NRW Möchte mich mal kurz vorstellen......................

Neu hier? Dann erzähl uns ein bischen was über Dich!

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Jellerbrok
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 27. Apr 2014 15:27
Wohnort: Bad Salzuflen

Möchte mich mal kurz vorstellen......................

Beitrag von Jellerbrok »

Hallo,


ich möchte mich allen hier mal kurz vorstellen;


Mein Name ist Jörg und ich bin noch keine 50! :prost:
(aber kurz davor)

Ich bastel eigentlich an Golf 1 ein bisschen rum, aber letzte Woche viel mir ein Golf 3 Cabrio im Netzt auf!

Lange Rede - kurzer Sinn; angerufen, hingefahren, gekauft!


Ich wusste zwar von den "kleinen" Rostproblemen beim 3er, konnte den Golf aber nicht von unten anschauen.
Also mehr oder weniger "blind" gekauft, Tüv war seit 3.2013 abgelaufen und ein paar optische und auch technische Mängel waren bekannt!

Ein Golf 3 Cabrio Avantgarde, 195.000km, 90PS, 2x Airbag, ABS, ZV, Sitzheizung, 4x el. FH......(alles was es im 1er nicht gibt!) :D
Gestern der große Tag; ein Bekannter ist beim VÜK und hat sich den Golf einmal von oben und unten angeschaut.......große Spannung;


Und welch ein Wunder; kein Rost! Weder die Schweller, noch die Achsaufnahmen noch sonst irgend etwas!
Lediglich die Bremsleitungen rosten ein wenig, aber noch OK!
Nur die Kotflügel sind durch....aber das ist ja auch bekannt und war nicht zu verbergen!


Also die Motorundichtigkeit beseitigen, Bremsen hintern gangbar (weden erneuert) machen und dem Tüv steht nichts mehr im Weg!


Allerdings wartet auch noch ein wenig mehr Arbeit auf mich!
  • Fahrersitz instand setzen (schon erledigt)
  • Kotflügel ersetzen (kommt später)
  • Motorentlüftung ersetzen (undicht)
  • Zahnriemen neu
  • Ölwechsel, Kerzen usw.
  • Verdeck ern. (kommt später)


Und jetzt die Überraschung;
unter dem rechten Rücklicht hinter der Stoßstange ein riiiiiieeeesen Loch im Heckblech!
Also auch reparieren. Wenn ich mir auch nicht vorstellen kann, wie so etwas passiern kann. Kein Unfall......


Also wenn ich mal fragen habe; ich wende mich vertrauensvoll an Euch!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hallo Jörg! Willkommen hier im Forum!
Das mit dem Heckblech ist ja komisch, wie das wohl passiert sein mag 8|
Ist die Farbe in echt so wie auf den Bildern? So wie das Genesis-Lila von den damaligen 2ern und Polos?
Wenn ja, geile Farbe! Wusste gar nicht, dass es das Cabrio in der Farbe gab! Oder hat den jemand umlackiert?
Aber stell doch Deinen Wagen im Showroom hier vor und schreib dann evtl. dort was dazu!
Gruß Mike
Benutzeravatar
froekl
Forums-Gott
Beiträge: 11814
Registriert: 27. Mai 2005 10:36
Wohnort: Hannover

Beitrag von froekl »

Willkommen Jörg hier im Forum.

Schicke Farbe hat das Cabrio welche ist das denn Highline-Modell Lila?

Das Loch ist mal heftig. Aber an diesen Nahtstellen kann es oft rosten und wahrscheinlich hat das einer einfach nicht machen lassen. Puh na viel Spaß beim Schweißen!
Bild
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Hi und willkommen!

Gruß
Micha
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Farbe ist krass, Loch ist krass! 8|

Viel Spaß mit dem Wagen & hier im Forum.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
Jellerbrok
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 27. Apr 2014 15:27
Wohnort: Bad Salzuflen

Beitrag von Jellerbrok »

Ja, ist der originale Lack; LK4Z; Brombeer glaube ich.
Habe ich auf einem 3er selten gesehen. Mehr auf den Golf 2 Edition oder Golf 1 Cabrio Genesis!
Den Golf bekommt meine Tochter zum 18. und bin gespannt was Sie dazu sagt!


Es sind aber noch ein paar Sünden von den Vorbesitzern zu beseitigen (dabei unterscheiden sich eben die Geschäcker!)


Die silber lackierten Teile im Instrumententräger werden wieder schwarz, die 16 Zöller kommen runter (passen prima auf meinen ClassicLine oder Sportline),
die In-Pro 320 Fernbedienung kommt raus oder muss wieder in Funktion gebracht werden, großer Service mit alles Ölen und Filtern, Loch zu....., eine Intensive-Reinigung etc.
Dann kommen eine paar 14" Alus mit 185/60 drauf. Dann kann meine Tochter auch mal den Bordstein berühren! :cursing:


Ich bin nur am überlegen ob ich die Kotflügel sofort tausche oder lieber 1 Jahr warte! ?(
Wer weiß ob meine Tochter im Parkhaus etc. nicht mal irgendwo aneckt!! :wacko:
Das Verdeck ist auch noch so eine Frage; dicht aber nicht mehr wirklich schön!
Aber soll ich soviel in das Auto investieren oder warte ich ein wenig?
Bin mir selbst nicht so ganz schlüssig, wenn er "zu schön" wird behalte ich ihn noch und meine Tochter hat wieder kein Auto! 8o 8o






Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Willkommen hier!

Wirklich eine hammergeile Farbe, da wird sich jemand freuen :thumbsup:

Die RS wirst du also für dich behalten.. so so.. gute Entscheidung ^^

Aber den Koti würde ich dennoch machen.. Denn
A) muss der Wagen wegen dem Heck ja eh in die Lackierkabine
B) ist es doch ein Geschenk.. Da fände ich Rost etwas.. hm..
C) wird der Rost nicht mehr weniger und mit etwas Pech fängt Tür oder Schweller doch auch da an!

Deiner Tochter allzeit knitterfreie Fahrt :prost:
Benutzeravatar
Jellerbrok
Cabrio-Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 27. Apr 2014 15:27
Wohnort: Bad Salzuflen

Beitrag von Jellerbrok »

@Debo16V


Auf der einen Seite hast du recht, aber ich möchte nicht 300€ und mehr in die Kotflügel investieren und kurze Zeit später noch einmal, weil meine Tochter eine Beule rein gefahren hat.
Sie ist ja eine Fahranfängerin und das kann schnell passieren!
Ich überlege ob ich diese "Rep-Bleche"


http://www.ebay.de/itm/VW-Golf-3-Cabrio ... 19ece64915


übergangsweise einschweiße.

Dann müssen die beiden Türen nicht mit anlackiert werden!


Hat vielleicht jemand mit dieser "Notlösung Erfahrungen" gemacht?
Benutzeravatar
v-goodies
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 515
Registriert: 18. Mär 2011 15:43
Baujahr: 1996
MKB: AGG
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Rainer
Wohnort: Witten

Beitrag von v-goodies »

Herzlich willkommen.

Viele Grüße, Rainer :)
Beste Grüße aus Witten,
von Rainer
:prost:

Hier bei Insta zu finden:


:screwy: #golf3_cabrio_colourconcept
https://www.instagram.com/golf3_cabrio_colourconcept

:screwy: #bestcabbyfriends
https://www.instagram.com/bestcabbyfriends

:like:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='Jellerbrok','index.php?page=Thread&postID=279477#post279477']Hat vielleicht jemand mit dieser "Notlösung Erfahrungen" gemacht?[/quote]
Schau mal in den Showroom von dorne - ist noch gar nicht lange her!
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

Willkommen im Forum!

Tolle Farbe! Läuft auch im allg unter Highline Lila,

Den Wagen und alle weiteren Arbeiten kannst du uns gern in einem eigenen Showroom vorstellen.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Antworten

Zurück zu „Stell Dich vor!“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder