Golf 3 Seb's schwarzes Körbchen

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hey Leute ,
wollte euch schon lange mal die Stellen an meinem Dächlein zeigen, die leider nicht mehr so schön sind .
Vorne an der Fahrerseite denke ich , kann ich nichts mehr machen . Hinten an der Ecke werde ich ein bisschen mit Kleber arbeiten. Dann hällt das. Leider musste ich zwei unschöne Flicken verarbeiten . Sie sehen sooo schrecklich aus, aber es ist alles dicht . Besser , wie wenn im Auto alles feucht ist .
Desweiteren werde ich wahrscheinlich nächste Woche mal eine Neue Politur ausprobieren . Sind schon wieder viele kleine Kratzer im Lack .
Eine neue Kupplung ist bestellt, sie wird in den nächsten Wochen eingebaut
-> Das Problem mit dem Rukkeln ist zwar viel weniger geworden. Trotzdem ist die Kupplung an der Verschleißgrenze. Deswegen wird sie jetzt ausgetauscht.

Viele Grüße


P.S. Tipps zur eventuellen Reperatur der Dachs nehme ich gerne an . 8)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Ja schon übel mit dem Dach! Evtl findest Du ja mal ein komplettes, gebrauchtes in vernünftigem Zustand und tauscht es dann einfach aus!
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ja entweder das - oder du nimmst die 500€ in die Hand und lässt ein neues Stoffverdeck aufziehen. Das ist zwar erstmal viel Geld, aber lohnt sich auf jedenfall...
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Danke, das ihr mir Mut macht. Schau schon eine ganze Weile nach einem neuenl. Notfalls würd ich es auch nochmal selbst draufbauen .
Das ich ja kein Problem.
Hoffe ich bekomm da wirklich irgendwas . Mein schöner ;( ;(


Phase 1 der Polieraktion hab ich heute morgen begonnen . Haube und Kotflügel erst mit Lackreiniger, danach mit Wachs behandelt.
Ergebnis sieht schonmal toll aus. Übrigens, die roten Streifen auf der Haube sind auch Geschichte.
Bilder werd ich noch hochladen.
Jetzt gehts erstmal die Tage bei herrlichem Wetter ans Polieren. Muss man halt bei schwarz öfters machen. Da sieht man ja alles.

Lg
SEB
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Soooo
Polierarbeiten hab ich abgeschlossen . Das wäre jetzt auch erledigt .
Sieht ganz gut aus . Fotos hab ich noch nicht viele gemacht .
Hier schonmal eins .

mfg.Sebastian

P.S. Wie findet ihr es ?


Steinschläge und Kratzer sind schon noch da, das sieht man auf Bildern nur nicht ;)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Glänzt wie neu :thumbsup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Danke mein Freund :D ^^
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Hey, sieht super aus! Das Ergebnis kann sich sehen lassen, top! :thumbup:

Ist das metallic oder uni?

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Top Arbeit, glänzt echt super
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Werde gleich in der Sonne noch ein paar Fotos schießen .
Danke für eure Antworten .
Ja das ist Glitzer Lack . :). Lc9z

Schönen sonnigen Sonntag

Gruß
Sebastian
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

[quote='Sebastian','index.php?page=Thread&postID=279838#post279838']Ja das ist Glitzer Lack . :). Lc9z
[/quote]
Sei froh - ich hab schwarz Unilack, der ist noch schwieriger sauber zu halten und man sieht echt jeden Kratzer im Lack.

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Sonntag ja, aber was ist Sonne? :-(
Ansonsten glänzt wie Babyarsch! Vorbeikommen, meiner hätte es auch nötig :-)
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Super Arbeit, Seb.
Wollte meinen Audi eigentlich auch die nächste Zeit polieren(lassen)

Du hast nicht zufällig lust und zeit?
Kannst mir ja schreiben.
Deine Arbeit is mal wieder 100%ig.
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Hallo Leute,
Nochmals danke für das Lob .
Leider war die Sonne vorhin schon wieder weg und habe wie immer beim fahren vergessen Bilder zu machen .
Die reich ich aber nach ---versprochen :)

@forti. Ja zum Glück hab ich kein Uni Lack . Das ist die Hölle .da würd ich noch mehr Putzen und Polieren
Trotzdem, schwarz ist schwarz! ;)

@nico. Immoment bin ich relativ ausgebucht . Guck mir das Auto eh zuerst an.
Muss noch ein Oldtimer für mein Spezi fertigstellen und bin von der Schicht Arbeit auch relati verplant
Wenn du aber keinen anderen findest , reden mir nochmal . Normal kein Thema .
@rokko. Also bei uns ist Bomben Wetter :) gell micha :) Pfalz eben.
Kein Thema , morgen steh ich bei dir vor der Haustür :)))))
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Coole Idee Seb - aber morgen fahr ich Cabrio, wenn´s bei Euch regnet :P :schwanz:
Soll bomben Wetter werden die Woche, deswegen hab ich mir ja den Arsch so aufgerissen, dass ich den Wagen bis spätestens heute komplett wieder zusammen, fertig und halbwegs sauber hier stehen hab ;)
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Moin Seb,
grundsätzlich klar,alle haben Arbeit...ich kenns ja selbst.
Grundsätzlich wärs mir echt lieb,wenn du dich um meinen Lack bemühen würdest, weil du 105%ig ar eitest.
Zeitlich eilt da garnix.

Falls du dich erwärmen kannst,würd ich dir den "Proll"
,wann auch immer es dir passt vorbeibringen,den Tag bei Mell verbringen und dich natürlich ordnungsgemäß bei Abholung entlohnen.Samt Kiste Bier deiner Wahl.
Den Edding bring ich natürlich auch mit,der Verdeckt derzeit einige Kratzer,die ich dann im Anschluss wieder übermalen muss :D

Gruss
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Jap, Ok Nico
Mir verbleiben mal so . :D 8)
Komm mal wieder vorbei......Schwätzchen halten ..... ach, und danke für dein Lob . Ich geb mein bestes . Liegt halt auch daran, das ich es gelent habe. Du kannst wiederrum andere Sachen die ich bestimmt nicht kann .

@rock.
Bei uns hat es vorhin wirklich geregnet, komm gibs zu. Du böser Wettergott du :cursing: :schwanz: .
Fahr die Woche auch nur Cabrio .
Der Focus bleibt mal stehen . Der etwas höhere Benzinverbrauch ist mir schnurz 8o :love:

Gruß
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
niko7
Im-Regen-offen Fahrer(in)
Beiträge: 145
Registriert: 26. Dez 2013 20:48
Wohnort: gruenstadt

Beitrag von niko7 »

Schreib mir mal deine handynummer per pn.
Brauch eh mal deinen Rat.Hat da ne Plastikleiste an der der Lack so pünktchenweise wegplatzt und nen kleinen,total tiefen Kratzer hinten im Seitenteil....
Mit dem Lackstift ansich umgehen klappt bei mir immer total gut.Bis ich den Klarlack auftupfe.Dann ist Schicht im Schacht.Deshalb lieber die Tipps vom Könner holen .
"I want to have the freedom to do whatever I want" - Paul Walker

Wer quer fährt, sieht mehr !


Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

;)
So hier jetzt noch'n paar Fotos -.-

8)


SEBB
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Benutzeravatar
Sebastian
Cabrio-Liebhaber
Beiträge: 677
Registriert: 27. Okt 2012 20:54
Wohnort: RP

Beitrag von Sebastian »

Mag denn keiner was schreiben .
Leider ist er immoment nicht so sauber . Aber einmal waschen sieht er, dank Politur wieder gut aus :)
Die nächsten Bilder gibts hoffentlich am WE

mfg.SEB ;)
Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder