er alltagstauglich sein ;)

VG
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot]