Darki's schwarzer Highline - Season 2025
Moderator: Christian
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Keine Ahnung wie Du ausgerüstet bist, Micha?
Entweder das gleiche was ich jetzt sag einfach mit nem Silikon oder Kunststoffkeil machen ODER:
Schraubendreher nehmen, flach, mittlere Größe, nen Lappen drüber schlagen über die Spitze, an der Armlehne wo die Schale ausläuft reinfahren, einmal mit nem Ruck hebeln, dann gehen die ersten Klippse weg, dann kannst Du mit den Fingern reinfahren und dann Stück für Stück einfach mit nem Ruck anziehen dann gehen die ab! Keine Sorge das geht schon!
Entweder das gleiche was ich jetzt sag einfach mit nem Silikon oder Kunststoffkeil machen ODER:
Schraubendreher nehmen, flach, mittlere Größe, nen Lappen drüber schlagen über die Spitze, an der Armlehne wo die Schale ausläuft reinfahren, einmal mit nem Ruck hebeln, dann gehen die ersten Klippse weg, dann kannst Du mit den Fingern reinfahren und dann Stück für Stück einfach mit nem Ruck anziehen dann gehen die ab! Keine Sorge das geht schon!
Hey Micha ,
tolles Auto.....musste ich hier grad nochmal schreiben. Der gefällt mir so gut . Aufkleber ist auch klasse .
Wenn ich dein Cabby so anseh, kein Schmutz , Scheiben blitzen...... da würdest du bei mir mit Sicherhet ausflippen.
Das Auto steht auf der Straße vor einem Grundstück das nicht genutzt wird und total zugewuchert ist . Da fällt und fliegt alles drauf .
Mehrere Wochen da unten und man meint , das das Cabrio noch nie Wasser gesehen hat . Habe ihn gestern mal von innen aufgemöbelt.
Eigentlich zu schade um das Teil da zu ''vergammeln'' lassen . Ich muss mir was überlegen . Entweder eine andere Unterstellmöglichkeit oder weg . Es gibt Besitzer die würden ihn besser behandeln
.
Zeit hab ich sowieso so gut keine mehr.
SEB
tolles Auto.....musste ich hier grad nochmal schreiben. Der gefällt mir so gut . Aufkleber ist auch klasse .
Wenn ich dein Cabby so anseh, kein Schmutz , Scheiben blitzen...... da würdest du bei mir mit Sicherhet ausflippen.
Das Auto steht auf der Straße vor einem Grundstück das nicht genutzt wird und total zugewuchert ist . Da fällt und fliegt alles drauf .
Mehrere Wochen da unten und man meint , das das Cabrio noch nie Wasser gesehen hat . Habe ihn gestern mal von innen aufgemöbelt.
Eigentlich zu schade um das Teil da zu ''vergammeln'' lassen . Ich muss mir was überlegen . Entweder eine andere Unterstellmöglichkeit oder weg . Es gibt Besitzer die würden ihn besser behandeln



Zeit hab ich sowieso so gut keine mehr.
SEB

Das neue Cabriolet
Ein Traum in Golf
Ein Traum in Golf
Ja da machen die Lüftungsdüsen nun also ihren Job
Ich nutze für den Türgriff immer Kunststoffkeile.. Die bekommst in der Bucht ja schon als 6er Sets lächerlich günstig und die machen ihren Job sehr gut!
Schau mal nach dem roten Set.. Sind zwar erstmal Anschaffungskosten aber die braucht/nutzt man so häufig
Dann: unten an der Armlehne zwischendrücken, aushebeln, abziehen.. Beim ersten Mal sitzen die aber in der Tat schön stramm!

Ich nutze für den Türgriff immer Kunststoffkeile.. Die bekommst in der Bucht ja schon als 6er Sets lächerlich günstig und die machen ihren Job sehr gut!
Schau mal nach dem roten Set.. Sind zwar erstmal Anschaffungskosten aber die braucht/nutzt man so häufig

Dann: unten an der Armlehne zwischendrücken, aushebeln, abziehen.. Beim ersten Mal sitzen die aber in der Tat schön stramm!

- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3153
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Danke für eure Tips!
Nächstes Update: Der erste ungeplante TÜV meines Lebens
Ich hatte den am Dienstag eigentlich bei meinem Schrauber in der Werkstatt abgestellt weil er die Hinterreifen wuchten sollte und die Zentrierringe dabei grad tauschen sollte. Der TÜV war eigentlich so geplant das ich erst nach dem FTX mal in Ruhe schaue was noch so anliegt und dann irgendwann im Juni mal zum TÜV schaukele
Jetzt haben wir aber am Dienstag um 8 Uhr morgens am Auto rumgefachsimpelt und ich sagte so...naja wenn du ihn eh auf der Bühne hast schau mal was anliegt und ob Tüv okay wäre. Um 10 rief er an: Ist fertig, mit Plakette, kannste abholen
Mängel: Null
Ich liebe es ... Jetzt hab ich Fabio und Forti ja doch noch rechts überholt mit dem Tüven
Gruß
Darki
Nächstes Update: Der erste ungeplante TÜV meines Lebens

Ich hatte den am Dienstag eigentlich bei meinem Schrauber in der Werkstatt abgestellt weil er die Hinterreifen wuchten sollte und die Zentrierringe dabei grad tauschen sollte. Der TÜV war eigentlich so geplant das ich erst nach dem FTX mal in Ruhe schaue was noch so anliegt und dann irgendwann im Juni mal zum TÜV schaukele

Jetzt haben wir aber am Dienstag um 8 Uhr morgens am Auto rumgefachsimpelt und ich sagte so...naja wenn du ihn eh auf der Bühne hast schau mal was anliegt und ob Tüv okay wäre. Um 10 rief er an: Ist fertig, mit Plakette, kannste abholen

Mängel: Null
Ich liebe es ... Jetzt hab ich Fabio und Forti ja doch noch rechts überholt mit dem Tüven

Gruß
Darki
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=279756#post279756']Mängel: Null[/quote]
Glückwunsch! So muss das sein!
[quote]Ich liebe es ... Jetzt hab ich Fabio und Forti ja doch noch rechts überholt mit dem Tüven
[/quote]
Mein regulärer TÜV-Termin (HU) ist am 26.05.14. Vorher (wahrscheinlich nächsten Montag) wird noch das Fahrwerk eingetragen, mehr aber auch nicht.
Momentan pisst mich alles an, da ist es schön zu lesen, wenn auch mal was reibungslos klappt!
Gruß*Forti
Glückwunsch! So muss das sein!

[quote]Ich liebe es ... Jetzt hab ich Fabio und Forti ja doch noch rechts überholt mit dem Tüven

Mein regulärer TÜV-Termin (HU) ist am 26.05.14. Vorher (wahrscheinlich nächsten Montag) wird noch das Fahrwerk eingetragen, mehr aber auch nicht.

Momentan pisst mich alles an, da ist es schön zu lesen, wenn auch mal was reibungslos klappt!

Gruß*Forti
- Shadow
- Cabrio-As
- Beiträge: 1982
- Registriert: 4. Feb 2013 09:50
- Baujahr: 1998
- MKB: AKR
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 116
- Echter Name: Sebastian
- Wohnort: Butzbach/Hessen
- Gender:
- Kontaktdaten:
Glückwunsch!
War bei mir ähnlich spontan, einfach mal hingefahren und direkt ohne Mängel raus...der Prüfer war regelrecht begeistert...und das frisch eingetragene Xenon war die Show der Prüfstelle...
--sj
War bei mir ähnlich spontan, einfach mal hingefahren und direkt ohne Mängel raus...der Prüfer war regelrecht begeistert...und das frisch eingetragene Xenon war die Show der Prüfstelle...
--sj
Unterwegs mit:
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
1990er Audi 80 Young Edition
1995er Golf III GTI 16V
1995er Golf III GTI 16V
1999er Golf IV Cabrio Classicline
2000er Audi Cabriolet 2.6 SunLine
2005er Passat 3BG Highline Variant TDI ABT
2021er Skoda Superb L&K 4x4
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3153
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Danke
Ich habe fertig - Heute sind die Spannseile erneuert worden
Damit steht er jetzt wieder da wie aus dem Laden - alles was ich mir (zumindest bis zum FTX) vorgenommen habe ist erledigt worden.
Endlich mal die nächsten Wochenenden ohne Zeitplanung was wann.
Bis nächsten Freitag

Ich habe fertig - Heute sind die Spannseile erneuert worden

Endlich mal die nächsten Wochenenden ohne Zeitplanung was wann.
Bis nächsten Freitag

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Cabrio-Profi
- Beiträge: 2619
- Registriert: 18. Dez 2005 17:08
- Wohnort: Köln/NRW
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3153
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Nah, eigentlich nicht. Hat der Sattler gemacht (der nette ältere Herr auf dem Bild), aber ich hab ihm über die Schulter schauen dürfen. Hat mir auch alles gut erklärt.
Verdeck zurück, Schrauben an der vordersten Schiene lösen - Dichtung runter
Verdeck auf Mitte, Dichtung hinten runter
Alter Seilzug raus
Neuer Seilzug mit einem Zaundraht als Hilfsmittel einziehen und hinten einhängen
Alles wieder drauf, die Dichtungen kurz mit Gleitspray einsprühen und draufdrücken, bissel nachdrücken/justieren...fertig.
Hab 20€ bezahlt für die Arbeit, er hat aber auch nur den auf der Fahrerseite getauscht, Beifahrerseite war noch okay. Hab also noch einen Zug auf Reserve.
Die Züge hab ich beim VW bestellt, 10 € das Stück.
Gruß
Micha
Verdeck zurück, Schrauben an der vordersten Schiene lösen - Dichtung runter
Verdeck auf Mitte, Dichtung hinten runter
Alter Seilzug raus
Neuer Seilzug mit einem Zaundraht als Hilfsmittel einziehen und hinten einhängen
Alles wieder drauf, die Dichtungen kurz mit Gleitspray einsprühen und draufdrücken, bissel nachdrücken/justieren...fertig.
Hab 20€ bezahlt für die Arbeit, er hat aber auch nur den auf der Fahrerseite getauscht, Beifahrerseite war noch okay. Hab also noch einen Zug auf Reserve.
Die Züge hab ich beim VW bestellt, 10 € das Stück.
Gruß
Micha
- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3153
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
Ja ich war auch total baff
Er sagte mir das ist ja sein Hobby und wenn er das machen kann und sich dabei nett unterhält ist das ok
Hat auf jedenfall einen neuen Stammkunden.
Heute ist Sonntag - Zeit für ein bisschen Kinderarbeit...
Sollen was schaffen für Kost und Logis die zwei


Hat auf jedenfall einen neuen Stammkunden.
Heute ist Sonntag - Zeit für ein bisschen Kinderarbeit...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Forti
- Cabrio-Guru
- Beiträge: 8448
- Registriert: 7. Jun 2005 20:27
- Baujahr: 2000
- MKB: ATU
- GKB: DFQ
- Motorleistung (PS): 115
- Echter Name: Marc
- Gender:
[quote='darki','index.php?page=Thread&postID=279853#post279853']Heute ist Sonntag - Zeit für ein bisschen Kinderarbeit...
Sollen was schaffen für Kost und Logis die zwei
[/quote]
Sauber! So weit hab ich meine noch nicht. Bin aber auch nicht ganz so gut ausgerüstet.
Und auf'nem Sonntag würden die mich hier in der Nachbarschaft auch Teeren & Federn!
Gruß*Forti


Sauber! So weit hab ich meine noch nicht. Bin aber auch nicht ganz so gut ausgerüstet.

Und auf'nem Sonntag würden die mich hier in der Nachbarschaft auch Teeren & Federn!

Gruß*Forti
- RockNight
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3854
- Registriert: 2. Jun 2012 12:54
- Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
- Kontaktdaten:
Die Bilder sind ja mal wieder echt zum schießen, mit den beiden 8o
Meine Familienplanung ist ja definitiv zu 100% abgeschlossen - aber alleine schon Dein Jüngster ist ja zum fressen goldig!
Vor allem das Bild auf Seite 9 im Schneeanzug, wie er da so "gschaftig" in den Motorraum guckt würd ich mir am liebsten
aufhängen
Aber nein - in unserem Alter fangen wir das nicht noch mal an, jetzt wollen wir Spass haben
Vor allem selbst wenn wir´s noch mal drauf angelegt hätten wäre wieder ne Büchse rausgekommen
100% 

Meine Familienplanung ist ja definitiv zu 100% abgeschlossen - aber alleine schon Dein Jüngster ist ja zum fressen goldig!
Vor allem das Bild auf Seite 9 im Schneeanzug, wie er da so "gschaftig" in den Motorraum guckt würd ich mir am liebsten
aufhängen

Aber nein - in unserem Alter fangen wir das nicht noch mal an, jetzt wollen wir Spass haben



- darki
- Cabrio-Urgestein
- Beiträge: 3153
- Registriert: 4. Mai 2011 10:12
- Baujahr: 2001
- Wohnort: Montabaur
MIke der Büchsenmacher
Hi zusammen,
nachdem ich sämtliche Grashalme vom Forentreffen aus der Verkleidung, den Teppichen und der Karosse gezogen habe sowie das Auto mal wieder richtig gereinigt und aufpoliert habe, hatte ich heute morgen endlich mal Zeit um ein Fotoprojekt bzw eine Idee umzusetzen die schon länger in mir rumgeistert.
Die Location ist ein 'Lost Place' eine stillgelegte Kaserne und dort findet man super Motive. Jetzt hat alles gepasst, Wetter schön, Auto sauber, Zeit gehabt. Also die Spiegelreflex eingepackt und los gehts. Aber seht selbst.
Viele Grüße
Micha



Hi zusammen,
nachdem ich sämtliche Grashalme vom Forentreffen aus der Verkleidung, den Teppichen und der Karosse gezogen habe sowie das Auto mal wieder richtig gereinigt und aufpoliert habe, hatte ich heute morgen endlich mal Zeit um ein Fotoprojekt bzw eine Idee umzusetzen die schon länger in mir rumgeistert.
Die Location ist ein 'Lost Place' eine stillgelegte Kaserne und dort findet man super Motive. Jetzt hat alles gepasst, Wetter schön, Auto sauber, Zeit gehabt. Also die Spiegelreflex eingepackt und los gehts. Aber seht selbst.
Viele Grüße
Micha
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot]