ich möchte mich allen hier mal kurz vorstellen;
Mein Name ist Jörg und ich bin noch keine 50!

(aber kurz davor)
Ich bastel eigentlich an Golf 1 ein bisschen rum, aber letzte Woche viel mir ein Golf 3 Cabrio im Netzt auf!
Lange Rede - kurzer Sinn; angerufen, hingefahren, gekauft!
Ich wusste zwar von den "kleinen" Rostproblemen beim 3er, konnte den Golf aber nicht von unten anschauen.
Also mehr oder weniger "blind" gekauft, Tüv war seit 3.2013 abgelaufen und ein paar optische und auch technische Mängel waren bekannt!
Ein Golf 3 Cabrio Avantgarde, 195.000km, 90PS, 2x Airbag, ABS, ZV, Sitzheizung, 4x el. FH......(alles was es im 1er nicht gibt!)

Gestern der große Tag; ein Bekannter ist beim VÜK und hat sich den Golf einmal von oben und unten angeschaut.......große Spannung;
Und welch ein Wunder; kein Rost! Weder die Schweller, noch die Achsaufnahmen noch sonst irgend etwas!
Lediglich die Bremsleitungen rosten ein wenig, aber noch OK!
Nur die Kotflügel sind durch....aber das ist ja auch bekannt und war nicht zu verbergen!
Also die Motorundichtigkeit beseitigen, Bremsen hintern gangbar (weden erneuert) machen und dem Tüv steht nichts mehr im Weg!
Allerdings wartet auch noch ein wenig mehr Arbeit auf mich!
- Fahrersitz instand setzen (schon erledigt)
- Kotflügel ersetzen (kommt später)
- Motorentlüftung ersetzen (undicht)
- Zahnriemen neu
- Ölwechsel, Kerzen usw.
- Verdeck ern. (kommt später)
Und jetzt die Überraschung;
unter dem rechten Rücklicht hinter der Stoßstange ein riiiiiieeeesen Loch im Heckblech!
Also auch reparieren. Wenn ich mir auch nicht vorstellen kann, wie so etwas passiern kann. Kein Unfall......
Also wenn ich mal fragen habe; ich wende mich vertrauensvoll an Euch!