RockNight´s schwarzer 3 FL

Zeig uns dein Cabrio

Moderator: Christian

Antworten

0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 0

Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ihr seit krank :thumbsup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

So... 22.30 am A... der Welt und es werde Licht!

Heute Spätnachmittag von der Arbeit heim gekommen, schnell was gegessen, dann die SML in die Stoßleiste geklebt.
Mo hatte mir den Tip gegeben mit dem Karosseriedichtband, so hat er das auch gelöst. Hält, aber ist jederzeit wieder
ablösbar und somit wäre auch mal ein Wechsel auf originale Orange ohne weiteres machbar und hält einwandfrei!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Dann sind heute auch die georderten, orangen, 3 Watt Birnen angekommen.
Wie sich herausgestellt hat, super dass Debo die gefunden hat, leuchten richtig tief orange,
viel besser als die selbst lasierten! Bingo!
Also, die Stoßstange wieder dran geschraubt, Lichtschalter getauscht, im Motorraum fertig verkabelt
und fertig das ganze! Coole Sache - bin mal gespannt, wie lange es dauert, bis die Polente das erste
mal Stress macht!
Geschaltet werden die SML jetzt wie angekündigt über die NSW-Funktion vom FL, praktisch, da die Kabel
da ja schon lagen! Nachteil leuchten halt nur bei Zündung an, kann ich aber gut mit leben!
Sorry für die bescheidene Qualität - besser Bilder gibt´s evtl. nächste Woche dann mal.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Hübsch geworden :like:
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Coole Sache
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Ich weiss es ist Geschmackssache (und du bist einer der größten Prediger dazu :D ) - mir persönlich gefallen die Orangenen MKLs besser, aber das was du gebastelt hast sieht auch gut aus :thumbup:
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
StyleLikeaStar
Cabrio-Profi
Beiträge: 2619
Registriert: 18. Dez 2005 17:08
Wohnort: Köln/NRW

Beitrag von StyleLikeaStar »

Rocko veredelt nur, basteln tun andere 8)
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

[quote='StyleLikeaStar','index.php?page=Thread&postID=279801#post279801']Rocko veredelt nur, basteln tun andere[/quote]
Wow - das nehm ich jetzt einfach mal als riesen Kompliment - Danke! :bow:

Tja, Micha, ich würd Dir teilweise sogar recht geben, aber in der Verbindung mit den Karminos, den weissen Klarglasscheinis und den weissen Blinkern, find ich ist die einzige Alternative weisse SML - da hätten orange einfach ne bunte Bastelbude gemacht - für mich und meine Augen wohlgemerkt!

So dann heute noch mal nen riesen Scheisstag rumgebracht, Auto von der Tochter gerade gebogen von Früh bis Abends und gestern noch Rahmenlose Kennzeichenhalter geordert. Kamen heute auch noch an. Die auch noch rangeschraubt, beide Autos durch die Wäsche gezogen nebenbei.

Dann noch mal schnell ne Handvoll Bilder gemacht, hatte ich ja versprochen. Nur Zuhause und leider war die Sonne da schon verschwunden und schon fast zu duster für gute Bilder. Trotzdem will ich mal was posten. Sieht man auf den Bildern schlecht, aber die Halter find ich optisch nen riesen Gewinn und das für 6 Euro. Das ganze wirkt viel luftiger - gefällt mir richtig gut :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
darki
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3153
Registriert: 4. Mai 2011 10:12
Baujahr: 2001
Wohnort: Montabaur

Beitrag von darki »

Moin,
ich nehme meine Aussage teilweise zurück. Mit den orangenen Birnchen siehts super aus.

Bild 3 = Kalenderbewerbung 2015 (!!!)

Glänzt wie neu :thumbup:

Gruß
Micha
Zuletzt geändert von darki am 18. Mai 2014 09:43, insgesamt 1-mal geändert.
Bild

Wir sind unterwegs mit:
Freizeit-Hocker: 2001er Golf Cabrio Highline LC9Z (2.0 AWG mit LPG Umrüstung)
Balgen-Taxi: 2021er Polo R-Line
Berufs-Daily und Arbeitspferd: 2019er VW Multivan 'Panamericana' 2.0L DSG TDI)
Benutzeravatar
da0105
Cabrio-As
Beiträge: 1865
Registriert: 8. Mär 2008 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von da0105 »

Super Fotos, steht da wie neu
Benutzeravatar
Forti
Cabrio-Guru
Beiträge: 8448
Registriert: 7. Jun 2005 20:27
Baujahr: 2000
MKB: ATU
GKB: DFQ
Motorleistung (PS): 115
Echter Name: Marc
Gender:

Beitrag von Forti »

Tolle Fotos, toller Wagen! Und die SML finde ich sehr gelungen. Sehr gute Arbeit! :thumbsup:

Gruß*Forti
Haters are my motivators.

Follow me on Instagram: fortiseincab
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Sehr gelungen dein Golf mittlerweile.
Auch das GT Zeichen finde ich nett an deinem Auto. Eventuell auch hinten so ein Zeichen anbringen ?
Die weißen SML passen perfekt ins Gesamtbild.
Xenon wäre jetzt das nonplusultra :love:
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Danke für die Blumen!
Ne, hinten möchte ich nicht noch was hinkleben. Denke vorne ist genug "gepose" :-)
Xenon übersteigt leider meine, vor allem finanziellen, Möglichkeiten!
Ich brauch erst mal mindestens einen neuen Koti! Und die Tür muss auch gemacht werden, die schmeißt mittlerweilen auch schon Bläschen am Eck deswegen :-((
Benutzeravatar
Debo16V
Cabrio-Guru
Beiträge: 5144
Registriert: 26. Jul 2010 15:19
Wohnort: Melle
Gender:

Beitrag von Debo16V »

Mike, ich finde ihn auch richtig schick! :thumbup:
Das Facelift ist von Haus aus ja schon hübsch..

Xenon wäre natürlich ein Topping - keine Frage.

Aber fahren und pflegen... Und hoffentlich trifft man sich mal :prost:
NiclDouble7
Fenster-oben Fahrer(in)
Beiträge: 40
Registriert: 10. Mai 2014 16:27
Wohnort: Saalfeld

Beitrag von NiclDouble7 »

so ein schöner gepflegter Wagen! Die SML können schon was:)
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

hinten noch Spurplatten

Aber ansonten richt gut geworden. SML gefallen mir gut.

VW Zeichen sind nicht so mein Fall. aber jedem das seine.
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hinten sind auch schon Platten drin: 20 mm pro Rad
Benutzeravatar
RabbitGLI
Beiträge: 1630
Registriert: 5. Mai 2013 19:46
Wohnort: Bramsche

Beitrag von RabbitGLI »

Christian du willst ja wohl nicht sagen das meine alten Platten zu mager sind für Rocks Auto hinten oder ? :D :P
Benutzeravatar
Christian
Moderator
Beiträge: 16936
Registriert: 4. Jun 2005 17:55
Baujahr: 1996
MKB: AGU
Motorleistung (PS): 200
Wohnort: Unna
Kontaktdaten:

Beitrag von Christian »

doch.. will ich
Classic Edition : es tut sich was! kaltes Bierchen geht aber immer.
:prost: :prost: :prost:

PS Prestige Cabrio in Arbeit
Benutzeravatar
RockNight
Cabrio-Urgestein
Beiträge: 3854
Registriert: 2. Jun 2012 12:54
Wohnort: OT Eichstätt (Bayern)
Kontaktdaten:

Beitrag von RockNight »

Hm, ich müsst ihn selber mal verschränken, oder einfach hinten mal nen Klotz drunter hauen, glaube jetzt aber nicht, dass da noch so wahnsinnig viel ginge, ohne Kanten bearbeiten!
Antworten

Zurück zu „Showroom“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]